Ernährung zur Verdauung: Magen -Darm -Traktat -Gesundheit

Der Text sollte in Russisch geschrieben werden.

Ernährungsdiäten: Magen -Darm -Traktat. Teil 1: Grundlagen der gesunden Verdauung und der Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln.

Das Verdauungssystem ist ein komplexer und mehrstufiger Mechanismus, der für die Lebensmittelverarbeitung, die Absorption von Nährstoffen und die Entfernung von Abfällen verantwortlich ist. Der allgemeine Zustand der Gesundheit, des Energieniveaus, der Immunität und der sogar Stimmung hängt direkt von seiner koordinierten Arbeit ab. Verstöße in der Arbeit des Magen -Darm -Trakts können sich in Form von vielen unangenehmen Symptomen wie Blähungen, Sodbrennen, Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen und einem gesunden Menschenbeschwerden manifestieren.

Der moderne Rhythmus des Lebens, unangemessene Ernährung, Stress, Alkoholmissbrauch und Rauchen sowie einige Drogen – all dies wirkt sich negativ auf die Gesundheit des Magen -Darm -Trakts aus. Unter solchen Bedingungen wird die Aufrechterhaltung des normalen Betriebs des Verdauungssystems besonders wichtig. Zusammen mit der richtigen Ernährung und einem gesunden Lebensstil spielen biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) eine wichtige Rolle.

Verständnis der Verdauungsprozesse.

Um zu verstehen, wie Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Verdauung beitragen können, müssen Sie die Hauptstadien dieses Prozesses verstehen:

  • Mechanische Verarbeitung: Es beginnt im Mund, wo das Essen mit Zähnen gehackt und mit Speichel gemischt wird. Der Speichel enthält ein Amylase -Enzym, das Kohlenhydrate spaltet.

  • Chemische Verarbeitung: Tritt im Magen und im Darm auf. Der Magen erzeugt Salzsäure und Pepsin -Enzym, die Proteine ​​abbauen. Im Dünndarm tritt die Hauptverdauung und die Absorption von Nährstoffen auf, wobei Enzyme, die von Bauchspeicheldrüse und Leber sekretiert werden, beteiligt sind.

  • Ernährungsabsorption: Es kommt hauptsächlich im Dünndarm durch die Mauern der Darmzotten vor. Nährstoffe gelangen in Blut und Lymphe und werden im gesamten Körper getragen.

  • Abfall entfernen: Die unverdauten Nahrungsreste betreten den Dickdarm, wo das Wasser absorbiert wird und die Bildung von Kot. Der Abfall wird durch das Rektum aus dem Körper ausgeschieden.

In jedem dieser Phasen können Verstöße, die zu verschiedenen Verdauungsproblemen führen, auftreten.

Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Magen -Darm -Trakts.

Bades sind Konzentrate von biologisch aktiven Substanzen, die aus Pflanzen-, tierischen oder mineralischen Rohstoffen erhalten werden. Sie sind keine Drogen und sollen die Gesundheit aufrechterhalten und verbessern. Im Kontext des Magen -Darm -Trakts können Nahrungsergänzungsmittel die folgenden Funktionen ausführen:

  • Nährstoffmangel füllen: Viele Menschen erhalten nicht genügend Vitamine, Mineralien und andere notwendige Substanzen aus Lebensmitteln. Bades kann dazu beitragen, diese Defizite wieder aufzufüllen und dem Körper alles zu bieten, was für normale Arbeit erforderlich ist.

  • Verbesserung der Verdauung: Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten Enzyme, die dazu beitragen, Lebensmittel abzubauen und die Verdauung zu erleichtern. Andere können die Darmmotilität verbessern und Verstopfung verhindern.

  • Unterstützung für Darmmikroflora: Milliarden von Bakterien leben im Darm, die eine wichtige Rolle bei der Verdauung, Immunität und allgemeiner Gesundheit spielen. Bades, die Probiotika und Präbiotika enthalten, können dazu beitragen, eine gesunde Darmmikroflora zu unterstützen.

  • Schutz der Schleimhaut des Magen -Darm -Trakts: Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten Substanzen mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften und können dazu beitragen, die Magen -Darm -Schleimhaut vor Schäden zu schützen.

  • Reduzierung der Symptome von Magen -Darm -Trakt -Störungen: Bades kann dazu beitragen, Symptome wie Blähungen, Sodbrennen, Verstopfung, Durchfall und Bauchschmerzen zu verringern.

Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Verdauung.

Nahrungsergänzungsmittel diätetische Nahrungsergänzungsmittel können je nach Zusammensetzung und Aktion nach verschiedenen Anzeichen klassifiziert werden:

  • Enzyme: Enthalten die für die Aufteilung von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten erforderlichen Enzyme.

  • Probiotika: Sie enthalten lebende Mikroorganismen, die gesundheitliche Vorteile bringen und die Darmmikroflora verbessern.

  • Präbiotika: Sie servieren Nahrung für nützliche Bakterien im Darm und tragen zu ihrem Wachstum bei.

  • Sorbentan: Toxine, Toxine und andere schädliche Substanzen werden assoziiert und aus dem Körper entfernen.

  • Pflanzenmedikamente: Sie enthalten Extrakte von Heilpflanzen mit entzündungshemmenden, antispasmodischen, choleretischen und anderen vorteilhaften Eigenschaften.

  • Vitamine und Mineralien: Der Mangel an Vitaminen und Mineralien, die für den normalen Betrieb des Magen -Darm -Trakts erforderlich sind, wird aufgefüllt.

  • Hepatoprotektoren: Schützen Sie Leberzellen vor Schäden und verbessern Sie seine Funktion.

Die Wahl eines bestimmten Ernährungsmittels hängt von den individuellen Bedürfnissen und Verdauungsproblemen ab. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.

Ernährungsdiäten: Magen -Darm -Traktat. Teil 2: Enzyme zur Verbesserung der Verdauung.

Enzyme spielen eine Schlüsselrolle bei der Verdauung von Lebensmitteln. Sie katalysieren chemische Reaktionen und teilen komplexe Moleküle von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten in einfachere, die vom Körper gelernt werden können. Der Mangel an Enzymen kann zu verschiedenen Verdauungsproblemen wie Blähungen, Magenschwere, Intoleranz gegenüber bestimmten Produkten und allgemeinen Schwäche führen.

Arten von Enzymen und ihre Funktionen.

Es gibt viele verschiedene Enzyme, die jeweils eine eigene spezifische Funktion ausführen:

  • Amylase: Er bricht Kohlenhydrate (Stärke) in einen einfacheren Zucker zusammen. Es wird durch Speicheldrüsen und Bauchspeicheldrüse produziert.

  • Protease (Pepsin, Tripsin, Hyotripsin): Er bricht Proteine ​​in Aminosäuren auf. Pepsin wird im Magen, Thripsin und Chiriperipsin – in der Bauchspeicheldrüse produziert.

  • Lipase: Es bricht Fette in Fettsäuren und Glycerin zusammen. Es wird von der Bauchspeicheldrüse produziert.

  • Laktase: Es bricht Lactose (Milchzucker) in Glukose und Galactose zusammen. Es wird von den Zellen des Dünndarms produziert.

  • Cellulase: Es bricht die Faser ab (Pflanzenfasern). Der menschliche Körper produziert keinen Cellulus, daher sind Enzyme, die durch Bakterien im Darm produziert werden, für die Verdauung von Fasern notwendig.

Ursachen für Enzymemangel.

Der Mangel an Enzymen kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden:

  • Alter: Mit dem Alter können Enzyme abnehmen.

  • Bauchspeicheldrüsenkrankheiten: Pankreatitis, Mukoviszidose und andere Pankreaserkrankungen können zu einer Abnahme der Enzyme führen.

  • Darmkrankheiten: Zöliakie, Morbus Crohn und andere Darmkrankheiten können die Absorption der Enzyme verletzen.

  • Inal -Mahlzeiten: Der Mangel an Nährstoffen, die für die Produktion von Enzymen (z. B. B -Vitaminen) erforderlich sind, kann zu einer Abnahme ihrer Produktion führen.

  • Stress: Chronischer Stress kann das Verdauungssystem negativ beeinflussen und die Produktion von Enzymen verringern.

  • Einige Drogen nehmen: Einige Medikamente wie Antibiotika können die Darm -Mikroflora stören und die Produktion von Enzymen verringern.

Bades mit Enzymen.

Bades, die Enzyme enthalten, können dazu beitragen, den Mangel an Enzymen wieder aufzufüllen und die Verdauung zu verbessern. Sie sind besonders nützlich für Menschen mit Bauchspeicheldrüsenkrankheiten, Darms sowie für ältere Menschen und für Menschen, die unter chronischem Stress leiden.

Die häufigsten Enzympräparate enthalten:

  • Pankreatin: Ein Komplex von Pankreasenzymen, einschließlich Amylase, Lipase und Protease.

  • Papain: Das aus Papaya erhaltene Enzym hat eine proteolytische Aktivität (bricht Proteine ​​ab).

  • Bromelain: Das aus Ananas erhaltene Enzym hat entzündungshemmende und proteolytische Eigenschaften.

  • Betainhydrochlorid: Es stimuliert die Produktion von Salzsäure im Magen, was für die Verdauung von Proteinen erforderlich ist.

  • Laktase: Ein Enzym, das Laktose aufbricht.

Indikationen für die Verwendung von Enzympräparaten.

Enzyme können in den folgenden Fällen empfohlen werden:

  • Chronische Pankreatitis: Um die Insuffizienz der exokrinen Funktion der Bauchspeicheldrüse auszugleichen.

  • Mukoviszidose: Verbesserung der Ernährungsverdauung.

  • Zustand nach Resektion des Magens oder des Darms: Verbesserung der Absorption von Nährstoffen.

  • Versagen der Verdauungsfunktion: Anzeichen von Verdauungsstörungen wie Blähungen, Schweregrad im Magen, Durchfall oder Verstopfung.

  • Laktose -Intoleranz: Laktase zur Aufteilung von Laktose in Milchprodukten.

  • Entzündungskrankheiten des Darms (BCC): Als Teil der komplexen Therapie zur Verringerung der Entzündung und zur Verbesserung der Verdauung.

Wie man Enzympräparate einnimmt.

Enzyme werden normalerweise während oder unmittelbar nach dem Essen aufgenommen. Die Dosierung hängt vom Grad des Enzyms und der Zusammensetzung des Arzneimittels ab. Es ist wichtig, den Empfehlungen oder Anweisungen des Arztes für den Gebrauch einzuhalten.

Kontraindikationen und Nebenwirkungen.

Enzyme werden normalerweise gut vertragen, aber in einigen Fällen können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung auftreten. Kontraindikationen zur Verwendung von Enzympräparaten sind akute Pankreatitis und individuelle Intoleranz gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels.

Ernährungsdiäten: Magen -Darm -Traktat. Teil 3: Probiotika und Präbiotika für die Gesundheit des Darms.

Die Darmgesundheit spielt eine entscheidende Rolle im allgemeinen Gesundheitszustand des Körpers. Milliarden von Bakterien, Viren und Pilzen, aus denen sich die Darmmikrobiota zusammensetzt, leben im Darm. Dieses komplexe Ökosystem beeinflusst die Verdauung, Immunität, Stoffwechsel und sogar psychische Gesundheit.

Die Rolle von Darmmikrobioten.

Die Darmmikrobiota erfüllt viele wichtige Funktionen:

  • Verdauung: Es hilft, Lebensmittel, insbesondere Faser, zu verdauen, die der Körper nicht unabhängig verdauen kann. Bakterien teilen Faser in kurze Kettenfettsäuren (KCHK), die eine wichtige Energiequelle für Darmzellen sind und entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen.

  • Vitamin -Synthese: Synthese der Gruppe B Vitamine (B1, B2, B6, B12), Vitamin K und einigen anderen vorteilhaften Substanzen.

  • Immunität: Es stimuliert das Immunsystem und schützt den Körper vor Infektionen. Bakterien konkurrieren mit pathogenen Mikroorganismen gegen Nährstoffe und Orte der Bindung an den Darmwänden.

  • Stoffwechsel: Beeinflusst den Metabolismus von Cholesterin, Gallensäuren und anderen Substanzen.

  • Psychische Gesundheit: Es interagiert mit dem Gehirn durch die Achse “Darm” und kann die Stimmung, das Verhalten und die kognitiven Funktionen beeinflussen.

Dysbiose (Dysbiose) des Darms.

Die Dysbakteriose ist eine Verletzung des Gleichgewichts von Darmmikrobioten, die durch eine Abnahme der Menge an vorteilhaften Bakterien und eine Zunahme der Anzahl pathogener oder bedingt pathogener Bakterien gekennzeichnet sind. Dysbiose kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z. B.:

  • Empfang von Antibiotika: Antibiotika zerstören nicht nur pathogene, sondern auch vorteilhafte Bakterien im Darm.

  • Inal -Mahlzeiten: Ein hoher Gehalt an Zucker, Fetten und verarbeiteten Lebensmitteln und ein niedriger Fasergehalt kann zur Entwicklung von Dysbiose beitragen.

  • Stress: Chronischer Stress kann die Darmmikrobiota negativ beeinflussen.

  • Magen -Darm -Krankheiten: Entzündungskrankheiten des Darms (BCC), des Reizdarmsyndroms (SPK) und anderer Krankheiten des Magen -Darm -Trakts können das Gleichgewicht der Mikrobiota stören.

  • Alter: Mit dem Alter ändert sich die Zusammensetzung der Darmmikrobioten und die Anzahl der nützlichen Bakterien kann abnehmen.

Manifestationen der Dysbiose.

Dysbiose kann sich mit verschiedenen Symptomen manifestieren, wie zum Beispiel:

  • Blähung: Übermäßige Gasbildung im Darm.

  • Durchfall oder Verstopfung: Verletzung der Darmmotilität.

  • Bauchschmerzen: Krämpfe oder Koliken im Magen.

  • Intoleranz gegenüber bestimmten Produkten: Zum Beispiel Laktose oder Gluten.

  • Müdigkeit und Schwäche: Energie und allgemeiner Ton reduzieren.

  • Reduzierte Immunität: Erhöhte Anfälligkeit für Infektionen.

  • Allergische Reaktionen: Hautausschläge, Juckreiz und andere allergische Manifestationen.

Probiotika und Präbiotika: Was ist der Unterschied?

Probiotika und Präbiotika sind zwei verschiedene Arten von Substanzen, die sich positiv auf die Darmmikrobiota auswirken, aber unterschiedlich wirken.

  • Probiotika: Lebende Mikroorganismen, die beim Eintritt in den Körper in ausreichenden Mengen positiv auf die Gesundheit des Eigentümers ausgewirkt haben. Die häufigsten Probiotika sind Lactobakterien (Lactobacillus) und Bifidobakterien (Bifidobacterium).

  • Präbiotika: Unbertbare Lebensmittelzutaten, die das Wachstum und/oder die Aktivität einer oder mehrerer Bakterienarten im Darm selektiv stimulieren, wodurch sich die Gesundheit des Wirts positiv auswirkt. Die häufigsten Präbiotika sind Inulin, Fructoligosaccharide (PHOS) und Galactooligosaccharide (Zustand).

Der Wirkungsmechanismus von Probiotika.

Probiotika wirken sich in mehrfacher Hinsicht positiv auf die Darmgesundheit aus:

  • Wettbewerb mit pathogenen Mikroorganismen: Probiotika konkurrieren mit pathogenen Bakterien um Nährstoffe und Bindungsstellen an den Darmwänden, wodurch ihr Wachstum und ihre Fortpflanzung verhindert werden.

  • Verbesserung der Barrierefunktion des Darms: Probiotika stärken die Darmschleimbarriere, wodurch die Durchdringung pathogener Mikroorganismen und Toxine in das Blut verhindert wird.

  • Die Stimulation des Immunsystems: Probiotika stimulieren das Immunsystem und erhöhen die Produktion von Antikörpern.

  • Synthese von Vitaminen und anderen vorteilhaften Substanzen: Einige Probiotika synthetisieren Vitamine der Gruppe B und andere vorteilhafte Substanzen.

Der Wirkungsmechanismus von Präbiotika.

Präbiotika stimulieren das Wachstum und die Aktivität von nützlichen Bakterien im Darm und versorgen sie mit Nahrung. Dies führt zu einer Zunahme der Anzahl der nützlichen Bakterien und einer Abnahme der Anzahl pathogener Bakterien. Präbiotika tragen auch zur Entwicklung von KCSK bei, die sich positiv auf die Gesundheit des Darms auswirken.

Indikationen für die Verwendung von Probiotika und Präbiotika.

Probiotika und Präbiotika können in den folgenden Fällen empfohlen werden:

  • Empfang von Antibiotika: Nach dem Einnehmen von Antibiotika wiederherstellendarmmikroflora wiederherstellen.

  • Dysbiose (Dysbiose) des Darms: Das Gleichgewicht von Darmmikrobioten wiederherstellen.

  • Entzündungskrankheiten des Darms (BCC): Als Teil der komplexen Therapie zur Verringerung der Entzündung und zur Verbesserung der Verdauung.

  • Reizdarmsyndrom (SRK): Reduzierung der Symptome von IBS wie Blähungen, Bauchschmerzen und Stuhlstörungen.

  • Allergische Reaktionen: Das Immunsystem zu stärken und allergische Manifestationen zu verringern.

  • Reisende Durchfall: Zur Verhinderung von Durchfall während der Reise.

  • Immunität zu stärken: Erhöhung der Resistenz gegen Infektionen.

So wählen Sie die richtigen Probiotika und Präbiotika.

Bei der Auswahl von Probiotika und Präbiotika sollte auf die folgenden Faktoren beachtet werden:

  • Typ und Anzahl der Bakterien: Wählen Sie Probiotika, die Bakterienstämme enthalten, die ihre Wirksamkeit in der klinischen Forschung nachgewiesen haben. Die Anzahl der Bakterien sollte ausreichen, um die therapeutische Wirkung (mindestens 1 Milliarde) zu erreichen.

  • Zusammensetzung: Achten Sie auf die Zusammensetzung des Produkts. Einige Probiotika enthalten Präbiotika, die ihre Wirkung verbessern.

  • Hersteller: Wählen Sie Probiotika von zuverlässigen Herstellern aus, die die Qualität Ihrer Produkte garantieren.

  • Ausgangsform: Probiotika sind in verschiedenen Freisetzungsformen wie Kapseln, Tabletten, Pulver und Flüssigkeiten erhältlich. Wählen Sie ein Formular, das für Sie am bequemsten ist.

Ernährungsdiäten: Magen -Darm -Traktat. Teil 4: Sorbentien für die Reinigung des Magen -Darm -Trakts.

Sorbentien sind Substanzen, die die Fähigkeit haben, Toxine, Toxine, Allergene, pathogene Bakterien und andere schädliche Substanzen aus dem Körper zu binden und zu entfernen. Sie wirken als “Schwamm”, nehmen schädliche Substanzen ab und verhindern ihre Absorption in das Blut.

Sorbent -Aktionsmechanismus.

Sorbents wirken durch Adsorption oder Absorption.

  • Adsorption: Der Prozess der Bindung von Substanzen auf der Oberfläche des Sorbens.

  • Absorption: Der Prozess der Absorption von Substanzen innerhalb des Sorbens.

Nach der Bindung von schädlichen Substanzen wird der Sorbent natürlich durch den Darm aus dem Körper ausgeschieden.

Arten von Sorbents.

Es gibt viele verschiedene Arten von Sorbentien, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden können:

  • Aktivkohlenstoff: Eines der berühmtesten und erschwinglichsten Sorbentien. Es hat eine hohe Adsorptionsfähigkeit und wird häufig für Vergiftungen, Durchfall und andere Magen -Darm -Störungen eingesetzt.

  • Siliziumdioxid: Ein wirksames Sorbenzent, das eine hohe Adsorptionsfähigkeit aufweist und die gastrointestinale Schleimhaut nicht irritiert. Es wird für Vergiftungen, allergische Reaktionen und andere Erkrankungen verwendet.

  • Smektitis dioctaedric (Smekta): Ein natürliches Mineral, das Eigenschaften adsorbiert und umhüllt. Wird für Durchfall, Sodbrennen und andere Magen -Darm -Störungen verwendet.

  • Hydrolyse Lignin (Filterum): Natürliches Polymer aus Holz erhalten. Es hat eine hohe Adsorptionsfähigkeit und wird für Vergiftungen, Dysbiose und andere Erkrankungen verwendet.

  • Mikrokristalline Cellulose (MCC): Unlösliche diätetische Ballaststoffe mit sorbären Eigenschaften und verbessern die Darmmotilität. Es wird verwendet, um den Körper zu reinigen, Cholesterinspiegel und Gewichtskontrolle zu reduzieren.

  • Hitosan: Polysaccharid aus Krustentieren gewonnen. Es hat Sorbing -Eigenschaften und wird verwendet, um Cholesterinspiegel zu reduzieren, die Gewichtskontrolle zu verbessern und die Verdauung zu verbessern.

Indikationen für die Verwendung von Sorbentien.

Sorbentien können in den folgenden Fällen empfohlen werden:

  • Vergiftung: Lebensmittelvergiftung, Vergiftung mit Drogen, Alkohol und anderen giftigen Substanzen.

  • Durchfall: Unabhängig von der Ursache (ansteckend, drogen, allergisch).

  • Allergische Reaktionen: Lebensmittelallergien, allergische Dermatitis, Urtikaria und andere allergische Manifestationen.

  • Dysbiose (Dysbiose) des Darms: So entfernen Giftstoffe, die sich aus der lebenswichtigen Aktivität von pathogenen Bakterien bilden.

  • Leber- und Nierenerkrankungen: Erleichterung des Funktionierens der Leber und der Nieren und der Beseitigung von Toxinen aus dem Körper.

  • Entzündungskrankheiten des Magen -Darm -Trakts: Als Teil der komplexen Therapie zur Reduzierung von Entzündungen und Ausscheidungen von Toxinen.

  • Reinigung des Körpers: Schlacke und Giftstoffe aus dem Körper entfernen.

Wie man Sorbentien richtig einnimmt.

Bei der Einnahme von Sorbents sollten die folgenden Empfehlungen befolgt werden:

  • Nehmen Sie Sorbentien getrennt von anderen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln: Nahrungsergänzungsmittel: Sorbentien können die Absorption anderer Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel verringern. Daher wird empfohlen, Sorbentien nicht früher als 1-2 Stunden nach der Einnahme anderer Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.

  • Trinken genug Wasser: Sorbentien können Verstopfung verursachen, daher ist es wichtig, während der Sorbentien eine ausreichende Menge Wasser (mindestens 2 Liter pro Tag) zu trinken.

  • Beobachten Sie die Dosierung: Die Dosierung des Sorbens hängt von ihrer Art und Zweck der Anwendung ab. Es ist wichtig, den Empfehlungen oder Anweisungen des Arztes für den Gebrauch einzuhalten.

  • Nehmen Sie sich lange nicht lange Sorbentien ein: Langfristige Sorbentien können zu einem Mangel an Vitaminen und Mineralien führen. Daher wird empfohlen, Sorbentien nur bei Bedarf und nicht länger als 1-2 Wochen in Folge einzunehmen.

Kontraindikationen und Nebenwirkungen.

Kontraindikationen zur Verwendung von Sorbentien sind:

  • Individuelle Intoleranz gegenüber den Komponenten des Arzneimittels.

  • Akute Magen -Darm -Blutungen.

  • Darmobstruktion.

  • Magengeschwüre und Zwölffingerdarmgeschwür in der Beschleunigungsphase (für einige Sorbentien).

Nebenwirkungen bei der Einnahme von Sorbentien können umfassen:

  • Verstopfung.

  • Brechreiz.

  • Blähung.

  • Beschwerden im Magen.

Ernährungsdiäten: Magen -Darm -Traktat. Teil 5: Pflanzenmedikamente zur Verbesserung der Verdauung.

Seit der Antike wurden Heilpflanzen zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt, einschließlich zur Verbesserung der Verdauung. Viele Pflanzen haben entzündungshemmende, antispasmodische, choleretische, windblastische und andere vorteilhafte Eigenschaften, die dazu beitragen können, den Verdauungstrakt zu verbessern.

Pflanzen, die die Verdauung verbessern.

Es gibt viele Pflanzen, die zur Verbesserung der Verdauung beitragen können. Hier sind einige von ihnen:

  • Kamille Apotheke (Matricaria Chamomilla): Es verfügt über entzündungshemmende, antispasmodische und windblastische Eigenschaften. Es hilft, Blähungen, Bauchschmerzen und andere Symptome von Magen -Darm -Störungen zu reduzieren.

  • Pfefferminze (Mentha Piperita): Es hat antispasmodische, windbrechende und choleretische Eigenschaften. Es hilft, die Verdauung von Nahrungsmitteln zu verbessern, Blähungen und Bauchschmerzen zu verringern.

  • Fenhel gewöhnlich (foeniculum vulgare): Es hat Windblasten, antispasmodische und choleretische Eigenschaften. Es hilft, Blähungen, Koliken bei Säuglingen zu reduzieren und die Laktation zu verbessern.

  • Medizinischer Ingwer (Zingiber officinale): Es hat entzündungshemmende, antioxidative und antiemetische Eigenschaften. Hilft, die Verdauung zu verbessern, Übelkeit und Erbrechen zu reduzieren.

  • Cynara Scolymus Artischocken: Es hat choleretische, hepatoprotektive und antioxidative Eigenschaften. Es hilft, die Funktion der Leber- und Gallenblase zu verbessern, das Cholesterinspiegel zu reduzieren und die Leberzellen vor Schäden zu schützen.

  • Milch Distel (Silybum Marianum): Es verfügt über hepatoprotektive, antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Schützt die Leberzellen vor Schäden und verbessert ihre Funktion.

  • Aloe Vera (Aloe Barbadensis): Es hat entzündungshemmende, Wundheilung und abführende Eigenschaften. Es hilft, die Verdauung zu verbessern, Entzündungen im Verdauungstrakt zu reduzieren und Verstopfung zu lindern.

  • Cracking (Frangula Alnus): Es hat abführende Eigenschaften. Verwendet zur Behandlung von Verstopfung.

  • Senna Alexandria (Cassia Angustifolia): Es hat abführende Eigenschaften. Verwendet zur Behandlung von Verstopfung.

Formen der Pflanzenpräparate.

Pflanzenpräparate zur Verbesserung der Verdauung sind in verschiedenen Freisetzungsformen erhältlich:

  • Tee: Kräutertees aus Kamille, Minze, Fenchel und anderen Pflanzen.

  • Infusionen und Abkochungen: Aus getrockneten Kräutern vorbereitet.

  • Auszüge: Konzentrierte Extrakte von Heilpflanzen in Kapseln, Tabletten oder flüssigen Form.

  • Tinkturen: Alkoholtinkturen von Heilpflanzen.

  • Schlecht: Komplexe Nahrungsergänzungsmittel mit Kombinationen verschiedener Heilanlagen.

Indikationen für den Einsatz von Pflanzenmedikamenten.

Anlagenpräparate können in den folgenden Fällen empfohlen werden:

  • Leichte Magen -Darm -Störungen: Blähungen, Bauchschmerzen, Sodbrennen, Verstopfung, Durchfall.

  • Dyspepsie: Verdauungsverletzung, gekennzeichnet durch ein Gefühl der Schwere im Magen, der Übelkeit, des Rückens und anderer Symptome.

  • Reizdarmsyndrom (SRK): Reduzierung der Symptome von IBS wie Blähungen, Bauchschmerzen und Stuhlstörungen.

  • Leber- und Gallenblasenerkrankungen: Als Teil der komplexen Therapie zur Verbesserung der Funktion der Leber und der Gallenblase.

  • Den Appetit verbessern: Einige Pflanzen wie Bitterkeit können den Appetit anregen.

Wie man Pflanzenmedikamente richtig einsetzt.

Bei der Verwendung von Pflanzenmedikamenten sollten die folgenden Empfehlungen befolgt werden:

  • Befolgen Sie die Anweisungen: Es ist wichtig, die Anweisungen für die im Paket des Arzneimittels angegebene Verwendung zu befolgen.

  • Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis: Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis und erhöhen Sie sie bei Bedarf allmählich.

  • Nehmen Sie die Drogen regelmäßig: Um die beste Wirkung zu erzielen, ist es notwendig, regelmäßig Drogen einzunehmen.

  • Achten Sie auf die Interaktion mit anderen Medikamenten: Pflanzenmedikamente können mit anderen Medikamenten interagieren. Konsultieren Sie daher vor der Einnahme von Arzneimitteln einen Arzt, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.

Kontraindikationen und Nebenwirkungen.

Kontraindikationen zur Verwendung von Pflanzenmedikamenten sind:

  • Individuelle Intoleranz gegenüber den Komponenten des Arzneimittels.

  • Schwangerschaft und Stillen (für einige Pflanzen).

  • Akute entzündliche Erkrankungen des Magen -Darm -Trakts.

  • Gallstone -Krankheit (für choleretische Medikamente).

Nebenwirkungen bei der Verwendung von Pflanzenmedikamenten können umfassen:

  • Allergische Reaktionen: Hautausschläge, Juckreiz und andere allergische Manifestationen.

  • Magen -Darm -Störungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung.

Wichtig: Bevor Sie Pflanzenmedikamente verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um die Verdauung zu verbessern. Selbstmedikament kann für Ihre Gesundheit gefährlich sein.

Ernährungsdiäten: Magen -Darm -Traktat. Teil 6: Vitamine und Mineralien für die Gesundheit des Magen -Darm -Trakts.

Vitamine und Mineralien spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Magen -Darm -Trakts. Sie nehmen an vielen Prozessen teil, die für den normalen Betrieb des Verdauungssystems erforderlich sind, einschließlich der Verdauung von Nahrungsmitteln, der Absorption von Nährstoffen, der Aufrechterhaltung der Darm -Mikroflora und dem Schutz der Magen -Darm -Schleimhaut.

Vitamine und ihre Rolle bei der Verdauung.

  • Vitamin A: Es ist notwendig, die Gesundheit der Magen -Darm -Schleimhaut und die normale Funktion des Immunsystems aufrechtzuerhalten. Vitamin -A -Mangel kann zu Trockenheit der Magen -Darm -Schleimhaut führen, eine Zunahme der Anfälligkeit für Infektionen und eine beeinträchtigte Absorption von Nährstoffen.

  • B Vitamine B: Sie spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen. B -Vitamine -Mangel können zu Verdauungsstörungen führen, eine Abnahme von Appetit, Blähungen und Verstopfung.

    • Vitamin B1 (Tiamin): Es ist für die normale Funktion des Nervensystems und des Verdauungstrakts erforderlich. Tiaminmangel kann zu Verstopfung und einem Rückgang des Appetits führen.
    • Vitamin B2 (Riboflavin): Nimmt am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen teil. Riboflavinmangel kann zu einer Entzündung der Schleimhaut der Mund und der Speiseröhre führen.
    • Vitamin B3 (Niacin): Es ist für das normale Funktionieren des Verdauungssystems und des Nervensystems erforderlich. Niacin -Mangel kann zu Durchfall, Dermatitis und Demenz führen.
    • Vitamin B5 (Pantotensäure): Nimmt am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen teil. Der Mangel an Pantothensäure kann zu Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen führen.
    • Vitamin B6 (Pyridoxin): Nimmt am Stoffwechsel von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten teil. Pyridoxinmangel kann zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen.
    • Vitamin B7 (Biotin): Es ist für das normale Funktionieren des Verdauungssystems und des Nervensystems erforderlich. Biotinmangel kann zu Durchfall und Dermatitis führen.
    • Vitamin B9 (Folsäure): Es ist für die normale Funktion des Verdauungssystems und der Blutbildung erforderlich. Folsäuremangel kann zu Durchfall und Anämie führen.
    • Vitamin B12 (Cobalamin): Es ist für die normale Funktionsweise des Nervensystems und der Blutbildung erforderlich. Der Cobalamin -Mangel kann zu Anämie und neurologischen Störungen führen. Die Absorption von Vitamin B12 erfordert das Vorhandensein des inneren Faktors von CLAV, der von Magenzellen erzeugt wird.
  • Vitamin C: Es hat antioxidative Eigenschaften und schützt die Schleimhaut des Magen -Darm -Trakts vor Schäden. Vitamin -C -Mangel kann zu Blutungen und Börsen auf Eisenabsorption führen.

  • Vitamin D: Es ist für die normale Funktion des Immunsystems und die Aufrechterhaltung der Knochengesundheit erforderlich. Vitamin -D -Mangel kann zu einer Verletzung der Kalziumabsorption und anderer Gesundheitsprobleme führen.

  • Vitamin E: Es hat antioxidative Eigenschaften und schützt Zellen vor Schäden. Vitamin -E -Mangel kann zu einer Störung der Fettabsorption führen.

  • Vitamin K: Es ist für eine normale Blutgerinnung notwendig. Vitamin -K -Mangel kann zu Blutungen führen. Vitamin K wird durch intestinale Mikroflora synthetisiert.

Mineralien und ihre Rolle in der Verdauung.

  • Kalzium: Es ist für die normale Funktion des Verdauungssystems erforderlich, wobei die Gesundheit von Knochen und Muskeln aufrechterhalten wird. Kalziummangel kann zu Verstopfung und anderen Gesundheitsproblemen führen.

  • Magnesium: Es ist für das normale Funktionieren des Verdauungssystems, des Nervensystems und der Muskeln erforderlich. Magnesiummangel kann zu Verstopfung, Muskelkrämpfen und Müdigkeit führen.

  • Zink: Es ist für die normale Funktionsweise des Immunsystems und der Wundheilung erforderlich. Zinkmangel kann zu Verdauung, Verringerung des Appetits und einer Verschlechterung der Wundheilung führen.

  • Eisen: Es ist für eine normale Hämatopoese und den Transport von Sauerstoff erforderlich. Eisenmangel kann zu Anämie, Müdigkeit und einem Rückgang des Appetits führen.

  • Selen: Es hat antioxidative Eigenschaften und schützt Zellen vor Schäden. Selena -Mangel kann zu einem Verstoß gegen die Schilddrüsenfunktion und andere Gesundheitsprobleme führen.

  • Mangan: Nimmt am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen teil. Manganmangel kann zu Verdauung und anderen Gesundheitsproblemen führen.

Ursachen für Vitamine und Mineralien.

Der Mangel an Vitaminen und Mineralien kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden:

  • Inal -Mahlzeiten: Ein geringer Gehalt an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und anderen vorteilhaften Produkten kann zu einem Mangel an Vitaminen und Mineralien führen.

  • Verletzung der Nährstoffaufnahme: Magen -Darm -Erkrankungen wie Zöliakie, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa können die Absorption von Nährstoffen stören.

  • Einige Drogen nehmen: Einige Medikamente wie Antibiotika und Abführmittel können die Absorption von Vitaminen und Mineralien stören.

  • Schwangerschaft und Stillen: Während der Schwangerschaft und des Stillens nimmt der Bedarf an Vitaminen und Mineralien zu.

  • Alter: Mit dem Alter kann die Fähigkeit des Körpers, Vitamine und Mineralien zu absorbieren, abnehmen.

** Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *