Schlecht: Lohnt es sich, Geld auszugeben? Tiefe Analyse und wissenschaftliche Analyse
Abschnitt 1: Was sind Nahrungsergänzungsmittel? Definition, Klassifizierung und Rechtsstatus
Die Nahrungsergänzungsmittel oder biologisch aktive Additive sind konzentrierte Lebensmittelquellen oder biologisch aktive Substanzen, die für die direkte Aufnahme mit Lebensmitteln oder Einführung in Lebensmittel bestimmt sind. Im Gegensatz zu Medikamenten sind Nahrungsergänzungsmittel nicht zur Behandlung, Prävention oder Diagnose von Krankheiten vorgesehen. Ihr Hauptziel ist die Zugabe der Ernährung, die normale Funktionsweise von Organen und Systemen sowie die Erhöhung des Widerstands des Körpers gegen unerwünschte Umweltfaktoren.
1.1 Definition und grundlegende Eigenschaften
Nach der Gesetzgebung vieler Länder, einschließlich Russlands, gehören die Nahrungsergänzungsmittel zu Lebensmitteln. Sie werden keine klinischen Studien unterzogen, die für Arzneimittel erforderlich sind, und benötigen kein Arztkaufrezept. Dies bedeutet, dass die Verantwortung für die Sicherheit und Effizienz von Nahrungsergänzungsmitteln zunächst beim Hersteller liegt.
Die Hauptmerkmale von Nahrungsergänzungsmitteln:
- Quelle biologisch aktiver Substanzen: Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Probiotika, Präbiotika, Pflanzenextrakte, mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PNSK) und andere.
- Zusätzliche Stromquelle: Entwickelt, um Nährstoffmangel in der Ernährung auszugleichen.
- Gesundheit der Gesundheit: Sie tragen zur Normalisierung von Stoffwechselprozessen bei, stärken die Immunität, verbessern die kognitiven Funktionen und insgesamt gut.
- Sind keine Heilung: Nicht für die Behandlung oder Diagnose von Krankheiten bestimmt.
- Verschiedene Formen der Veröffentlichung: Kapseln, Tabletten, Pulver, Lösungen, Sirupe, Balken usw.
1.2 Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln
Die Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln kann je nach Zusammensetzung, Zweck und Form der Freigabe gemäß verschiedenen Kriterien durchgeführt werden.
Durch Komposition:
- Vitaminkomplexe: Enthalten verschiedene Vitamine in bestimmten Dosierungen.
- Mineralkomplexe: Enthalten Mineralien (Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink usw.).
- Vitamin-Mineralkomplexe: Kombinierte Medikamente mit Vitaminen und Mineralien.
- Pflanzennahrungsergänzungsmittel: Enthält Extrakte von Heilpflanzen (Ginseng, Echinacea, Kamille usw.).
- Bades basierend auf tierischen Produkten: Enthalten Bestandteile des tierischen Ursprungs (Kollagen, Chondroitin, Glucosamin usw.).
- Probiotika und Präbiotika: Sie enthalten lebende Mikroorganismen, die für Darmmikroflora nützlich sind, oder Substanzen, die zu ihrem Wachstum beitragen.
- Aminosäurekomplexe: Enthalten unersetzliche und austauschbare Aminosäuren.
- PUNZHK -Basis diätetische Nahrungsergänzungsmittel: Enthalten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.
- Enzym Drogen: Enthalten Enzyme, die die Verdauung verbessern.
Nach Zweck:
- Für Immunität: Enthalten Vitamin C, Vitamin D, Zink, Echinacea und andere Substanzen, die das Immunsystem unterstützen.
- Für das kardiovaskuläre System: Enthalten Omega-3-Fettsäuren, Coenzym Q10, Vitamin K2 und andere Substanzen, die die Gesundheit der Herz- und Blutgefäße unterstützen.
- Für das Nervensystem: Enthalten Vitamine der Gruppe B, Magnesium, L-Tripthophaner und anderer Substanzen, die das Nervensystem unterstützen.
- Für die Verdauung: Probiotika, Präbiotika, Enzyme und andere Substanzen enthalten, die die Verdauung verbessern.
- Für Gelenke und Knochen: Enthalten Kollagen, Chondroitin, Glucosamin, Kalzium, Vitamin D und andere Substanzen, die die Gesundheit von Gelenken und Knochen unterstützen.
- Für Schönheit (Haut, Haare, Nägel): Enthalten Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und andere Substanzen, die den Zustand der Haut, Haare und Nägel verbessern.
- Energie und Ausdauer erhöhen: Enthalten Koffein, Guarana, Ginseng und andere Substanzen, die Energie und Ausdauer erhöhen.
- Für Gewichtsverlust: Enthalten Substanzen, die den Stoffwechsel beschleunigen, der den Appetit unterdrückt oder die Absorption von Fetten und Kohlenhydraten blockiert. (Die Wirksamkeit und Sicherheit solcher Nahrungsergänzungsmittel ist oft zweifelhaft).
Durch die Form der Veröffentlichung:
- Kapseln: Eine bequeme Form für die Verabreichung, die den Inhalt des Inhalts aus den Auswirkungen von Magensaft liefert.
- Tabletten: Eine billigere Form der Veröffentlichung, kann aber weniger bequem zum Schlucken sein.
- Pulver: Sie sind leicht in Wasser oder Saft aufgelöst, geeignet für Menschen, die Schwierigkeiten haben, Tabletten oder Kapseln zu schlucken.
- Lösungen und Sirupe: Für Kinder bequem zu erhalten.
- Barren: Bequem für einen Snack, enthalten Vitamine, Mineralien und andere vorteilhafte Substanzen.
1.3 Rechtsstatus von Nahrungsergänzungsmitteln
Der rechtliche Status von Nahrungsergänzungsmitteln unterscheidet sich in verschiedenen Ländern. In Russland werden Nahrungsergänzungsmittel durch das Bundesgesetz “über die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln” und die Sanitärregeln und -normen (Sanpin) reguliert. Die Produktion und der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln unterliegen der staatlichen Registrierung, was eine Überprüfung der Konformität von Produkten mit den festgelegten Sicherheitsanforderungen impliziert.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln staatliche Nahrungsergänzungsmittel keine Garantie für seine Wirksamkeit darstellt. Es bestätigt nur, dass das Produkt in empfohlenen Dosen sicher ist.
Schlechte Hersteller haben nicht das Recht, Verpackungen oder Werbematerialien anzuzeigen, die ihre Produkte heilende Eigenschaften haben. Sie können nur darauf hinweisen, dass Nahrungsergänzungsmittel zur Aufrechterhaltung der Gesundheit oder zur Verbesserung der Funktionsweise bestimmter Organe und Systeme beitragen.
Trotz der relativ strengen Kontrolle finden sich skrupellose Hersteller im Markt für Ernährungsergänzungsmittel, die die Wirksamkeit ihrer Produkte überschätzen oder Rohstoffe mit geringer Qualität verwenden. Bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels ist es daher notwendig, vorsichtig und vom gesunden Menschenverstand zu geleitet.
Abschnitt 2: Wissenschaftliche Daten zur Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln: Überprüfung der Forschung und Metaanalysen
Die Frage der Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln ist Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Forschung. Die Ergebnisse dieser Studien sind häufig widersprüchlich, was eine eindeutige Bewertung der Vorteile und des Schadens durch die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln erschwert.
2.1 Vitamine und Mineralien: Notwendigkeit und Wirksamkeit
Vitamine und Mineralien sind notwendige Nährstoffe, die an vielen wichtigen Prozessen im Körper beteiligt sind. Der Mangel an Vitaminen und Mineralien kann zu verschiedenen Krankheiten und Störungen führen.
Wenn die Aufnahme von Vitamin- und Mineralkomplexen gerechtfertigt ist:
- Defizit bestätigen: Ein Mangel an spezifischen Vitaminen oder Mineralien, bei denen ein Arzt diagnostiziert wurde (z. B. Vitamin -D -Mangel, Eisenmangelanämie).
- Bestimmte Zustände: Schwangerschaft, Stillen, älteres Alter, Vegetarismus/Veganismus, strenge Diäten, Krankheiten, die gegen die Absorption von Nährstoffen (Morbus Crohn, Zöliakie) verstoßen.
- Unterbringung in Regionen mit unerwünschten klimatischen Bedingungen: Der Mangel an Sonnenlicht kann zu einem Mangel an Vitamin D. führen
Studien zur Wirksamkeit von Vitaminen und Mineralien:
- Vitamin D: Die Wirksamkeit bei der Prävention und Behandlung von Rachitis bei Kindern sowie bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit von Knochen bei Erwachsenen wurde nachgewiesen. Studien zur Wirkung von Vitamin D auf andere (kardiovaskuläre, onkologische) Krankheiten ergeben jedoch widersprüchliche Ergebnisse.
- Vitamin C: Mäßig wirksam bei der Verringerung der Dauer und Schwere der Symptome von Erkältungen, insbesondere bei Menschen, die intensiver körperlicher Anstrengung ausgesetzt sind.
- B Vitamine B: Wirksam bei der Behandlung eines Mangel an B -Vitaminen, was zu neurologischen Störungen und Anämie führen kann.
- Kalzium: Es ist für die Gesundheit von Knochen notwendig, aber überschüssiger Kalziumverbrauch kann das Risiko für die Entwicklung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen erhöhen.
- Eisen: Wirksam bei der Behandlung von Eisenmangelanämie.
Wichtig: Die Rezeption von Vitamin- und Mineralkomplexen ohne Notwendigkeit und in großen Dosen kann der Gesundheit schädlich sein. Bevor Sie mit der Einnahme beginnen, müssen Sie einen Arzt konsultieren und Tests durchführen, um den Grad der Vitamine und Mineralien im Körper zu bestimmen.
2.2 Probiotika und Präbiotika: Vorteile für Darm -Mikroflora
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichenden Mengen verwendet werden, einen günstigen Einfluss auf die Gesundheit des Eigentümers haben. Präbiotika sind Substanzen, die in den oberen Abschnitten des Magen -Darm -Trakts nicht verdaut und als Lebensmittel für probiotische Bakterien dienen.
Die Vorteile von Probiotika und Präbiotika:
- Verbesserung der Verdauung: Tragen Sie zur Normalisierung der Darmmikroflora bei, reduzieren Sie Blähungen, Verstopfung und Durchfall.
- Stärkung der Immunität: Unterstützen Sie das Immunsystem und erhöhen Sie den Körperresistenz gegen Infektionen.
- Reduzierung des Risikos von Allergien: Sie können das Risiko allergischer Reaktionen bei Kindern verringern.
- Verbesserung der psychischen Gesundheit: Studien zeigen die Beziehung zwischen dem Zustand der Darmmikoflora und der psychischen Gesundheit.
Studien zur Wirksamkeit von Probiotika und Präbiotika:
- Behandlung von Durchfall durch Antibiotika: Probiotika sind wirksam bei der Prävention und Behandlung von Durchfall im Zusammenhang mit Antibiotika.
- Reizdarmsyndrom (SRK): Einige probiotische Stämme können die Symptome von SRK (Bauchschmerzen, Blähungen, Stuhlverletzung) lindern.
- Entzündungskrankheiten des Darms (BCC): Probiotika können nützlich sein, um die Remission bei BAC (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) aufrechtzuerhalten.
Wichtig: Die Wirksamkeit von Probiotika hängt vom Stamm von Bakterien und Dosierungen ab. Bei der Auswahl eines Probiotikums ist es notwendig, seine Zusammensetzung und die Empfehlungen des Arztes zu berücksichtigen.
2.3 Nahrungsergänzungsmittel für Pflanzen: Effizienz und Sicherheit
Pflanzennahrungsergänzungsmittel enthalten Extrakte von Heilpflanzen und werden für verschiedene Zwecke verwendet, z.
Beispiele für beliebte pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel:
- Soutinatea: Wird verwendet, um die Immunität und Verhinderung von Erkältungen zu stärken.
- Ginseng: Wird verwendet, um Energie und Ausdauer zu erhöhen und die kognitiven Funktionen zu verbessern.
- Kamille: Wird verwendet, um das Nervensystem zu beruhigen, den Schlaf zu verbessern und Entzündungen zu verringern.
- Baldrian: Verwendet, um Schlaflosigkeit und Angstzustände zu behandeln.
- St. Johns Würze: Verwendet zur Behandlung von Depressionen.
Studien zur Effizienz von Pflanzennahrungsergänzungsmitteln:
- Soutinatea: Einige Studien zeigen, dass Echinacea die Dauer und Schwere der Symptome von Erkältungen verringern kann, aber die Ergebnisse anderer Studien sind widersprüchlich.
- Ginseng: Mehrere Studien bestätigen, dass Ginseng die kognitiven Funktionen verbessern und die Energie erhöhen kann. Um diese Ergebnisse zu bestätigen, sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich.
- St. Johns Würze: Wirksam bei der Behandlung von leichten und mittelschweren Depressionen, kann aber mit einigen Medikamenten interagieren.
Wichtig: Pflanzennahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen verursachen und mit Medikamenten interagieren. Bevor Sie damit beginnen, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Es ist auch wichtig, als Pflanzenmaterial zu überprüfen und die empfohlene Dosierung zu beobachten.
2.4 Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust: Mythen und Realität
Nahrungsergänzungsmittel für die Literatur sind eine der beliebtesten und widersprüchlichsten Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt. Viele von ihnen versprechen eine schnelle und einfache Möglichkeit, ohne Diäten und körperliche Übungen Gewicht zu verlieren.
Die Haupttypen von Nahrungsergänzungsmitteln für den Gewichtsverlust:
- Väter: Enthalten Substanzen, die den Stoffwechsel beschleunigen und die Fettverbrennung stimulieren (Koffein, Synephrin, grüner Tee).
- Kohlenhydratblocker: Enthalten Substanzen, die die Absorption von Kohlenhydraten blockieren (weiße Bohnenextrakt).
- Fettblocker: Enthalten Substanzen, die die Absorption von Fetten (Chitosan) blockieren.
- Appetit Lieferanten: Enthalten Substanzen, die den Appetit reduzieren (Glucomannan, Hudia Gordoni).
- Diuretika und Abführmittel: Sie verursachen Dehydration und entfernen den Inhalt des Darms, wodurch die Illusion des Abnehmens entsteht.
Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln für den Gewichtsverlust:
- Die meisten Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust haben keine ausreichenden wissenschaftlichen Hinweise auf Wirksamkeit.
- Einige Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust können zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, wie z. B. Erhöhung des Blutdrucks, erhöhte Herzfrequenz, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Durchfall und sogar Herzinfarkte.
- Ein wirksamer Gewichtsverlust erfordert einen integrierten Ansatz, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßigen körperlichen Übungen und einem gesunden Lebensstil.
Wichtig: Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsreduktion kann für die Gesundheit gefährlich sein. Bevor Sie damit beginnen, müssen Sie einen Arzt konsultieren und die Risiken und Vorteile bewerten. Es ist besser, bewährte und sichere Methoden des Gewichtsverlusts wie ausgewogener Ernährung und körperlichen Übungen zu bevorzugen.
2.5 Kollagen: Vorteile für Haut, Gelenke und Knochen
Kollagen ist ein Protein, das das Hauptbaummaterial des Bindegewebes im Körper ist. Es sind etwa 30% der Gesamtmasse der Proteine im Körper und spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Haut, Gelenke, Knochen und anderer Gewebe.
Die Vorteile von Kollagen:
- Verbesserung des Hautzustands: Erhöht die Elastizität und Elastizität der Haut, reduziert Falten und Trockenheit.
- Aufrechterhaltung der gemeinsamen Gesundheit: Reduziert Gelenkschmerzen, verbessert ihre Mobilität und Flexibilität.
- Knochen stärken: Erhöht die Knochendichte und verringert das Risiko einer Osteoporose.
- Verbesserung der Gesundheit von Haaren und Nägeln: Stärkt Haare und Nägel, macht es gesünder und glänzender.
Kollageneffektivitätsstudien:
- Mehrere Studien zeigen, dass die Kollagenaufnahme den Hautzustand verbessern, Gelenkschmerzen reduzieren und die Knochen stärken kann.
- Zusätzliche Studien sind erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen und die optimale Dosierung von Kollagen zu bestimmen.
Wichtig: Die Wirksamkeit von Kollagen hängt von der Art des Kollagens und der Methode seiner Verarbeitung ab. Bevor Sie damit beginnen, müssen Sie einen Arzt konsultieren und ein Qualitätsprodukt auswählen.
Abschnitt 3: Risiken im Zusammenhang mit der Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln: Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und gefälschte Produkte
Die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist nicht immer sicher und kann mit verschiedenen Risiken verbunden sein, einschließlich Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit Arzneimitteln und der Verwendung von gefälschten Produkten.
3.1 Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln
Bades können verschiedene Nebenwirkungen verursachen, insbesondere bei großen Dosen oder in Gegenwart individueller Intoleranz.
Die häufigsten Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln:
- Magen -Darm -Störungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Blähungen.
- Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria, Quinckes Ödem.
- Kopfschmerzen und Schwindel: Vor allem bei Nahrungsergänzungsmitteln, die Koffein oder andere Stimulanzien enthalten.
- Blutdruck und erhöhte Herzfrequenz verbessern: Vor allem, wenn Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion oder zur Erhöhung der Energie erhöht werden.
- Schlafstörungen: Schlaflosigkeit oder Schläfrigkeit.
- Wechselwirkungen mit Drogen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren, ihre Wirkung verbessern oder schwächen sowie das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
Wichtig: Bevor Sie anfangen, Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten, müssen Sie die Zusammensetzung des Produkts sorgfältig untersuchen und einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.
3.2 Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten
Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren, was zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen führen kann.
Beispiele für Wechselwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten:
- St. Johns Würze: Es kann die Wirksamkeit von Antidepressiva, Kontrazeptiva, Antikoagulanzien und anderen Arzneimitteln verringern.
- Vitamin K: Es kann die Wirksamkeit von Antikoagulanzien (Warfarin) verringern.
- Grapefruitsaft: Es kann die Wirkung vieler Drogen stärken oder schwächen.
- Knoblauch: Es kann die Wirkung von Antikoagulanzien verbessern und das Blutungsrisiko erhöhen.
- Ginseng: Es kann die Wirkung von Antikoagulanzien verbessern und das Blutungsrisiko erhöhen und den Blutdruck erhöhen.
Wichtig: Vor der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels ist es notwendig, den Arzt über alle eingenommenen Medikamente zu informieren, einschließlich Verschreibung und über die Rahmenmedikamente, Vitamine, Mineralien und andere Nahrungsergänzungsmittel.
3.3 gefälschte Produkte und skrupellose Hersteller
Auf dem Markt der Nahrungsergänzungsmittel gibt es leider gefälschte Produkte und skrupellose Hersteller, die die Wirksamkeit ihrer Produkte überbewerten, Rohstoffe in schlechter Qualität verwenden oder verbotene Substanzen für Nahrungsergänzungsmittel hinzufügen.
Risiken, die mit der Verwendung von gefälschten Produkten verbunden sind:
- Mangel an deklarierten Komponenten: Die Nahrungsergänzungsmittel kann nicht die deklarierten Komponenten oder in unzureichenden Mengen enthalten.
- Inhalt schädlicher Substanzen: Schlechte können schädliche Substanzen wie Schwermetalle, Pestizide, Bakterien oder verbotene Medikamente enthalten.
- Mangelnde Wirkung: Schlechtes hat keinen positiven Effekt und kann für die Gesundheit nutzlos sein.
- Nebenwirkungen: Schlecht kann unvorhersehbare Nebenwirkungen aufgrund von Rohstoffen schlechter Qualität oder dem Vorhandensein verbotener Substanzen verursachen.
So vermeiden Sie die Verwendung von gefälschten Produkten:
- Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur an bewährten Orten: Apotheken, spezielle gesunde Mahlzeiten, bekannte Online-Geschäfte.
- Achten Sie auf die Verpackung: Die Verpackung sollte ganz, ohne Schaden, mit einer klaren Markierung sein, was die Zusammensetzung, den Hersteller, das Herstellungsdatum und das Ablaufdatum angibt.
- Überprüfen Sie die Verfügbarkeit eines staatlichen Registrierungszertifikats: Die Zertifikat der Staatsregistrierung bestätigt, dass die Nahrungsergänzungsmittel die Sicherheitsüberprüfung verabschiedet hat.
- Vertrauen Sie nicht zu niedrigen Preisen: Zu niedriger Preis kann ein Zeichen für gefälschte Produkte sein.
- Überprüfen Sie Bewertungen zum Hersteller und Produkt: Erfahren Sie die Bewertungen anderer Kunden, um mit dieser Ernährungsergänzung über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Abschnitt 4: Alternativen Badam: gesundes Leben und ausgewogenes Essen
Viele gesundheitliche Probleme, die Menschen mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln mit Hilfe eines gesunden Lebensstils und einer ausgewogenen Ernährung lösen möchten.
4.1 gesunder Lebensstil als Grundlage für die Gesundheit
Ein gesunder Lebensstil umfasst:
- Ausgeglichene Ernährung: Die Ernährung sollte vielfältig sein und alle notwendigen Nährstoffe (Vitamine, Mineralien, Proteine, Fette, Kohlenhydrate) enthalten.
- Regelmäßige physische Übungen: Körperliche Aktivität hilft, ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten, das Herz -Kreislauf -System zu stärken, die Stimmung zu verbessern und das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern.
- Ausreichend Schlaf: Traum spielt eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung des Körpers und der Aufrechterhaltung der Gesundheit.
- Stressmanagement: Stress kann die Gesundheit negativ beeinflussen. Es ist wichtig zu lernen, wie man mit Stress mit Relaxationstechniken, Meditation, Yoga oder anderen Methoden umgeht.
- Ablehnung schlechter Gewohnheiten: Rauchen und Alkoholmissbrauch schädigen die Gesundheit und erhöhen das Risiko verschiedener Krankheiten.
4.2 Ausgewogene Ernährung: Erhalten Sie die notwendigen Substanzen aus Lebensmitteln
Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für Gesundheit und Brunnen. Die Ernährung sollte vielfältig sein und eine ausreichende Menge an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, fettarmem Fleisch, Fisch, Milchprodukten und gesunden Fetten enthalten.
Die Prinzipien der ausgewogenen Ernährung:
- Vielfalt: Fügen Sie Produkte aller Lebensmittelgruppen in Ihre Ernährung auf.
- Mäßigung: Steuern Sie die Größe der Teile und nicht zu überessen.
- Gleichgewicht: Das Verhältnis von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten sollte ausgeglichen werden.
- Regelmäßigkeit: Essen Sie regelmäßig Essen und vermeiden Sie lange Pausen zwischen den Mahlzeiten.
- Auswahl nützlicher Produkte: Geben Sie den ganzen, unverarbeiteten Produkten bevorzugen und vermeiden Sie Produkte mit hohem Zucker, Salz und gesättigten Fett.
Produkte reich an Vitaminen und Mineralien:
- Vitamin C: Zitrusfrüchte, Kiwi, Erdbeeren, Paprika, Brokkoli.
- Vitamin D: Fett Fisch, Eigelb, Pilze, angereicherte Produkte.
- B Vitamine B: Vollkornprodukte, Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte.
- Kalzium: Milchprodukte, grünes Blattgemüse, angereicherte Produkte.
- Eisen: Rotes Fleisch, Leber, Hülsenfrüchte, grünes Blattgemüse.
- Zink: Fleisch, Meeresfrüchte, Nüsse, Samen.
- Omega-3-Fettsäuren: Fettfisch, Leinöl, Walnüsse.
Wichtig: Eine ausgewogene Ernährung kann dem Körper alle notwendigen Nährstoffe vermitteln. Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Arzt oder Ernährungsberater, um einen einzelnen Lebensmittelplan zu erstellen.
4.3 Wenn Nahrungsergänzungsmittel zusätzlich zu einem gesunden Lebensstil gerechtfertigt werden können
In einigen Fällen kann die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zusätzlich zu einem gesunden Lebensstil und einer ausgewogenen Ernährung gerechtfertigt werden:
- Nährstoffmangel: Diagnostiziert durch einen Arztmangel an spezifischen Vitaminen oder Mineralien.
- Bestimmte Zustände: Schwangerschaft, Stillen, älteres Alter, Vegetarismus/Veganismus, strenge Diäten, Krankheiten, die gegen die Absorption von Nährstoffen verstoßen.
- Unterbringung in Regionen mit unerwünschten klimatischen Bedingungen: Der Mangel an Sonnenlicht kann zu einem Mangel an Vitamin D. führen
- Intensive körperliche Aktivität: Athleten und Menschen, die an intensiver körperlicher Aktivität beteiligt sind, erfordern möglicherweise einen erhöhten Konsum einiger Nährstoffe.
Wichtig: Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln muss gerechtfertigt und mit einem Arzt vereinbar sein. Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel ohne Bedürfnis und in großen Dosen ein.
Abschnitt 5: Tipps für die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel: Worauf zu achten ist
Wenn Sie sich für Nahrungsergänzungsmittel entscheiden, ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen, um Vorteile zu erhalten und Risiken zu vermeiden.
5.1 Beratung mit einem Arzt
Bevor Sie anfangen, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt. Der Arzt hilft zu bestimmen, ob Sie wirklich Nahrungsergänzungsmittel benötigen und welches Produkt angesichts Ihres Gesundheitszustands, der eingenommenen Medikamente und anderer Faktoren besser zu wählen ist.
5.2 Untersuchung von Zusammensetzung und Dosierung
Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel. Stellen Sie sicher, dass es keine Zutaten gibt, für die Sie eine Allergie oder eine individuelle Intoleranz gegenüber der Komposition haben. Achten Sie auf die Dosierung jeder Komponente. Die Dosierung muss den empfohlenen täglichen Standards für den Nährstoffverbrauch entsprechen.
5.3 Auswahl eines zuverlässigen Herstellers
Präferenz für diätetische Nahrungsergänzungsmittel von berühmten und zuverlässigen Herstellern. Studienberichte über den Hersteller und Produkt. Überprüfen Sie, ob der Hersteller Qualitäts- und Konformitätszertifikate hat.
5.4 Überprüfung der Verfügbarkeit eines staatlichen Registrierungszertifikats
Stellen Sie sicher, dass die Nahrungsergänzungsmittel über eine staatliche Registrierungsbescheinigung verfügt. Die Zertifikat der Staatsregistrierung bestätigt, dass die Nahrungsergänzungsmittel die Sicherheitsüberprüfung verabschiedet hat.
5.5 Rezensionen des Verbrauchers lesen
Lesen Sie die Bewertungen anderer Verbraucher über die Nahrungsergänzungsmittel. Überprüfungen können Ihnen helfen, die Wirksamkeit des Produkts, der Nebenwirkungen und anderer wichtiger Aspekte zu kennen.
5.6 Preiswerte
Vertrauen Sie nicht zu niedrigen Preisen. Zu niedriger Preis kann ein Zeichen für gefälschte Produkte oder schlechte Rohstoffe sein.
5.7 Kauf an bewährten Orten
Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur an bewährten Orten: Apotheken, spezielle gesunde Mahlzeiten, bekannte Online-Geschäfte.
5.8 Einhaltung von Empfehlungen für den Gebrauch
Befolgen Sie die Empfehlungen für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln, die in der Verpackung oder in den Anweisungen angegeben sind, ausschließlich. Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung nicht.
5.9 Beobachtung der Reaktion des Körpers
Beobachten Sie sorgfältig die Reaktion des Körpers auf Nahrungsergänzungsmittel. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, hören Sie auf, einen Arzt zu nehmen und zu konsultieren.
Abschnitt 6: Schlussfolgerung
Die Schlussfolgerung, ob es sich lohnt, Geld für Nahrungsergänzungsmittel auszugeben, bleibt schwierig und hängt von den individuellen Umständen, dem Gesundheitszustand und dem Bedürfnis jeder Person ab. Bades sind kein Allheilmittel und ersetzen keinen gesunden Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung. In den meisten Fällen kann der Körper alle notwendigen Nährstoffe aus Lebensmitteln erhalten.
Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln muss gerechtfertigt sein, dem Arzt vereinbart und unter Berücksichtigung aller Risiken und Kontraindikationen durchgeführt werden. Es ist wichtig, Qualitätsprodukte von zuverlässigen Herstellern auszuwählen und Empfehlungen für den Gebrauch einzuhalten.
Überlegen Sie, ob es besser ist, in einen gesunden Lebensstil, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Besuche eines Arztes zu investieren.