Die besten Vitaminkomplexe zur Stärkung und zum Haarwachstum: eine detaillierte Überprüfung und Leitfaden
Kapitel 1: Die Grundlagen der Haargesundheit und die Rolle von Vitaminen
Gesundes Haar ist nicht nur eine ästhetische Komponente, sondern auch ein Spiegelbild des allgemeinen Zustands des Körpers. Dickes, glänzendes und starkes Haar deuten ausreichend Diät, einen ausgewogenen hormonellen Hintergrund und das Fehlen schwerwiegender Krankheiten hin. Umgekehrt können Verlust, Sprödigkeit, Mattheit und langsames Haarwachstum auf einen Mangel an wichtigen Vitaminen und Spurenelementen hinweisen.
Das Haar besteht hauptsächlich aus Keratinprotein, das in Haarfollikeln synthetisiert wird. Für die normale Funktion dieser Follikel und Keratin -Synthese wird ein ganzer Nährstoffkomplex, insbesondere Vitamine, benötigt.
Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei verschiedenen Prozessen, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind:
- Zellstoffwechsel: B -Vitamine sind am Energiestoffwechsel und am Metabolismus von Zellen, einschließlich Haarfollikeln, beteiligt.
- Antioxidantienschutz: Vitamine C und E neutralisieren freie Radikale, die Zellen schädigen und zum Altern beitragen, einschließlich Haarfollikeln.
- Verbesserung der Durchblutung: Einige Vitamine wie Nikotinsäure (Vitamin B3) tragen zur Expansion von Blutgefäßen bei und verbessern die Blutversorgung der Kopfhaut, wodurch der Nährstofffluss zu Haarfollikeln sichergestellt wird.
- Keratin -Synthese: Biotin (Vitamin B7) spielt eine Schlüsselrolle bei der Synthese von Keratin, dem Hauptbuilding -Material des Haares.
- Regulierung der Talgdrüsen: Vitamin A ist an der Regulierung der Talgdrüsen beteiligt und sorgt für die normale Feuchtigkeit der Kopfhaut und des Haares.
Kapitel 2: Hauptvitamine zur Stärkung und zum Haarwachstum: Wissenschaftliche Überprüfung
In diesem Abschnitt werden wir die wichtigsten Vitamine für die Gesundheit des Haares ausführlich untersuchen, basierend auf wissenschaftlichen Forschung und klinischen Daten.
2.1. Vitamin A (Retinol und Beta-Carotin)
Vitamin A ist für das Wachstum und die Differenzierung aller Zellen im Körper erforderlich, einschließlich Zellen von Haarfollikeln. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Talgdrüsen, die Hautschmalz sezernieren und die Kopfhaut und das Haar befeuchten. Vitamin -A -Mangel kann zu trockener Kopfhaut, spröder Haare und ihrem Verlust führen.
- Der Wirkungsmechanismus: Vitamin A stimuliert das Zellwachstum und ist an der Proteinsynthese beteiligt. Es reguliert auch die Produktion von Hautfett und unterstützt die Gesundheit der Kopfhaut.
- Quellen: Retinol ist in tierischen Produkten wie Leber, Eiern und Milchprodukten zu finden. Beta-Carotin, der Vorgänger von Vitamin A, ist in Gemüse und Obst aus Orange und Grün wie Karotten, Kürbis, Spinat und Brokkoli enthalten.
- Nebenwirkungen: Übermäßiger Verbrauch von Vitamin A kann zu Toxizität führen, die sich in Form von Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Haarausfall manifestiert. Es wird empfohlen, die empfohlene tägliche Dosis zu beobachten.
2.2. B Vitamine b
Vitamine der Gruppe B, einschließlich Biotin (B7), Pantheninsäure (B5), Niacin (B3), Riboflavin (B2), Thiamin (B1), Pyridoxin (B6), Folsäure (B9) und Cobalamin (B12), spielen eine wichtige Rolle bei der Metabolismus, Energiemetabolismus und RNA -Synthese. Sie sind für die Gesundheit des Nervensystems und der Haut sowie für das Wachstum und die Stärkung des Haares notwendig.
- Biotin (Vitamin B7): Biotin wird aufgrund seiner wichtigen Rolle bei der Gesundheit von Haare, Haut und Nägeln oft als “Schönheit Vitamin” bezeichnet. Es ist an der Synthese von Keratin beteiligt, dem Hauptprotein, das das Haar ausmacht. Biotinmangel kann zu Haarausfall, Fragilität von Nägeln und Dermatitis führen.
- Der Wirkungsmechanismus: Biotin ist ein Cooferment in mehreren enzymatischen Reaktionen, die am Metabolismus von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen, einschließlich der Keratin -Synthese, beteiligt sind.
- Quellen: Biotin kommt in Leber, Eiern, Nüssen, Samen und etwas Gemüse vor.
- Nebenwirkungen: Biotin ist normalerweise gut vertragen, kann jedoch in hohen Dosen die Ergebnisse von Labortests beeinflussen.
- Pantotensäure (Vitamin B5): Pantotensäure ist für das Wachstum und die Regeneration von Geweben, einschließlich Haarfollikeln, erforderlich. Es beteiligt sich auch am Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen und sorgt für Zellergie.
- Der Wirkungsmechanismus: Pantotensäure ist ein Bestandteil des Cooferment A (COA), der an vielen Stoffwechselreaktionen beteiligt ist.
- Quellen: Pantotensäure ist in vielen Produkten enthalten, darunter Fleisch, Eier, Milch, Gemüse und Getreide.
- Nebenwirkungen: Pantotensäure wird normalerweise gut vertragen.
- Niacin (Vitamin B3): Niacin verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und stellt den Nährstofffluss zu Haarfollikeln sicher. Es nimmt auch am Stoffwechsel der Energie und der DNA -Synthese teil.
- Der Wirkungsmechanismus: Niacin ist der Vorgänger der NAD+ – und der NADP+ -Kohärente, die an Redoxreaktionen beteiligt sind.
- Quellen: Niacin kommt in Fleisch, Fisch, Geflügel, Nüssen und Getreide vor.
- Nebenwirkungen: Hohe Niacin -Dosen können Rötungen von Haut, Juckreiz und Übelkeit verursachen.
- Riboflavin (Vitamin B2): Riboflavin ist am Energiestoffwechsel beteiligt und schützt Zellen vor oxidativem Stress. Es ist notwendig für die Gesundheit von Haut und Haaren.
- Der Wirkungsmechanismus: Riboflavin ist ein Bestandteil von FAD- und FMN -Coofers, die an Redoxreaktionen beteiligt sind.
- Quellen: Riboflavin ist in Milch, Eier, Fleisch, Gemüse und Getreide vorhanden.
- Nebenwirkungen: Riboflavin wird normalerweise gut vertragen.
- Tiamin (Vitamin B1): Tiamin ist für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten und das Funktionieren des Nervensystems erforderlich. Es ist auch wichtig für die Gesundheit der Haare.
- Der Wirkungsmechanismus: Tiamin ist eine Kohärente bei Decarboxylierungsreaktionen.
- Quellen: Tiamin ist in Schweinefleisch, Hülsenfrüchten, Müsli und Nüssen vorhanden.
- Nebenwirkungen: Tiamin ist normalerweise gut vertragen.
- Pyridoxin (Vitamin B6): Pyridoxin ist am Metabolismus von Aminosäuren und an der Synthese von Neurotransmitter beteiligt. Es ist auch für die Gesundheit von Haut und Haaren notwendig.
- Der Wirkungsmechanismus: Pyridoxin ist ein Kohärent bei vielen enzymatischen Reaktionen, die am Aminosäurstoffwechsel beteiligt sind.
- Quellen: Pyridoxin kommt in Fleisch, Fisch, Geflügel, Gemüse und Getreide vor.
- Nebenwirkungen: Hohe Pyridoxin -Dosen können neurologische Symptome verursachen.
- Folsäure (Vitamin B9): Folsäure ist für die Synthese von DNA und RNA sowie für das Wachstum und die Teilung von Zellen erforderlich. Es ist besonders wichtig während der Schwangerschaft.
- Der Wirkungsmechanismus: Folsäure ist eine Kohärent bei den Reaktionen der Übertragung von einzelnen Bügelfragmenten.
- Quellen: Folsäure findet sich in grünem Blattgemüse, Hülsenfrüchten und Getreide.
- Nebenwirkungen: Folsäure wird normalerweise gut vertragen.
- Cobalamin (Vitamin B12): Cobalamin ist für die Gesundheit des Nervensystems und die Bildung roter Blutkörperchen erforderlich. Der Cobalamin -Mangel kann zu Anämie und Haarausfall führen.
- Der Wirkungsmechanismus: Cobalamin ist ein Kohärent bei den Reaktionen der Isomerisierung und Methylierung.
- Quellen: Cobalamin ist nur in tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten zu finden. Vegetarier und Veganer werden empfohlen, Additive mit Vitamin B12 einzunehmen.
- Nebenwirkungen: Cobalamin ist normalerweise gut vertragen.
2.3. Vitamin C (Ascorbinsäure)
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es ist auch für die Synthese von Kollagen erforderlich, ein wichtiges Protein, das Haare und Haut stärkt. Vitamin C verbessert die Absorption von Eisen, die auch für die Gesundheit des Haares erforderlich ist.
- Der Wirkungsmechanismus: Vitamin C neutralisiert freie Radikale und beteiligt sich an der Synthese von Kollagen. Es verbessert auch die Eisenabsorption.
- Quellen: Vitamin C kommt in Zitrusfrüchten, Beeren, Gemüse und Kräutern vor.
- Nebenwirkungen: Hohe Vitamin -C -Dosen können zu Magenstörungen führen.
2.4. Vitamin D.
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation des Wachstums und der Differenzierung von Zellen, einschließlich Zellen von Haarfollikeln. Studien haben gezeigt, dass ein Vitamin -D -Mangel mit Haarausfall in Verbindung gebracht werden kann, insbesondere mit fokalen Alopezie.
- Der Wirkungsmechanismus: Vitamin D aktiviert Vitamin D (VDR) -Rezeptoren in Haarfollikeln und passt ihr Wachstum und ihre Entwicklung ein.
- Quellen: Vitamin D wird unter dem Einfluss von Sonnenlicht in der Haut synthetisiert. Es ist auch in fettigen Fischen, Eiern und angereicherten Produkten enthalten.
- Nebenwirkungen: Übermäßiger Verbrauch von Vitamin D kann zu Hyperkalzämie führen.
2.5. Vitamin E (Tocopherol)
Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es verbessert auch die Durchblutung der Kopfhaut und stellt den Nährstofffluss zu Haarfollikeln sicher.
- Der Wirkungsmechanismus: Vitamin E neutralisiert freie Radikale und verbessert die Durchblutung.
- Quellen: Vitamin E ist in Pflanzenölen, Nüssen, Samen und grünem Blattgemüse vorhanden.
- Nebenwirkungen: Vitamin E wird normalerweise gut vertragen, aber in hohen Dosen kann das Blutungsrisiko erhöhen.
Kapitel 3: Mikroelemente, die für die Haargesundheit erforderlich sind
Neben Vitaminen werden auch Spurenelemente für die Gesundheit des Haares wie Eisen, Zink, Selen und Magnesium benötigt.
3.1. Eisen
Eisen ist für die Bildung von Hämoglobin erforderlich, der Sauerstoff an Zellen, einschließlich Zellen von Haarfollikeln, toleriert. Eisenmangel kann zu Anämie führen, was eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall ist, insbesondere bei Frauen.
- Der Wirkungsmechanismus: Eisen ist für die Bildung von Hämoglobin und Sauerstoffübertragung erforderlich.
- Quellen: Eisen kommt in rotem Fleisch, Geflügel, Fisch, Hülsenfrüchten und grünem Blattgemüse vor.
- Nebenwirkungen: Übermäßiger Eisenkonsum kann zu Verstopfung, Übelkeit und anderen Verdauungsproblemen führen.
3.2. Zink
Zink ist an der Synthese von Protein, Zellwachstum und Immunfunktion beteiligt. Es ist auch für die Gesundheit von Haut und Haaren notwendig. Zirkusmangel kann zu Haarausfall, Dermatitis und langsamer Heilung von Wunden führen.
- Der Wirkungsmechanismus: Zink ist an der Synthese von Protein, Zellwachstum und Immunfunktion beteiligt.
- Quellen: Zink ist in Fleisch, Meeresfrüchten, Nüssen, Samen und Getreide enthalten.
- Nebenwirkungen: Hohe Zinkdosen können Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen.
3.3. Selen
Selen ist ein Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es ist auch für die Gesundheit der Schilddrüse notwendig, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Haarwachstums spielt.
- Der Wirkungsmechanismus: Selen neutralisiert freie Radikale und ist für die Gesundheit der Schilddrüse erforderlich.
- Quellen: Selen ist in Meeresfrüchten, brasilianischen Nüssen, Fleisch und Getreide enthalten.
- Nebenwirkungen: Übermäßiger Verbrauch von Selen kann zu Selenose führen, die sich in Form von Haarausfall, Zerbrechlichkeit von Nägeln und Hautausschlägen manifestiert.
3.4. Magnesium
Magnesium ist an mehr als 300 enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt, einschließlich der Proteinsynthese, des Energiestoffwechsels und der Funktionsweise des Nervensystems. Es ist auch wichtig für die Gesundheit der Haare.
- Der Wirkungsmechanismus: Magnesium ist an der Proteinsynthese, dem Energiestoffwechsel und der Funktionsweise des Nervensystems beteiligt.
- Quellen: Magnesium kommt in grünem Blattgemüse, Nüssen, Samen, Hülsenfrüchten und Getreide vor.
- Nebenwirkungen: Hohe Magnesiumdosen können Durchfall verursachen.
Kapitel 4: Die besten Vitaminkomplexe zur Stärkung und zum Wachstum des Haares: Überblick über Marken und Kompositionen
Es gibt viele Vitaminkomplexe auf dem Markt für Verstärkung und Haarwachstum. Die Wahl eines geeigneten Komplexes kann eine schwierige Aufgabe sein. In diesem Abschnitt werden wir die beliebtesten und effektivsten Vitamin -Komplexe berücksichtigen, basierend auf ihrer Zusammensetzung, Benutzerüberprüfungen und wissenschaftlichen Daten.
4.1. Solgar -Haut, Nägel und Haare
Solgar Skin, Nails & Hair ist ein beliebter Komplex mit Vitaminen C und B, Zink, Kupfer und MSM (Methylsulfonylometan), einer Schwefelquelle, die für die Synthese von Kollagen notwendig ist.
- Zusammensetzung: Vitamin C, Zink, Med, MSM, Silizium.
- Vorteile: Enthält wichtige Vitamine und Mineralien für die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln. MSM ist eine gute Schwefelquelle.
- Mängel: Enthält kein Biotin.
- Bewertungen: Benutzer bemerken eine Verbesserung des Zustands von Haut, Nägeln und Haaren nach der Einnahme dieses Komplexes.
4.2. Kopfgeldhaare, Haut und Nägel
Nature’s Bounty Hair, Skin & Nails ist ein weiterer beliebter Komplex, der Biotin, Vitamine C und E sowie andere wichtige Nährstoffe enthält.
- Zusammensetzung: Biotin, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin A, Niacin, Folsäure, Vitamin B12, Zink, Selen.
- Vorteile: Enthält eine hohe Dosis Biotin.
- Mängel: Es kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen verursachen.
- Bewertungen: Benutzer bemerken eine Verbesserung des Haarwachstums und der Stärkung der Nägel nach der Einnahme dieses Komplexes.
4.3. Viviscal zusätzliche Stärke
Viviscal Extra Stärke ist ein Komplex, das speziell zur Stärkung und zum Haarwachstum entwickelt wurde. Es enthält Aminomar C ™, einen patentierten Komplex von Sea -Proteinen sowie andere wichtige Vitamine und Mineralien.
- Zusammensetzung: Aminomar C ™ (Sea -Proteinkomplex), Vitamin C, Biotin, Zink, Eisen.
- Vorteile: Enthält einen einzigartigen marinen Proteinkomplex.
- Mängel: Teuer.
- Bewertungen: Benutzer bemerken eine signifikante Verbesserung des Haarwachstums nach der Einnahme dieses Komplexes.
4.4. Nutrafol Frauen
Nutrafol Women ist ein Komplex, der für Frauen entwickelt wurde, die an Haarausfall leiden. Es enthält Pflanzenextrakte, Vitamine und Mineralien, die dazu beitragen, die Ursachen des Haarausfalls wie Stress, hormonelles Ungleichgewicht und Entzündung zu bekämpfen.
- Zusammensetzung: Sägepalmetto, Ashwagandha, Curcumin, Marine -Kollagenpeptide, Biotin, Vitamin D.
- Vorteile: Enthält Pflanzenextrakte, die dazu beitragen, die Ursachen des Haarausfalls zu bekämpfen.
- Mängel: Teuer.
- Bewertungen: Benutzer bemerken eine Verbesserung der Haardichte und eine Abnahme des Verlustes nach der Einnahme dieses Komplexes.
4.5. Thorne Forschung grundlegende Haarnährstoffe
Thorne Research Basic Hair Nutriants ist ein Komplex mit Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren, die für die Gesundheit der Haare erforderlich sind.
- Zusammensetzung: Biotin, Zink, Kupfer, Sägepalmetto, L-Cystein, Silizium.
- Vorteile: Enthält Aminosäuren, die für die Synthese von Keratin erforderlich sind.
- Mängel: Enthält kein Vitamin C.
- Bewertungen: Benutzer bemerken eine Verbesserung der Haare und der Stärkung der Nägel nach der Einnahme dieses Komplexes.
Kapitel 5: So wählen Sie einen geeigneten Vitaminkomplex: Leitfaden
Die Auswahl eines geeigneten Vitaminkomplexes zur Stärkung und zum Wachstum des Haares hängt von den individuellen Bedürfnissen und Ursachen für Haarausfall ab. Vor der Einnahme von Vitaminen wird empfohlen, einen Arzt oder einen Trichologen zu konsultieren, um die möglichen Nährstoffdefizite zu bestimmen und andere Ursachen für Haarausfall auszuschließen, wie z. B. hormonelle Erkrankungen oder Krankheiten der Schilddrüse.
Bei der Auswahl eines Vitaminkomplexes sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
- Zusammensetzung: Stellen Sie sicher, dass der Komplex die notwendigen Vitamine und Spurenelemente wie Biotin, Vitamine der Gruppe B, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E, Eisen, Zink und Selen enthält.
- Dosierung: Achten Sie auf die Dosierung von Vitaminen und Mineralien. Es muss den empfohlenen täglichen Verbrauchsstandards einhalten.
- Ausgangsform: Vitaminkomplexe sind in verschiedenen Formen erhältlich, z. B. Tabletten, Kapseln, Kauen von Süßigkeiten und Flüssigkeiten. Wählen Sie ein Formular, das für Sie am bequemsten ist.
- Hersteller: Wählen Sie Vitaminkomplexe aus gut bekannten und zuverlässigen Herstellern, die die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte garantieren.
- Bewertungen: Lesen Sie vor dem Kauf die Bewertungen anderer Benutzer. Sie können Ihnen helfen, eine Vorstellung von der Wirksamkeit und Sicherheit des Komplexes zu machen.
- Preis: Vitaminkomplexe können sich im Preis erheblich unterscheiden. Wählen Sie den Komplex aus, der Ihrem Budget entspricht.
Kapitel 6: Zusätzliche Tipps zur Stärkung und zum Haarwachstum
Die Rezeption von Vitaminkomplexen ist ein wichtiger, aber nicht der einzige Faktor, der die Gesundheit des Haares beeinflusst. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen auch die folgenden Empfehlungen beobachtet werden:
- Ausgeglichene Ernährung: Essen Sie Lebensmittel, die reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralien sind. Zu Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukten, Gemüse, Obst, Nüssen und Samen in Ihrer Ernährung einbeziehen.
- Ausreichend Wasserverbrauch: Trinken Sie genug Wasser, um die Feuchtigkeit des Körpers aufrechtzuerhalten.
- Richtige Haarpflege: Verwenden Sie Shampoos und Klimaanlagen, die für Ihren Haartyp geeignet sind. Vermeiden Sie eine häufige Verwendung eines Haartrockners, eines Bügels und anderer thermischer Haarstyling -Werkzeuge.
- Sonnenschutz: Schützen Sie Ihre Haare mit Hüten, Mützen oder speziellen Haarprodukten mit SPF vor Sonnenlicht.
- Stressmanagement: Vermeiden Sie stressige Situationen oder lernen Sie, wie Sie mit Stress durch Meditation, Yoga oder andere entspannende Techniken umgehen können.
- Regelmäßige Kopfhautmassage: Die Kopfhautmassage verbessert die Durchblutung und stimuliert das Haarwachstum.
- Ablehnung schlechter Gewohnheiten: Rauchen und Alkohol trinken sich negativ auf die Gesundheit des Haares.
Kapitel 7: Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen
Vor der Einnahme von Vitaminkomplexen ist es notwendig, sich mit Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen vertraut zu machen.
- Konsultieren Sie einen Arzt: Vor der Einnahme von Vitaminen wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.
- Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht: Die empfohlene Dosis von Vitaminen und Mineralien kann zu Nebenwirkungen führen.
- Schwangerschaft und Stillen: Schwangere und stillende Frauen müssen einen Arzt konsultieren, bevor sie Vitaminkomplexe einnehmen.
- Allergische Reaktionen: Vitaminkomplexe können bei manchen Menschen allergische Reaktionen verursachen. Wenn die Symptome von Allergien auftreten, ist es notwendig, den Komplex einzustellen und einen Arzt zu konsultieren.
- Interaktion mit Drogen: Vitamine und Mineralien können mit einigen Medikamenten interagieren. Erzählen Sie Ihrem Arzt von allen Medikamenten, die Sie einnehmen, bevor Sie den Vitaminkomplex einnehmen.
- Krankheiten: Bei einigen Krankheiten wie Nieren- oder Lebererkrankungen kann die Einnahme von Vitaminkomplexen kontraindiziert werden.
Kapitel 8: Aussichten für Haargesundheit und Vitamingesundheitsforschung
Studien auf dem Gebiet der Haare und Vitamine entwickeln sich weiter. Wissenschaftler untersuchen den Einfluss verschiedener Nährstoffe auf das Wachstum, die Struktur und die Gesundheit des Haares. In Zukunft können neue und effektivere Vitamin -Komplexe zur Stärkung und zum Haarwachstum entwickelt werden.
Einer der vielversprechenden Forschungsbereiche ist die Untersuchung der Rolle des Mikrobioms der Kopfhaut bei der Gesundheit des Haares. Die Mikrobie der Kopfhaut ist eine Reihe von Mikroorganismen, die auf der Kopfhaut leben. Studien haben gezeigt, dass das Ungleichgewicht eines Mikrobioms mit verschiedenen Haarproblemen wie Schuppen, seborrhoischer Dermatitis und Haarausfall in Verbindung gebracht werden kann.
Ein weiterer vielversprechender Bereich besteht darin, die Rolle der Genetik bei der Haargesundheit zu untersuchen. Wissenschaftler versuchen, Gene zu identifizieren, die das Wachstum, die Struktur und die Farbe des Haares beeinflussen. In Zukunft kann es möglich sein, personalisierte Vitaminkomplexe zu entwickeln, die die genetischen Eigenschaften jeder Person berücksichtigen.
Im Allgemeinen bieten Studien auf dem Gebiet der Haare und Vitamine weiterhin neue Wissen und eröffnen neue Möglichkeiten zur Stärkung und Wachstum des Haares.