Ernährung für Verdauung: Wo man wirksame Lösungen finden kann
Abschnitt 1: Verdauung – Gesundheitsbasis
Die Verdauung ist ein komplexer und mehrstufiger Prozess, der für den Zusammenbau von Nahrungsmitteln in Nährstoffe verantwortlich ist, mit denen der Körper Energie, Wachstum und Wiederherstellung von Zellen erhalten kann. Eine wirksame Verdauung ist nicht nur ein Mangel an Unbehagen nach dem Essen. Dies ist der Eckpfeiler der allgemeinen Gesundheit und des Brunnens. Störungen im Verdauungssystem können zu einer Vielzahl von Problemen führen, von mildem Sodbrennen und Blähungen bis hin zu schweren Krankheiten wie Reizdarmsyndrom (SRK), entzündlichen Darmkrankheiten (BCC) und Malabsorption.
1.1 Die Rolle des Verdauungssystems
Das Verdauungssystem umfasst viele Organe, von denen jede eine eigene spezifische Funktion ausführt:
-
Fäulungshöhle: Die Anfangsphase der Verdauung, in der das Nahrung von den Zähnen mechanisch gehackt und mit Amylase mit Speichel gemischt wird, das Enzym, das Stärke abbricht.
-
Speiseröhre: Die Röhre verbindet die Mundhöhle mit dem Magen, wonach sich die Nahrung durch peristaltische Kontraktionen bewegt.
-
Magen: Eine Tasche, in der das Nahrung mit Magensaft gemischt wird, die Salzsäure und Pepsin enthält, ein Enzym, das Proteine abbaut.
-
Dünndarm: Der Hauptort der Verdauung und Absorption von Nährstoffen. Es besteht aus Zwölffingerdarm, drinnendärmen und ileum. Die Galle und Enzyme der Bauchspeicheldrüse, die für die Aufteilung von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen erforderlich sind, gelangen in das Duodenum des Darms.
-
Bulshosedarm: Ist für die Absorption von Wasser und Elektrolyten sowie für die Bildung und Entfernung von Kot verantwortlich. Enthält eine große Menge an Mikroorganismen, aus denen die Darmmikroflora besteht.
-
Leber: Er spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung und entwickelt die für emulgierende Fette notwendige Galle.
-
Pankreas: Es erzeugt Enzyme, die Kohlenhydrate, Proteine und Fette sowie Bicarbonat aufgeteilt haben, wodurch der saure Inhalt des Magens neutralisiert wird.
-
Gallenblase: Es speichert und konzentriert die von der Leber erzeugte Galle.
1.2 Ursachen für Verdauungsstörungen
Verdauungsstörungen können durch viele Faktoren verursacht werden, darunter:
-
Inal -Mahlzeiten: Übermäßiger Konsum von Fett, gebratenem, würzigem Essen, Fast Food, kohlensäurehaltigen Getränken und Fasermangel.
-
Stress: Stress kann die Verdauung negativ beeinflussen und Krämpfe, Verstopfung oder Durchfall verursachen.
-
Mangel an körperlicher Aktivität: Körperliche Aktivität stimuliert die Darmmotilität.
-
Drogen nehmen: Einige Medikamente wie Antibiotika können das Gleichgewicht der Darmmikroflora stören.
-
Lebensmittelunverträglichkeit und Allergien: Intoleranz gegenüber Laktose, Gluten und anderen Produkten kann im Verdauungstrakt zu Unbehagen führen.
-
Infektionen: Bakterielle, virale oder parasitäre Infektionen können Entzündungen und Verdauung verursachen.
-
Schichtkrankheiten: SRK, ISC, Gastritis, Magengeschwüre und andere Krankheiten können zu schwerwiegenden Verdauungsstörungen führen.
1.3 Symptome von Verdauungsstörungen
Die Symptome von Verdauungsstörungen können unterschiedlich sein und variieren je nach Ursache und Schweregrad:
-
Sodbrennen: Busting im Brustbereich, der durch das Gießen des Mageninhalts in die Speiseröhre verursacht wird.
-
Blähung: Das Gefühl, im Bauch zu platzen, verursacht durch überschüssige Gasbildung.
-
Blähung: Übermäßige Gase.
-
Verstopfung: Schwierige oder seltene Darmentleerung.
-
Durchfall: Häufiger flüssiger Stuhl.
-
Brechreiz: Ein Gefühl der Unbehagen im Magen, oft begleitet von Erbrechen.
-
Sich erbrechen: Ausbruch des Mageninhalts durch den Mund.
-
Bauchschmerzen: Schmerz verschiedener Intensität und Lokalisierung.
-
Unverdaute Lebensmittelreste auf dem Stuhl: Zeigen Sie auf eine Verstoß gegen die Verdauung von Nahrungsmitteln an.
-
Appetitverlust: Es gibt eine Abnahme oder mangelnde Verlangen.
-
Ermüdung: Ein Gefühl ständiger Müdigkeit und Schwäche, die mit einer Beeinträchtigung der Nährstoffe verbunden sind.
Abschnitt 2: Ernährung zur Verdauung: Überprüfung und Wirkungsmechanismen
Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) für die Verdauung sind Produkte, die verschiedene Komponenten enthalten, die sich positiv auf das Verdauungssystem auswirken können. Sie sind keine Medikamente und sind nicht für die Behandlung von Krankheiten bestimmt, sondern können verwendet werden, um die Gesundheit des Verdauungstrakts aufrechtzuerhalten, die Verdauung zu verbessern und Symptome von Beschwerden zu lindern.
2.1 Klassifizierung von Diäten zur Verdauung
Nahrungsergänzungsmittel diätetische Nahrungsergänzungsmittel können je nach Zusammensetzung und Wirkungsmechanismus nach verschiedenen Anzeichen klassifiziert werden:
-
Probiotika: Sie enthalten lebende Mikroorganismen, die sich vorteilhaft auf die Darm -Mikroflora auswirken.
-
Präbiotika: Enthalten Substanzen, die im Darm als Nahrung für nützliche Bakterien dienen.
-
Verdauungsenzyme: Enthalten die für die Aufteilung von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten erforderlichen Enzyme.
-
Pflanzenextrakte: Enthalten Substanzen mit entzündungshemmenden, antispasmodischen, choleretischen und anderen vorteilhaften Eigenschaften.
-
Faser: Es enthält diätetische Ballaststoffe, die die Darmmotilität verbessern und zur Normalisierung des Stuhls beitragen.
-
Sorbentan: Enthalten Substanzen, die Giftstoffe, Bakterien und andere schädliche Substanzen aus dem Körper binden und entfernen.
2.2 Probiotika: Unterstützung für Darmmikroflora
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichenden Mengen verwendet werden, sich positiv auf die Gesundheit des Eigentümers auswirken. Sie tragen dazu bei, das Gleichgewicht der Darmmikroflora aufrechtzuerhalten, das Wachstum schädlicher Bakterien zu unterdrücken, die Verdauung zu verbessern und die Immunität zu stärken.
-
Probiotischer Wirkungsmechanismus:
-
Wettbewerb mit pathogenen Mikroorganismen: Probiotika konkurrieren mit schädlichen Bakterien um Nährstoffe und Bindungsstellen an der Darmwand.
-
Entwicklung von antimikrobiellen: Einige Probiotika produzieren Substanzen, die das Wachstum pathogener Mikroorganismen hemmen.
-
Verbesserung der Barrierefunktion des Darms: Probiotika tragen zur Stärkung der Darmschleimhaut bei, wodurch das Eindringen schädlicher Substanzen in den Körper verhindert wird.
-
Die Stimulation des Immunsystems: Probiotika aktivieren Immunzellen im Darm und verbessern die Immunantwort.
-
Verbesserung der Verdauung: Einige Probiotika produzieren Enzyme, die dazu beitragen, Lebensmittel abzubauen.
-
-
Die Haupttypen von Probiotika:
-
Lactobacillus: Eine weit verbreitete Art von Bakterien, zu der viele Arten gehören, die sich positiv auf die Gesundheit des Verdauungssystems auswirken.
-
Bifidobacterium: Eine weitere häufige Art von Bakterien, die auch eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit von Darmmikroflora spielt.
-
Saccharomyces boulardii: Die Art der Hefe, die entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften aufweist.
-
-
Indikationen für die Verwendung von Probiotika:
-
Dysbiose: Verletzung des Gleichgewichts der intestinalen Mikroflora, die durch Antibiotika, Unterernährung, Stress oder andere Faktoren verursacht wird.
-
Durchfall: Probiotika können dazu beitragen, die Dauer und Schwere von Durchfall zu verringern, die durch verschiedene Gründe verursacht werden.
-
Verstopfung: Einige Probiotika können dazu beitragen, die Darmmotilität zu verbessern und einen Stuhl zu normalisieren.
-
SEK: Probiotika können dazu beitragen, die Symptome von IBS wie Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlstörungen zu lindern.
-
Strach: Probiotika können dazu beitragen, Entzündungen im Darm zu verringern und die Symptome von OKK zu lindern.
-
-
Auswahl eines Probiotikums:
-
Zusammensetzung: Achten Sie auf die Zusammensetzung des Probiotikums und wählen Sie ein Produkt aus, das bakterielle Stämme enthält, die für die Lösung Ihrer Probleme am besten geeignet sind.
-
Anzahl der Bakterien: Die Anzahl der Bakterien bei Probiotika sollte ausreichen, um eine positive Wirkung zu erzielen.
-
Ausgangsform: Probiotika werden in verschiedenen Formen wie Kapseln, Tabletten, Pulvern und Flüssigkeiten hergestellt. Wählen Sie ein Formular, das für Sie am bequemsten ist.
-
Hersteller: Wählen Sie Probiotika von zuverlässigen Herstellern aus, die die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte garantieren.
-
2.3 Präbiotika: Ernährung für nützliche Bakterien
Präbiotika sind Substanzen, die in den oberen Abschnitten des Magen -Darm -Trakts nicht verdaut und als Nahrung für nützliche Bakterien im Darm dienen. Sie tragen zum Wachstum und zur Reproduktion von nützlichen Bakterien bei, verbessern das Gleichgewicht der Darmmikroflora und wirken sich positiv auf die Gesundheit des Verdauungssystems aus.
-
Der Wirkungsmechanismus der Präbiotika:
-
Stimulation des Wachstums von nützlichen Bakterien: Präbiotika dienen als Lebensmittel für nützliche Bakterien wie Lactobacilli und Bifidobakterien, die zu ihrem Wachstum und ihrer Reproduktion beitragen.
-
Verbesserung der Zusammensetzung der Darmmikroflora: Präbiotika tragen zu einer Erhöhung der Menge an vorteilhaften Bakterien und zu einer Abnahme der Anzahl schädlicher Bakterien bei.
-
Entwicklung von Kettenfettsäuren (KCHK): Nützliche Bakterien, Präbiotika essen, produzieren KTSZHK wie Butyrat, Propionat und Acetat. KCZHK wirkt sich vorteilhaft auf die Gesundheit des Darms aus, unterstützt die Integrität der Darmschleimhaut und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
-
Verbesserung der Absorption von Mineralien: Präbiotika können die Absorption einiger Mineralien wie Kalzium und Magnesium verbessern.
-
-
Die Haupttypen von Präbiotika:
-
Inulin: Polysaccharid enthielt in vielen Pflanzen wie Chicorée, Jerusalem Artischocken und Zwiebeln.
-
Frictoligosaccharide (PHOS): Polysaccharide sind in vielen Obst und Gemüse enthalten.
-
Galactooligosaccharide (Zustand): Polysaccharide in Milchprodukten enthalten.
-
Lactulose: Ein synthetisches Disaccharid, das nicht im Darm verdaut wird und als Abführmittel verwendet wird.
-
Widerstandsfähige Stärke: Die Stärke, die nicht im Dünndarm verdaut wird und den Dickdarm erreicht, wo sie von nützlichen Bakterien fermentiert wird.
-
-
Indikationen für die Verwendung von Präbiotika:
-
Dysbiose: Präbiotika können dazu beitragen, das Gleichgewicht der intestinalen Mikroflora wiederherzustellen, nachdem sie Antibiotika, Unterernährung oder Stress eingenommen haben.
-
Verstopfung: Präbiotika können dazu beitragen, die Darmmotilität zu verbessern und einen Stuhl zu normalisieren.
-
SEK: Präbiotika können dazu beitragen, die Symptome von IBS wie Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlverletzung zu lindern.
-
Strach: Präbiotika können dazu beitragen, Entzündungen im Darm zu verringern und die Symptome von OKK zu lindern.
-
Prävention von Darmkrankheiten: Präbiotika können dazu beitragen, das Risiko von Darmkrankheiten wie Dickdarmkrebs zu verringern.
-
-
Auswahl einer Präbiotika:
-
Zusammensetzung: Achten Sie auf die Zusammensetzung der Präbiotika und wählen Sie ein Produkt aus, das Substanzen enthält, die für die Lösung Ihrer Probleme am besten geeignet sind.
-
Ausgangsform: Präbiotika werden in verschiedenen Formen wie Pulvern, Kapseln und Flüssigkeiten produziert. Wählen Sie ein Formular, das für Sie am bequemsten ist.
-
Hersteller: Wählen Sie Präbiotika von zuverlässigen Herstellern aus, die die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte garantieren.
-
2.4 Verdauungsenzyme: Hilfe beim Zusammenbruch von Lebensmitteln
Verdauungsenzyme sind Proteine, die die chemischen Reaktionen beschleunigen, die für die Aufteilung von Nahrungsmitteln in kleinere Moleküle, die der Körper lernen kann, erforderlich ist. Sie werden von verschiedenen Organen des Verdauungssystems wie der Bauchspeicheldrüse, dem Magen und dem Dünndarm hergestellt.
-
Der Wirkungsmechanismus von Verdauungsenzymen:
-
Kohlenhydrataufteilung: Amilase bricht Stärke auf einfachen Zuckern.
-
Proteinaufteilung: Proteasen zerlegen Proteine in Aminosäuren.
-
Fettaufteilung: Lipase zerlegt Fette in Fettsäuren und Glycerin.
-
Lactose -Zusammenbruch: Lactase zerlegt Lactose (Milchzucker) in Glukose und Galaktose.
-
-
Die Haupttypen von Verdauungsenzymen:
-
Amylase: Die Stärke bricht zusammen.
-
Proteas: Es bricht Proteine auf.
-
Lipase: Er bricht die Fette nieder.
-
Laktase: Es bricht Laktose ab.
-
Cellulase: Es bricht Cellulose (Faser) ab.
-
-
Indikationen für die Verwendung von Verdauungsenzymen:
-
Pankreas -Enzymeversagen: Ein Zustand, bei dem die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Enzyme zur Verdauung von Nahrungsmitteln produziert.
-
Laktose -Intoleranz: Ein Zustand, in dem der Körper Laktose nicht verdauen kann.
-
Malborbs -Syndrom: Ein Zustand, bei dem der Körper Nährstoffe nicht von Nahrung absorbieren kann.
-
Blähung, Blähungen, Dyspepsie: Verdauungsenzyme können dazu beitragen, diese Symptome zu lindern, indem die Verdauung von Nahrung verbessert wird.
-
-
Die Wahl der Verdauungsenzyme:
-
Zusammensetzung: Achten Sie auf die Zusammensetzung der Enzymvorbereitung und wählen Sie ein Produkt aus, das Enzyme enthält, die für die Lösung Ihrer Probleme am besten geeignet sind.
-
Dosierung: Die Dosierung von Enzymen sollte ausreichen, um eine positive Wirkung zu erzielen.
-
Ausgangsform: Enzymmedikamente werden in verschiedenen Formen wie Kapseln, Tabletten und Pulver hergestellt. Wählen Sie ein Formular, das für Sie am bequemsten ist.
-
Hersteller: Wählen Sie Enzymvorbereitungen von zuverlässigen Herstellern, die die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte garantieren.
-
2.5 Pflanzenextrakte: Natürliche Verdauungsunterstützung
Pflanzenextrakte enthalten verschiedene Substanzen, die sich vorteilhaft auf das Verdauungssystem auswirken können. Sie haben entzündungshemmende, antispasmodische, choleretische, windblastische und andere vorteilhafte Eigenschaften.
-
Grundlegende Pflanzenextrakte zur Verdauung:
-
Pfefferminze: Es hat eine antispasmodische und windhaltige Wirkung, hilft, Bauchschmerzen, Blähungen und Blähungen zu lindern.
-
Ingwer: Es hat einen entzündungshemmenden, anti -revolutionären und Windbrecher -Effekt, hilft, die Übelkeit, Erbrechen und Blähungen zu lindern.
-
Kamille: Es hat entzündungshemmende, antispasmodische und beruhigende Wirkungen, hilft, Bauchschmerzen, Blähungen und nervöse Spannungen zu lindern.
-
Artischocke: Es hat einen choleretischen und hepatoprotektiven Effekt und hilft, die Verdauung zu verbessern und die Leber zu schützen.
-
Kurkuma: Es hat entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen entzündungshemmend, hilft, Entzündungen im Darm zu verringern und die Zellen vor Schäden zu schützen.
-
Fenchel: Es hat einen windhaltigen und antispasmodischen Effekt, hilft, Blähungen und Blähungen zu erleichtern.
-
Milchdistel: Es hat einen hepatoprotektiven Effekt, hilft, die Leber vor Schäden zu schützen und ihre Funktion zu verbessern.
-
-
Der Wirkungsmechanismus von Pflanzenextrakten:
-
Entzündungshemmende Wirkung: Einige Pflanzenextrakte enthalten Substanzen, die entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen und die Entzündung im Darm reduzieren.
-
Antispasmodische Wirkung: Einige Pflanzenextrakte enthalten Substanzen mit antispasmodischen Eigenschaften und tragen dazu bei, die Darmmuskeln zu entspannen und Schmerzen und Krämpfe zu lindern.
-
Choleretische Aktion: Einige Pflanzenextrakte enthalten Substanzen, die die Produktion von Galle stimulieren und zur Verbesserung der Fettverdauung beitragen.
-
Vetrogene Wirkung: Einige Pflanzenextrakte enthalten Substanzen, die dazu beitragen, die Bildung von Gasen im Darm zu verringern.
-
Antioxidantische Aktion: Einige Pflanzenextrakte enthalten Substanzen mit antioxidativen Eigenschaften und tragen dazu bei, die Zellen vor Schäden an freien Radikalen zu schützen.
-
-
Indikationen für die Verwendung von Pflanzenextrakten:
-
Dyspepsie: Pflanzenextrakte können dazu beitragen, die Symptome von Dyspepsie wie Bauchschmerzen, Blähungen und Übelkeit zu lindern.
-
SEK: Pflanzenextrakte können dazu beitragen, die Symptome von IBS wie Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlstörungen zu lindern.
-
Entzündliche Darmkrankheiten: Pflanzenextrakte können dazu beitragen, Entzündungen im Darm zu verringern und die Symptome von BCC zu lindern.
-
Leber- und Gallenblasenerkrankungen: Pflanzenextrakte können dazu beitragen, die Leber- und Gallenblase vor Schäden zu schützen und ihre Funktion zu verbessern.
-
-
Die Wahl von Pflanzenextrakten:
-
Zusammensetzung: Achten Sie auf die Zusammensetzung von Anlagenextrakt und wählen Sie ein Produkt aus, das Substanzen enthält, die für die Lösung Ihrer Probleme am besten geeignet sind.
-
Dosierung: Die Dosierung von Pflanzenextrakt sollte ausreichen, um eine positive Wirkung zu erzielen.
-
Ausgangsform: Pflanzenextrakte werden in verschiedenen Formen wie Kapseln, Tabletten, Tinkturen und Tees hergestellt. Wählen Sie ein Formular, das für Sie am bequemsten ist.
-
Hersteller: Wählen Sie Anlagenextrakte von zuverlässigen Herstellern, die die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte garantieren.
-
2.6 Faser: Peristaltikregulator
Faser sind unverdaute Ballaststoffe, die in pflanzlichen Lebensmitteln zu finden sind. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Verdauungssystems, der Verbesserung der Darmmotilität, der Normalisierung von Stühlen und dem Beitrag zum Wachstum nützlicher Bakterien im Darm.
-
Faseraktionsmechanismus:
-
Erhöhung des Stuhlvolumens: Faser absorbiert Wasser und erhöht das Volumen des Stuhls und erleichtert seinen Durchgang durch den Darm.
-
Darmmotilitätsstimulation: Faser stimuliert die Darmmotilität und beschleunigt den Fortschritt der Nahrung entlang des Verdauungstrakts.
-
Stuhlnormalisierung: Faser hilft dabei, einen Stuhl zu normalisieren und Verstopfung und Durchfall zu verhindern.
-
Ernährung für nützliche Bakterien: Faser dient als Nahrung für nützliche Bakterien im Darm und trägt zu ihrem Wachstum und ihrer Reproduktion bei.
-
Close -to -Level -Abnahme des Cholesterins: Faser können Cholesterin im Darm binden und aus dem Körper entfernen, wodurch der Cholesterinspiegel im Blut reduziert wird.
-
Blutzuckerregulierung: Faser verlangsamt den Zucker in das Blut und trägt dazu bei, einen stabilen Blutzucker aufrechtzuerhalten.
-
-
Die Haupttypen von Ballaststoffen:
-
Lösliche Faser: Löst sich in Wasser auf und bildet eine Gel -ähnliche Masse. In Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Hafer enthalten.
-
Unlösliche Faser: Es löst sich nicht in Wasser auf und bleibt im Verdauungstrakt unverändert. In Vollkornprodukten, Kleie, Gemüse und Obst mit einer Schale enthalten.
-
-
Indikationen für die Verwendung von Ballaststoffen:
-
Verstopfung: Faser ist ein wirksames Instrument zur Prävention und Behandlung von Verstopfung.
-
Durchfall: Faser kann dazu beitragen, den Stuhl für Durchfall zu normalisieren und überschüssiges Wasser abzunehmen.
-
SEK: Faser können dazu beitragen, die Symptome von IBS wie Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlverletzung zu lindern.
-
Hämorrhoiden: Faser können dazu beitragen, Verstopfung zu verhindern, die die Symptome von Hämorrhoiden verschlimmern können.
-
Divertikulitis: Faser können dazu beitragen, die Bildung von Divertikulum im Darm zu verhindern.
-
Hochcholesterinspiegel: Faser kann dazu beitragen, den Blutcholesterinspiegel zu reduzieren.
-
Diabetes: Faser kann helfen, den Blutzucker zu regulieren.
-
-
Faserauswahl:
-
Fasertyp: Wählen Sie eine Art von Faser, die für die Lösung Ihrer Probleme am besten geeignet ist. Lösliche Ballaststoffe sind am besten geeignet, um das Cholesterinspiegel zu reduzieren und den Blutzucker zu regulieren, und unlösliche Faser eignen sich besser für die Vorbeugung und Behandlung von Verstopfung.
-
Ausgangsform: Faser sind in verschiedenen Formen erhältlich, z. B. Pulver, Kapseln, Tablets und Balken. Wählen Sie ein Formular, das für Sie am bequemsten ist.
-
Hersteller: Wählen Sie Faser aus zuverlässigen Herstellern, die die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte garantieren.
-
-
Wichtige Empfehlungen für die Verwendung von Fasern:
-
Beginnen Sie mit kleinen Dosen: Beginnen Sie mit kleinen Dosen von Ballaststoffen und erhöhen Sie sie allmählich, um eine Schwellung des Bauches und des Meteorismus zu vermeiden.
-
Trinken genug Wasser: Trinken Sie bei der Verwendung von Ballaststoffen genug Wasser, damit es Wasser absorbieren und das Volumen des Stuhls erhöhen kann.
-
Verwenden Sie regelmäßig Faser: Verwenden Sie Faser regelmäßig, um die Gesundheit des Verdauungssystems aufrechtzuerhalten.
-
2.7 Sorbentien: Körperreinigung
Sorbentien sind Substanzen, die die Fähigkeit haben, Toxine, Bakterien, Viren, Allergene und andere schädliche Substanzen aus dem Körper zu binden und zu entfernen. Sie sind nicht im Verdauungstrakt verdaut und mit Kot aus dem Körper ausgeschieden.
-
Sorbent -Aktionsmechanismus:
-
Adsorption: Sorbentien binden Toxine und andere schädliche Substanzen an ihrer Oberfläche.
-
Absorption: Sorbents aufnehmen Toxine und andere schädliche Substanzen in ihre Struktur.
-
Aus dem Körper ableiten: Sorbentien werden zusammen mit damit verbundenen schädlichen Substanzen mit Kot aus dem Körper ausgeschieden.
-
-
Die Haupttypen von Sorbents:
-
Aktivkohlenstoff: Eines der berühmtesten und häufigsten Sorbentien. Es hat eine hohe adsorbierende Fähigkeit.
-
Siliziumdioxid: Es hat eine hohe adsorbierende Fähigkeit und wird vom Körper gut vertragen.
-
Lignin: Natürliches Polymer in Holz enthalten. Es gibt adsorbierende und präbiotische Eigenschaften.
-
Smektitis dioctaedric: Natürliches Mineral mit adsorbierenden und umhüllenden Eigenschaften.
-
Hitosan: Polysaccharid aus Krebsträgern erhalten. Es hat adsorbierende Eigenschaften und hilft, das Blutcholesterinspiegel zu reduzieren.
-
-
Indikationen für die Verwendung von Sorbentien:
-
Vergiftung: Sorbentien werden verwendet, um während der Vergiftung Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
-
Infektionen: Sorbentien werden verwendet, um Bakterien, Viren und Toxine zu entfernen, die bei Infektionskrankheiten gebildet werden.
-
Allergien: Sorbentien werden verwendet, um Allergene aus dem Körper zu entfernen.
-
Durchfall: Sorbentien werden verwendet, um überschüssiges Wasser aus dem Darm mit Durchfall zu binden und zu entfernen.
-
Blähungen und Blähungen: Sorbentien können dazu beitragen, die Bildung von Gasen im Darm zu verringern.
-
Dysbiose: Sorbentien können dazu beitragen, schädliche Bakterien aus dem Darm zu entfernen und Erkrankungen für das Wachstum nützlicher Bakterien zu schaffen.
-
-
Wahl des Sorbens:
-
Adsorbierende Fähigkeit: Wählen Sie einen Sorbent mit einer hohen adsorbierenden Fähigkeit.
-
Sicherheit: Wählen Sie einen Sorbent, der vom Körper gut vertragen wird und keine Nebenwirkungen verursacht.
-
Ausgangsform: Sorbentien sind in verschiedenen Formen erhältlich, z. B. Tablets, Pulver und Gele. Wählen Sie ein Formular, das für Sie am bequemsten ist.
-
Hersteller: Wählen Sie Sorbents von zuverlässigen Herstellern aus, die die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte garantieren.
-
-
Wichtige Empfehlungen für die Verwendung von Sorbentien:
-
Nehmen Sie Sorbentien getrennt von anderen Medikamenten und Nahrungsmittelzusatzstoffen: Sorbentien können die Absorption anderer Medikamente und Nahrungsmittelzusatzstoffe verringern, sodass sie mit einem Intervall von mindestens 2 Stunden getrennt eingenommen werden sollten.
-
Trinken genug Wasser: Trinken Sie genug Wasser, wenn Sie Sorbentien konsumieren, damit sie Giftstoffe absorbieren und aus dem Körper entfernen können.
-
Missbrauchs Sorbentien nicht missbrauchen: Langzeit- und Häufige Verwendung von Sorbentien können zu einem Nährstoffmangel führen.
-
Abschnitt 3: Wo wir wirksame Verdauung Nahrungsergänzungsmittel finden
Die Suche nach effektiven Nahrungsergänzungsmitteln zur Verdauung erfordert einen sorgfältigen Ansatz und eine Berücksichtigung mehrerer Faktoren, wie z.
3.1 Apotheken: Traditionelle Wahl
Apotheken sind ein traditioneller Ort, um Nahrungsergänzungsmittel zu kaufen, an denen Sie eine Apothekerberatung erhalten und ein Produkt auswählen können, das Ihren Anforderungen entspricht.
-
Vorteile:
-
Apothekerberatung: Der Apotheker kann Ihnen bei der Auswahl der richtigen Ernährungsergänzung und der Beantwortung Ihrer Fragen helfen.
-
Qualitätssicherung: Apotheken verkaufen normalerweise Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern, die die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte garantieren.
-
Bequemlichkeit: Apotheken sind in den meisten Siedlungen leicht verfügbar.
-
-
Mängel:
-
Begrenztes Sortiment: Das Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln in Apotheken kann begrenzt sein.
-
Höhere Preise: Die Preise für Nahrungsergänzungsmittel in Apotheken können höher sein als an anderen Orten.
-
3.2 Online -Geschäfte: Weitweite und Wettbewerbspreise
Online -Shops bieten eine große Auswahl an Verdauung von verschiedenen Herstellern, häufig zu niedrigeren Preisen als in Apotheken.
-
Vorteile:
-
Breites Sortiment: Online -Stores bieten eine große Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln verschiedener Hersteller.
-
Wettbewerbspreise: Die Preise für Nahrungsergänzungsmittel in Online -Geschäften sind häufig niedriger als in Apotheken.
-
Bequemlichkeit: Sie können diätetische Nahrungsergänzungsmittel online bestellen, ohne Ihr Zuhause zu verlassen.
-
Verbraucherbewertungen: Sie können Bewertungen anderer Verbraucher über verschiedene Nahrungsergänzungsmittel lesen.
-
-
Mängel:
-
Das Risiko, eine Fälschung zu erwerben: Es besteht das Risiko, ein gefälschtes oder schlechtes Produkt zu erwerben.
-
Mangel an Beratung: Sie können keine Beratung eines Apothekers beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln online erhalten.
-
Die Notwendigkeit, auf die Lieferung zu warten: Sie müssen auf die Lieferung der Bestellung warten.
-
-
Empfehlungen zur Auswahl eines Online -Shops:
-
Wählen Sie zuverlässige Online -Stores: Wählen Sie Online -Shops mit gutem Ruf und positiven Bewertungen.
-
Achten Sie auf Qualitätszertifikate: Stellen Sie sicher, dass der Online -Shop Nahrungsergänzungsmittel mit Qualitätszertifikaten verkauft.
-
Vergleichen Sie die Preise: Vergleichen Sie die Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Online -Geschäften.
-
Lesen Sie die Produktbeschreibung sorgfältig durch: Lesen Sie die Produktbeschreibung vor dem Kauf sorgfältig durch.
-
3.3 Gesunde Lebensmittelgeschäfte: Natur- und Bio -Produkte
Gesunde Lebensmittelgeschäfte bieten eine große Auswahl an natürlichen und biologischen Nahrungsergänzungsmitteln für die Verdauung, die für Menschen, die sich um ihre Gesundheit kümmern, eher vorzuziehen sein können.
-
Vorteile:
-
Natur- und Bio -Produkte: Gesunde Lebensmittelgeschäfte bieten eine große Auswahl an natürlichen und biologischen Nahrungsergänzungsmitteln.
-
Spezialistenberatung: Spezialisten arbeiten häufig in gesunden Lebensmittelgeschäften, die Ihnen helfen können, die richtige Ernährungsergänzung zu wählen.
-
-
Mängel:
-
Begrenztes Sortiment: Die Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln in gesunden Lebensmittelgeschäften kann begrenzt sein.
-
Höhere Preise: Die Preise für Nahrungsergänzungsmittel in gesunden Lebensmittelgeschäften können höher sein als an anderen Orten.
-
3.4 Direktverkäufe: Vom Hersteller zum Verbraucher
Einige Nahrungsergänzungsmittel bieten Direktverkäufe ihrer Produkte über Distributoren oder ihre eigenen Online -Geschäfte.
-
Vorteile:
-
Die Möglichkeit, ein Produkt direkt beim Hersteller zu kaufen: Dies kann die Qualität und Authentizität des Produkts garantieren.
-
Eine Konsultation von einem Vertreter des Herstellers erhalten: Der Vertreter des Herstellers kann detaillierte Informationen über das Produkt bereitstellen und Ihre Fragen beantworten.
-
-
Mängel:
-
Begrenztes Sortiment: Sie können nur Produkte eines Herstellers kaufen.
-
Die Besessenheit von Distributoren: Distributoren können in ihrem Umsatz besessen sein.
-
3.5 Wichtige Faktoren bei der Auswahl einer Diät für die Verdauung:
-
Produktzusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Produkts und stellen Sie sicher, dass es die Zutaten enthält, die für die Lösung Ihrer Probleme geeignet sind.
-
Reputationshersteller: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern mit einem guten Ruf.
-
Verbraucherbewertungen: Lesen Sie die Bewertungen anderer Verbraucher über verschiedene Nahrungsergänzungsmittel.
-
Individuelle Bedürfnisse des Körpers: Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Eigenschaften des Körpers bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels.
-
Beratung mit einem Arzt: Bevor ein Nahrungsergänzungsmittel einnimmt, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.
Abschnitt 4: So einnimmt die Ernährung für die Verdauung richtig
Die korrekte Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Verdauung ist der Schlüssel zu ihrer Wirksamkeit und Sicherheit. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers einzuhalten, die individuellen Merkmale der Körperschaft zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren.
4.1 Allgemeine Empfehlungen zum Erhalt von Nahrungsergänzungsmitteln
-
Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch: Lesen Sie vor Beginn des schlechten Anweisungen die Anweisungen zur Verwendung sorgfältig durch.
-
Beobachten Sie die Dosierung: Befolgen Sie die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln. Überschreiten Sie es nicht, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
-
Nehmen Sie zur richtigen Zeit ein Nahrungsergänzungsmittel: Einige diätetische Nahrungsergänzungsmittel sollten vor den Mahlzeiten, andere während des Essens oder nach dem Essen eingenommen werden. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers.
-
Nahrungsergänzungsmittel mit ausreichend Wasser trinken: Trinken Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel mit ausreichender Menge Wasser, damit es besser wird.
-
Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel gleichzeitig mit anderen Medikamenten ein: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren, daher sollten sie separat mit einem Intervall von mindestens 2 Stunden eingenommen werden.
-
Hören Sie auf Ihren Körper: Wenn Sie bei der Einnahme eines Ernährungsmittels von Nebenwirkungen bemerken, hören Sie auf, sie zu nehmen und Ihren Arzt zu konsultieren.
-
Erwarten Sie kein sofortiges Ergebnis: Bades sind keine Medikamente und haben keine sofortige Wirkung. Um ein positives Ergebnis zu erzielen, müssen Nahrungsergänzungsmittel für eine bestimmte Zeit regelmäßig eingenommen werden.
4.2 Merkmale der Rezeption verschiedener Arten von Nahrungsergänzungsmitteln
- Probiotika: Es wird empfohlen, dass Probiotika einen leeren Magen oder zwischen den Mahlzeiten als Bakterien aufnehmen