Welche Nahrungsergänzungsmittel für die Gesundheit von Frauen benötigen: detaillierte Analyse
I. Grundlagen der Gesundheit von Frauen und der Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln
Die Gesundheit von Frauen ist ein vielfältiges Konzept, das physische, emotionale und reproduktive Brunnen abdeckt. Die Aufrechterhaltung einer optimalen Gesundheit erfordert einen integrierten Ansatz, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßigen körperlichen Übungen, ausreichend Schlaf und wirksames Stressmanagement. In der modernen Welt, in der der Lebensmittelwert von Produkten verringert wird und der Rhythmus des Lebens beschleunigt wird, können biologisch aktive Zusatzstoffe (Nahrungsergänzungsmittel) eine wichtige Hilfsrolle spielen, die den Körper mit den notwendigen Nährstoffen versorgt. Es ist wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine gute Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind, sondern sie nur ergänzen, um mögliche Defizite zu beseitigen und die normale Funktionen verschiedener Körpersysteme aufrechtzuerhalten.
Ii. Vitamine: Die Grundlage der Gesundheit von Frauen
Vitamine sind organische Verbindungen, die für den normalen Stoffwechsel und die Funktion des Körpers erforderlich sind. Sie werden nicht vom Körper in ausreichenden Mengen synthetisiert und sollten mit Nahrung oder in Form von Zusatzstoffen ausgestattet sein. Die folgenden Vitamine sind besonders wichtig für Frauen:
A. Vitamin D:
Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle bei der Assimilation von Kalzium und Phosphor, die für die Gesundheit von Knochen und Zähnen erforderlich sind. Es beteiligt sich auch an der Regulierung des Immunsystems, der Aufrechterhaltung der Muskelfunktion und dem Schutz vor einigen Krebsarten. Der Vitamin -D -Mangel ist weit verbreitet, insbesondere in Regionen mit begrenztem Sonnenlicht und bei Menschen mit dunkler Haut. Die Symptome eines Mangels können Müdigkeit, Knochen und Muskeln, die Schwäche der Immunität und eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen sein. Die empfohlene tägliche Vitamin-D-Dosis variiert je nach Alter, Gesundheitszustand und Sonneneinstrahlungsgrad, beträgt jedoch normalerweise 600-800 IE (internationale Einheiten). Vitamin -D -Nahrungsergänzungsmittel sind in verschiedenen Formen erhältlich, einschließlich D2 (Ergocalciferol) und D3 (Cholecalciferol). Vitamin D3 erhöht in der Regel den Vitamin -D -Spiegel im Blut.
- Der Wirkungsmechanismus: Vitamin D wird in eine aktive Form umgewandelt – Calcitriol, die an Vitamin -D -Rezeptoren in verschiedenen Körpergeweben bindet und die Expression von Genen reguliert, die am Calciumstoffwechsel, im Immunfunktion und des zellulären Wachstums beteiligt sind.
- Indikationen: Prävention und Behandlung von Vitamin -D -Mangel, Osteoporose, Rachitis, Unterstützung des Immunsystems, die das Risiko bestimmter Krebsarten verringert.
- Kontraindikationen: Hyperkalzämie, Hypervitaminose D, Nierenversagen, Sarkoidose.
- Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Schwäche, Erhöhung des Blutkalzes.
- Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Kautabletten, Tropfen, Injektionslösungen.
- Additive wählen: Achten Sie auf die Form von Vitamin D (D3 ist vorzuziehen), Dosierung und Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten.
B. Vitamin B12 (Cobalamin):
Vitamin B12 ist für die Bildung roter Blutkörperchen erforderlich, wobei die Gesundheit des Nervensystems und die Synthese von DNA aufrechterhalten werden. Vitamin B12 -Mangel kann zu Anämie, Müdigkeit, Schwäche, neurologischen Problemen und kognitiven Störungen führen. Vegetarier und Veganer sind ein Risiko eines Vitamin -B12 -Mangels ausgesetzt, da er hauptsächlich in tierischen Produkten enthalten ist. Menschen mit Absorptionsstörungen wie atrophischer Gastritis oder Morbus Crohn können ebenfalls einen Mangel haben. Die empfohlene tägliche Vitamin -B12 -Dosis beträgt 2,4 mcg.
- Der Wirkungsmechanismus: Vitamin B12 wirkt als Kohärent in mehreren Stoffwechselprozessen, einschließlich der Umwandlung von Homocystein in Methionin und der Isomerisierung von Methylmalonin-Cooa in Succinyl-CoA. Diese Prozesse sind für die Synthese von DNA, die Bildung roter Blutkörperchen und die Funktionsweise des Nervensystems erforderlich.
- Indikationen: Behandlung und Prävention von Vitamin B12 -Mangel, Anämie, neurologischen Störungen, Unterstützung des Nervensystems.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz.
- Nebenwirkungen: Selten sind allergische Reaktionen möglich.
- Ausgangsformen: Tabletten, Hyoid -Tabletten, Kapseln, Injektionslösungen.
- Additive wählen: Achten Sie auf die Form von Vitamin B12 (Methylcobalamin oder Cyanocobalamin). Methylcobalamin gilt als biologischere Form.
C. Folsäure (Vitamin B9):
Folsäure ist für die DNA -Synthese, die Zellteilung und das Gewebewachstum erforderlich. Es ist besonders wichtig für Frauen im reproduktiven Alter, da es hilft, Defekte im Nervenrohr im Fötus während der Schwangerschaft zu verhindern. Es wird empfohlen, vor und während der Schwangerschaft Folsäure einzunehmen. Folsäuremangel kann zu Anämie, Müdigkeit, Schwäche und erhöhtem Risiko für angeborene Defekte führen. Die empfohlene tägliche Folsäuredosis beträgt 400 mcg für Erwachsene und 600 μg für schwangere Frauen.
- Der Wirkungsmechanismus: Folsäure verwandelt sich in Tetrahydropholussäure, was als Kohärent bei den Reaktionen der Übertragung von einzelbilmeren Fragmenten wirkt, die für die Synthese von DNA, RNA und Aminosäuren erforderlich sind.
- Indikationen: Vorbeugung von Defekten des Nervenröhrchens im Fötus, der Behandlung und der Prävention von Folsäuremangel, Anämie.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz.
- Nebenwirkungen: Selten sind allergische Reaktionen möglich.
- Ausgangsformen: Tabletten, Kapseln, als Teil von Multivitamin -Komplexen.
- Additive wählen: Achten Sie auf die Form von Folsäure (Folsäure oder Methylphulatorium). Das Methylphulatorium gilt als eine biologischere Form, insbesondere für Menschen mit genetischen Mutationen, die den Metabolismus von Folsäure beeinflussen.
D. Vitamin C (Ascorbinsäure):
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es ist auch notwendig, um Kollagensynthese zu stärken, das Immunsystem und die Heilung von Wunden zu stärken. Vitamin -C -Mangel kann zu Skorbut, Müdigkeit, Schwäche, Blutungen und erhöhter Anfälligkeit für Infektionen führen. Die empfohlene tägliche Vitamin -C -Dosis beträgt 75 mg für Frauen und 90 mg für Männer. Raucher brauchen mehr Vitamin C.
- Der Wirkungsmechanismus: Vitamin C wirkt als Elektronendonor in verschiedenen enzymatischen Reaktionen, einschließlich der Synthese von Kollagen, Carnitin und Neurotransmitter. Es neutralisiert auch freie Radikale und schützt die Zellen vor oxidativen Schäden.
- Indikationen: Stärkung des Immunsystems, Prävention und Behandlung von Erkältungen, Antioxidantienschutz, Unterstützung der Hautgesundheit.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz, Gastritis, Magengeschwür und Zwölffingerdarm.
- Nebenwirkungen: Durchfall, Übelkeit, Sodbrennen (bei hohen Dosen).
- Ausgangsformen: Tabletten, Kauentabletten, Kapseln, Pulver, Injektionslösungen.
- Additive wählen: Achten Sie auf die Form von Vitamin C (Ascorbinsäure, Natrium -Ascorbat, Calcium -Ascorbat). Natrium -Ascorbat und Calcium -Ascorbat gelten als mildere Formen für den Magen.
E. Vitamin E (Tokoferol):
Vitamin E ist ein fettlösliches Antioxidans, das die Zellen vor Schäden an freien Radikalen schützt. Es spielt auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Haut, des Haares und des Fortpflanzungssystems. Vitamin -E -Mangel ist selten, kann aber zu neurologischen Problemen, Muskelschwäche und Sehbehinderung führen. Die empfohlene tägliche Vitamin -E -Dosis beträgt 15 mg.
- Der Wirkungsmechanismus: Vitamin E wirkt als Antioxidans, neutralisiert freie Radikale und verhindert die Lipidoxidation in Zellmembranen.
- Indikationen: Antioxidans Schutz, Unterstützung für die Gesundheit der Haut, des Haares und des Fortpflanzungssystems.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz, Blutgerinnungsstörungen.
- Nebenwirkungen: Selten sind Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen (bei hohen Dosen) möglich.
- Ausgangsformen: Kapseln, Öl.
- Additive wählen: Achten Sie auf die Form von Vitamin E (Alpha-Tocopherol, gemischte Tocopherole). Gemischte Tocopherole werden als nützlicher angesehen, da sie alle Formen von Vitamin E enthalten.
III. Mineralien: Wichtige Bestandteile der Gesundheit von Frauen
Mineralien sind anorganische Substanzen, die für die normale Funktion des Körpers erforderlich sind. Sie nehmen an verschiedenen Prozessen teil, einschließlich der Knochenbildung, der Regulierung des Nervensystems, der Aufrechterhaltung des Wasserausgleichs und der Energieerzeugung. Die folgenden Mineralien sind besonders wichtig für Frauen:
A. Kalzium:
Kalzium ist das Hauptbaustoff für Knochen und Zähne. Es ist auch für das normale Funktionieren von Muskeln, das Nervensystem und die Blutgerinnung erforderlich. Frauen sind nach den Wechseljahren Osteoporose ausgesetzt. Daher ist es wichtig, im Laufe des Lebens einen ausreichenden Kalziumverbrauch zu gewährleisten. Die empfohlene tägliche Kalziumdosis beträgt 1000 mg für Erwachsene und 1200 mg für Frauen über 50.
- Der Wirkungsmechanismus: Calcium ist an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt, einschließlich Knochenbildung, Muskelkontraktion, Übertragung von Nervenimpulsen und Blutgerinnung. Es reguliert auch die Aktivität vieler Enzyme und Hormone.
- Indikationen: Prävention und Behandlung von Osteoporose, Unterstützung der Gesundheit von Knochen und Zähnen, Regulierung des Muskels und des Nervensystems.
- Kontraindikationen: Hyperkalzämie, Hyperkalkiurie, Nierenversagen.
- Nebenwirkungen: Verstopfung, Blähungen, Erhöhung des Risikos von Nierensteinen (bei hohen Dosen).
- Ausgangsformen: Tabletten, Kauentabletten, Kapseln, Pulver.
- Additive wählen: Achten Sie auf die Form von Calcium (Calciumcarbonat, Calciumcitrat). Calciumcitrat ist leichter zu absorbieren, insbesondere bei leerem Magen, und wird durch Menschen mit verringerter Säure des Magens besser toleriert.
B. Eisen:
Eisen ist für die Bildung von Hämoglobin, Protein in roten Blutkörperchen erforderlich, die Sauerstoff von Lungen in Gewebe überträgt. Frauen verlieren Eisen während der Menstruation, Schwangerschaft und Geburt, daher haben sie ein erhöhtes Risiko für Eisenmangelanämie. Zu den Symptomen einer Eisenmangelanämie gehören Müdigkeit, Schwäche, Hautpallor, Kopfschmerz und Atemnot. Die empfohlene tägliche Eisendosis beträgt 18 mg für Frauen im Alter von 19 bis 50 Jahren und 8 mg für Frauen über 50. Während der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Eisen auf 27 mg pro Tag.
- Der Wirkungsmechanismus: Eisen ist ein Bestandteil von Hämoglobin und Myoglobin, Proteine, die Sauerstoff in Blut und Muskeln tragen. Es nimmt auch an der Arbeit vieler Enzyme teil, die für die Produktion von Energie und DNA -Synthese erforderlich sind.
- Indikationen: Behandlung und Prävention von Eisenmangelanämie, Energieunterstützung.
- Kontraindikationen: Hämochromatose, Hämosiderose, Magengeschwür und Zwölffingerdarm.
- Nebenwirkungen: Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, dunkler Stuhl.
- Ausgangsformen: Tabletten, Kapseln, flüssige Zusatzstoffe.
- Additive wählen: Achten Sie auf die Form von Eisen (Eisensulfat, Eisenfumarat, Eisengluconat). Eisengluconat gilt als mildere Form für den Magen. Es ist wichtig, mit Vitamin C Eisen zu nehmen, um seine Absorption zu verbessern.
C. Magna:
Magnesium ist an mehr als 300 enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt, einschließlich der Regulierung des Nervensystems, der Muskelfunktion, des Blutzuckers und des Blutdrucks. Magnesiummangel kann zu Muskelkrämpfen, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und einem erhöhten Risiko für Herz -Kreislauf -Erkrankungen führen. Die empfohlene tägliche Magnesiumdosis beträgt 310-320 mg für Frauen.
- Der Wirkungsmechanismus: Magnesium ist an der Arbeit vieler Enzyme beteiligt, die den Energiestoffwechsel, die DNA -Synthese und die Proteine, die Muskelkontraktion und die Übertragung von Nervenimpulsen regulieren.
- Indikationen: Entfernen von Muskelanfällen, Verbesserung des Schlafes, verringerter Blutdruck, Unterstützung des Nervensystems.
- Kontraindikationen: Nierenversagen, Bradykardie.
- Nebenwirkungen: Durchfall (bei hohen Dosen).
- Ausgangsformen: Tabletten, Kapseln, Pulver, Öl für den externen Gebrauch.
- Additive wählen: Achten Sie auf die Form von Magnesium (Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat, Magnesiumglycin). Magnesiumcitrat und Magnesiumglycinat werden als bioverfügbare Formen angesehen.
D. Zink:
Zink ist für Immunfunktion, Wundheilung, DNA -Synthese und Proteine notwendig. Er spielt auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln. Zinkmangel kann zu einer Abnahme der Immunität führen und die Heilung von Wunden, Haarausfall und Hautprobleme verlangsamen. Die empfohlene tägliche Zinkdosis beträgt 8 mg für Frauen.
- Der Wirkungsmechanismus: Zink ist ein Cofaktor vieler Enzyme, die an der Immunfunktion, der Wundheilung, der DNA -Synthese und den Proteinen sowie bei der Entwicklung und Funktion des Fortpflanzungssystems beteiligt sind.
- Indikationen: Stärkung des Immunsystems, Beschleunigung der Wundheilung, Stützung der Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz.
- Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall (bei hohen Dosen).
- Ausgangsformen: Tablets, Kapseln, Slipper.
- Additive wählen: Achten Sie auf die Form von Zink (Zinkcitrat, Zinkgluconat, Zinkpicolin). Zink Picoline wird als biologischerer Form angesehen.
E. Jod:
Jod ist für die Produktion von Schilddrüsenhormonen notwendig, die den Stoffwechsel, das Wachstum und die Entwicklung regulieren. Jodmangel kann zu Hypothyreose, Kropf und anderen Problemen mit der Schilddrüse führen. Während der Schwangerschaft kann Jodmangel die Entwicklung des fetalen Gehirns negativ beeinflussen. Die empfohlene tägliche Joddosis beträgt 150 μg für Erwachsene und 220 μg für schwangere Frauen.
- Der Wirkungsmechanismus: Jod ist ein Bestandteil von Schilddrüsenhormonen (Thyroxin und Triiodothyronin), die den Stoffwechsel, das Wachstum und die Entwicklung des Körpers regulieren.
- Indikationen: Prävention und Behandlung von Jodmangel, Unterstützung für die Gesundheit der Schilddrüse.
- Kontraindikationen: Hyperthyreose, Autoimmun -Thyreoiditis (gegebenenfalls muss Jod mit einem Arzt konsultieren).
- Nebenwirkungen: Selten sind allergische Reaktionen möglich.
- Ausgangsformen: Tabletten, Tropfen, Jodsalz.
- Additive wählen: Form Yoda (Iodid -Kalium).
Iv. Omega-3-Fettsäuren: Herz- und Gehirnunterstützung
Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fette, die für die Gesundheit des Herzens, des Gehirns und der Gelenke notwendig sind. Sie haben auch entzündungshemmende Eigenschaften. Die wichtigsten Omega-3-Fettsäuren sind Eicophantamentensäure (EPK) und tägliche Oxaensäure (DGC), die in Fettfischen wie Lachs, Thunfisch und Sardinen enthalten sind. Alpha-Linolensäure (ALK) -Vegetierbare Omega-3-Fettsäure, die in Leinensamen, Chia und Walnüssen enthalten ist. Der Körper kann ALC in EPK und DGK umwandeln, aber dieser Prozess ist nicht sehr effektiv. Es wird empfohlen, mindestens 250-500 mg EPK und DGK pro Tag zu verwenden.
- Der Wirkungsmechanismus: Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften, verringern den Grad der Triglyceride im Blut, verbessern die Funktion des Gefäßendothels und stabilisieren den Herzrhythmus. Sie sind auch wichtig für die Entwicklung des Gehirns und des Sehens.
- Indikationen: Unterstützung für die Gesundheit des Herzens, des Gehirns und der Gelenke, Abnahme von Triglyceriden, Verbesserung der kognitiven Funktionen und verringert das Risiko von Herz -Kreislauf -Erkrankungen.
- Kontraindikationen: Blutregler, Allergien gegen Fisch.
- Nebenwirkungen: Fischgeschmack, Rocking, Durchfall (bei hohen Dosen).
- Ausgangsformen: Kapseln, flüssige Additive.
- Additive wählen: Achten Sie auf den Inhalt des EPC und der DGC in der Kapsel. Wählen Sie Additive von zuverlässigen Herstellern, die auf Sauberkeit von Schwermetallen und anderen Schadstoffen getestet wurden.
V. Probiotika: Darmgesundheit und Immunität
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichenden Mengen verwendet werden, sich positiv auf die Gesundheit des Eigentümers auswirken. Sie unterstützen eine gesunde Darmmikroflora, verbessern die Verdauung, stärken das Immunsystem und können beim Kampf gegen einige Krankheiten helfen. Verschiedene Probiotika -Stämme haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper. Die am meisten untersuchten Stämme sind Lactobacillus und Bifidobacterium. Bei der Auswahl von Probiotika ist es wichtig, auf die Menge an CFO (koloniebildende Einheiten) und das Vorhandensein spezifischer Stämme zu achten.
- Der Wirkungsmechanismus: Probiotika konkurrieren mit pathogenen Bakterien gegen Nährstoffe und Anhaftungen im Darm, produzieren antimikrobielle, stimulieren das Immunsystem und verbessern die Barrierefunktion des Darms.
- Indikationen: Unterstützung der Darmgesundheit, Verbesserung der Verdauung, Verstärkung des Immunsystems, der Behandlung und Vorbeugung von Durchfall, die durch Antibiotika verursacht werden und die Symptome eines Reizdarms verringern.
- Kontraindikationen: Immunschwächebedingungen (eine Konsultation mit einem Arzt ist erforderlich).
- Nebenwirkungen: Blähungen, Gasbildung (normalerweise nach ein paar Tagen passieren).
- Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Pulver, flüssige Additive, Joghurt.
- Additive wählen: Achten Sie auf die Höhe des CFO, die Probiotikastämme und das Vorhandensein von Präbiotika (Substanzen, die als Nahrung für Probiotika dienen).
Vi. Andere gesunde Nahrungsergänzungsmittel für die Gesundheit von Frauen
A. Kollagen:
Kollagen ist ein Protein, das die Hauptkomponente des Bindegewebes ist, einschließlich Haut, Knochen, Knorpel und Sehnen. Mit dem Alter nimmt die Produktion von Kollagen ab, was zu Falten, Schmerzen in den Gelenken und anderen Problemen führt. Die Rezeption von Kollagenzusatzstoffen kann dazu beitragen, die Hautelastizität zu verbessern, Gelenkschmerzen zu reduzieren und die Knochen zu stärken.
- Der Wirkungsmechanismus: Kollagen unterstützt strukturelle Unterstützung für Bindegewebe, wodurch zur Feuchtigkeit der Haut beiträgt und Knochen und Gelenke verstärkt wird.
- Indikationen: Verbesserung der Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln, Reduzierung von Gelenkschmerzen, Stärkung der Knochen.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz.
- Nebenwirkungen: Selten sind Übelkeit, Blähungen möglich.
- Ausgangsformen: Pulver, Kapseln, Kautafeln.
- Additive wählen: Achten Sie auf die Art des Kollagens (Typ I, II, III). Typ I und III sind nützlich für Haut, Haare und Nägel und Typ II für Gelenke.
B. Hyaluronsäure:
Hyaluronsäure ist eine Substanz, die natürlich in der Haut und anderen Geweben des Körpers enthalten ist. Es hat eine hohe Fähigkeit, Wasser zu halten, was dazu beiträgt, die Haut zu befeuchten und ihre Elastizität aufrechtzuerhalten. Die Rezeption von Zusatzstoffen mit Hyaluronsäure kann dazu beitragen, Falten zu reduzieren, die Hautfeuchtigkeit zu verbessern und Gelenkschmerzen zu lindern.
- Der Wirkungsmechanismus: Hyaluronsäure zieht und hält Wasser im Gewebe an, wodurch die Hautfeuchtigkeit und die Schmierung der Gelenke feuchtigkeitsspendend sind.
- Indikationen: Feuchtigkeitsfeuchtigkeit der Haut, Verringerung der Falten, Linderung von Gelenkschmerzen.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz.
- Nebenwirkungen: Selten sind allergische Reaktionen möglich.
- Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Serum für den externen Gebrauch.
C. Pflanzenextrakte (Phytoöstrogene):
Einige Pflanzenextrakte wie Sojabohnen, roter Klee und zystischer Clopogon (schwarzer Cohosh) enthalten Phytoöstrogene – Substanzen, die dem weiblichen Hormonöstrogen in Struktur und Wirkung ähneln. Phytoöstrogene können dazu beitragen, die Symptome der Wechseljahre wie Gezeiten, Nachtschwitzen und Stimmungsschwankungen zu lindern. Bevor sie jedoch Phytoöstrogene einnehmen, ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, da sie das hormonelle Gleichgewicht beeinflussen können.
- Der Wirkungsmechanismus: Phytoöstrogene sind mit Östrogenrezeptoren im Körper assoziiert, wodurch eine schwache Östrogen -ähnliche Wirkung ausgeübt wird.
- Indikationen: Entlastungssymptome der Wechseljahre.
- Kontraindikationen: Hormon -abhängige Krankheiten, Schwangerschaft, Stillen (eine Konsultation mit einem Arzt ist erforderlich).
- Nebenwirkungen: Magen -Darm -Störungen, Kopfschmerzen sind möglich.
- Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten.
D. Cranberry:
Cranberry enthält Proanthocyanidine, die verhindern, dass Bakterien an den Wänden der Blase befestigt werden und dazu beitragen, Infektionen im Harnweg zu verhindern (IMP). Preiselbeeren können für Frauen nützlich sein, die zum häufigen Imp neigen.
- Der Wirkungsmechanismus: Die in Preiselbeeren enthaltenen Pro -Aantocyanidine verhindern die Anhaftung von Bakterien an den Wänden der Blase, wodurch die Entwicklung einer Infektion verhindern wird.
- Indikationen: Prävention von Harnwegsinfektionen.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz, Einnahme von Antikoagulanzien (eine Beratung mit einem Arzt ist erforderlich).
- Nebenwirkungen: Selten sind Magen -Darm -Störungen möglich.
- Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Saft.
Vii. So wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel: Empfehlungen und Warnungen
Die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel ist ein verantwortungsbewusstes Verfahren, das einen aufmerksamen Ansatz und eine Konsultation mit einem Arzt erfordert. Es ist wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:
- Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen. Der Arzt hilft zu bestimmen, welche Nahrungsergänzungsmittel Sie benötigen, und wählen Sie die optimale Dosierung.
- Qualität und Sicherheit: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern, die ihre Produkte auf Sauberkeit und Sicherheit testen. Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten wie GMP (gute Fertigungspraxis).
- Zusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels und stellen Sie sicher, dass sie nur die notwendigen Zutaten in der richtigen Dosierung enthält. Vermeiden Sie Produkte mit künstlichen Zusatzstoffen, Farbstoffen und Konservierungsstoffen.
- Bioverfügbarkeit: Berücksichtigen Sie die Form der Freigabe und Bioverfügbarkeit der Nahrungsergänzungsmittel. Einige Formen von Vitaminen und Mineralien werden vom Körper besser absorbiert als andere.
- Individuelle Bedürfnisse: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Gesundheitszustand entsprechen. Betrachten Sie Alter, Lebensstil, Ernährung und Vorhandensein von Defiziten.
- Nebenwirkungen und Interaktionen: Beachten Sie mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln mit anderen Medikamenten. Erzählen Sie Ihrem Arzt von allen Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie akzeptieren.
- Vorsicht: Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln nicht. Hohe Dosen einiger Vitamine und Mineralien können gesundheitsschädlich sein.
- Bades – Medikamente nicht ersetzen: Denken Sie daran, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für Medikamente sind und nicht zur Behandlung schwerer Krankheiten eingesetzt werden sollten.
Viii. Abschluss
Biologisch aktive Zusatzstoffe können eine nützliche Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil und einer ausgewogenen Ernährung für Frauen sein. Sie können dazu beitragen, Nährstoffmangel zu beseitigen, die Gesundheit verschiedener Körpersysteme zu unterstützen und insgesamt gut zu sein. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nahrungsergänzungsmittel kein wundersames Mittel sind und nicht zur Behandlung schwerer Krankheiten eingesetzt werden sollten. Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren und Produkte von zuverlässigen Herstellern auswählen. Mit dem richtigen Ansatz können Nahrungsergänzungsmittel zu einem wertvollen Instrument zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und des Brunnens von Frauen werden.