So wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel: Leitfaden für Anfänger

So wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel: Leitfaden für Anfänger

Einführung: Decr. Der Welt der biologisch aktiven Zusatzstoffe

Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) sind zu einem wesentlichen Bestandteil des Lebens vieler Menschen geworden, die sich bemühen, die Gesundheit zu erhalten, die Immunität zu stärken und insgesamt gut zu sein. Ein großes Sortiment, eine Vielzahl von Kompositionen und Marketing -Tricks kann jedoch selbst einen erfahrenen Verbraucher verwechseln. Dieses Handbuch ist für Anfänger vorgesehen, um ihnen umfassende Informationen und praktische Tipps zur Auswahl von hochwertigen und sicheren Ernährungsmitteln für Ernährung zu geben, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Wir werden Schlüsselfaktoren berücksichtigen, die bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel, der Ermittlung von Zielen und Bedürfnissen und der Überprüfung der Zertifikate und des Rufs des Herstellers berücksichtigt werden müssen.

I. Definition von Zielen und Bedürfnissen: Der erste Schritt zu einer bewussten Entscheidung

Bevor Sie nach einer “magischen Pille” suchen, müssen Sie klar feststellen, warum Sie Nahrungsergänzungsmittel benötigen. Vertrauen Sie der Werbung oder dem Rat von Freunden nicht blind. Überlegen Sie, welche spezifischen Ziele Sie mit Hilfe von Zusatzstoffen erreichen möchten.

  • Allgemeine Gesundheitsförderung: Wenn Ihr Ziel darin besteht, allgemeine Gesundheit zu erhalten und Krankheiten zu verhindern, berücksichtigen Sie Multivitamin-Komplexe, Antioxidantien (Vitamin C, Vitamin E, Selen), Omega-3-Fettsäuren und Probiotika.
  • Verbesserung der Immunität: Um das Immunsystem zu stärken, sind Vitamin C, Vitamin D, Zink, Echinacea und Probiotika geeignet. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Immunität ein komplexes System ist, und für seine wirksame Unterstützung ist ein integrierter Ansatz erforderlich, einschließlich eines gesunden Lebensstils.
  • Erhöhte Energie und Abnahme der Ermüdung: In diesem Fall können Sie das Q10 Coenzym, Eisen (mit Mangel), B-Vitaminen, L-Carnitin und Adaptogenen (Ginseng, Eleutherococcus) betrachten. Es ist wichtig, andere Ursachen von Müdigkeit auszuschließen, wie z. B. Schlafmangel, Stress und chronische Krankheiten.
  • Unterstützung für die Gesundheit von Knochen und Gelenken: Um Knochen und Gelenke zu stärken, sind Kalzium, Vitamin D, Glucosamin, Chondroitin und Kollagen geeignet. Es ist wichtig, das Alter, das Niveau der körperlichen Aktivität und das Vorhandensein von Krankheiten des Bewegungsapparatsystems zu berücksichtigen.
  • Verbesserung der Verdauung: Probiotika, Präbiotika, Verdauungsenzyme und Ballaststoffe können dazu beitragen, die Verdauung zu verbessern und mit Beschwerden im Magen umzugehen. Es ist wichtig, die Ursache von Verdauungsproblemen zu bestimmen und bei Bedarf einen Arzt zu konsultieren.
  • Unterstützung für die Gesundheit von Herz- und Blutgefäßen: Omega-3-Fettsäuren, Q10 Coenzym, Magnesium und Vitamin K2 können dazu beitragen, die Gesundheit der Herz- und Blutgefäße zu unterstützen. Es ist wichtig, das Vorhandensein von Herz -Kreislauf -Erkrankungen zu berücksichtigen und Nahrungsergänzungsmittel erst nach der Konsultation eines Arztes zu nehmen.
  • Verbesserung der kognitiven Funktionen: Um das Gedächtnis, die Konzentration und die Aufmerksamkeit zu verbessern, können Sie Ginkgo Biloba, Omega-3-Fettsäuren, B-Vitamine und Phosphatidylserin in Betracht ziehen. Es ist wichtig, einen gesunden Lebensstil zu führen und genügend Schlaf zu bieten.
  • Sporternährung: Für Sportler gibt es spezielle Nahrungsergänzungsmittel wie Protein, Kreatin, Aminosäuren und BCAA, die dazu beitragen, die Ergebnisse des Trainings zu verbessern und die Genesung zu beschleunigen. Es ist wichtig, Qualitätsprodukte auszuwählen und die Dosierungsempfehlungen zu befolgen.

Definition von Bedürfnissen:

Nach der Ermittlung der Ziele ist es notwendig, Ihre Bedürfnisse nach bestimmten Substanzen zu bewerten. Dies kann durch Kontakt mit einem Arzt oder einem Ernährungsberater erfolgen, der Ihre Ernährung bewerten, die erforderlichen Tests durchführen und Defizite identifizieren kann. Sie sollten sich nicht selbst in diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln ernennen, insbesondere in großen Dosen, da dies zu negativen Folgen führen kann.

Ii. Untersuchung der Zusammensetzung und Formen der Freisetzung von Nahrungsergänzungsmitteln: Wir lesen das Etikett sorgfältig

Nachdem die Ziele und Bedürfnisse ermittelt werden, ist es notwendig zu lernen, wie man das schlechte Etikett liest und versteht, was verschiedene Komponenten in der Komposition bedeuten.

  • Wirkstoffe: Achten Sie auf die Konzentration der Wirkstoffe in einem Teil. Vergleichen Sie die Konzentration mit empfohlenen täglichen Dosen. Stellen Sie sicher, dass die Konzentration Ihren Bedürfnissen entspricht.
  • Hilfsstoffe: Hilfsstoffe wie Füllstoffe, Bindemittel, Farbstoffe und Konservierungsmittel können Nahrungsergänzungsmittel beeinflussen und allergische Reaktionen verursachen. Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel mit einer minimalen Anzahl von Hilfsmitteln und vermeiden Sie Produkte mit künstlichen Farbstoffen und Konservierungsstoffen.
  • Ausgangsform: Bades werden in verschiedenen Formen hergestellt, z. B. Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten und Kau -Süßigkeiten. Wählen Sie ein Formular, das für Sie am bequemsten ist und Ihren Anforderungen entspricht. Zum Beispiel können Kapseln Menschen mit empfindlichem Magen und Pulver – für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, Tabletten zu schlucken, eher vorzuziehen sein.
  • Bioverfügbarkeit: Bioverfügbarkeit ist der Grad der Assimilation des Wirkstoffs durch den Körper. Einige Formen von Vitaminen und Mineralien haben eine größere Bioverfügbarkeit als andere. Beispielsweise ist Methylplatte eine bio -Access -Form von Folsäure als Folsäure.
  • Synergie: Einige Zutaten funktionieren in Kombination miteinander besser. Zum Beispiel hilft Vitamin D, Kalzium aufzunehmen, und Vitamin C verbessert die Eisenabsorption. Suchen Sie nach Nahrungsergänzungsmitteln mit synergistischen Zutaten.
  • Allergene: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung für das Vorhandensein von Allergenen wie Gluten, Laktose, Soja, Nüssen und Meeresfrüchten. Wenn Sie eine Allergie haben, wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel, die diese Zutaten nicht enthalten.
  • Süßigkeiten: Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten Süßstoffe wie Zucker, Maissirup oder künstliche Süßstoffe. Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel mit einer minimalen Menge Zucker oder mit natürlichen Süßungsmitteln wie Stevia oder Erytritis.
  • Kontraindikationen: Untersuchen Sie die Kontraindikationen für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln sorgfältig. Einige Nahrungsergänzungsmittel werden für bestimmte Krankheiten oder bestimmte Arzneimittel nicht empfohlen. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie Zweifel haben.
  • Haltbar bis: Achten Sie auf die Haltbarkeit des Nahrungsergänzungsmittels. Verwenden Sie keine Nahrungsergänzungsmittel mit einem abgelaufenen Ablaufdatum.

III. Auswahl des Herstellers: Ruf und Zertifikate – Qualitätsschlüssel

Die Wahl eines zuverlässigen Herstellers ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Dite. Vertrauen Sie den Produkten unbekannter oder zweifelhafter Unternehmen nicht.

  • Ruf: Studieren Sie den Ruf des Herstellers. Lesen Sie Bewertungen über das Unternehmen im Internet, in spezialisierten Foren und Hebenseiten. Finden Sie heraus, wie lange das Unternehmen auf dem Markt war und was die Prinzipien der Arbeit sind.
  • Zertifikate: Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten. Die berühmtesten und maßgeblichsten Zertifikate:
    • GMP (gute Fertigungspraxis): Das GMP -Zertifikat bestätigt, dass die Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht. Dies bedeutet, dass der Hersteller alle erforderlichen Verfahren entspricht und die Qualität in allen Produktionsphasen kontrolliert.
    • NSF International: NSF International ist eine unabhängige Organisation, die sich für die Zertifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln für Lebensmittel, Wasser und Ernährung befindet. Das internationale NSF -Zertifikat bestätigt, dass das Produkt Tests bestanden hat und die angegebenen Anforderungen erfüllt.
    • USP (United States Pharmacopeia): USP ist ein American Pharmacopeia, das Qualitätsstandards für Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel festlegt. Das USP -Zertifikat bestätigt, dass das Produkt den USP -Qualitätsstandards entspricht.
    • Bio: Wenn Sie nach Bio -Nahrungsergänzungsmitteln suchen, achten Sie auf das Vorhandensein eines organischen Zertifikats. Dieses Zertifikat bestätigt, dass das Produkt gemäß den organischen Standards hergestellt wird.
  • Transparenz: Ein zuverlässiger Hersteller liefert immer vollständige Informationen zu seinen Produkten, einschließlich Komposition, Dosierung, Kontraindikationen und Qualitätszertifikaten. Informationen sollten auf der Website des Herstellers oder auf der Verpackung des Produkts leicht verfügbar sein.
  • Forschung: Achten Sie auf die Verfügbarkeit wissenschaftlicher Forschung, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln zu bestätigen. Ein zuverlässiger Hersteller führt klinische Studien seiner Produkte durch und veröffentlicht Ergebnisse.
  • Produktion: Finden Sie heraus, wo die Nahrungsergänzung hergestellt wird. Produkte, die in Ländern mit hoher Qualitätsstandards hergestellt werden, sind in der Regel zuverlässiger.
  • Bewertungen: Lesen Sie die Bewertungen anderer Kunden. Achten Sie auf Überprüfungen über die Qualität des Produkts, die Effizienz und die Nebenwirkungen.
  • Qualitätskontrolle: Finden Sie heraus, wie der Hersteller die Qualität seiner Produkte kontrolliert. Ein zuverlässiger Hersteller verwendet moderne Qualitätskontrollmethoden und führt regelmäßige Überprüfungen seiner Produkte durch.
  • Support -Service: Achten Sie auf die Verfügbarkeit des Support -Service. Ein zuverlässiger Hersteller bietet Beratungen und beantwortet Kundenfragen.

Iv. Beratung mit einem Arzt: Ein notwendiger Schritt vor der Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln

Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Der Arzt kann Ihren Gesundheitszustand bewerten, Defizite identifizieren und für Sie die Nahrungsergänzungsmittel auswählen, die für Sie am effektivsten und sicher sind.

  • Bewertung der Gesundheit: Der Arzt führt eine Prüfung durch, sammelt die Anamnesis und verschreibt bei Bedarf Tests, um Ihren Gesundheitszustand zu bewerten und Defizite zu identifizieren.
  • Identifizierung von Kontraindikationen: Der Arzt kann Kontraindikationen für die Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel unter Berücksichtigung Ihrer Krankheiten, der eingenommenen Medikamente und der individuellen Merkmale identifizieren.
  • Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel: Der Arzt hilft Ihnen bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln, die für Sie am effektivsten und sichersten sind, wobei Ihre Bedürfnisse und Ihr Gesundheitszustand berücksichtigt werden.
  • Dosierungsdefinition: Der Arzt ermittelt die optimale Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Merkmale und Ihres Gesundheitszustands.
  • Effizienzüberwachung: Der Arzt wird die Wirksamkeit der Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kontrollieren und die Dosierung gegebenenfalls anpassen.
  • Vorbeugung von Nebenwirkungen: Der Arzt wird in der Lage sein, die möglichen Nebenwirkungen der Zulassung von Nahrungsergänzungsmitteln zu warnen und Empfehlungen zu ihrer Prävention abzugeben.
  • Interaktion mit Drogen: Der Arzt kann die mögliche Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit den eingenommenen Medikamenten bewerten und negative Folgen verhindern.
  • Individueller Ansatz: Der Arzt wird unter Berücksichtigung Ihres Bedürfnisses und Ihres Gesundheitszustands einen individuellen Diätergänzungsplan entwickeln.
  • Vermeiden von Selbstveredelungen: Die Beratung mit einem Arzt hilft, Selbstvermittlung zu vermeiden und unnötige oder schädliche Nahrungsergänzungsmittel zu führen.

V. Nebenwirkungen und Interaktion mit Medikamenten: Was Sie wissen müssen

Trotz der Tatsache, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht gewählte Wirkstoffe sind, können sie Nebenwirkungen verursachen und mit Medikamenten interagieren. Es ist wichtig, über diese Risiken zu wissen und Nahrungsergänzungsmittel mit Vorsicht einzunehmen.

  • Nebenwirkungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen, Übelkeit, Durchfall, allergische Reaktionen und Kopfschmerzen verursachen. Wenn Nebenwirkungen auftreten, ist es notwendig, die Nahrungsergänzungsmittel einzustellen und einen Arzt zu konsultieren.
  • Interaktion mit Drogen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren und ihre Wirkung verbessern oder schwächen. Dies kann zu schwerwiegenden Folgen führen. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es daher erforderlich, den Arzt über alle eingenommenen Medikamente zu informieren.
  • Dosierung überschreiten: Die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln kann zu Vergiftungen und schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Überschreiten Sie niemals die empfohlene Dosierung.
  • Individuelle Intoleranz: Einige Menschen haben möglicherweise eine individuelle Intoleranz gegenüber bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln. Wenn allergische Reaktionen oder andere negative Symptome auftreten, ist es notwendig, die Nahrungsergänzung zu beenden und einen Arzt zu konsultieren.
  • Qualität der Nahrungsergänzungsmittel: Schlechte Nahrungsergänzungsmittel in der Qualität können schädliche Verunreinigungen enthalten und nicht der deklarierten Zusammensetzung entsprechen. Daher ist es wichtig, Nahrungsergänzungsmittel nur von zuverlässigen Herstellern mit einem guten Ruf zu wählen.
  • Schwangerschaft und Stillen: Während der Schwangerschaft und des Stillens sollten Nahrungsergänzungsmittel mit einem Arzt vereinbart werden. Einige Nahrungsergänzungsmittel können für schwangere und stillende Frauen gefährlich sein.
  • Kindheit: Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln bei Kindern sollte mit einem Kinderarzt vereinbart werden. Einige Nahrungsergänzungsmittel können für Kinder gefährlich sein.
  • Chronische Krankheiten: Wenn es vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln chronische Krankheiten gibt, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Einige Nahrungsergänzungsmittel können den Verlauf chronischer Krankheiten verschlimmern.
  • Chirurgische Operationen: Vor chirurgischen Operationen ist es notwendig, den Arzt über die Nahrungsergänzungsmittel zu informieren. Einige Nahrungsergänzungsmittel können die Blutgerinnung und andere Körperfunktionen beeinflussen.

Vi. Typische Fehler bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel: wie man sie vermeidet

Viele Menschen machen Fehler bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln, was zu Enttäuschungen und sogar negativen gesundheitlichen Folgen führt. Betrachten Sie die häufigsten Fehler und Möglichkeiten, sie zu vermeiden.

  • Selbstmedizin: Nicht selbst medikamentieren und selbstständig Nahrungsergänzungsmittel zuweisen. Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren, der Ihren Gesundheitszustand bewertet und die richtige Ernährungsergänzung auswählt.
  • Blindes Vertrauen in Werbung: Vertrauen Sie nicht blind der Anzeige von Nahrungsergänzungsmitteln. Werbung übertreibt häufig die Wirksamkeit und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln.
  • Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln an unzuverlässigen Orten: Kaufen Sie keine diätetischen Nahrungsergänzungsmittel an unzuverlässigen Orten wie zweifelhaften Online -Geschäften oder Straßenhändlern. Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur in Apotheken oder von zuverlässigen Herstellern.
  • Dosierung überschreiten: Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln nicht. Das Überschreiten der Dosierung kann zu Vergiftungen und schwerwiegenden Nebenwirkungen führen.
  • Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln mit abgelaufener Haltbarkeit: Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel mit einem abgelaufenen Ablaufdatum. Die Haltbarkeit ist auf der Packung des Nahrungsergänzungsmittels angegeben.
  • Nebenwirkungen ignorieren: Ignorieren Sie die Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln nicht. Wenn Nebenwirkungen auftreten, ist es notwendig, die Nahrungsergänzungsmittel einzustellen und einen Arzt zu konsultieren.
  • Mischung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten ohne Konsultation eines Arztes: Mischen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel mit Medikamenten, ohne einen Arzt zu konsultieren. Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren und ihre Wirkung verbessern oder schwächen.
  • Warten auf ein sofortiges Ergebnis: Erwarten Sie kein sofortiges Ergebnis aus der Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln. Bades haben in der Regel einen kumulativen Effekt und es braucht Zeit, um das Ergebnis zu erzielen.
  • Ersetzen von vollständigen Nahrungsergänzungsmitteln: Ersetzen Sie keine gute Ernährung von Nahrungsergänzungsmitteln. Bades sind nur eine Ergänzung zu einer gesunden Ernährung und einem gesunden Lebensstil.
  • Nahrungsergänzungsmittel als Medizin verwenden: Verwenden Sie keine Nahrungsergänzungsmittel als Medizin. Bades sind nicht zur Behandlung von Krankheiten vorgesehen.
  • Vertrauen in die wundersamen Eigenschaften von Nahrungsergänzungsmitteln: Glauben Sie nicht an die wundersamen Eigenschaften von Nahrungsergänzungsmitteln. Bades sind kein Allheilmittel für alle Krankheiten.

Vii. Praktische Tipps zur Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel: Schritt -by -stufe Anweisungen

Um den Prozess der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln zu erleichtern, bieten wir Schritt -By -Step -Anweisungen an:

  1. Definieren Sie Ihre Ziele und Bedürfnisse. Überlegen Sie, welche spezifischen Ziele Sie mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln erreichen möchten.
  2. Konsultieren Sie einen Arzt. Der Arzt wird Ihren Gesundheitszustand zu schätzen, identifizieren Defizite und wählen geeignete Nahrungsergänzungsmittel aus.
  3. Untersuchen Sie die Zusammensetzung der Ernährungsergänzung. Lesen Sie das Label für die Nahrungsergänzungsmittel sorgfältig durch und achten Sie auf Wirkstoffe, Hilfsmittel und Kontraindikationen.
  4. Wählen Sie einen zuverlässigen Hersteller aus. Untersuchen Sie den Ruf des Herstellers, achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten und lesen Sie die Bewertungen anderer Kunden.
  5. Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur in Apotheken oder von zuverlässigen Herstellern. Kaufen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel an unzuverlässigen Stellen.
  6. Folgen Sie der empfohlenen Dosierung. Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln nicht.
  7. Befolgen Sie Ihren Gesundheitszustand. Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel auf und konsultieren Sie einen Arzt.
  8. Ersetzen Sie keine gute Ernährung von Nahrungsergänzungsmitteln. Bades sind nur eine Ergänzung zu einer gesunden Ernährung und einem gesunden Lebensstil.
  9. Verwenden Sie keine Nahrungsergänzungsmittel als Medizin. Bades sind nicht zur Behandlung von Krankheiten vorgesehen.
  10. Seien Sie realistisch in Ihren Erwartungen. Erwarten Sie kein sofortiges Ergebnis durch Erhalt von Nahrungsergänzungsmitteln.

Viii. Alternative Ansätze zur Aufrechterhaltung der Gesundheit: Was ist sonst noch wichtig zu berücksichtigen

Bades kann eine nützliche Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sein, aber sie sind kein Ersatz für gute Ernährung, regelmäßige körperliche Übungen und genug Schlaf.

  • Gesunde Ernährung: Ausgewogene Ernährung, reich an Obst, Gemüse, Vollkornprozenten, Proteinen und gesunden Fetten, ist die Grundlage für die Gesundheit.
  • Regelmäßige physische Übungen: Regelmäßige körperliche Übungen tragen dazu bei, ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten, die Muskeln und Knochen zu stärken, die Stimmung zu verbessern und das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern.
  • Ausreichend Schlaf: Ein ausreichender Traum ist notwendig, um den Körper wiederherzustellen und die Gesundheit aufrechtzuerhalten. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
  • Stress reduzieren: Chronischer Stress kann die Gesundheit negativ beeinflussen. Finden Sie die Möglichkeiten, Stress wie Meditation, Yoga oder Naturwanderungen zu reduzieren.
  • Ablehnung schlechter Gewohnheiten: Die Ablehnung des Rauchens und des Alkohols wird dazu beitragen, die Gesundheit zu verbessern und das Risiko von Krankheiten zu verringern.
  • Regelmäßige medizinische Untersuchungen: Regelmäßige medizinische Untersuchungen tragen dazu bei, Krankheiten in einem frühen Stadium zu identifizieren und die Behandlung rechtzeitig zu beginnen.
  • Verhinderung von Krankheiten: Vorbeugende Maßnahmen wie Krebsimpfungen und -überprüfungen tragen zum Schutz der Gesundheit und zur Verhinderung der Entwicklung von Krankheiten bei.
  • Ein gesundes Gewicht aufrechterhalten: Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts hilft, das Risiko einer Entwicklung chronischer Krankheiten wie Diabetes, Herz -Kreislauf -Erkrankungen und Krebs zu verringern.
  • Management chronischer Krankheiten: Wenn Sie chronische Krankheiten haben, ist es wichtig, den Empfehlungen des Arztes zu befolgen und die erforderlichen Medikamente einzunehmen.
  • Positive Einstellung: Positive Stimmung und Optimismus tragen dazu bei, die Gesundheit aufrechtzuerhalten und die Lebensqualität zu verbessern.

Ix. Neue Trends in der Welt der Nahrungsergänzungsmittel: Was ist heute relevant

Die Welt der Nahrungsergänzungsmittel entwickelt sich ständig und treten neue Trends und Innovationen auf.

  • Personalisierte Ernährung: Die personalisierte Ernährung ist ein Ansatz, der die individuellen Bedürfnisse einer Person in Nährstoffen berücksichtigt, basierend auf seinen genetischen Eigenschaften, seinem Gesundheitszustand, dem Lebensstil und anderen Faktoren.
  • Nutrigenomie: Nutrigenomie ist eine Wissenschaft, die die Wechselwirkung zwischen Genen und Nährstoffen untersucht. Es ermöglicht Ihnen, individuelle Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel zu entwickeln, die für eine bestimmte Person am effektivsten sind.
  • Präzise Medizin: Präzisionsmedizin ist ein Ansatz zur Behandlung von Krankheiten, die die individuellen Merkmale des Patienten wie Genetik, Lebensstil und Umwelt berücksichtigt. Bades können im Rahmen der Präzisionsmedizin verwendet werden, um die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten zu verhindern.
  • Natürliche Zutaten: Immer mehr Menschen werden durch Nahrungsergänzungsmittel bevorzugt, die natürliche Inhaltsstoffe enthalten, wie z. B. Pflanzenextrakte, Vitamine und Mineralien aus natürlichen Quellen.
  • Umweltfreundlichkeit: Immer mehr Hersteller von Ernährungsergänzungsmitteln kümmern sich um die Umweltfreundlichkeit ihrer Produkte mit umweltfreundlichen Rohstoffen, Verpackungen und Produktionsprozessen.
  • Technologien: Neue Technologien wie Nanotechnologie und liposomale Technologien können Nahrungsergänzungsmittel verbessern und ihre Wirksamkeit erhöhen.
  • Transparenz: Immer mehr Verbraucher benötigen Transparenznahrungsergänzungsmittel in Bezug auf die Zusammensetzung, den Ursprung und den Produktionsprozess ihrer Produkte.
  • Vegane Nahrungsergänzungsmittel: Mit der wachsenden Popularität des Veganismus wächst die Nachfrage nach veganen Nahrungsergänzungsmitteln, die keine tierischen Zutaten enthalten.
  • Adaptogene: Adaptogene sind Pflanzensubstanzen, die dem Körper helfen, sich an Stress anzupassen und seinen Widerstand gegen unerwünschte Umweltfaktoren zu erhöhen.
  • Nootropika: Nootropika sind Substanzen, die kognitive Funktionen wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Konzentration verbessern.

X. Ressourcen für zusätzliche Informationen: Wo nach zuverlässige Informationen suchen

Um zusätzliche Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln zu erhalten, können Sie sich an die folgenden Ressourcen wenden:

  • Websites von medizinischen Organisationen: Websites von medizinischen Organisationen wie dem Gesundheitsministerium, der Weltgesundheitsorganisation und der American Medical Association enthalten zuverlässige Gesundheits- und Nahrungsergänzungsmittel.
  • Wissenschaftliche Magazine: Wissenschaftliche Magazine wie das New England Journal of Medicine, Jama und The Lancet veröffentlichen die Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung zu Nahrungsergänzungsmitteln.
  • Websites von Organisationen, die mit der Zertifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln beteiligt sind: Websites von Organisationen, die mit der Zertifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln wie NSF International, USP und GMP beschäftigt sind, enthalten Informationen zu Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
  • Bücher und Artikel über Nahrungsergänzungsmittel: Bücher und Artikel über Nahrungsergänzungsmittel, die von Ärzten und anderen Gesundheitsexperten verfasst wurden, können nützliche Informationen liefern.
  • Arzt oder Ernährungsberater: Ein Arzt oder Ernährungsberater kann individuelle Empfehlungen für die Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln geben, wobei Ihr Bedürfnis und Ihren Gesundheitszustand berücksichtigt werden.
  • US National Medical Library (NLM): NLM bietet freien Zugang zu Medline/PubMed, einer Datenbank mit Millionen wissenschaftlicher Artikel über Medizin und verwandte Disziplinen, einschließlich Nahrungsergänzungsmittel.
  • Büro für die sanitäre Überwachung der Qualität von Lebensmitteln und US -amerikanischen Medikamenten (FDA): FDA liefert Informationen zur Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln und veröffentlicht Warnungen vor unsicheren Produkten. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die FDA keine Nahrungsergänzungsmittel zustimmt, sondern nur ihren Umsatz reguliert.
  • Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA): Die EFSA bietet wissenschaftliche Konsultationen zu Fragen der Lebensmittelsicherheit, einschließlich der Nahrungsergänzungsmittel, für die Europäische Union.

Seien Sie bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel vorsichtig, informiert und zögern Sie nicht, Hilfe von Spezialisten zu suchen. Denken Sie daran, dass Ihre Gesundheit in Ihren Händen liegt!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *