Vitamine für das Haarwachstum zu Hause: Maskenrezepte
1. Einführung: Die Rolle von Vitaminen bei der Haargesundheit
Haare benötigen wie jeder andere Teil unseres Körpers eine angemessene Ernährung für normales Wachstum und Gesundheit. Vitamine spielen in diesem Prozess eine Schlüsselrolle und bieten die notwendigen Elemente zur Stärkung der Haarfollikel, verbessern die Durchblutung der Kopfhaut und schützen vor schädlichen Umweltfaktoren. Der Mangel an Vitaminen kann zu Haarausfall, ihre Sprödigkeit, Trockenheit und Verlauf des Wachstums führen. In diesem Artikel werden wir überlegen, welche Vitamine besonders wichtig für die Haargesundheit sind und wie sie als Teil von Heimmasken verwendet werden, um das Wachstum zu fördern.
2. Key Vitamine für Haarwachstum:
2.1. Vitamin A (Retinol):
- Rolle: Vitamin A ist für das Wachstum aller Zellen, einschließlich Haarzellen, notwendig. Es hilft der Kopfhaut, Hautschmalz (Talg) zu produzieren, das das Haar befeuchten und seinen gesunden Glanz unterstützt.
- Mangel: Das Fehlen von Vitamin A kann zu trockener Kopfhaut, Juckreiz und Haarausfall führen.
- Quellen: Karotten, Kürbis, Süßkartoffeln, Spinat, Leber, Eier.
- Masken verwenden: Meeresbockdornöl, Hagebuttenöl, Karottensaft.
2.2. B Vitamine B (Biotin, B5, B6, B12):
- Rolle: B -Vitamine spielen eine wichtige Rolle beim Zellstoffwechsel und im Energiestoffwechsel. Sie sind für das Haarwachstum, die Stärkung der Haarfollikel und die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Kopfhaut notwendig.
- Biotin (B7): Eines der berühmtesten Haare Vitamine. Es ist an der Synthese von Keratin beteiligt, dessen Hauptprotein das Haar besteht. Biotinmangel kann zu Haarausfall, ihrer Sprödigkeit und der Verzögerung des Wachstums führen.
- Pantotensäure (B5): Beteiligt sich an der Regeneration von Gewebe und Stärkung von Haarfollikeln. Fördert die Haarfeuchtigkeit und leuchtet sie.
- Pyridoxin (B6): Es ist für den normalen Stoffwechsel von Proteinen und Kohlenhydraten notwendig. Beteiligt sich an der Synthese von Melanin, Pigment, das die Farbe des Haares bestimmt.
- Cianocobalamin (B12): Beteiligt sich an der Bildung von roten Blutkörperchen, die Sauerstoff und Nährstoffe für Haarfollikel verursachen.
- Mangel: Das Fehlen von Vitaminen der Gruppe B kann zu Haarausfall, ihre Sprödigkeit, graues Haar und Probleme mit der Kopfhaut führen.
- Quellen: Hefe, Eier, Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte.
- Masken verwenden: Bierhefe, Eigelb, Weizenkeimöl, Avocados.
2.3. Vitamin C (Ascorbinsäure):
- Rolle: Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Haarfollikel vor Schäden an freien Radikalen schützt. Es ist auch für die Synthese von Kollagen notwendig, einem Protein, das das Haar stärkt und ihm Elastizität verleiht. Darüber hinaus verbessert Vitamin C die Eisenabsorption, was auch für das Haarwachstum wichtig ist.
- Mangel: Das Fehlen von Vitamin C kann zu trockenem Haar, ihre Sprödigkeit und Verlust führen.
- Quellen: Zitrusfrüchte, Beeren, Kiwi, Pfeffer, Brokkoli, Spinat.
- Masken verwenden: Zitronensaft, Orangensaft, Erdbeerpüree, Amla -Pulver.
2.4. Vitamin D:
- Rolle: Vitamin D spielt eine wichtige Rolle beim Haarwachstum und zum Funktionieren von Haarfollikeln. Studien zeigen, dass ein Vitamin -D -Mangel mit Haarausfall in Verbindung gebracht werden kann, insbesondere mit Alopezie.
- Mangel: Der Nachteil von Vitamin D kann zu Haarausfall, der Verzögerung des Wachstums und der Probleme mit der Kopfhaut führen.
- Quellen: Sonnenlicht, Fischöl, Eigelb, Pilze (insbesondere Chanterellen und Shiitaka).
- Masken verwenden: Fischöl (in kleinen Mengen), Avocadoöl.
2.5. Vitamin E (Tokoferol):
- Rolle: Vitamin E ist ein weiteres starkes Antioxidans, das die Haarfollikel vor Schäden an freien Radikalen schützt. Es verbessert auch die Durchblutung der Kopfhaut, die das Haarwachstum fördert.
- Mangel: Der Nachteil von Vitamin E kann zu trockenem Haar, ihrer Sprödigkeit und der Verzögerung des Wachstums führen.
- Quellen: Nüsse, Samen, Gemüseöle (Oliven, Sonnenblume, Mandel), Avocado.
- Masken verwenden: Weizenkeimöl, Mandelöl, Avocadoöl, Kapseln mit Vitamin E (Öllösung).
3.. Mineralien für das Haarwachstum:
Neben Vitaminen werden auch Mineralien für die Gesundheit des Haares benötigt.
3.1. Eisen:
- Rolle: Eisen ist für die Bildung von Hämoglobin erforderlich, der Sauerstoff an Zellen, einschließlich Haarfollikeln, toleriert. Eisenmangel kann zu Anämie führen, was eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall ist.
- Mangel: Haarausfall, Schwäche, Müdigkeit, Blödsinn der Haut.
- Quellen: Rotes Fleisch, Leber, Hülsenfrüchte, Spinat, Buchweizen.
- Masken verwenden: Fick Pulver, Brennnesselinfusion.
3.2. Zink:
- Rolle: Zink ist an der Synthese von Keratinprotein beteiligt, das aus Haaren besteht. Es ist auch für das normale Funktionieren der Talgdrüsen erforderlich, die das Haar und die Kopfhaut befeuchten. Zinkmangel kann zu Haarausfall, Schuppen und anderen Problemen mit der Kopfhaut führen.
- Mangel: Haarausfall, Schuppen, langsame Heilung von Wunden, Schwächung der Immunität.
- Quellen: Austern, rotes Fleisch, Geflügel, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte.
- Masken verwenden: Kürbisöl, Hefe.
3.3. Magnesium:
- Rolle: Magnesium ist an vielen biochemischen Prozessen im Körper beteiligt, einschließlich der Proteinsynthese und des Energiestoffwechsels. Es hilft auch, Stress zu reduzieren, was eine der Ursachen für Haarausfall sein kann.
- Mangel: Haarausfall, Muskelkrämpfe, Nervosität, Schlaflosigkeit.
- Quellen: Grünblatt Gemüse, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte.
- Masken verwenden: Meersalz, Magnesiumöl.
4. Rezepte von hausgemachten Masken für das Haarwachstum mit Vitaminen:
4.1. Maske mit Vitamin A und Ölen:
- Zutaten:
- 2 EL. l. Burdocköle
- 1 EL. l. Lapeseed Oil
- 5 Tropfen einer Öllösung von Vitamin A.
- Vorbereitung: Mischen Sie die Öle, geben Sie Vitamin A. Erhitzen Sie die Mischung in einem Wasserbad in einen warmen Zustand.
- Anwendung: Tragen Sie die Maske mit Massagebewegungen auf die Haarwurzeln auf. Über die gesamte Haarlänge verteilen. Wickeln Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch. 1-2 Stunden lassen. Mit warmem Wasser mit Shampoo abwaschen.
4.2. Maske mit Vitaminen der Gruppe B und Eigelb:
- Zutaten:
- 1 Eigelb
- 1 ST. l. Honig
- 1 EL. l. Burdocköle
- 1 Vitamin B1 Ampulle (Tiamin)
- 1 Ampulle Vitamin B6 (Pyridoxin)
- Vorbereitung: Mischen Sie alle Zutaten bis zu einer homogenen Masse.
- Anwendung: Tragen Sie die Maske mit Massagebewegungen auf die Haarwurzeln auf. Über die gesamte Haarlänge verteilen. Wickeln Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch. 1 Stunde lassen. Mit warmem Wasser mit Shampoo abwaschen.
4.3. Maske mit Vitamin C und Zitronensaft:
- Zutaten:
- 2 EL. l. Olivenöl
- 1 EL. l. Zitronensaft
- 1 h. l. Honig
- Vorbereitung: Mischen Sie alle Zutaten bis zu einer homogenen Masse.
- Anwendung: Tragen Sie die Maske mit Massagebewegungen auf die Haarwurzeln auf. Über die gesamte Haarlänge verteilen. Wickeln Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch. 30 Minuten lassen. Mit warmem Wasser mit Shampoo abwaschen. Aufmerksamkeit: Zitronensaft kann Haare aufhellen.
4.4. Maske mit Vitamin D und Fischöl:
- Zutaten:
- 1 EL. l. Fischöl (in Kapseln)
- 2 EL. l. Olivenöl
- 1 h. l. Honig
- Vorbereitung: Drücken Sie den Inhalt von Fischölkapseln zusammen. Mischen Sie alle Zutaten bis zu einer homogenen Masse.
- Anwendung: Tragen Sie die Maske mit Massagebewegungen auf die Haarwurzeln auf. Über die gesamte Haarlänge verteilen. Wickeln Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch. 30 Minuten lassen. Mit warmem Wasser mit Shampoo abwaschen. Aufmerksamkeit: Fischöl hat einen bestimmten Geruch.
4.5. Maske mit Vitamin E und Ölkeimöl:
- Zutaten:
- 2 EL. l. Weizen -Geräteöle
- 1 TL. Jojoba Öl
- 5 Tropfen der Öllösung von Vitamin e
- Vorbereitung: Öl mischen, Vitamin E. die Mischung in einem Wasserbad in einen warmen Zustand erhitzen.
- Anwendung: Tragen Sie die Maske mit Massagebewegungen auf die Haarwurzeln auf. Über die gesamte Haarlänge verteilen. Wickeln Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch. 1-2 Stunden lassen. Mit warmem Wasser mit Shampoo abwaschen.
4.6. Avocado -Maske und Vitamine:
- Zutaten:
- 1/2 reife Avocado
- 1 EL. l. Olivenöl
- 1 h. l. Honig
- 5 Tropfen der Öllösung von Vitamin e
- Vorbereitung: Mischen Sie die Avocado in den Zustand der Kartoffelpüree. Fügen Sie den Rest der Zutaten hinzu und mischen Sie sie gründlich.
- Anwendung: Tragen Sie die Maske auf die Haarwurzeln auf und verteilen Sie die gesamte Länge. Wickeln Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch und lassen Sie 30-60 Minuten. Mit warmem Wasser mit Shampoo abwaschen.
4.7. Maske mit Hefe und Honig:
- Zutaten:
- 1 EL. l. Trockene Hefe
- 2 EL. l. Warme Milch
- 1 h. l. Honig
- Vorbereitung: Die Hefe in warmer Milch auflösen und 20-30 Minuten für aktiviert lassen. Honig hinzufügen und gründlich mischen.
- Anwendung: Tragen Sie die Maske auf die Haarwurzeln auf und verteilen Sie die gesamte Länge. Wickeln Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch und lassen Sie 40-60 Minuten. Mit warmem Wasser mit Shampoo abwaschen.
4.8. Maske mit Brennnesseln und Vitaminen:
- Zutaten:
- 2 EL. l. Trockener Brennnessel
- 1 Tasse kochendes Wasser
- 1 EL. l. Burdocköl
- 5 Tropfen einer Öllösung von Vitamin A.
- Vorbereitung: Gießen Sie Brennnessel mit kochendem Wasser und lassen Sie es 30 Minuten lang brauen. Die Infusion abseihen und mit Burdocköl und Vitamin A. mischen
- Anwendung: Tragen Sie eine warme Infusion auf die Haarwurzeln auf und verteilen Sie sie entlang der gesamten Länge. Wickeln Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch und lassen Sie 1 Stunde. Mit warmem Wasser mit Shampoo abwaschen.
4.9. Maske mit Henna und Vitaminen:
- Zutaten:
- 2 EL. l. farbloser Henna
- Warmes Wasser (zur Konsistenz von saurer Sahne)
- 1 EL. l. Olivenöl
- 1 h. l. Honig
- 5 Tropfen der Öllösung von Vitamin e
- Vorbereitung: Gießen Sie Henna mit warmem Wasser und lassen Sie es 15-20 Minuten lang brauen. Fügen Sie den Rest der Zutaten hinzu und mischen Sie sie gründlich.
- Anwendung: Tragen Sie die Maske auf die Haarwurzeln auf und verteilen Sie die gesamte Länge. Wickeln Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch und lassen Sie 1-2 Stunden. Mit warmem Wasser mit Shampoo abwaschen.
4.10. Maske mit Ton und Vitaminen:
- Zutaten:
- 2 EL. l. Ton (weiß oder blau)
- Warmes Wasser (zur Konsistenz von saurer Sahne)
- 1 EL. l. Apfelessig
- 5 Tropfen einer Öllösung von Vitamin A.
- 5 Tropfen der Öllösung von Vitamin e
- Vorbereitung: Den Ton mit warmem Wasser auf die Konsistenz von Sauerrahm verdünnen. Fügen Sie Apfelessig und Vitamine hinzu, mischen Sie gründlich.
- Anwendung: Tragen Sie die Maske auf die Haarwurzeln auf und verteilen Sie die gesamte Länge. Wickeln Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch und lassen Sie 30-40 Minuten. Mit warmem Wasser mit Shampoo abwaschen.
5. Allgemeine Empfehlungen für die Verwendung von hausgemachten Masken:
- Regelmäßigkeit: Haarmasken sollten 1-2 Mal pro Woche regelmäßig durchgeführt werden, um ein sichtbares Ergebnis zu erzielen.
- Allergietest: Vor der Verwendung der Maske ist es erforderlich, einen Allergietest durchzuführen, wobei eine kleine Menge der Mischung auf die Haut des Handgelenks oder des Ellbogens aufgetragen wird. Wenn Rötung, Juckreiz oder Reizung innerhalb von 24 Stunden nicht aufgetreten sind, kann die Maske verwendet werden.
- Frische der Zutaten: Verwenden Sie nur frische und qualitativ hochwertige Zutaten zum Kochmasken.
- Massage: Tragen Sie die Maske auf die Haarwurzeln mit massierenden Bewegungen auf, um die Durchblutung der Kopfhaut zu verbessern und das Haarwachstum zu stimulieren.
- Isolierung: Wickeln Sie nach dem Auftragen der Maske Ihren Kopf mit einem Handtuch oder setzen Sie eine Plastikkappe, um einen thermischen Effekt zu erzielen und die Wirkung der Zutaten zu verbessern.
- Gründliches Waschen: Die Maske mit warmem Wasser mit Shampoo gründlich vom Haar ausspülen. Verwenden Sie bei Bedarf den gewundenen Balsam.
- Individueller Ansatz: Wählen Sie Masken, die für Ihre Haarart geeignet sind, und lösen Sie spezifische Probleme (Trockenheit, Sprödigkeit, Verlust).
- Kombination: Kombinieren Sie hausgemachte Masken mit anderen Haarpflegemethoden wie der richtigen Ernährung, der Einnahme von Vitaminen und Mineralien, mit hohen Shampoos und Klimaanlagen sowie der Vermeidung von Wärmexposition (Haartrockner, Bügel, Lockeneisen).
- Beratung mit einem Spezialisten: Wenn Sie schwerwiegende Haarprobleme (Verlust, Alopezie) haben, wenden Sie sich an einen Trichologen zur Beratung und Diagnose.
6. Zusätzliche Haarpflege -Tipps, um das Wachstum zu stimulieren:
- Richtige Ernährung: Besuchen Sie Produkte, die reich an Vitaminen, Mineralien und Proteinen in Ihre Ernährung sind und für die Gesundheit des Haares erforderlich sind.
- Empfang von Vitaminen und Mineralien: Nehmen Sie bei Bedarf Vitamin-Mineral-Haarkomplexe ein, insbesondere wenn Sie Nährstoffe mangeln.
- Kopfmassage: Führen Sie regelmäßig die Kopfmassage durch, um die Durchblutung zu verbessern und das Haarwachstum zu stimulieren.
- Stress vermeiden: Stress kann sich negativ auf die Gesundheit der Haare auswirken. Versuchen Sie, stressige Situationen zu vermeiden und Entspannungsmethoden zu finden (Meditation, Yoga, Frischluft).
- Begrenzen Sie den thermischen Effekt: Die häufige Verwendung eines Haartrockners, bügeln und lockenem Bügeleisen kann das Haar beschädigen. Versuchen Sie, sie so wenig wie möglich zu verwenden, und stellen Sie sicher, dass Sie thermische Schutzprodukte verwenden.
- Schützen Sie die Haare vor der Sonne: Ultraviolette Strahlen können das Haar beschädigen und es trocken und spröde machen. Schützen Sie die Haare vor der Sonne mit einem Hut oder Sonnenschutz.
- Schneiden Sie die Haare regelmäßig: Das Schneiden der Haarexpositionen hilft dabei, gespaltene Enden loszuwerden und das Haarwachstum zu stimulieren.
- Verwenden Sie einen weichen Kamm: Wählen Sie einen Kamm mit weichen Zähnen, um Ihr Haar nicht zu beschädigen. Fangen Sie an, Ihre Haare von den Spitzen zu kämmen und sich allmählich zu erheben.
- Ziehen Sie Ihr Haar nicht in engen Frisuren fest: Enge Frisuren können Druck auf die Haarfollikel ausüben und zu Haarausfall führen.
- Trinken genug Wasser: Wasser ist für die Gesundheit des gesamten Organismus, einschließlich Haare, notwendig. Trinken Sie mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag.
- Gesunder Schlaf: Ein ausreichender Schlaf (7-8 Stunden am Tag) ist wichtig für die allgemeine Gesundheit und Gesundheit des Haares.
7. Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen:
- Individuelle Intoleranz: Einige Zutaten, die in Hausmasken verwendet werden, können allergische Reaktionen verursachen. Vor der Verwendung der Maske ist es erforderlich, einen Allergietest durchzuführen.
- Schwangerschaft und Laktation: Einige Zutaten werden nicht für die Verwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen. Wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie Hausmasken verwenden.
- Kopfhautkrankheiten: In Gegenwart von Krankheiten der Kopfhaut (Psoriasis, Ekzeme, Seborrhoe), bevor hausgemachte Masken verwendet werden, müssen Sie einen Dermatologen konsultieren.
- Offene Wunden und Kopfhautschaden: Wenden Sie keine Masken auf, um Wunden und Kopfhautschäden zu öffnen.
- Übermäßiger Gebrauch: Missbrauche keine hausgemachten Masken. Übermäßiger Gebrauch kann dazu führen, dass Haare und Kopfhaut übertrieben werden.
8. Schlussfolgerung:
Die Aufrechterhaltung der Haargesundheit und die Stimulierung ihres Wachstums erfordert einen integrierten Ansatz, einschließlich der richtigen Ernährung, der Einnahme von Vitaminen und Mineralien, der Haarpflege und der Verwendung von hausgemachten Masken. Der regelmäßige Einsatz von Masken mit Vitaminen wird dazu beitragen, Haarfollikel zu stärken, die Durchblutung der Kopfhaut zu verbessern und das Haar vor schädlichen Umweltfaktoren zu schützen. Denken Sie daran, dass die Ergebnisse für jede Person unterschiedlich sein können. Um den besten Effekt zu erzielen, müssen Sie Masken auswählen, die für Ihre Haarart geeignet sind und spezifische Probleme lösen können. Vergessen Sie nicht, wie wichtig es ist, sich mit einem Spezialisten zu beraten, wenn es ernsthafte Haarprobleme gibt.