Vitamine für Kinder und Vision

Vitamine für Kinder und Sehvermögen: Vollständiges Leitfaden zur Aufrechterhaltung einer gesunden Kindervision mit Ernährung

Die Rolle von Vitaminen bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung eines gesunden Sehvermögens bei Kindern

Die Vision spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Kindes und beeinflusst seine Ausbildung, die Interaktion mit der Außenwelt und die allgemeine Koordination. Durch gesunde Vision können Kinder in der Schule effektiv studieren, an Sportveranstaltungen teilnehmen und soziale Fähigkeiten entwickeln. Das Fehlen bestimmter Vitamine und Mineralien kann die Entwicklung von Sehvermögen negativ beeinflussen und zu verschiedenen Problemen führen, wie z. B. Verschlechterung der Sehschärfe, trockene Augen, Nachtblindheit und noch schwerwiegendere Krankheiten.

Daher ist es entscheidend, Kindern eine ausreichende Menge an notwendigen Nährstoffen zu bieten, um ihr Sehen in optimalem Zustand aufrechtzuerhalten. In diesem Artikel werden wir detaillierte Vitamine und Mineralien untersuchen, die eine wichtige Rolle bei der Gesundheit der Augen sowie für die Quellen dieser Substanzen und Empfehlungen für ihre Verwendung spielen.

Die wichtigsten Vitamine und Mineralien, die für die Sicht der Kinder erforderlich sind

Mehrere Vitamine und Mineralien spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen und der Sehschärfe bei Kindern. Dazu gehören Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Lutein und Zeaxantin, Zink und Omega-3-Fettsäuren.

  • Vitamin A:

    • Funktion: Vitamin A ist für die normale Funktion der Hornhaut (transparente Außenhülle) und Retina (photosensitives Gewebe im Augenhintergrund) erforderlich. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Produktion von Rhodopsin, dem Pigment, das für die Sicht bei geringer Beleuchtung erforderlich ist.
    • Mangel: Vitamin -A -Mangel kann zu trockenen Augen (Xerophthalmie), eine Verschlechterung des Nachtsichts (Nickhalopie) und sogar Blindheit führen. Trockenes Auge tritt aufgrund einer unzureichenden Produktion von Tränenflüssigkeit auf, was zu Reizungen und Entzündungen der Augen führt. Nachtblindheit macht es schwierig, unter Bedingungen einer geringen Beleuchtung zu sehen, was die alltägliche Aktivität des Kindes beeinträchtigen kann, insbesondere am Abend.
    • Quellen: Vitamin A befindet sich in tierischen Produkten wie Leber, Eigelb, Milchprodukten (Milch, Käse, Butter) und Fischöl. Es kann auch aus Pflanzenquellen in Form von Beta-Carotin erhalten werden, die sich der Körper in Vitamin A verwandelt.
    • Empfehlungen: Die empfohlene tägliche Vitamin -A -Dosis variiert je nach Alter des Kindes. Es ist wichtig, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten, da der Überschuss an Vitamin A giftig sein kann.
  • Vitamin C:

    • Funktion: Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Augen vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die Zellen und Gewebe, einschließlich Augenzellen, schädigen können. Vitamin C ist auch wichtig für die Produktion von Kollagen, Protein, das das Hauptbaummaterial für die Hornhaut und andere Augengewebe ist.
    • Mangel: Vitamin -C -Mangel kann zu einer Schwächung der Blutgefäße in den Augen führen, was das Risiko von Blutungen und anderen Sehproblemen erhöht.
    • Quellen: Vitamin C findet sich in vielen Obst- und Gemüsesorten, einschließlich Zitrusfrüchten (Orangen, Zitronen, Grapefruits), Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren), Kiwi, Pfeffer, Brokkoli und Tomaten.
    • Empfehlungen: Die empfohlene tägliche Vitamin -C -Dosis variiert je nach Alter des Kindes. Vitamin C ist wasserlöslich, so dass der Überschuss aus dem Körper im Urin ausgeschieden wird, was eine Überdosis unwahrscheinlich macht, aber dennoch die empfohlenen Dosen einhalten sollte.
  • Vitamin E:

    • Funktion: Vitamin E ist wie Vitamin C ein Antioxidans, das die Augen vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden. Es ist besonders wichtig, um die Netzhautzellen vor oxidativem Stress zu schützen.
    • Mangel: Vitamin -E -Mangel kann zu einer Schädigung der Netzhautzellen und einer Sehbehinderung führen.
    • Quellen: Vitamin E befindet sich in Gemüselölen (Sonnenblumen, Oliven, Soja), Nüssen (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse), Samen (Sonnenblumen, Kürbis), Avocado und grünes Blattgemüse.
    • Empfehlungen: Die empfohlene tägliche Vitamin -E -Dosis variiert je nach Alter des Kindes. Wie bei Vitamin A, übermäßiger Konsum von Vitamin E.
  • Lutein und Zeaxanthin:

    • Funktion: Luthein und Zeaksantin sind Carotinoide, die sich in der Netzhaut ansammeln, insbesondere im Makul (dem zentralen Teil der Retina, der für akutes Sehen verantwortlich ist). Sie fungieren als Antioxidantien und filtern schädliches blaues Licht, was die Netzhautzellen schädigen kann. Luthein und Zeaksantin können auch dazu beitragen, die visuelle Funktion zu verbessern und das Risiko einer Alterskrankheiten wie der altersbezogenen Makuladegeneration (VMD) zu verringern.
    • Mangel: Der unzureichende Verbrauch von Lutein und Zeaxantin kann das Risiko für Netzhautschäden und Sehbehinderungen erhöhen.
    • Quellen: Luthein und Zeaksantin sind in dunkelgrünem Blattgemüse wie Spinat, Kohlkohl, Romen -Salat sowie in Mais, Eiern und Brokkoli zu finden.
    • Empfehlungen: Es gibt keine eindeutigen Empfehlungen für die tägliche Dosis von Luthein und Zeaksanthin für Kinder, aber die Einbeziehung von Produkten, die reich in diese Carotinoide in die Ernährung sind, kann nützlich sein, um die Gesundheit der Augen aufrechtzuerhalten.
  • Zink:

    • Funktion: Zink ist ein wichtiges Mineral, das für die normale Funktion vieler Enzyme im Körper erforderlich ist, einschließlich Enzymen, die am Sehen beteiligt sind. Es hilft Vitamin, sich von der Leber in die Netzhaut zu bewegen, wo es zur Herstellung von Rhodopsin verwendet wird. Zink ist auch ein Antioxidans und hilft, die Augen vor Schäden zu schützen, die durch freie Radikale verursacht werden.
    • Mangel: Zinkmangel kann zu einer Verschlechterung des Nachtsichts, zu einer Abnahme der Sehschärfe und anderer Sichtprobleme führen.
    • Quellen: Zink ist in Fleisch (Rindfleisch, Schweinefleisch, Hühnchen), Meeresfrüchte (Austern, Krabben), Milchprodukte, Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte enthalten.
    • Empfehlungen: Die empfohlene tägliche Zinkdosis variiert je nach Alter des Kindes. Übermäßiger Zinkkonsum sollte vermieden werden, da dies zu Nebenwirkungen führen kann.
  • Omega-3-Fettsäuren:

    • Funktion: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DGK (Nicht-Oxaexaensäure), sind wichtige strukturelle Komponenten der Netzhautzellen. Sie tragen dazu bei, die Gesundheit der Netzhaut aufrechtzuerhalten, die visuelle Funktion zu verbessern und das Risiko trockener Augen zu verringern. Omega-3-Fettsäuren haben auch entzündungshemmende Eigenschaften, die nützlich sein können, um die Augen vor Schäden zu schützen.
    • Mangel: Der Omega-3-Mangel kann zu trockenen Augen, zu einer Verschlechterung der visuellen Funktion und zu einem Anstieg des Risikos der Entwicklung von Augenkrankheiten führen.
    • Quellen: Omega-3-Fettsäuren finden sich in Fettfischen (Lachs, Thunfisch, Sardinen, Makrelen), Leinensamen, Chiasamen, Walnüsse und Gemüseölen (Leinsamen, Rapsed). Fischöl ist auch eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren.
    • Empfehlungen: Die empfohlene tägliche Dosis Omega-3-Fettsäuren variiert je nach Alter des Kindes. Es ist wichtig, qualitativ hochwertige Quellen von Omega-3-Fettsäuren zu wählen und den Dosierungsanweisungen zu befolgen.

Wie Sie einen ausreichenden Verbrauch von Vitaminen und Mineralien für gesunde Sicht bei Kindern gewährleisten

Der beste Weg, um einen ausreichenden Konsum von Vitaminen und Mineralien für gesunde Sicht bei Kindern zu gewährleisten, ist eine ausgewogene und vielfältige Ernährung, einschließlich Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, niedrigfettarmen Quellen für Protein- und Milchprodukte.

  • Besuchen Sie Produkte, die reich an Vitaminen und Mineralien in die Ernährung sind: Versuchen Sie täglich, Lebensmittel, die in Vitaminen A, C, E, Lutein und Zeaxsanantin, Qinkom und Omega-3-Fettsäuren in der Ernährung des Kindes sind, einzubeziehen.
  • Bieten Sie eine Vielzahl von Gerichten an: Experimentieren Sie mit verschiedenen Rezepten und Kochmethoden, um das Kind zu interessieren und Lebensmittel vielfältiger zu machen.
  • Legen Sie ein Beispiel für eine gesunde Ernährung: Kinder nehmen häufig die Lebensmittelgewohnheiten der Eltern an, daher ist es wichtig, ein Beispiel für eine gesunde Ernährung zu geben und regelmäßig Obst, Gemüse und andere gesunde Produkte zu verbrauchen.
  • Begrenzen Sie den Verbrauch von verarbeiteten Produkten und Süßigkeiten: Verarbeitete Lebensmittel und Süßigkeiten enthalten oft kleine Nährstoffe und können die Gesundheit der Augen negativ beeinflussen.
  • Berücksichtigen Sie die Möglichkeit, Vitamin -Additive einzunehmen: Wenn das Kind nicht genügend Vitamine und Mineralien mit Lebensmitteln erhält, können Sie in Betracht ziehen, Vitamin -Additive zu nehmen. Bevor Sie jedoch Zusatzstoffe einnehmen, ist es jedoch erforderlich, einen Arzt zu konsultieren.

Die Bedeutung regelmäßiger Inspektionen durch einen Augenarzt

Neben der richtigen Ernährung sind regelmäßige Untersuchungen eines Augenarztes entscheidend für die Aufrechterhaltung eines gesunden Sehvermögens bei Kindern. Ein Augenarzt kann in einem frühen Zeitpunkt Sehprobleme identifizieren, wenn er am einfachsten zu beheben ist.

  • Prüfungsempfehlungen: Die American Academy of Ophthalmology empfiehlt die erste Inspektion der Vision bei Kindern im Alter von 6 Monaten, dann mit 3 Jahren und vor der Schule. Danach wird empfohlen, alle 1-2 Jahre Sichtuntersuchungen durchzuführen.
  • Was beinhaltet die Inspektion: Die Inspektion des visuellen Visualmologen umfasst normalerweise die Überprüfung der Sehschärfe, die Augenbewegung, die Untersuchung des Augenbodens und die Messung des intraokularen Drucks.
  • Frühe Identifizierung von Problemen: Die frühzeitige Identifizierung von Sehproblemen ermöglicht es Ihnen, die Behandlung rechtzeitig zu beginnen und langfristige Konsequenzen zu verhindern.

Risikofaktoren für die Entwicklung von Sehproblemen bei Kindern

Einige Faktoren können das Risiko erhöhen, Sichtprobleme bei Kindern zu entwickeln. Dazu gehören:

  • Vererbung: Wenn Eltern oder andere enge Verwandte Sichtprobleme haben, kann das Kind ein erhöhtes Risiko haben, ähnliche Probleme zu entwickeln.
  • Frühgeborene: Vorzeitig geborene Kinder haben ein höheres Risiko für Sehprobleme wie die Retinopathie vorzeitiger Babys.
  • Bestimmte Krankheiten: Einige Krankheiten wie Diabetes und Arthritis können das Risiko von Sehproblemen erhöhen.
  • Augenverletzungen: Augenverletzungen können zu Augenschäden und Sehbehinderungen führen.
  • Übermäßige Verwendung elektronischer Geräte: Übermäßige Verwendung von elektronischen Geräten wie Computern, Tablets und Smartphones kann zu Augen- und Sehbehinderung führen.

Räte zum Schutz der Vision der Kinder

Zusätzlich zu der richtigen Ernährung und regelmäßigen Untersuchungen gibt es einige andere Dinge, die zum Schutz der Kindervision getan werden können:

  • Begrenzen Sie die Zeit vor dem Bildschirm: Versuchen Sie, die Zeit des Kindes vor dem Bildschirm zu begrenzen, und machen Sie regelmäßige Pausen, damit sich Ihre Augen entspannen lassen.
  • Gute Beleuchtung bieten: Bieten Sie eine gute Beleuchtung beim Lesen, Schreiben und anderen Klassen, die eine visuelle Konzentration erfordern.
  • Verwenden Sie Sonnenbrillen: Schützen Sie die Augen des Kindes vor den schädlichen Auswirkungen von ultravioletten Strahlen und setzen Sie Sonnenbrillen an sonnigen Tagen an.
  • Ermutigen Sie einen aktiven Lebensstil: Regelmäßige körperliche Übungen verbessern die Durchblutung und die Gesundheit der Augen.
  • Bringen Sie dem Kind die richtige Hygiene des Auges bei: Bringen Sie Ihrem Kind bei, Ihre Augen nicht mit schmutzigen Händen zu reiben und Ihr Gesicht regelmäßig zu waschen.

Vitamin -Additive für die Vision von Kindern: Wenn sie notwendig sind

In den meisten Fällen können Kinder mithilfe einer ausgewogenen und vielfältigen Ernährung genügend Vitamine und Mineralien für gesunde Sicht erhalten. In einigen Fällen können jedoch Vitamin -Additive erforderlich sein.

  • Wenn Sie Additive benötigen: Vitamin -Additive können für Kinder erforderlich sein, die:
    • Einen Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralien haben.
    • Sie haben bestimmte Krankheiten, die die Absorption von Nährstoffen beeinflussen.
    • Sind auf restriktive Diät.
    • Vitamine und Mineralien mit Nahrung erhalten nicht genug.
  • Bevor es dem Kind Vitamin -Zusatzstoffe gibt, muss ein Arzt konsultiert werden. Der Arzt kann feststellen, ob das Kind einen Mangel an Vitaminen und Mineralien hat und geeignete Additive in der richtigen Dosierung empfehlen.
  • Vorsicht bei der Auswahl von Zusatzstoffen: Es ist wichtig, hochwertige Vitamin -Additive von zuverlässigen Herstellern zu wählen. Addters mit künstlichen Farbstoffen, Aromen und Konservierungsstoffen sollten vermieden werden.
  • Ersetzen Sie keine gesunden Lebensmittel durch Zusatzstoffe: Vitamin -Additive sollten keine gesunde Ernährung ersetzen. Sie sollten nur als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung verwendet werden.

Mythen und Fehler über Vitamine und Vision

Es gibt viele Mythen und Missverständnisse über Vitamine und Sehen. Es ist wichtig, zwischen Wahrheit und Lügen zu unterscheiden, um vernünftige Entscheidungen über die Gesundheit der Augen zu treffen.

  • Mythos: Vitamine können alle Augenkrankheiten heilen.
    • Ist es wahr: Vitamine können dazu beitragen, die Augengesundheit aufrechtzuerhalten und das Risiko einer Krankheiten zu verringern, aber sie können nicht alle Augenkrankheiten heilen.
  • Mythos: Eine große Anzahl von Vitaminen ist immer besser.
    • Ist es wahr: Der Überschuss einiger Vitamine kann giftig sein. Es ist wichtig, sich an die empfohlenen Dosen zu halten.
  • Mythos: Alle Vitamin -Additive sind gleich wirksam.
    • Ist es wahr: Die Qualität der Vitamin -Additive kann variieren. Es ist wichtig, Additive von zuverlässigen Herstellern auszuwählen.
  • Mythos: Wenn Sie eine gute Sicht haben, brauchen Sie keine Vitamine für die Augen.
    • Ist es wahr: Vitamine können dazu beitragen, die Augengesundheit selbst bei gutem Sehvermögen aufrechtzuerhalten.

Die Beziehung der Ernährung und des Fortschreitens der Myopie (Myopie) bei Kindern

In den letzten Jahren hat es bei Kindern auf der ganzen Welt zu einem Anstieg der Fälle von Myopie zugenommen. Obwohl die Genetik eine Rolle bei der Entwicklung von Myopie spielt, zeigen Studien, dass Umweltfaktoren, wie die Zeit in Freien und Lebensmitteln, auch das Fortschreiten der Myopie beeinflussen können.

  • Vitamin D: Studien zeigen, dass ein Vitamin -D -Mangel mit einem erhöhten Myopierisiko in Verbindung gebracht werden kann. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Augen und der Regulierung des Wachstums der Sklera (des weißen Teils des Auges). Genug Vitamin D kann dazu beitragen, die Sklera zu stärken und das Fortschreiten der Myopie zu verlangsamen.
  • Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DGC, sind wichtige strukturelle Bestandteile der Netzhaut. Sie helfen, die Gesundheit der Netzhaut aufrechtzuerhalten und die visuelle Funktion zu verbessern. Studien zeigen, dass der Verbrauch einer ausreichenden Menge an Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen kann, das Risiko einer Myopie zu verringern und das Fortschreiten zu verlangsamen.
  • Lutein und Zeaxanthin: Luthein und Zeaksantin sind, wie bereits erwähnt, Carotinoide, die sich in der Netzhaut ansammeln und schädlich blaues Licht filtern. Sie können auch dazu beitragen, die visuelle Funktion zu verbessern und das Risiko einer Myopie zu verringern.
  • Zuckerkonsumbeschränkung: Ein hoher Zuckerverbrauch kann zu einem Anstieg des Insulinspiegels im Blut führen, was zum Wachstum der Augen und zum Fortschreiten der Myopie beitragen kann. Es wird empfohlen, den Konsum von süßen Getränken, Süßigkeiten und anderen Produkten mit einem hohen Zuckergehalt zu begrenzen.
  • Außenzeit: Studien zeigen, dass das Verbringen von mehr Zeit im Freien dazu beitragen kann, das Risiko einer Myopie zu verringern und der Fortschritt zu verlangsamen. Die Wirkung von natürlichen Licht stimuliert die Produktion von Dopamin in der Netzhaut, was eine Rolle bei der Regulierung des Augenwachstums spielt.

Produkte schädlich für die Vision von Kindern

Einige Produkte können sich negativ auf die Gesundheit der Augen und das Sehen von Kindern auswirken.

  • Verarbeitete Produkte: Verarbeitete Lebensmittel enthalten oft kleine Nährstoffe und viel zu Zucker, Salz und schädlichen Fetten. Sie können zur Entwicklung von Entzündungen und Schäden an den Netzhautzellen beitragen.
  • Süße Getränke: Süße Getränke wie kohlensäurehaltige Getränke, Säfte und Energiegetränke enthalten eine große Menge Zucker, die zu einem Anstieg des Insulinniveaus im Blut und dem Fortschreiten der Myopie führen können.
  • Gebratenes Essen: Gebratene Lebensmittel enthalten oft viele schädliche Fette und können zur Entwicklung von Entzündungen und Schäden an den Netzhautzellen beitragen.
  • Transjirs: Transfider sind in einigen verarbeiteten Produkten wie Gebäck, Keksen und Crackern enthalten. Sie können sich negativ auf die Gesundheit der Augen auswirken und das Risiko von Netzhautkrankheiten erhöhen.
  • Hohe Salzprodukte: Ein hoher Salzverbrauch kann zu einem Anstieg des Blutdrucks führen, der die Blutgefäße in den Augen schädigen und das Sehvermögen verschlimmern kann.

Ernährungsstrategien zur Verbesserung der Sicht bei Kindern

Hier sind einige Ernährungsstrategien, die dazu beitragen, die Sicht bei Kindern zu verbessern:

  • Machen Sie einen Regenbogen auf einem Teller: Fügen Sie eine Vielzahl von Obst und Gemüse unterschiedlicher Farben in die Ernährung des Kindes ein, um eine breite Palette von Vitaminen und Mineralien zu gewährleisten.
  • Wählen Sie ganze Produkte: Geben Sie Vollprodukten wie Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, fettarme Proteinquellen und Milchprodukte bevorzugen.
  • Begrenzen Sie den Verbrauch von verarbeiteten Produkten: Reduzieren Sie den Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln, süßen Getränken, gebratenen Lebensmitteln und Transfetten.
  • Fettfische Fische in die Ernährung einbeziehen: Versuchen Sie, mindestens zweimal pro Woche fettige Fische in die Ernährung des Kindes wie Lachs, Thunfisch und Sardinen aufzunehmen.
  • Förderung des Wasserverbrauchs: Wasser ist wichtig, um die Gesundheit der Augen aufrechtzuerhalten und die Schleimhaut der Augen zu befeuchten.
  • Ziehen Sie Ihr Kind an, um Essen zu kochen: Ziehen Sie Ihr Kind an, um Lebensmittel zu kochen, damit er mehr über gesunde Ernährung erfahren und lernen kann, gesunde Lebensmittel zu wählen.

Beispiele für gesunde Gerichte für die Sicht von Kindern

  • Karottenstäbe mit Humus: Karotten sind reich an Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A. Humus enthält Zink und andere nützliche Nährstoffe.
  • Eier mit Spinat und Tomaten: Eier enthalten Lutein und Zeaxantin, und Spinat und Tomaten sind reich an Vitaminen C und E.
  • Lachsalat mit Avocados und Olivenöl: Lachs enthält Omega-3-Fettsäuren, und Avocados und Olivenöl sind reich an Vitamin E.
  • Obstsalat mit Beeren und Nüssen: Beeren sind reich an Vitamin C und Nüsse enthalten Vitamin E und Zink.
  • Smoothies aus Spinat-, Bananen- und Orangensaft: Spinat enthält Lutein und Zeaxantin, und Bananen- und Orangensaft sind reich an Vitamin C.

Empfehlungen für Eltern zur Bildung gesunder Lebensmittelgewohnheiten bei Kindern

Die Bildung gesunder Lebensmittelgewohnheiten bei Kindern ist ein langfristiger Prozess, der Geduld, Sequenz und einen positiven Ansatz erfordert.

  • Früh anfangen: Beginnen Sie, gesunde Lebensmittelgewohnheiten in einem Kind schon in jungen Jahren zu bilden.
  • Seien Sie ein Beispiel, um zu folgen: Kinder nehmen häufig die Lebensmittelgewohnheiten der Eltern an, daher ist es wichtig, ein Beispiel für eine gesunde Ernährung zu geben und regelmäßig Obst, Gemüse und andere gesunde Produkte zu verbrauchen.
  • Bieten Sie eine Vielzahl von Produkten an: Bieten Sie dem Kind eine Vielzahl von Produkten an und zwingen Sie es nicht, das zu haben, was es nicht mag.
  • Speisenspaß machen: Verwandeln Sie das Kochen und Essen in eine lustige Lektion, um das Kind zu interessieren und das Essen angenehmer zu machen.
  • Verwenden Sie Nahrung nicht als Belohnung oder Bestrafung: Verwenden Sie Nahrung nicht als Belohnung oder Bestrafung, um keine falschen Assoziationen mit Lebensmitteln im Kind zu bilden.
  • Sei geduldig: Die Bildung gesunder Lebensmittelgewohnheiten ist ein langfristiger Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn das Kind nicht sofort neue Produkte akzeptiert. Bieten Sie ihm weiterhin nützliche Gerichte an und früher oder später wird er sie lieben.
  • Erstellen Sie eine positive Atmosphäre am Tisch: Erstellen Sie eine positive und entspannende Atmosphäre am Tisch, damit sich das Kind wohl und ruhig fühlt.

Abschluss

Die Gesundheit des Kindervisions hängt weitgehend von der richtigen Ernährung und dem ausreichenden Verbrauch von Vitaminen und Mineralien ab. Eltern spielen eine Schlüsselrolle bei der Bildung gesunder Lebensmittelgewohnheiten bei Kindern und bieten ihnen die notwendigen Nährstoffe, um die Augengesundheit aufrechtzuerhalten. Nach den in diesem Artikel gegebenen Empfehlungen können Eltern ihren Kindern helfen, viele Jahre lang eine gute Vision aufrechtzuerhalten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *