Die besten Möglichkeiten zur Behandlung von Pankreatitis heute
Pankreatitis, Entzündung der Bauchspeicheldrüse, kann sich in einer akuten oder chronischen Form manifestieren, von denen jeder einen anderen Ansatz zur Behandlung erfordert. Die Bauchspeicheldrüse spielt eine Schlüsselrolle bei der Verdauung und Regulation von Blutzucker und produziert Enzyme und Hormone wie Insulin. Wenn die Bauchspeicheldrüse entzündet ist, werden diese Prozesse gestört, was zu verschiedenen Symptomen und Komplikationen führt. Moderne Methoden zur Behandlung von Pankreatitis konzentrieren sich auf die Erleichterung von Schmerzen, die Verringerung der Entzündung, die Wiederherstellung der Funktion der Bauchspeicheldrüse und die Verhinderung weiterer Komplikationen.
Behandlung von akuter Pankreatitis
Eine akute Pankreatitis ist durch einen plötzlichen Einsetzen von Entzündungen gekennzeichnet. Die Behandlung zielt darauf ab, den Körper während der Wiederherstellung der Bauchspeicheldrüse zu unterstützen.
-
Krankenhausaufenthalt und Überwachung:
- Bei akuter Pankreatitis ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, um den Zustand des Patienten sorgfältig zu überwachen, mögliche Komplikationen zu identifizieren und eine rechtzeitige Behandlung sicherzustellen.
- Die Überwachung umfasst eine regelmäßige Bewertung von Vitalindikatoren (Impuls, Blutdruck, Atemwegsrate, Temperatur) sowie Laborbluttests, um den Spiegel der Pankreasenzyme (Amylase, Lipase), Elektrolyte, Glucose und andere Indikatoren zu kontrollieren, die den allgemeinen Zustand des Körpers widerspiegeln.
- Die Überwachungsintensität hängt vom Schweregrad der Krankheit ab. In schweren Fällen kann der Aufenthalt in der Intensivstation (OIT) erforderlich sein.
-
Intravenöse Infusion (Tropfen):
- Einer der Hauptaspekte der Behandlung einer akuten Pankreatitis ist die Auffüllung von Flüssigkeit und Elektrolyten, die aufgrund von Erbrechen, Durchfall und Entzündungen verloren gehen.
- Die intravenöse Verabreichung von Elektrolytenlösungen (z. B. eine physiologische Lösung, eine Ringerlösung) trägt dazu bei, das normale Volumen des zirkulierenden Blutes, des Blutdrucks und der Nierenfunktion aufrechtzuerhalten.
- Das Volumen und die Infusionsrate werden je nach Grad der Dehydration und des Zustands des Patienten einzeln bestimmt.
-
Anästhesie:
- Schmerzen sind eines der ausgeprägten Symptome einer akuten Pankreatitis. Um Schmerzen zu lindern, werden verschiedene Schmerzmittel verwendet, beginnend mit weniger schwerer (zum Beispiel Paracetamol, Ibuprofen) und mit stärkeren Opioidanalgetika (z.
- Die Wahl des Analgetikums und seiner Dosierung hängt von der Intensität der Schmerzen und der allgemeinen Erkrankung des Patienten ab.
- In einigen Fällen kann eine epidurale Anästhesie zur wirksameren Schmerzlinderung verwendet werden.
- Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Opioiden Nebenwirkungen wie Verstopfung und Hemmung des Atmens haben kann. Daher ist es notwendig, den Zustand des Patienten sorgfältig zu überwachen.
-
Diät:
- In den frühen Tagen der akuten Pankreatitis wird normalerweise empfohlen, dass eine vollständige Weigerung zum Essen (Hunger) empfohlen wird, die Ladung der Bauchspeicheldrüse zu verringern und ihm die Möglichkeit zu geben, sich zu erholen.
- Die Leistung wird intravenös unter Verwendung von Lösungen durchgeführt, die die notwendigen Nährstoffe (Aminosäuren, Glukose, Fette) enthalten.
- Wenn sich der Zustand des Patienten verbessert, beginnen sie allmählich, leicht Euthempic -Lebensmittel mit fettarmem Gehalt einzuführen.
- Der Übergang zur normalen Ernährung sollte allmählich sein, um eine Reflammierung der Bauchspeicheldrüse zu vermeiden.
- Es ist wichtig, Alkohol, fett- und gebratene Lebensmittel sowie Produkte zu vermeiden, die eine erhöhte Gasbildung verursachen.
-
Atemunterstützung:
- Bei schweren Fällen einer akuten Pankreatitis kann sich Atemversagen entwickeln, die künstliche Beatmung der Lunge (IVL) erfordern.
- IVL liefert den Sauerstofffluss in die Lunge und die Entfernung von Kohlendioxid aus dem Körper, wodurch die normale Funktion des Atmungssystems aufrechterhalten wird.
- Die Verwendung von IVL kann vorübergehend sein, bis die Bauchspeicheldrüse je nach Schweregrad der Krankheit wiederhergestellt wird.
-
Antibiotika:
- Antibiotika werden nur im Fall von infektiösen Komplikationen wie infiziertem Bauchspannrehnekrose (Deinwandung von Pankreasgewebe) verschrieben.
- Die Wahl des Antibiotikums hängt von der Art der Infektion und der Empfindlichkeit von Mikroorganismen ab.
- Der vorbeugende Einsatz von Antibiotika bei akuter Pankreatitis wird nicht empfohlen, da dies zur Entwicklung der Stabilität von Bakterien für Antibiotika führen kann.
-
Endoskopische Behandlung:
- In einigen Fällen kann eine akute Pankreatitis durch Gallensteinerkrankung verursacht werden, wenn der Stein den Gallengang blockiert und zu einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse führt.
- In solchen Fällen können endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie (ERCP) durchgeführt werden, um Stein aus dem Gallengang zu entfernen.
- ERCPG ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem ein Endoskop (ein dünnes flexibles Rohr mit einer Kamera) durch den Mund in die Gallengänge eingeführt wird.
- Mit einem Endoskop kann der Arzt die Gallengänge visualisieren, den Stein entfernen und den Stent einstellen, um den normalen Flussabfluss zu gewährleisten.
-
Chirurgische Behandlung:
- In seltenen Fällen ist eine chirurgische Behandlung von akuter Pankreatitis erforderlich, wobei schwere Komplikationen wie infizierte Bauchbleche, Bauchspeicheldrüsenabszess oder Pseudo -Gland -Pseudozyste entwickelt wurden.
- Während der Operation werden tote Bauchspeicheldrüsengewebe entfernt, Abszesse und Pseudozysten entlassen.
- Die chirurgische Intervention bei akuter Pankreatitis ist ein komplexes und riskantes Verfahren. Daher erfolgt die Entscheidung über ihr Verhalten individuell unter Berücksichtigung des Zustands des Patienten und des Vorhandenseins von Komplikationen.
Behandlung von chronischer Pankreatitis
Eine chronische Pankreatitis ist durch fortschreitende Schäden an der Bauchspeicheldrüse gekennzeichnet, was zu einer Verletzung seiner Funktion führt. Die Behandlung zielt darauf ab, Schmerzen zu erleichtern, die Verdauung zu verbessern und weitere Schäden an der Bauchspeicheldrüse zu verhindern.
-
Anästhesie:
- Schmerzen bei chronischer Pankreatitis können konstant und anstrengend sein. Um Schmerzen zu lindern, werden verschiedene Schmerzmittel verwendet, beginnend mit weniger schwerwiegender (z.
- Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die langfristige Verwendung von Opioiden zu Abhängigkeiten und anderen Nebenwirkungen führen kann. Daher ist es erforderlich, den Zustand des Patienten sorgfältig zu überwachen.
- In einigen Fällen kann die Blockade des wandernden Plexus angewendet werden – ein Verfahren, bei dem Anästhesie in den Bereich des Zöliakie -Plexus, Nervenknoten hinter der Bauchspeicheldrüse, eingeführt werden, um Schmerzsignale zu blockieren.
-
Enzym Drogen:
- Bei chronischer Pankreatitis erzeugt die Bauchspeicheldrüse keine ausreichende Anzahl von Enzymen, die für die normale Verdauung erforderlich sind.
- Die Einnahme von Enzympräparaten (zum Beispiel Kreatin, Pankreatin) trägt dazu bei, den Mangel an Enzymen auszugleichen und die Verdauung, insbesondere die Verdauung von Fetten, zu verbessern.
- Enzymmedikamente werden während der Mahlzeiten eingenommen, um einen normalen Zusammenbruch der Lebensmittel im Darm zu gewährleisten.
- Die Dosierung der Enzympräparate wird je nach Grad der Verdauungsstörungen einzeln ausgewählt.
-
Diät:
- Bei chronischer Pankreatitis ist es wichtig, eine Diät zu beobachten, die die Last auf der Bauchspeicheldrüse reduziert und die Verdauung erleichtert.
- Es wird empfohlen, 5-6 Mal am Tag in kleinen Portionen Essen zu essen.
- Die Verwendung von Alkohol-, Fett- und gebratenen Lebensmitteln sowie Produkte, die eine erhöhte Gasbildung verursachen, sollte vermieden werden.
- Es ist wichtig, eine ausreichende Menge an Protein zu verwenden, die zur Wiederherstellung von Pankreasgeweben erforderlich ist.
- In einigen Fällen kann eine zusätzliche Aufnahme von Vitaminen und Mineralien erforderlich sein, insbesondere fettlösliche Vitamine (A, D, E, K), die aufgrund von Verdauungsstörungen schlecht absorbiert werden können.
-
Behandlung von Diabetes:
- Eine chronische Pankreatitis kann zur Entwicklung von Diabetes führen, da die Pankreaszellen, die Insulin produzieren, beschädigt werden.
- Die Behandlung von Diabetes bei chronischer Pankreatitis umfasst die Einhaltung der Ernährung, regelmäßige körperliche Übungen und die Einnahme von Drogen oder Insulin mit Zucker.
- Es ist wichtig, den Blutzucker sorgfältig zu kontrollieren, um Diabetes -Komplikationen zu vermeiden.
-
Endoskopische Behandlung:
- Eine endoskopische Behandlung kann zur chronischen Pankreatitis verwendet werden, um Obstruktion (Clogs) in Gallen- oder Pankreasgang sowie für die Entwässerung von Pseudozysten zu beseitigen.
- Während des ERCP kann der Arzt Steine aus den Gallengang entfernen, die verengten Bereiche der Pankreaskanäle erweitern und Stents festlegen, um einen normalen Abfluss von Gallen- und Pankreasaft zu gewährleisten.
- Die endoskopische Entwässerung des Pseudojisten vermeidet chirurgische Eingriffe.
-
Chirurgische Behandlung:
- Eine chirurgische Behandlung von chronischer Pankreatitis ist in Fällen erforderlich, in denen konservative Behandlungsmethoden ineffektiv sind und der Patient starke Schmerzen oder Komplikationen wie Pseudozysten, Stenose (Verengung) von Gallen- oder Pankreasgangkanälen bleibt.
- Es gibt verschiedene Arten von chirurgischen Operationen bei chronischer Pankreatitis, deren Wahl von einer bestimmten Situation abhängt.
- Zu den chirurgischen Behandlungsmethoden gehören:
- Freya Operation: Entfernen eines Teils des Bauchspeicheldrüsenkopfes mit der Erhaltung des Pankreasgangs.
- Operation Begera: Entfernen des Pankreaskopfes mit der Erhaltung des Zwölffingerdarms.
- Pankreatodoodektomie (WIPPLA -Operation): Entfernen Sie den Kopf der Bauchspeicheldrüse, Duodenum, Teil des Magens und Gallenblase.
- Gesamtpankreatektomie: Vollständige Entfernung der Bauchspeicheldrüse.
-
Lebensveränderung Veränderung:
- Ein wichtiger Aspekt der Behandlung chronischer Pankreatitis ist eine Änderung des Lebensstils.
- Es ist notwendig, den Alkoholkonsum vollständig aufzugeben, da Alkohol eine der Hauptursachen für die Entwicklung chronischer Pankreatitis ist.
- Sie sollten mit dem Rauchen aufhören, da das Rauchen den Zustand der Bauchspeicheldrüse verschlechtert und das Risiko einer Bauchspeicheldrüsenkrebs erhöht.
- Regelmäßige körperliche Übungen tragen dazu bei, das normale Gewicht aufrechtzuerhalten und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.
- Es ist wichtig, Stress zu vermeiden, da Stress die Symptome einer chronischen Pankreatitis verschlimmern kann.
Neue Behandlungsmethoden mit Pankreatitis
In den letzten Jahren sind neue Methoden zur Behandlung von Pankreatitis aufgetreten, die vielversprechende Ergebnisse zeigen.
-
Transplantation von Inselzellen:
- Die Transplantation von Inselzellen ist ein Verfahren, bei dem gesunde Inselzellen (Pankreaszellen, die Insulin produzieren) mit Diabetes transplantiert werden, die durch chronische Pankreatitis verursacht werden.
- Transplantierte Inselzellen produzieren Insulin, wodurch der Patient Insulin reduziert oder ablehnt.
- Die Transplantation von Inselzellen ist ein komplexes und teures Verfahren, das nur in spezialisierten Zentren erhältlich ist.
-
Gentherapie:
- Die Gentherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der Gene in die Pankreaszellen eingeführt werden, die zur Wiederherstellung ihrer Funktion beitragen.
- Die Gentherapie befindet sich in den frühen Entwicklungsstadien, zeigt jedoch vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von chronischer Pankreatitis.
-
Zelltherapie:
- Die Zelltherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der beschädigte Pankreaszellen durch gesunde Zellen ersetzt werden, die aus Stammzellen oder anderen Quellen erhalten werden.
- Die Zelltherapie befindet sich in den frühen Entwicklungsstadien, kann jedoch zu einer vielversprechenden Methode zur Behandlung von Pankreatitis in der Zukunft werden.
-
Mindestinvasive chirurgische Methoden:
- In den letzten Jahren wurden neue minimalinvasive chirurgische Methoden zur Behandlung von Pankreatitis entwickelt, die das Trauma des Betriebs verringern und die Wiederherstellung des Patienten beschleunigen.
- Solche Methoden umfassen laparoskopische Chirurgie und Roboterchirurgie.
-
Neue Drogen:
- Für die Behandlung von Pankreatitis werden neue Medikamente entwickelt, die darauf abzielen, Entzündungen zu reduzieren, die Verdauung zu verbessern und die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern.
- Zu diesen Arzneimitteln gehören Proteasen, Antioxidantien und Medikamente, die die Mikrozirkulation in der Bauchspeicheldrüse verbessern.
Die Bedeutung eines individuellen Ansatzes für die Behandlung
Die Behandlung von Pankreatitis sollte individuell sein, wobei die Schwere der Krankheit, das Vorhandensein von Komplikationen und den allgemeinen Zustand des Patienten berücksichtigt werden. Es ist wichtig, einen qualifizierten Gastroenterologen oder Chirurgen zu kontaktieren, der eine gründliche Untersuchung durchführen, die korrekte Diagnose durchführen und den optimalen Behandlungsplan entwickeln kann.
Pankreatitis Prävention
Die Prävention von Pankreatitis umfasst die folgenden Maßnahmen:
- Weigerung, Alkohol zu trinken.
- Gesunde Ernährung mit einer Einschränkung von Fett- und gebratenen Lebensmitteln.
- Normales Gewicht aufrechterhalten.
- Regelmäßige körperliche Übungen.
- RECHUNGSBEHEIGUNG VON SCHRIFFEN DER GALLEBLASTEN UND GLEICHEN GAUS.
- Ablehnung des Rauchens.
- Stress vermeiden.
Die Einhaltung dieser Empfehlungen wird dazu beitragen, das Risiko einer Pankreatitis zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern.