Die Bedeutung von Folsäure für schwangere Frauen

Die Bedeutung von Folsäure für schwangere Frauen: Schlüsselnährstoff für gesunde Mutterschaft

Folsäure, auch als Vitamin B9 oder Folsäure bekannt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der menschlichen Gesundheit während des gesamten Lebens. Der Wert steigt jedoch während der Schwangerschaft wiederholt an. Ein angemessener Konsum von Folsäure vor und während der Schwangerschaft wirkt sich tief auf die Gesundheit der Mutter und des sich entwickelnden Kindes aus, verhindert schwere angeborene Defekte und trägt zum optimalen Wachstum und zur Entwicklung des Fötus bei. In diesem Artikel werden wir alle Aspekte der Bedeutung von Folsäure für schwangere Frauen, einschließlich ihrer Funktionen, empfohlenen Dosen, Quellen, Folgen von Mangel und vielem mehr, ausführlich betrachten.

Folsäurefunktionen im Körper

Folsäure ist ein wasserlösliches Vitamin, das für zahlreiche biochemische Prozesse im Körper erforderlich ist. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Synthese -DNA und RNA: Folsäure ist ein Cofaktor von Enzymen, die an der Synthese von Nukleotiden, Konstruktionsblöcken von DNA und RNA beteiligt sind. Diese Nukleinsäuren sind notwendig, um Zellen, Wachstum und Entwicklung zu teilen, insbesondere in Perioden der reproduktiven schnellen Zellreproduktion wie der Schwangerschaft.
  • Aminosäurestoffwechsel: Folsäure ist am Stoffwechsel einiger Aminosäuren, einschließlich Homocystein, beteiligt. Es hilft, Homocystein in Methionin zu verwandeln, eine andere Aminosäure, die für verschiedene Funktionen des Körpers notwendig ist. Das hohe Homocystein im Blut ist mit einem erhöhten Risiko für Herz -Kreislauf -Erkrankungen und Schwangerschaftskomplikationen verbunden.
  • Bildung roter Blutkörperchen: Folsäure ist für die Produktion gesunder roter Blutkörperchen erforderlich. Folsäuremangel kann zu einer megaloblastischen Anämie führen, einen Zustand, der durch große, abnormale rote Blutkörperchen gekennzeichnet ist und die Sauerstoff nicht wirksam ertragen kann.
  • Die Funktion des Nervensystems: Folsäure spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Nervensystems. Es ist an der Synthese von Neurotransmitter beteiligt, Chemikalien, die Signale zwischen Nervenzellen übertragen.
  • Immunfunktion: Folsäure ist wichtig für die normale Funktion des Immunsystems. Es ist an der Produktion und Differenzierung von Immunzellen beteiligt, die zur Bekämpfung von Infektionen und Krankheiten beitragen.

Folsäure und Schwangerschaft: Warum ist es so wichtig?

Die Notwendigkeit von Folsäure nimmt während der Schwangerschaft aufgrund ihrer Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Fötus signifikant zu. Der angemessene Konsum von Folsäure vor und während der Schwangerschaft ist entscheidend für:

  • Verhinderung von Mängel im Nervenröhrchen: Die wichtigste Rolle der Folsäure bei der Schwangerschaft ist die Vorbeugung von Defekten im Nervenröhrchen (DNT). DNT sind schwerwiegende angeborene Defekte, die in den ersten Wochen der Schwangerschaft auftreten, oft bevor eine Frau von ihrer Schwangerschaft erfährt. Das Nervenrohr ist eine Struktur, die sich zum Gehirn und im Rückenmark des Kindes entwickelt. Wenn sich das Nervenröhrchen nicht vollständig schließt, kann dies zu Defekten wie der Spalterücken (Spina bifida) und der Anzephalie führen. Der Spaltrücken tritt auf, wenn das Rückenmark nicht vollständig schließt, was zu Lähmungen, Problemen mit Blase und Darm sowie anderen Komplikationen führen kann. Anecephalus ist ein schwerwiegenderer Defekt, bei dem sich der größte Teil des Gehirns und des Schädels nicht entwickelt. Kinder mit Anzephalie überleben normalerweise nicht. Die Rezeption einer ausreichenden Menge an Folsäure vor der Empfängnis und während des ersten Schwangerschaftstrimesters verringert das DNT -Risiko signifikant. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Folsäure das DNT -Risiko um 70% oder mehr verringern kann.
  • Gesunde Gehirnentwicklung: Folsäure ist wichtig für die Entwicklung des Gehirns des Kindes. Es ist an der Synthese von DNA und RNA beteiligt, die für das Wachstum und die Differenzierung von Gehirnzellen erforderlich sind. Ein angemessener Verbrauch von Folsäure kann zur kognitiven Entwicklung und Verringerung des Risikos einiger neurologischer Störungen beitragen.
  • Prävention anderer angeborener Defekte: Zusätzlich zu DNT kann Folsäure dazu beitragen, andere angeborene Defekte wie Herzfehler, Spaltlippen und Gaumen zu verhindern. Obwohl die Forschung zu diesem Thema weitergeht, zeigen die Daten, dass ein angemessener Verbrauch von Folsäure das Risiko dieser Defekte verringern kann.
  • Reduzierung des Risikos Schwangerschaftskomplikationen: Folsäuremangel während der Schwangerschaft kann das Risiko von Komplikationen wie vorzeitiger Geburt, niedrigem Geburtsgewicht und Präeklampsie erhöhen. Präeklampsie ist eine schwerwiegende Erkrankung, die durch Bluthochdruck und das Vorhandensein von Protein im Urin gekennzeichnet ist, was das Leben sowohl der Mutter als auch des Kindes gefährden kann.
  • Aufrechterhaltung der Gesundheit der Mutter: Folsäure ist nicht nur für die Gesundheit des Kindes, sondern auch für die Gesundheit der Mutter wichtig. Es hilft, megaloblastische Anämie zu verhindern, eine Erkrankung, die Müdigkeit, Schwäche und andere Symptome verursachen kann. Folsäure kann auch dazu beitragen, das Depressionsrisiko während der Schwangerschaft und nach der Geburt zu verringern.

Empfohlene Folsäuredosen für schwangere Frauen

Um einen angemessenen Konsum von Folsäure zu gewährleisten und Defekte im Nervenröhrchen zu verhindern, planen Frauen Schwangerschaft oder in den frühen Stadien der Schwangerschaft, es wird empfohlen, die folgenden Dosen Folsäure einzunehmen:

  • Frauen planen Schwangerschaft: 400 MCG (Mikrogramm) Folsäure pro Tag. Es wird empfohlen, mindestens 1 Monat vor der Empfängnis Folsäure einzunehmen und während der ersten 12 Schwangerschaftswochen weiterhin Empfang zu erlangen. Dies ermöglicht es Ihnen, bis zur Empfängnis und während der kritischen Entwicklungsphase des Nervenzuschlöhrchens das optimale Folsäuregrad im Körper zu erreichen.
  • Frauen im ersten Schwangerschaftstrimester: 400 μg Folsäure pro Tag.
  • Frauen im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft: 600 μg Folsäure pro Tag.
  • Stillende Mütter: 500 μg Folsäure pro Tag.

In einigen Fällen benötigen Frauen möglicherweise eine höhere Folsäuredosis. Zum Beispiel können Frauen, die eine Schwangerschaft mit Nervenrohrdefekten, Frauen mit bestimmten Arzneimitteln (z. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die korrekte Folsäuredosis für jeden spezifischen Fall zu bestimmen.

Folsäurequellen

Folsäure ist in verschiedenen Lebensmitteln enthalten und ist als Nahrungsergänzung erhältlich. Die besten Folsäurequellen sind:

  • Angereicherte Produkte: Viele Lebensmittel sind mit Folsäure angereichert, einschließlich Brot, Getreide, Pasta und Reis. Die Anreicherung von Folsäurefutter wurde in einer Reihe von Ländern eingeführt, um den Folsäureverbrauch durch die Bevölkerung zu erhöhen und das Risiko von Defekten im Nervenzuschlöhrchen zu verringern. Überprüfen Sie die Lebensmitteletiketten, um herauszufinden, ob sie Folsäure enthalten.
  • Dunkelgrünes Blattgemüse: Spinat, Kohl, Romen-Salut und anderes dunkelgrünes Blattgemüse sind hervorragende Folsäurequellen.
  • Zitrusfrucht: Orangen, Grapefruits, Zitronen und Limetten enthalten Folsäure.
  • Hülsenfrüchte: Bohnen, Erbsen, Linsen und andere Hülsenfrüchte sind gute Folsäurequellen.
  • Avocado: Avocado enthält Folsäure sowie andere nützliche Nährstoffe.
  • Brokkoli: Brokkoli ist ein Kreuzhisch -Gemüse, das Folsäure enthält.
  • Leber: Die Leber ist eine reichhaltige Quelle für Folsäure, aber schwangere Frauen sollten sie aufgrund des hohen Gehalts an Vitamin A. in Maßen verwenden.

Neben der Nahrung ist Folsäure als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Folsäure -Nahrungsergänzungsmittel können besonders nützlich für Frauen sein, die Schwangerschaft planen, oder in den frühen Stadien der Schwangerschaft, da sie eine zuverlässige Quelle für Folsäure bieten.

Folsäure und Folsäure: Was ist der Unterschied?

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Folsäure und Folat zu verstehen. Ein Folat ist eine natürliche Form von Vitamin B9, die in Nahrung vorkommt. Folsäure ist eine synthetische Form von Vitamin B9, die in Lebensmittelzusatzstoffen und angereicherten Lebensmitteln verwendet wird.

Der Körper absorbiert auf unterschiedliche Weise eine Folsäure und Folsäure. Das in Lebensmittel enthaltene Folat sollte in eine aktive Form (5-Methyltetrahydrofolat oder 5-MTHF) im Verdauungssystem umgewandelt werden, bevor es vom Körper verwendet werden kann. Folsäure dagegen sollte in der Leber in eine aktive Form umgewandelt werden. Dieser Transformationsprozess kann bei einigen Menschen ineffektiv sein, insbesondere bei den genetischen Variationen, die das MPFR -Enzym beeinflussen (Methylentetrahydrophulatur).

Einige Studien haben gezeigt, dass Folsäure bioverfügbarer sein kann als ein in Lebensmittel enthaltener Folat, insbesondere wenn es auf leerem Magen ist. Andere Studien zeigen jedoch, dass einige Formen des Folates, wie z.

Genetische Variationen von MTHFR und Folsäure

Das MTHFR -Gen codiert das Enzym Methylentetrahydrofolateredustase (MTHFR), das eine Schlüsselrolle beim Folsäurestoffwechsel spielt. Das MPFR-Enzym verwandelt Folsäure in seine aktive Form, 5-Methylhetetrahydrofolat (5-MTHF), was für verschiedene biochemische Prozesse im Körper erforderlich ist.

Einige Menschen haben genetische Variationen im MTHFR -Gen, die die Aktivität des MPFR -Enzyms verringern können. Die häufigsten Optionen sind C677T und A1298C. Diese Variationen können die Fähigkeit des Körpers beeinflussen, Folsäure in ihre aktive Form 5-MTHF umzuwandeln.

Menschen mit genetischen Variationen von MTHFR benötigen möglicherweise mehr Folsäure, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Einige Ärzte empfehlen, dass Menschen mit diesen Variationen 5-MTHF-Additive anstelle von Folsäure nehmen, da sich 5-MTHF bereits in einer aktiven Form befindet und die MPFR-Enzym-Transformation nicht benötigt.

Die Folgen eines Folsäuremangels während der Schwangerschaft

Folsäuremangel während der Schwangerschaft kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit der Mutter und des Kindes haben. Zu den Folgen eines Folsäuremangels gehören:

  • Nervenrohrdefekte: Wie bereits erwähnt, ist der Mangel an Folsäure die Hauptursache für Defekte im Nervenröhrchen, wie z.
  • Megaloblastische Anämie: Folsäuremangel kann zu einer megaloblastischen Anämie führen, ein Zustand, der durch große, abnormale rote Blutkörperchen gekennzeichnet ist.
  • Schwangerschaft Komplikationen: Folsäuremangel kann das Risiko von Schwangerschaftskomplikationen wie vorzeitiger Geburt, niedrigem Geburtsgewicht und Präeklampsie erhöhen.
  • Verzögerung des Fruchtwachstums: Folsäure ist für das Wachstum und die Entwicklung des Fötus notwendig. Folsäuremangel kann zu einem Wachstum des fetalen Wachstums führen.
  • Erhöhtes Risiko einer Fehlgeburt: Einige Studien haben gezeigt, dass Folsäuremangel das Fehlgeburtenrisiko erhöhen kann.
  • Depression: Folsäuremangel kann mit einem erhöhten Depressionsrisiko während der Schwangerschaft und nach der Geburt verbunden sein.

Diagnose eines Folsäuremangels

Folsäuremangel kann unter Verwendung eines Bluttests diagnostiziert werden. Der Arzt kann einen Bluttest verschreiben, um Folsäure im Blut zu messen. Der niedrige Folsäurespiegel kann auf einen Mangel hinweisen.

Risikofaktoren für Folsäuremangel

Einige Faktoren können das Risiko eines Folsäuremangels erhöhen, einschließlich:

  • Unzureichender Konsum von Folsäure mit Nahrung: Menschen, die keine ausreichende Menge an Produkten, die an Folsäure reich sind, nicht konsumieren.
  • Schlechte Absorption von Folsäure: Einige Krankheiten wie Morbus Crohn und Zöliakie können die Absorption von Folsäure stören.
  • Bestimmte Drogen nehmen: Einige Medikamente wie Antikonvulsiva und Methotrexat können den Folsäurestoffwechsel stören.
  • Alkoholmissbrauch: Alkoholmissbrauch kann gegen die Assimilation und den Stoffwechsel von Folsäure verstoßen.
  • Genetische Variationen MTHFR: Wie bereits erwähnt, können die genetischen Variationen von MTHFR die Fähigkeit des Körpers beeinflussen, Folsäure in seine aktive Form umzuwandeln.

Wechselwirkung von Folsäure mit anderen Nährstoffen und Medikamenten

Folsäure kann mit einigen anderen Nährstoffen und Medikamenten interagieren. Es ist wichtig, über diese Interaktionen zu wissen und einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie Medikamente oder Zusatzstoffe einnehmen.

  • Vitamin B12: Vitamin B12 -Mangel kann den Mangel an Folsäure maskieren und umgekehrt. Daher ist es wichtig, den Niveau von Folsäure und Vitamin B12 zu überprüfen, insbesondere bei Menschen mit Anämie.
  • Zink: Hohe Folsäuredosen können die Zink -Assimilation stören.
  • Antikonvulsiva: Einige Antikonvulsiva wie Phenytoin und Phenobarbital können den Folsäurespiegel verringern.
  • Metotrexat: Metotrexat ist ein Medikament zur Behandlung von Krebs, rheumatoider Arthritis und Psoriasis. Es wirkt und blockiert das Enzym, das Folsäure verwendet. Menschen, die Methotrexat einnehmen, werden häufig Folsäure verschrieben, um die Nebenwirkungen des Arzneimittels zu verringern.

Folsäuresicherheit

Folsäure ist normalerweise sicher, wenn sie die empfohlenen Dosen einnehmen. Hohe Folsäuredosen (mehr als 1000 μg pro Tag) können jedoch einen Vitamin -B12 -Mangel maskieren und zu neurologischen Problemen führen. Daher ist es wichtig, die empfohlenen Folsäuredosen nicht zu überschreiten, wenn dies nicht von einem Arzt verschrieben wird.

Die Rolle des Arztes bei der Planung der Schwangerschaft und der Einnahme von Folsäure

Die Beratung mit einem Arzt vor der Empfängnis und der Schwangerschaft ist entscheidend. Der Arzt kann individuelle Risikofaktoren bewerten, die geeignete Dosis Folsäure empfehlen, die erforderlichen Tests durchführen und personalisierte Ernährungs- und Lebensstil -Tipps bereitstellen.

Schlussfolgerungen und Empfehlungen

Folsäure spielt eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit von Mutter und Kind während der Schwangerschaft. Der angemessene Konsum von Folsäure vor und während der Schwangerschaft ist entscheidend, um Defekte im Nervenrohr zu verhindern, eine gesunde Gehirnentwicklung aufrechtzuerhalten und das Risiko von Schwangerschaftskomplikationen zu verringern. Frauen, die Schwangerschaft oder in den frühen Stadien der Schwangerschaft planen, wird empfohlen, 400 & mgr; g Folsäure pro Tag zu nehmen. Zusätzlich zur Einnahme von Zusatzstoffen ist es wichtig, Produkte, die reich an Folsäure sind, wie dunkelgrünes Blattgemüse, Zitrusfrüchte und Hülsenfrüchten zu konsumieren. Die Beratung mit einem Arzt wird dazu beitragen, die korrekte Folsäuredosis zu bestimmen und sowohl die Mutter als auch das Kind eine optimale Gesundheit zu gewährleisten. Denken Sie daran, dass die rechtzeitige Prävention und ein verantwortungsbewusster Ansatz zur Ernährung der Schlüssel zu einer gesunden Schwangerschaft und zur Geburt eines gesunden Babys sind.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *