Nahrungsergänzungsmittel für Immunität: Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Nahrungsergänzungsmittel für Immunität: Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Verständnis des Immunsystems: die Grundlage für eine bewusste Entscheidung

Das Immunsystem ist ein komplexer und vielfältiger Komplex von Organen, Zellen und Prozessen, der den Körper vor pathogenen Bedrohungen wie Bakterien, Viren, Pilzen, Parasiten und sogar eigenen Krebszellen schützt. Die Wirksamkeit des Immunsystems bestimmt unseren Widerstand gegen Krankheiten und die Wiederherstellungsrate nach ihnen. Das Immunsystem ist keine einzige statische Ausbildung. Es ist ein dynamisches Netzwerk, das sich ständig an die sich ändernden Umgebungsbedingungen und die internen Bedürfnisse des Körpers anpasst.

Die Grundlage der Immunabwehr sind zwei Hauptmechanismen: angeborene Immunität und erworbene Immunität.

  • Inborn -Immunität: Die erste Verteidigungslinie, die nichtspezifische Hindernisse und Reaktionen ist, die auf eine sofortige Zerstörung oder Neutralisierung einer Invasion abzielen. Die angeborene Immunität umfasst:

    • Physische Barrieren: Die Haut, Schleimhäute (Atemweg, Magen -Darm -Trakt, Genitourinussystem), die Schleim und andere Substanzen produzieren, die das Eindringen von Krankheitserregern verhindern.
    • Chemische Barrieren: Solinsäure im Magen, Lysozym im Speichel und Tränen, antimikrobielle Peptide, die das Wachstum von Mikroorganismen zerstören oder unterdrücken.
    • Zellkomponenten: Fagozyten (Makrophagen, Neutrophile), NK -Zellen (natürliche Mörder), die infizierte oder Tumorzellen erkennen und zerstören.
    • Entzündung: Ein komplexer Prozess, einschließlich der Freisetzung von Entzündungsmediatoren (Zytokine, Histamin), erhöhte den Blutfluss zum Ort der Schädigung oder des Infektion, die Anziehung von Immunzellen und Startmechanismen des Gewebestells.
  • Erworbene Immunität: Ein komplexeres und spezifischeres System, das sich als Reaktion auf bestimmte Antigene entwickelt (Moleküle, die vom Immunsystem als fremd erkannt werden). Die erworbene Immunität bietet einen längeren Schutz vor wiederholten Infektionen, da sie immunologischem Gedächtnis hat. Es ist unterteilt in:

    • Humorale Immunität: Es wird von B-Lymphozyten durchgeführt, die, aktiviert, in Plasmazellen verwandeln und Antikörper (Immunglobuline) produzieren. Antikörper binden spezifisch an Antigene, neutralisieren sie, oponisieren (erleichtern die Phagozytose) oder lösen eine Komplement (eine Kaskade von Proteinen, die zur Zerstörung von Zielzellen führen).

    • Zelluläre Immunität: Es wird von T-Lymphozyten durchgeführt. Es gibt verschiedene Arten von T-Lymphozyten:

      • T-Higher (CD4+): Koordinieren Sie die Immunantwort und aktivieren anderer Immunzellen (B -Lymphozyten, zytotoxischen T -Lymphozyten).
      • Zytotoxische T-Lymphozyten (CD8+): Zerstören Sie infizierte Zellen oder Tumorzellen und erkennen Antigene, die auf ihrer Oberfläche präsentiert werden.
      • Regulatorische T-Lymphozyten (Treg): Sie unterdrücken die Immunantwort, verhindern Autoimmunreaktionen und eine übermäßige Aktivierung des Immunsystems.

Eine effektive Arbeit des Immunsystems hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich genetischer Veranlagung, Alter, Ernährung, Stressniveau, dem Vorhandensein chronischer Krankheiten und Umwelteffekte. Das Ungleichgewicht in einem dieser Faktoren kann zu einer Schwächung der Immunität und einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen führen.

Wann lohnt es sich, die Möglichkeit zu berücksichtigen, Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität zu erhalten?

Es muss verstanden werden, dass Nahrungsergänzungsmittel (biologisch aktive Zusatzstoffe) keine Medikamente sind und nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt sind. Ihre Aufgabe ist es, die normale Funktion des Körpers aufrechtzuerhalten, den Nährstoffmangel zu füllen und in einigen Fällen einen positiven Einfluss auf das Immunsystem zu haben. Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln für die Immunität kann in den folgenden Situationen angemessen sein:

  • Saisonperioden: In der Herbst-Winter-Zeit, in der Atemwegsinfektionen üblich sind, können die vorbeugende Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die Vitamin C, Vitamin D, Zink und andere immunmodulierende Substanzen enthalten, dazu beitragen, den Körperresistenz gegen Viren und Bakterien des Körpers zu erhöhen. Es ist wichtig, vor Beginn der epidemischen Jahreszeit prophylaktisch einzunehmen.

  • Nach den Krankheiten: Nach der Krankheit, insbesondere nach der Grippe oder Covid-19, kann das Immunsystem geschwächt und der Körper Zeit zum Wiederherstellen benötigt. In dieser Zeit kann die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die B -Vitamine, Antioxidantien und Adaptogene enthalten, dazu beitragen, den Wiederherstellungsprozess zu beschleunigen und die Immunität zu stärken.

  • In chronischem Stress: Chronischer Stress wirkt sich negativ auf das Immunsystem aus, unterdrückt die Funktion von Immunzellen und erhöht die Anfälligkeit für Infektionen. Die Rezeption von Nahrungsergänzungsmitteln, die Adaptogene (z.

  • Mit einer unausgeglichenen Diät: Das Fehlen von Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen kann das Immunsystem schwächen. Wenn Ihre Ernährung unvollständig ist (z. B. aufgrund von Ernährung, Lebensmittelbeschränkungen oder unzureichendem Verzehr von frischem Obst und Gemüse), kann die Einnahme von Polyvitamin -Komplexen oder Nahrungsergänzungsmitteln, die einzelne Vitamine und Mineralien enthalten, dazu beitragen, das Defizit zu aktualisieren und die Immunität aufrechtzuerhalten.

  • Mit intensiven körperlichen Anstrengung: Intensives Training kann das Immunsystem vorübergehend schwächen und das Risiko einer Infektionen der oberen Atemwege erhöhen. Sportler und Personen, die an schwerer körperlicher Arbeit beteiligt sind, können empfohlen werden, Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C, Glutamin und anderen Komponenten zu erhalten, die das Immunsystem unter Bedingungen erhöhter Lasten unterstützen.

  • Im Alter: Mit zunehmendem Alter schwächt das Immunsystem allmählich (Immunfärbung), was die Anfälligkeit für Infektionen erhöht und die Impfeffizienz verringert. Ältere Menschen können für Nahrungsergänzungsmittel empfohlen werden, die Vitamin D, Zink, Selen und andere Komponenten enthalten, die die Immunfunktion im Alter unterstützen.

Wichtige Nahrungsergänzungsmittel für Immunität: Überprüfung und Wirkungsmechanismen

Der Markt für die Nahrungsergänzungsmittel für Immunität bietet eine breite Palette von Produkten, die verschiedene Komponenten enthalten, von denen jede bestimmte Eigenschaften und Wirkungsmechanismus aufweist. Betrachten Sie die beliebtesten und untersuchten Zutaten:

  • Vitamin C (Ascorbinsäure): Ein starkes Antioxidans, das Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Vitamin C ist für die Synthese von Kollagen erforderlich, ein wichtiger Bestandteil der Haut und Schleimhäute, die ein Hindernis für Infektionen sind. Es stimuliert auch die Aktivität von Phagozyten und erhöht Antikörper. Vitamin -C -Mangel kann das Immunsystem schwächen und die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen. Die empfohlene tägliche Vitamin-C-Dosis zur Aufrechterhaltung der Immunität beträgt 500-1000 mg. Es sollte berücksichtigt werden, dass hohe Dosen von Vitamin C Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen verursachen können.

  • Vitamin D (Cholegalciferol): Spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Immunsystems. Vitamin D stimuliert die Produktion von antimikrobiellen Peptiden wie Katelicidin und Defensinen, die Bakterien, Viren und Pilze zerstören. Es moduliert auch die Aktivität von Immunzellen und verhindert eine übermäßige Entzündungsreaktion. Der Vitamin -D -Mangel ist mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Atemwegsinfektionen, Autoimmunerkrankungen und Krebs verbunden. Die empfohlene tägliche Vitamin-D-Dosis zur Aufrechterhaltung der Immunität beträgt 2000-5000 IU. Der optimale Vitamin-D-Niveau im Blut beträgt 40-60 ng/ml. Bevor sie hohe Vitamin -D -Dosen einnehmen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren und den Vitamin D im Blut zu überprüfen.

  • Zink: Es ist für die normale Funktion von Immunzellen erforderlich, einschließlich T-Lymphozyten, B-Lymphozyten und NK-Zellen. Zink ist an der Synthese von DNA und RNA, zellulärer Teilung und Differenzierung sowie an der Aktivierung von Immungenen beteiligt. Zinkmangel kann das Immunsystem schwächen und die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen. Zink hat auch antioxidative Eigenschaften und schützt die Zellen vor Schäden an freien Radikalen. Die empfohlene tägliche Zinkdosis zur Aufrechterhaltung der Immunität beträgt 15 bis 30 mg. Es sollte berücksichtigt werden, dass hohe Zinkdosen gegen die Absorption von Kupfer und Eisen verstoßen können.

  • Selen: Ein wichtiges Spurenelement, das für die normale Funktion des Immunsystems erforderlich ist. Selen ist Teil von Glutathionperoxidase, einem starken antioxidativen Enzym, das die Zelle vor Schäden durch freie Radikale schützt. Selen stimuliert auch die Aktivität von NK -Zellen und erhöht Antikörper. Der Selena -Mangel kann das Immunsystem schwächen und die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen. Die empfohlene tägliche Selendosis zur Aufrechterhaltung der Immunität beträgt 55-200 mcg.

  • Soutinatea: Eine Pflanze, die traditionell verwendet wird, um das Immunsystem zu stärken. Echinacea stimuliert die Aktivität von Phagozyten und erhöht die Produkte von Interferon, einem Protein, das antivirale Eigenschaften aufweist. Studien haben gezeigt, dass Echinacea die Dauer und Schwere von Erkältungen verringern kann. Die Wirksamkeit von Echinacea kann jedoch je nach Art der Pflanze, der Herstellungsmethode und der individuellen Merkmale des Körpers variieren.

  • Black Buzina (Sambucus nigra): Beeren der schwarzen Ältesten enthalten Anti -Ozine, starke Antioxidantien mit antiviralen Eigenschaften. Studien haben gezeigt, dass der schwarze Bezunextrakt die Dauer und Schwere der Grippe verringern kann. Black Buzina hat auch entzündungshemmende Eigenschaften und kann dazu beitragen, die Symptome von Erkältungen und Influenza zu lindern.

  • Probiotika: Lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichenden Mengen verwendet werden, positiv auf die Gesundheit auswirken, einschließlich des Immunsystems. Probiotika verbessern die Zusammensetzung der Darmmikroflora, stimulieren die Produktion von Antikörpern und modulieren die Aktivität von Immunzellen. Etwa 70% der Immunzellen befinden sich im Darm, daher ist die Aufrechterhaltung einer gesunden Mikroflora ein wichtiger Faktor für die Stärkung der Immunität. Die am meisten untersuchten probiotischen Stämme: Lactobacillus Und Bifidobacterium.

  • Beta-Glucan: Polysaccharide enthalten in den Zellwänden von Bakterien, Pilzen und Hefe. Beta-Glucane stimulieren die Aktivität von Makrophagen und NK-Zellen und verstärken die Immunantwort. Studien haben gezeigt, dass Beta-Glucane den Körperresistenz gegen Infektionen der oberen Atemwege erhöhen können.

  • Adaptogene: Pflanzen, die den Stressbeständigkeit des Körpers erhöhen und sich an unerwünschte Umweltbedingungen anpassen. Adaptogene wie Eleutherococcus, Rodiola Pink, Ginseng, chinesischer Limonnik, modulieren die Funktion des Immunsystems, erhöhen den Energieniveau und verbessern die allgemeine Brunnen. Adaptogene können bei chronischem Stress, Müdigkeit und Überarbeit nützlich sein.

  • N-Acetylcistein (NAC): Die Ableitung von Cysteinaminosäuren, die antioxidative und mukolytische Eigenschaften aufweist. NAC erhöht das Grack an Glutathion, einem starken Antioxidans, das die Zelle vor Schäden durch freie Radikale schützt. NAC verdünnt auch Sputum und erleichtert seine Entladung, was für Atemwegserkrankungen nützlich ist. Studien haben gezeigt, dass NAC das Risiko für Influenza und andere Atemwegsinfektionen verringern kann.

Kriterien für die Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln für hochwertige Ernährung für die Immunität: worauf man Aufmerksamkeit schenken soll

Die Wahl der Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität ist ein verantwortungsbewusster Schritt, der einen aufmerksamen Ansatz erfordert. Um sich nicht zu irren und ein wirklich hohes und effektives Produkt zu erwerben, sollten die folgenden Kriterien berücksichtigt werden:

  • Zusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln. Stellen Sie sicher, dass es die erforderlichen Vitamine, Mineralien, Pflanzenextrakte oder andere Komponenten in ausreichenden Dosierungen enthält, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Gesundheitszustand entsprechen. Vermeiden Sie Produkte, die künstliche Farbstoffe, Aromen, Konservierungsmittel und andere schädliche Zusatzstoffe enthalten.

  • Dosierung: Achten Sie auf die Dosierung jeder Komponente in Nahrungsergänzungsmitteln. Stellen Sie sicher, dass die Dosierung der empfohlenen täglichen oder therapeutischen Dosis entspricht. Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht, da dies zu Nebenwirkungen führen kann. Wenn Sie gleichzeitig mehrere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, stellen Sie sicher, dass sie nicht die gleichen Komponenten in übermäßigen Dosierungen enthalten.

  • Ausgangsform: Bades werden in verschiedenen Formen hergestellt: Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten, Kauschader. Wählen Sie ein Formular, das für Sie am bequemsten ist. Zum Beispiel können Kapseln zum Schlucken bequemer sein als Tabletten, und Flüssigkeiten können leichter aufgenommen werden.

  • Hersteller: Präferenz für diätetische Nahrungsergänzungsmittel von gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern mit einem guten Ruf auf dem Markt. Studienbewertungen über den Hersteller im Internet. Achten Sie auf den Faktor von Qualitätszertifikaten und Einhaltung der GMP -Standards (Good ManUtoring Practice).

  • Zertifizierung: Stellen Sie sicher, dass die Nahrungsergänzungsmittel gemäß den Anforderungen des Gesetzes zertifiziert ist. In Russland unterliegen Nahrungsergänzungsmittel in der staatlichen Registrierung. Auf dem Paket des Nahrungsergänzungsmittels muss die Anzahl der Registrierungszertifikate angegeben werden.

  • Bewertungen: Lesen Sie die Bewertungen anderer Verbraucher über Nahrungsergänzungsmittel, die Sie kaufen möchten. Achten Sie auf Überprüfungen über die Effektivität des Produkts, die Nebenwirkungen und die Servicequalität. Denken Sie daran, dass die Bewertungen subjektiv sein können, und Sie sollten sich bei einer Entscheidung nicht nur auf sie verlassen.

  • Preis: Der Preis für Nahrungsergänzungsmittel kann je nach Zusammensetzung, Dosierung, Freisetzung und Hersteller variieren. Wählen Sie nicht das billigste Produkt, da es von schlechter Qualität sein kann. Vergleichen Sie die Nahrungsergänzungsmittel für die Ernährung von verschiedenen Herstellern und wählen Sie ein Produkt aus, das Ihren Budget- und Qualitätsanforderungen entspricht.

  • Paket: Achten Sie auf das Paket der Nahrungsergänzungsmittel. Es sollte versiegelt und das Produkt vor Licht, Feuchtigkeit und Luft schützen. Die Verpackung sollte alle erforderlichen Informationen über das Produkt anzeigen: Komposition, Dosierung, Anwendungsmethode, Haltbarkeit, Speicherbedingungen und Informationen über den Hersteller.

  • Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie eine diätetische Ergänzung zur Immunität einnehmen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten, Allergien oder Drogen einnehmen. Der Arzt hilft Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Nahrungsergänzungsmittel, der optimalen Dosierung und den möglichen Kontraindikationen auszuschließen.

Mögliche Risiken und Kontraindikationen: Was ist wichtig zu wissen

Trotz der Tatsache, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind, können sie Nebenwirkungen verursachen und Kontraindikationen haben. Bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig untersuchen und einen Arzt konsultieren.

  • Allergische Reaktionen: Bades kann Zutaten enthalten, die bei manchen Menschen allergische Reaktionen verursachen. Die häufigsten Allergene in Nahrungsergänzungsmitteln: Pflanzenextrakte, Imkereiprodukte, Soja, Gluten, Laktose. Wenn Sie eine Allergie gegen eine Zutat haben, vermeiden Sie Nahrungsergänzungsmittel, die sie enthalten. Wenn die Symptome von Allergien auftreten (Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung, Atemnot), hören Sie sofort auf, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.

  • Interaktion mit Drogen: Bades kann mit Medikamenten interagieren, indem sie ihre Wirksamkeit verändern oder Nebenwirkungen erhöhen. Zum Beispiel kann Vitamin K die Wirksamkeit von Antikoagulanzien (dünne Blut) verringern, und Grapefruitsaft kann den Stoffwechsel vieler Medikamente verändern. Teilen Sie Ihrem Arzt vor der Einnahme einer diätetischen Ergänzung von allen Medikamenten, die Sie einnehmen, mit.

  • Nebenwirkungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen, Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen und Schwindel verursachen. Nebenwirkungen treten normalerweise auf, wenn die empfohlene Dosis überschritten wird oder mit individueller Intoleranz. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel auf und konsultieren Sie einen Arzt.

  • Überdosis: Das Überschreiten der empfohlenen Dosis von Nahrungsergänzungsmitteln kann zu einer Überdosierung führen, die schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen kann, wie z. B. Schäden an der Leber, Nieren oder anderen Organen. Überschreiten Sie die empfohlene Dosis von Nahrungsergänzungsmitteln nicht. Nahrungsergänzungsmittel für Kinder nicht zugänglich halten.

  • Kontraindikationen: Einige Nahrungsergänzungsmittel sind bei bestimmten Krankheiten oder Bedingungen kontraindiziert. Beispielsweise sind Nahrungsergänzungsmittel mit Echinacea bei Autoimmunerkrankungen kontraindiziert, und Nahrungsergänzungsmittel mit Ginseng werden mit erhöhtem Blutdruck kontraindiziert. Konsultieren Sie vor Beginn der Nahrungsergänzungsmittel einen Arzt, um mögliche Kontraindikationen auszuschließen.

  • Schwangerschaft und Laktation: Einige Nahrungsergänzungsmittel können für schwangere und stillende Frauen gefährlich sein. Bevor Sie während der Schwangerschaft oder Stillzeit Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wenden Sie sich an einen Arzt.

Alternative Möglichkeiten zur Stärkung der Immunität: integrierter Ansatz

Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln kann nützlich sein, um das Immunsystem aufrechtzuerhalten, sollte jedoch nicht die einzige Möglichkeit sein, die Gesundheit zu stärken. Es ist wichtig, sich an einen integrierten Ansatz zu halten, einschließlich der folgenden Maßnahmen:

  • Gesunde Ernährung: Die Ernährung sollte ausgeglichen sein und eine ausreichende Menge an Vitaminen, Mineralien, Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten enthalten. Zeigen Sie frisches Obst, Gemüse, Gemüse, Vollkornprodukte, fettarmes Fleischfleisch, Fisch, Hülsenfrüchte und Nüsse in Ihrer Ernährung ein. Begrenzen Sie den Konsum von Zucker, verarbeiteten Produkten, Fastfood und Alkohol.

  • Regelmäßige körperliche Aktivität: Übungen stärken das Immunsystem, verbessern die Durchblutung und verringern Stress. Es wird empfohlen, mindestens 30 Minuten pro Tag, 5 Tage in der Woche, mindestens 30 Minuten pro Woche mittelschwere körperliche Aktivität auszuüben. Wählen Sie die Arten der körperlichen Aktivität, die Ihnen gefällt, zum Beispiel zu Gehen, Laufen, Schwimmen, Radfahren oder Tanzen.

  • Ausreichend Schlaf: Der Schlafmangel schwächt das Immunsystem und erhöht die Anfälligkeit für Infektionen. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen. Beobachten Sie den Schlafmodus, gehen Sie ins Bett und steigen jeden Tag zur gleichen Zeit auf. Bequeme Schlafbedingungen schaffen: ein ruhiger, dunkler und kühler Raum.

  • Reduzierung von Stressspegeln: Chronischer Stress wirkt sich negativ auf das Immunsystem aus. Finden Sie die Möglichkeiten, mit Stress umzugehen, wie Meditation, Yoga, Atemübungen, in der Natur oder Kommunikation mit engen Menschen.

  • Ablehnung des Rauchens: Rauchen schwächt das Immunsystem und erhöht das Risiko von Atemwegsinfektionen und anderen Krankheiten. Werfen Sie das Rauchen, um Ihre Gesundheit zu verbessern und die Immunität zu stärken.

  • Regelmäßige Handwäsche: Das Waschen von Händen mit Seife ist ein wirksamer Weg, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern. Waschen Sie Ihre Hände innerhalb von 20 Sekunden nach dem Besuch öffentlicher Orte vor dem Essen gründlich, nachdem Sie nach dem Husten oder Niesen gekommen sind.

  • Impfung: Die Impfung ist ein wirksamer Weg, um vor Infektionskrankheiten wie Grippe, Pneumokokkeninfektion, Masern, Röteln und epidemischen Mumps zu schützen. Regelmäßig geimpft nach den Empfehlungen des Arztes.

  • Belüftung der Räumlichkeiten: Die regelmäßige Beatmung der Prämissen senkt die Konzentration von Viren und Bakterien in der Luft und das Infektionsrisiko. Überprüfen Sie die Zimmer mehrmals am Tag für 10-15 Minuten.

Abschließend

Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität können eine nützliche Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sein und das Immunsystem in bestimmten Situationen unterstützen. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Allheilmittel sind und keine vollständige Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität, ausreichend Schlaf und eine Abnahme des Stresses ersetzen. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Kontraindikationen und Nebenwirkungen auszuschließen. Ein integrierter Ansatz zur Stärkung der Immunität ist der Schlüssel zu Gesundheit und Langlebigkeit.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *