Vitamine für die Augen nach 50 Jahren: Aufrechterhaltung der visuellen Gesundheit im Erwachsenenalter
Mit dem Alter wird das Sehen natürlichen Veränderungen erfasst, und das Risiko, verschiedene Augenkrankheiten zu entwickeln, z. Während ein gesunder Lebensstil, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßigen körperlichen Übungen und Rauchen, für die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist, spielen einige Vitamine und Mineralien eine besondere Rolle bei der Aufrechterhaltung der Augengesundheit nach 50 Jahren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Vitaminen und Zusatzstoffen mit dem Arzt vereinbart werden sollte, insbesondere in Gegenwart chronischer Krankheiten oder anderer Medikamente.
Altersbezogene Sehveränderungen und ihr Einfluss
Das Verständnis der Veränderungen, die mit dem Alter mit dem Alter stattfinden, ermöglicht es Ihnen, sich bewusst der Prävention und Aufrechterhaltung der visuellen Gesundheit zu nähern. Einige der häufigsten Altersänderungen sind:
- Sehschärfe reduzieren: Die Fähigkeit, kleine Details zu sehen, kann sich insbesondere in der Nähe verschlechtern. Dies wird oft mit Presbyopie verbunden, dem natürlichen Elastizitätsverlust der Linse, der es schwierig macht, sich auf enge Objekte zu konzentrieren.
- Verschlechterung des Farbsehens: Farben mögen weniger hell erscheinen, und die Unterscheidung von Farbtönen kann komplizierter werden. Dies ist auf Änderungen der für die Farbwahrnehmung verantwortlichen Netzzellen zurückzuführen.
- Erhöhen Sie die Empfindlichkeit für Blendung: Es wird schwieriger, sich an plötzliche Veränderungen der Beleuchtung anzupassen, und Blendung von Scheinwerfern oder Sonne kann Unbehagen verursachen. Dies ist auf Änderungen in der Linse und der Hornhaut zurückzuführen.
- Trockene Augen: Mit zunehmendem Alter kann die Produktion von Tränen abnehmen, was zu einem Gefühl der Trockenheit, Verbrennung und Beschwerden in den Augen führt.
- Erhöhtes Risiko für Augenkrankheiten: Die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von VMD, Katarakten, Glaucomen und anderen Augenkrankheiten nimmt mit dem Alter zu.
Diese Veränderungen können die Lebensqualität beeinflussen, das Lesen, Fahren und Erfüllung anderer alltäglicher Aufgaben erschweren. Daher ist es wichtig, der Gesundheit der Augen besondere Aufmerksamkeit zu schenken und Maßnahmen zu ergreifen, um sie aufrechtzuerhalten.
Wichtige Vitamine und Mineralien für die Gesundheit der Augen nach 50 Jahren
Mehrere Vitamine und Mineralien spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen und der Verlangsamung des Fortschreitens der altersbezogenen Veränderungen im Sehen.
-
Vitamin A (Retinol):
- Rolle: Vitamin A ist für die normale Funktion der Netzhaut erforderlich, insbesondere bei schwachem Licht. Es ist an der Bildung von Rhodopsin beteiligt, einem photosensitiven Pigment, das für Nachtsicht erforderlich ist. Vitamin und unterstützt auch die Gesundheit der Hornhaut und der Schleimhaut der Augen.
- Quellen: Leber, Fischöl, Eigelb, Milchprodukte mit Vitamin A sowie Lebensmittel, die reich an Beta-Carotin (Karotten, Süßkartoffeln, Spinat, Kohl) sind. Beta-Carotin wird im Körper in Vitamin A umgewandelt.
- Aufgrund von 50 Jahren: Mit zunehmendem Alter kann die Fähigkeit des Körpers, Vitamin A zu absorbieren, abnehmen. Daher ist es wichtig, die ausreichende Ansgung mit Nahrung oder Zusatzstoffen (auf Empfehlung eines Arztes) zu gewährleisten. Vitamin -A -Mangel kann zu trockenen Augen, zu einer Verschlechterung des Nachtsichts und einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen führen.
- Vorsichtsmaßnahmen: Ein Überschuss an Vitamin A kann giftig sein. Daher ist es wichtig, die empfohlenen Dosierungen zu beobachten und einen Arzt zu konsultieren.
-
Vitamin C (Ascorbinsäure):
- Rolle: Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Augen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Bildung von Kollagen, Protein erforderlich, um die Struktur der Hornhaut und des Objektivs aufrechtzuerhalten. Vitamin C hilft, die Blutgefäße in den Augen zu stärken und die Blutversorgung der Netzhaut zu verbessern.
- Quellen: Zitrusfrüchte (Orangen, Zitronen, Grapefruits), Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren, Preiselbeeren), Kiwi, Pfeffer (süß und würzig), Brokkoli, Brüsseler Kohl.
- Aufgrund von 50 Jahren: Mit zunehmendem Alter kann der Vitamin -C -Niveau in den Augengeweben abnehmen, was das Risiko von Katarakten und der VMD erhöht. Genug Vitamin C Konsum kann dazu beitragen, das Fortschreiten dieser Krankheiten zu verlangsamen.
- Vorsichtsmaßnahmen: Vitamin C ist normalerweise gut vertragen, aber hohe Dosen können zu Magenstörungen führen.
-
Vitamin E (Tokoferol):
- Rolle: Vitamin E ist wie Vitamin C ein starkes Antioxidans, das die Augenzellen vor Schäden an freien Radikalen schützt. Es ist besonders wichtig, um Zellmembranen zu schützen, die reich an Fetten sind. Vitamin E kann auch dazu beitragen, die Durchblutung in den Augen zu verbessern.
- Quellen: Gemüseöle (Sonnenblume, Oliven, Soja, Mais), Nüsse (Mandeln, Haselnüsse), Samen (Sonnenblumen), Avocados, grünes Blattgemüse.
- Aufgrund von 50 Jahren: Vitamin E spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von VMD und Katarakten. Studien zeigen, dass die Verwendung von Vitamin E in Kombination mit anderen Antioxidantien das Fortschreiten dieser Krankheiten verlangsamen kann.
- Vorsichtsmaßnahmen: Hohe Vitamin -E -Dosen können mit einigen Medikamenten wie Antikoagulanzien interagieren.
-
Zink:
- Rolle: Zink ist ein wichtiges Mineral, das an vielen enzymatischen Prozessen im Körper beteiligt ist, einschließlich derer, die in den Augen auftreten. Es ist für das normale Funktionieren der Netzhaut erforderlich und hilft, Vitamin A von der Leber in die Netzhaut zu transportieren. Zink hat auch antioxidative Eigenschaften.
- Quellen: Austern, rotes Fleisch, Geflügel, Bohnen, Nüsse, Vollkornprodukte.
- Aufgrund von 50 Jahren: Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von VMD. Studien zeigen, dass die Verwendung von Zink in Kombination mit anderen Antioxidantien das Fortschreiten der VMD verlangsamen und das Risiko eines Sehverlusts verringern kann.
- Vorsichtsmaßnahmen: Hohe Zinkdosen können zu Magenerkrankungen führen und die Kupferabsorption verringern.
-
Lutein und Zeaxanthin:
- Rolle: Luthein und Zeaksantin sind Carotinoide, die sich in der Netzhaut ansammeln, insbesondere im Makul, dem für zentralen Sehvermögen verantwortlichen Gebiet. Sie fungieren als Antioxidantien und schützen die Netzhaut vor Schäden in blauem Licht und freien Radikalen. Luthein und Zeaksantin können auch die Sehschärfe und die Kontrastempfindlichkeit verbessern.
- Quellen: Dunkelgrünes Blattgemüse (Spinat, Kohl, Manhold), Mais, Eigelb, Orangen, Pfeffer (süß).
- Aufgrund von 50 Jahren: Luthein und Zeaksantin spielen eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von VMD und Katarakten. Studien zeigen, dass die Verwendung dieser Carotinoide das Fortschreiten der VMD verlangsamen und das Kataraktrisiko verringern kann.
- Vorsichtsmaßnahmen: Luthein und Zeaksantin werden normalerweise gut vertragen.
-
Omega-3-Fettsäuren:
- Rolle: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DGK (tägliche Säuresäure), sind wichtige Bestandteile von Zellmembranen in der Netzhaut. Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften und können dazu beitragen, die Durchblutung in den Augen zu verbessern. Omega-3-Fettsäuren können auch die Symptome trockener Augen verringern.
- Quellen: Fettfisch (Lachs, Thunfisch, Sardinen, Makrelen), Leinensamen, Chiasamen, Walnüsse, Fischöl.
- Aufgrund von 50 Jahren: Omega-3-Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von EMD und trockenen Augen. Studien zeigen, dass die Verwendung von Omega-3-Fettsäuren das Fortschreiten der VMD verlangsamen und die Symptome trockener Augen verringern kann.
- Vorsichtsmaßnahmen: Hohe Dosen von Omega-3-Fettsäuren können mit einigen Arzneimitteln wie Antikoagulanzien interagieren.
-
Selen:
- Rolle: Selen ist ein Spurenelement, das als Antioxidans wirkt und eine Rolle beim Schutz von Zellen vor Schäden spielt. Es ist auch für die normale Funktion der Schilddrüse erforderlich, die indirekt die Gesundheit der Augen beeinflusst.
- Quellen: Brasilianische Nüsse, Thunfisch, Sardinen, Garnelen, Eier, Sonnenblumensamen.
- Aufgrund von 50 Jahren: Selen kann dazu beitragen, seine Augen vor oxidativem Stress und Schäden an freien Radikalen zu schützen. Er kann auch eine Rolle bei der Verhinderung von Katarakten spielen.
- Vorsichtsmaßnahmen: Hohe Selendosen können toxisch sein.
Empfehlungen für Augengesundheit nach 50 Jahren
Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien ist, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen nach 50 Jahren. Hier sind einige Empfehlungen:
- Verwenden Sie eine Vielzahl von Obst und Gemüse: Streben Sie nach mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag, insbesondere dunkelgrünes Blattgemüse wie Spinat und Kohl sowie helles Obst und Gemüse wie Karotten, Süßkartoffeln, Pfeffer und Beeren.
- Geben Sie fetthaltige Fische in Ihre Ernährung ein: Versuchen Sie, mindestens zweimal pro Woche fette Fische wie Lachs, Thunfisch, Sardinen und Makrele zu essen.
- Begrenzen Sie den Verbrauch von verarbeiteten Produkten, Zucker und gesättigten Fetten: Diese Produkte können zu Entzündungen und oxidativem Stress beitragen, was die Gesundheit der Augen negativ beeinflussen kann.
- Unterstützung für ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie tagsüber genug Wasser, um die normale Tränenproduktion aufrechtzuerhalten und trockene Augen zu vermeiden.
- Betrachten Sie die Möglichkeit, Zusatzstoffe zu nehmen: Wenn Sie nicht genug Vitamine und Mineralien aus Lebensmitteln bekommen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, wie Sie Zusatzstoffe einnehmen können. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Additive eine gesunde Ernährung nicht ersetzen sollten.
Die Rolle des Lebensstils bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen
Zusätzlich zur Ernährung spielt ein gesunder Lebensstil eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen nach 50 Jahren.
- Regelmäßige Untersuchungen durch einen Augenarzt: Durch regelmäßige Untersuchungen eines Augenarztes können Sie in den frühen Stadien Augenkrankheiten erkennen und behandeln, wenn die Behandlung am wirksamsten ist. Es wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr nach 50 Jahren eine Prüfung durch einen Augenarzt zu unterziehen.
- Augenschutz vor der Sonne: Eine langfristige Exposition gegenüber ultravioletten Strahlung kann die Augen schädigen und das Risiko von Katarakten und der EMD erhöhen. Tragen Sie Sonnenbrillen, die 100% UVA- und UVB -Strahlen blockieren, wenn Sie in der Sonne sind.
- Ablehnung des Rauchens: Das Rauchen ist einer der Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung vieler Augenkrankheiten, einschließlich VMD, Katarakte und Glaukom. Die Verweigerung des Rauchens kann das Risiko dieser Krankheiten erheblich verringern.
- Kontrolle chronischer Krankheiten: Einige chronische Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck können die Gesundheit der Augen negativ beeinflussen. Es ist wichtig, diese Krankheiten mit Hilfe von Drogen und einem gesunden Lebensstil zu kontrollieren.
- Regelmäßige physische Übungen: Regelmäßige körperliche Übungen verbessern die Durchblutung im gesamten Körper, einschließlich Augen, die zur Aufrechterhaltung der Gesundheit der Netzhaut beitragen können.
- Augenruhe: Wenn Sie an einem Computer arbeiten oder lesen, machen Sie regelmäßige Pausen, um Ihren Augen eine Pause zu geben. Befolgen Sie die Regel von 20-20-20: Alle 20 Minuten sehen Sie sich ein Objekt in einer Entfernung von 6 Metern (6 Meter) für 20 Sekunden an.
- Luftfeuchtigkeit: Trockene Luft kann trockene Augen verursachen. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, insbesondere in den Wintermonaten, um eine ausreichende Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten.
- Richtige Beleuchtung: Stellen Sie beim Lesen eine ausreichende Beleuchtung an, arbeiten Sie am Computer und führen Sie andere Aufgaben aus, die visuelle Spannungen erfordern.
Die Bedeutung der Beratung eines Arztes
Bevor Sie Vitamine oder Augenpräparate einnehmen, insbesondere im Erwachsenenalter, müssen Sie einen Arzt oder Augenarzt konsultieren. Der Arzt kann Ihren Gesundheitszustand bewerten, bestimmen, welche Vitamine und Mineralien Sie benötigen, und die richtige Dosierung auswählen. Selbstvermedikation kann gefährlich sein und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
Der Arzt kann auch das Vorhandensein schwerwiegender Augen ausschließen und die notwendige Behandlung verschreiben. Frühe Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen können dazu beitragen, das Sehvermögen aufrechtzuerhalten und die weitere Verschlechterung zu verhindern.
Abschluss
Die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen nach 50 Jahren erfordert einen integrierten Ansatz, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung, eines gesunden Lebensstils und regelmäßigen Untersuchungen eines Augenarztes. Vitamine und Mineralien wie Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Zink, Lutein, Zeaxantin und Omega-3-Fettsäuren von Omega-3 spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Augen vor altersbedingten Veränderungen und der Vorbeugung von Augenkrankheiten. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Einsatz von Vitaminen und Zusatzstoffen mit dem Arzt vereinbart werden sollte, insbesondere in Gegenwart chronischer Krankheiten oder anderer Medikamente. Nach den Empfehlungen für Ernährung und Lebensstil können Sie dazu beitragen, die Gesundheit des Sehvermögens aufrechtzuerhalten und im Erwachsenenalter eine gute Sicht zu genießen.