Vegetarische Ernährung und Vitamine für schwangere Frauen
I. Vegetarismus und Schwangerschaft verstehen
A. Sorten einer vegetarischen Ernährung:
Der Vegetarismus deckt eine breite Palette von Ernährungspraktiken ab, von denen jeweils ein unterschiedlichem Ausschluss von tierischen Produkten gekennzeichnet ist. Das Verständnis dieser Unterschiede ist entscheidend für die Bestimmung der spezifischen Bedürfnisse einer schwangeren Frau in Nährstoffen.
-
Lacto-This-Vegetarian: Dies ist die häufigste Art von Vegetarismus, in der Fleisch, Geflügel und Fische ausgeschlossen sind, aber die Verwendung von Milchprodukten und Eiern ist zulässig. Diese Diät bietet normalerweise eine breitere Auswahl an Nährstoffen im Vergleich zu strengeren Formen des Vegetarismus.
-
Lacto-Vegetarianismus: Diese Diät schließt Fleisch, Geflügel, Fisch und Eier aus, ermöglicht jedoch die Verwendung von Milchprodukten. Schwangere Frauen, die sich an den Laktarismus halten, sollten den Verzehr von Eisen und Vitamin B12 sorgfältig überwachen.
-
This-Vegetarian: Diese Diät schließt Fleisch, Geflügel, Fisch und Milchprodukte aus, ermöglicht jedoch die Verwendung von Eiern. Schwangere Frauen, die sich an Vegetarier einhalten, sollten der Produktion von Kalzium aus Pflanzenquellen besondere Aufmerksamkeit schenken.
-
Veganismus: Der Veganismus ist die strengste Form des Vegetarismus, ausgenommen alle tierischen Produkte, einschließlich Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier, Milchprodukte und in einigen Fällen Honig. Die vegane Ernährung während der Schwangerschaft erfordert sorgfältige Planung und Ergänzungen, um einen angemessenen Verbrauch aller notwendigen Nährstoffe zu gewährleisten.
-
Pesketker Obwohl technisch nicht der Vegetarismus, ist die sandytäre Ernährung häufig mit vegetarischen Praktiken verbunden. Es schließt Fleisch und Geflügel aus, ermöglicht aber die Verwendung von Fisch und Meeresfrüchten. Fisch ist eine wertvolle Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D, die für die Entwicklung des Fötus wichtig sind.
B. Physiologische Veränderungen während der Schwangerschaft:
Die Schwangerschaft wird von signifikanten physiologischen Veränderungen begleitet, die den Nährstoffbedarf des Körpers erhöhen. Diese Veränderungen sind notwendig, um das Wachstum und die Entwicklung des Fötus aufrechtzuerhalten und die Gesundheit der Mutter aufrechtzuerhalten.
-
Erhöhtes Blutvolumen: Während der Schwangerschaft steigt das Blutvolumen um etwa 50%, was zur Verdünnung der Hämoglobinkonzentration und einem erhöhten Bedarf an Drüsen führt.
-
Erhöhung des Herzzeitvorteils: Die Herzfreisetzung nimmt zu, um den erhöhten Bedarf an Sauerstoff und Nährstoffen sowohl der Mutter als auch des Fötus zu erfüllen.
-
Änderungen im Magen -Darm -Trakt: Die Motorika des Magen -Darm -Trakts verlangsamt sich, was zu Verstopfung führen kann. Darüber hinaus nimmt die Absorption einiger Nährstoffe wie Kalzium und Eisen zu.
-
Verbesserung des Basalstoffwechsels: Der basale Stoffwechsel nimmt zu, um Energie für die wachsenden Früchte zu bieten.
-
Änderungen im hormonellen Hintergrund: Hormonelle Veränderungen beeinflussen den Stoffwechsel von Nährstoffen und können zu Übelkeit und Erbrechen führen, insbesondere im ersten Trimester.
C. Nährstoffbedarf während der Schwangerschaft:
Die Schwangerschaft erfordert einen Anstieg des Konsums bestimmter Nährstoffe, um die Gesundheit der Mutter und die optimale Entwicklung des Fötus aufrechtzuerhalten. Vegetarier sollten ihre Ernährung besonders sorgfältig planen, um diese erhöhten Bedürfnisse zu erfüllen.
-
Kalorien: Schwangere Frauen benötigen zusätzliche etwa 300 Kalorien pro Tag, insbesondere im zweiten und dritten Trimester.
-
Protein: Protein ist für das Wachstum und die Entwicklung von fötalem Gewebe erforderlich und für die Gesundheit der Mutter aufrechterhalten. Die empfohlene tägliche Proteinverbrauchsrate beträgt 71 Gramm.
-
Eisen: Eisen ist für die Herstellung von Hämoglobin erforderlich, was den Sauerstoff im gesamten Körper toleriert. Die empfohlene tägliche Eisenverbrauchsrate beträgt 27 mg. Vegetarier brauchen möglicherweise mehr Eisen als Fleischfresser, da Eisen aus Pflanzenquellen schlechter absorbiert werden.
-
Kalzium: Kalzium ist für die Entwicklung der Knochen und Zähne des Fötus sowie für die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Knochen der Mutter erforderlich. Der empfohlene tägliche Kalziumverbrauch beträgt 1000 mg.
-
Folsäure: Folsäure ist notwendig, um Defekte im Nervenröhrchen im Fötus zu verhindern. Die empfohlene tägliche Folsäureverbrauchsrate beträgt 600 mcg.
-
Vitamin D: Vitamin D ist für die Absorption von Kalzium und die Entwicklung von fetalen Knochen erforderlich. Die empfohlene tägliche Vitamin -D -Verbrauchsrate beträgt 600 IU.
-
Vitamin B12: Vitamin B12 ist für die normale Funktion des Nervensystems und die Produktion von roten Blutkörperchen erforderlich. Es ist hauptsächlich in tierischen Produkten vorhanden, sodass Vegetarier, insbesondere Veganer, Additive mit Vitamin B12 einnehmen müssen.
-
Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA, sind für die Entwicklung des Gehirns und des Auges des Fötus erforderlich. Vegetarier können Omega-3-Fettsäuren aus Pflanzenquellen wie Leinsamen, Chiasamen und Walnüssen erhalten, aber ihre Umwandlung in DHA im Körper ist unwirksam. Daher wird empfohlen, Additive mit DHA aus Algen zu nehmen.
-
Zink: Zink ist für das Wachstum und die Entwicklung von Zellen sowie für die Immunfunktion notwendig. Die empfohlene tägliche Zinkverbrauchsquote beträgt 11 mg.
-
Jod: Jod ist für die normale Funktion der Schilddrüse und die Entwicklung des Gehirns notwendig. Die empfohlene tägliche Jodverbrauchsrate beträgt 220 μg.
Ii. Planung einer vegetarischen Ernährung während der Schwangerschaft
A. Proteinquellen für schwangere Vegetarier:
Ein ausreichender Proteinkonsum ist während der Schwangerschaft von entscheidender Bedeutung, und Vegetarier sollten ihre Ernährung sorgfältig planen, um ihre Proteinbedürfnisse zu erfüllen.
-
Hülsenfrüchte: Linsen, Bohnen, Kichererbsen und Erbsen – hervorragende Proteinquellen, Faser und Eisen.
-
Tofu und Tempo: Tofu und Tempo sind Sojaprodukte, die reich an Protein und Eisen sind.
-
Nüsse und Samen: Mandeln, Walnüsse, Chiasamen und Flachssamen – gute Proteinquellen, gesunde Fette und Ballaststoffe.
-
Quinoa: Kinoa ist ein volles Protein, das alle neun unverzichtbaren Aminosäuren enthält.
-
Eier (für Lacto-on-vegetarian): Eier sind eine hervorragende Quelle für Protein, Cholin und andere wichtige Nährstoffe.
-
Milchprodukte (für Lacto-Vegetarier): Milch, Joghurt und Käse sind gute Quellen für Protein, Calcium und Vitamin B12.
B. Bereitstellung eines ausreichenden Eisenkonsums:
Vegetarier sind einem Eisenmangel bedroht, da Eisen aus Pflanzenquellen schlechter absorbiert als Eisen von tierischen Produkten.
-
Wählen Sie Produkte, die reich an Eisen sind: Nehmen Sie in Ihre Diätprodukte ein, die reich an Eisen sind, wie Linsen, Bohnen, Tofu, Spinat und angereichertes Getreide.
-
Kombinieren Sie Produkte, die reich an Eisen mit Vitamin C sind: Vitamin C verbessert die Absorption von Eisen aus Pflanzenquellen. Kombinieren Sie Produkte, die reich an Eisen sind, mit Produkten, die reich an Vitamin C wie Zitrusfrüchten, Pfeffer und Brokkoli sind.
-
Vermeiden Sie Eisenhemmer: Einige Substanzen wie Tannine in Tee und Kaffee sowie Phytaten in Müsli und Hülsenfrüchten können die Absorption von Eisen behindern. Vermeiden Sie die Verwendung dieser Substanzen bei Eisen, die reich an Eisen sind.
-
Betrachten Sie die Möglichkeit, Eisenzusatzstoffe einzunehmen: Wenn Sie nicht ausreichend Eisen aus Ihrer Ernährung erhalten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Zusatzstoffen mit Eisen.
C. Ein angemessenes Kalziumniveau aufrechterhalten:
Kalzium ist für die Entwicklung der Knochen und Zähne des Fötus sowie für die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Knochen der Mutter erforderlich.
-
Verwenden Sie Produkte, die reich an Kalzium sind: Nehmen Sie in Ihre Diätprodukte, die reich an Kalzium sind, wie Tofu, angereicherte Gemüsemilch, Blattgemüse wie Kohl und Brokkoli sowie Mandeln.
-
Betrachten Sie die Möglichkeit, Kalziumzusatzstoffe einzunehmen: Wenn Sie nicht ausreichend Kalzium aus Ihrer Ernährung erhalten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme der Kalziumzusatzstoffe.
-
Holen Sie sich genug Vitamin D: Vitamin D ist für die Absorption von Kalzium erforderlich. Holen Sie sich genug Vitamin D in der Sonne oder nehmen Sie Additive mit Vitamin D.
D. Erhalten Sie eine ausreichende Menge an Vitamin B12:
Vitamin B12 ist hauptsächlich in tierischen Produkten enthalten, sodass Vegetarier, insbesondere Veganer, Additive mit Vitamin B12 einnehmen oder angereicherte Produkte konsumieren müssen.
-
Nehmen Sie Additive mit Vitamin B12: Veganks sollten Additive mit Vitamin B12 einnehmen, um einen angemessenen Verbrauch zu gewährleisten.
-
Verwenden Sie angereicherte Produkte: Einige Produkte wie Gemüsemilch, Getreide und Lebensmittelhefe sind mit Vitamin B12 angereichert.
-
Verbrachte regelmäßig den Grad an Vitamin B12: Es ist wichtig, den Vitamin -B12 -Wert regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie genug bekommen.
E. Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren:
Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA, sind für die Entwicklung des Gehirns und des Auges des Fötus erforderlich.
-
Verwenden Sie ALA -Quellen: Alpha-Linolensäure (ALA) ist eine Art Omega-3-Fettsäuren, die in Pflanzenquellen wie Leinsamen, Chiasamen und Walnüssen enthalten ist.
-
Betrachten Sie die Möglichkeit, Additive mit DHA aus Algen zu nehmen: Die Umwandlung von ALA in DHA im Körper ist unwirksam, daher wird empfohlen, Additive mit DHA aus Algen zu nehmen.
-
Vermeiden Sie einen hohen Quecksilbergehalt: Einige Fischarten enthalten ein hohes Maß an Quecksilber, was für die Entwicklung des Fötus schädlich sein kann. Schwangere Frauen sollten den Einsatz von Fischen mit einem hohen Quecksilbergehalt wie einem lahmen Fisch, Thunfisch und königlichen Makrel vermeiden.
F. Erhalten einer ausreichenden Menge an Jod:
Jod ist für die normale Funktion der Schilddrüse und die Entwicklung des Gehirns notwendig.
-
Verwenden Sie Jodsalz: Verwenden Sie Jodsalz beim Kochen.
-
Verwenden Sie Seetang: Sea Algen ist eine gute Jodquelle.
-
Betrachten Sie die Möglichkeit, Additive mit Jod zu nehmen: Wenn Sie nicht genug Jod aus Ihrer Ernährung bekommen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Additiven mit Jod.
III. Vitamine und Zusatzstoffe für schwangere Vegetarier
A. Pränatale Vitamine:
Pränatale Vitamine sind Polyvitamine, die speziell für die Erhöhung der Nährstoffbedürfnisse während der Schwangerschaft ausgelegt sind. Schwangere Vegetarier werden empfohlen, vorgeburtliche Vitamine einzunehmen, um einen angemessenen Verbrauch aller notwendigen Nährstoffe zu gewährleisten.
-
Folsäure: Pränatale Vitamine enthalten Folsäure, die erforderlich ist, um Defekte im Nervenrohr im Fötus zu verhindern.
-
Eisen: Pränatale Vitamine enthalten Eisen, das für die Herstellung von Hämoglobin erforderlich ist.
-
Kalzium: Pränatale Vitamine enthalten Kalzium, das für die Entwicklung von Knochen und Zähnen des Fötus erforderlich ist.
-
Vitamin D: Pränatale Vitamine enthalten Vitamin D, das für die Absorption von Kalzium erforderlich ist.
-
Vitamin B12: Pränatale Vitamine können Vitamin B12 enthalten, aber Vegetarier, insbesondere Veganer, benötigen möglicherweise eine zusätzliche Aufnahme von Zusatzstoffen mit Vitamin B12.
B. Vitamin B12 -Nahrungsergänzungsmittel:
Vegetarier, insbesondere Veganer, müssen Additive mit Vitamin B12 einnehmen, um einen angemessenen Verbrauch zu gewährleisten.
-
Cyanocobalamin: Cyanocobalamin ist die häufigste Form von zusätzlich enthaltener Vitamin B12.
-
Methylcobalamin: Methylcobalamin ist eine andere Form von Vitamin B12, die als bioverfügbarer angesehen wird als Cyanocobalamin.
-
Dosierung: Die empfohlene Dosierung von Vitamin B12 für schwangere Vegetarier beträgt 2,6 mcg pro Tag.
C. Adressen mit Omega-3-Fettsäuren (DHA):
Vegetariern wird empfohlen, Additive mit DHA von Algen zu nehmen, um einen angemessenen Verbrauch von Omega-3-Fettsäuren zu gewährleisten, die für die Entwicklung des Gehirns und des Auges des Fötus erforderlich sind.
-
DHA -Additive aus Algen: Algen -DHA -Additive sind eine vegetarische Quelle, die aus Seetang gewonnen wird.
-
Dosierung: Die empfohlene Dosierung von DHA für schwangere Vegetarier beträgt 200-300 mg pro Tag.
D. Adressen mit Eisen:
Wenn Sie nicht ausreichend Eisen aus Ihrer Ernährung erhalten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Zusatzstoffen mit Eisen.
-
Eisensulfat: Eisensulfat ist die häufigste Eisenform, die zusätzlich enthalten ist.
-
Eisenglukonat: Eisengluconat ist eine andere Form von Eisen, die für den Magen als Eisensulfat als weicher angesehen wird.
-
Dosierung: Die Eisendosis hängt von Ihrem Eisenniveau ab und wird vom Arzt bestimmt.
E. Adressen mit Calcium:
Wenn Sie nicht ausreichend Kalzium aus Ihrer Ernährung erhalten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme der Kalziumzusatzstoffe.
-
Kalziumkarbonat: Calciumcarbonat ist die häufigste Form des zusätzlichen Calciums. Es sollte während der Lebensmittel für eine bessere Absorption eingenommen werden.
-
Calciumcitrat: Calciumcitrat ist eine andere Form von Kalzium, die sowohl während des Essens als auch ohne es gut absorbiert ist.
-
Dosierung: Die Kalziumdosis hängt von Ihrem Kalziumverbrauch mit Lebensmitteln ab und wird vom Arzt bestimmt.
F. Adressen mit Vitamin D:
Wenn Sie nicht genug Vitamin D aus Sonnenlicht bekommen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Zusatzstoffen mit Vitamin D.
-
Vitamin D3 (Cholecalciferol): Vitamin D3 ist eine Form von Vitamin D, die von der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht erzeugt wird. Es ist auch zusätzlich enthalten.
-
Vitamin D2 (Ergocalciferol): Vitamin D2 ist eine Form von Vitamin D, die in Pflanzenquellen wie Pilzen enthalten ist.
-
Dosierung: Die empfohlene tägliche Vitamin -D -Dosis für schwangere Frauen beträgt 600 IU.
Iv. Die Risiken und Vorteile einer vegetarischen Ernährung während der Schwangerschaft
A. mögliche Risiken:
-
Nährstoffmangel: Vegetarier sind einem Mangel an bestimmten Nährstoffen wie Eisen, Vitamin B12, Calcium, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren ausgesetzt.
-
Anämie: Eisenmangel kann zu einer Anämie führen, die das Risiko einer vorzeitigen Geburt und einem geringen Gewicht bei der Geburt erhöhen kann.
-
Verzögerung des Fruchtwachstums: Eine unzureichende Aufnahme von Protein und anderen Nährstoffen kann zu einem Wachstum des fetalen Wachstums führen.
-
Nervenrohrdefekte: Folsäuremangel kann zu Defekten im Nervenröhrchen im Fötus führen.
B. Potenzielle Vorteile:
-
Ein geringeres Risiko für Schwangerschaftsdiabetes: Eine vegetarische Ernährung kann das Risiko von Schwangerschaftsdiabetes verringern.
-
Das geringere Risiko einer Präeklampsie: Die vegetarische Ernährung kann das Risiko einer Präeklampsie verringern.
-
Das geringere Risiko der Verstopfung: Eine faserreiche vegetarische Diät kann Verstopfung erleichtern.
-
Erhöhter Nährstoffverbrauch: Eine vegetarische Ernährung kann zu einem Anstieg des Verbrauchs von Obst, Gemüse und Vollkornprodukten führen, die reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen sind.
C. Beratung mit einem Arzt:
Es ist wichtig, dass schwangere Vegetarier Ihren Arzt oder Ernährungsberater konsultieren, um einen Ernährungsplan zu entwickeln, der ihren individuellen Bedürfnissen und Bedürfnissen ihres Kindes entspricht. Der Arzt kann Blutuntersuchungen empfehlen, um einen Nährstoffmangel zu erkennen und die entsprechenden Zusatzstoffe zu verschreiben.
V. Praktische Tipps für schwangere Vegetarier
A. Machtplanung:
Planen Sie Ihre Lebensmittelmahlzeiten im Voraus, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten.
B. Die Vielfalt der Produkte:
Verwenden Sie eine Vielzahl von Produkten, um eine breite Palette von Nährstoffen zu erhalten.
C. Lesen Beschriftungen:
Lesen Sie die Beschriftungen sorgfältig durch, um den Inhalt von Nährstoffen zu überprüfen und zu zusätzlichen Zucker und schädlichen Fetten zu vermeiden.
D. Kochen zu Hause:
Durch das Kochen zu Hause können Sie die Zutaten und Größen von Portionen steuern.
E. Snack mit nützlichen Produkten:
Schwören Sie mit nützlichen Lebensmitteln zwischen den Mahlzeiten, um einen stabilen Blutzucker aufrechtzuerhalten und zusätzliche Nährstoffe zu erhalten.
F. Bleiben Sie hydratisiert:
Trinken Sie tagsüber viel Wasser, um hydratisiert zu bleiben.
G. Nehmen Sie regelmäßig physische Übungen aus:
Regelmäßige körperliche Übungen sind nützlich für die Gesundheit der Mutter und des Fötus. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um herauszufinden, welche Übungen für Sie sicher sind.
H. Ruhe genug:
Schlaf genug, um Ihrem Körper das Wachstum und die Entwicklung des Fötus zu erholen und zu unterstützen.
I. Stress verwalten:
Lernen Sie, mit Stress mit Relaxationsmethoden wie Yoga, Meditation oder tiefem Atmen umzugehen.
Vi. Beispiele für vegetarische Gerichte für schwangere Frauen
A. Frühstück:
- Haferflocken mit Früchten und Nüssen: Haferflocken sind eine hervorragende Faserquelle, und Früchte und Nüsse fügen Vitamine, Mineralien und gesunde Fette hinzu.
- Tofu -Bildschirm mit Gemüse: Tofu ist eine großartige Proteinquelle, und Gemüse fügt Vitamine und Mineralien hinzu.
- Smoothies mit Obst, Gemüse und Proteinpulver: Smoothies sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, um viele Nährstoffe zu erhalten.
B. Wasserwasser:
- Lenthischer Salat mit Gemüse: Linsen sind eine hervorragende Quelle für Protein und Eisen, und Gemüse fügen Vitamine und Mineralien hinzu.
- Sandwich mit Humus und Gemüse: Humus ist eine hervorragende Quelle für Protein und Ballaststoffe, und Gemüse fügt Vitamine und Mineralien hinzu.
- Schwarze Bohnen mit ganzen Körnern Crackern: Schwarze Bohnen sind eine hervorragende Quelle für Protein und Ballaststoffe, und Vollkorncracker fügen komplexe Kohlenhydrate hinzu.
C. Abendessen:
- Vegetarische Lasanya: Vegetarische Lasany kann mit Tofu oder Linsen anstelle von Fleisch zubereitet werden.
- Gemüse tragen mit braunem Reis: Gemüsecurry ist ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das reich an Vitaminen und Mineralien ist.
- Staked Film Pereza: Pepper, gefüllter Film, ist ein volles Gericht, das reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Vitaminen ist.
D. Snacks:
- Früchte und Nüsse: Obst und Nüsse sind ein gesunder und nahrhafter Snack.
- Joghurt mit Früchten: Joghurt ist eine hervorragende Quelle für Protein und Kalzium, und Früchte fügen Vitamine und Mineralien hinzu.
- Humus -Gemüsestöcke: Humus -Gemüsesticks sind ein herzhafter und nahrhafter Snack.
Vii. Häufig gestellte Fragen
A. Ist eine vegetarische Diät während der Schwangerschaft sicher?
Ja, eine gut planierte vegetarische Ernährung kann während der Schwangerschaft sicher und gesund sein. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten, die möglicherweise in vegetarischer Ernährung fehlen.
B. Welche Vitamine sollte ich während der Schwangerschaft einnehmen, wenn ich Vegetarier bin?
Schwangere Vegetarier werden empfohlen, vorgeburtliche Vitamine, Additive mit Vitamin B12, Additive mit DHA aus Algen und möglicherweise Additive mit Eisen, Calcium und Vitamin D zu nehmen, und möglicherweise Additive.
C. Wie kann ich genug Protein bekommen, wenn ich Vegetarier bin?
Vegetarier können genügend Eiweiß aus Pflanzenfedern wie Hülsenfrüchten, Tofu, Tempo, Nüssen, Samen und Filmen erhalten.
D. Wie kann ich genug Eisen bekommen, wenn ich Vegetarier bin?
Vegetarier können Eisen aus Pflanzenfedern wie Linsen, Bohnen, Tofu, Spinat und angereichertem Getreide erhalten. Kombinieren Sie Produkte, die reich an Eisen mit Vitamin C sind, um die Eisenassimilation zu verbessern.
E. Wie kann ich genug Vitamin B12 bekommen, wenn ich Vegetarier bin?
Vegetarier, insbesondere Veganer, müssen Additive mit Vitamin B12 einnehmen oder angereicherte Produkte konsumieren.
F. Wie kann ich genug Omega-3-Fettsäuren bekommen, wenn ich Vegetarier bin?
Vegetarier können Omega-3-Fettsäuren aus Pflanzenfedern wie Leinsamen, Chiasamen und Walnüssen erhalten. Betrachten Sie die Möglichkeit, Additive mit DHA aus Algen zu nehmen.
G. Muss ich Bio -Produkte haben, wenn ich schwanger bin?
Die Verwendung von Bio -Produkten ist eine persönliche Wahl. Bio -Produkte können jedoch weniger Pestizide und andere schädliche Chemikalien enthalten.
H. Was soll ich während der Schwangerschaft vermeiden, wenn ich Vegetarier bin?
Schwangere Vegetarier sollten die Verwendung von Produkten, die reich an Quecksilber sind, wie Wäsche, Thunfisch und Royal Macrel vermeiden. Sie sollten auch die Verwendung von nicht pasteurisierten Milchprodukten und rohen Eiern vermeiden.
I. Wie kann ich während der Schwangerschaft mit Übelkeit umgehen, wenn ich Vegetarier bin?
Einige Tipps zur Behandlung von Übelkeit während der Schwangerschaft sind die häufige Verwendung kleiner Portionen Lebensmittel, die Vermeidung von fettreichen und würzigen Lebensmitteln, dem Verzehr von Ingwer und der Erlangung einer ausreichenden Ruhezustands.
J. Wo finde ich zusätzliche Informationen über die vegetarische Ernährung und Schwangerschaft?
Sie finden zusätzliche Informationen über die vegetarische Ernährung und Schwangerschaft mit Ihrem Arzt, Ernährungsberater sowie zu verlässlichen Websites wie der Akademie für Ernährung und Ernährung und dem American College of Obstetricians and Gynecolies.