Schlecht für Kinder: Ist es sicher? Eine detaillierte Analyse der Verwendung biologisch aktiver Additive bei Kindern
Kapitel 1: Was sind Nahrungsergänzungsmittel und warum werfen sie Fragen auf?
Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) oder Nahrungsergänzungsmittel sind Konzentrate biologisch aktiver Substanzen natürlicher oder identischer natürlicher Herkunft, die für die direkte Verwendung von Lebensmitteln oder Einführung in Lebensmittel ausgelegt sind. Sie sind so konzipiert, dass sie den Mangel der notwendigen Nährstoffe ausmachen, die Funktionen des Körpers aufrechterhalten und die Resistenz gegen unerwünschte Umweltfaktoren erhöhen.
Im Gegensatz zu Arzneimitteln werden Nahrungsergänzungsmittel nicht strenge klinische Studien durchlaufen, die ihre Wirksamkeit und Sicherheit bestätigen. Dies ist ein entscheidender Punkt, der bei der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zu Besorgnis führt, insbesondere bei Kindern, deren Körper empfindlicher für externe Einflüsse reagiert und im Prozess der Bildung ist.
Die Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln in verschiedenen Ländern variiert. In Russland werden sie beispielsweise als Nahrung und nicht als Medikamente aufgezeichnet, was mildere Anforderungen für ihre Produktion, Qualitätskontrolle und Informationen für Verbraucher definiert.
Die Popularität von Nahrungsergänzungsmitteln wächst, einschließlich der Eltern, die versuchen, die Gesundheit ihrer Kinder zu stärken, insbesondere in Zeiten erhöhter Inzidenz, körperlicher oder geistiger Stress sowie mit unausgeglichener Ernährung. Bevor Sie jedoch eine Entscheidung über die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln bei einem Kind treffen, ist es notwendig, alle Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen, wobei potenzielle Risiken und Vorteile berücksichtigt werden.
Kapitel 2: Die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln: Von Vitaminen zu exotischen Kräutern
Die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln ist äußerst vielfältig. Sie können nach verschiedenen Anzeichen klassifiziert werden, beispielsweise nach:
- Die wichtigste aktive Substanz:
- Vitamine: A, B, C, D, E, K und andere.
- Mineralien: Kalzium, Eisen, Zink, Magnesium, Selen, Jod und andere.
- Aminosäuren: Valin, Leucin, Isolcin, Lizin, Methyonin, Treonin, Phenylalanin, Triptofan, Fyistidin und andere.
- Fettsäuren: Omega-3, Omega-6, Omega-9.
- Probiotika und Präbiotika: Lactobakterien, Bifidobakterien, Inulin, Fruitoligosaccharide.
- Pflanzenextrakte: Echinacea, Ginseng, Kamille, Valerian, St. John’s Wurt und andere.
- Enzyme: Amylase, Lipase, Protease und andere.
- Antioxidantien: Vitamin C, Vitamin E, Selen, Coensim Q10 und Carotinoide.
- Ausgangsform:
- Tabletten: Bequem in der Dosierung, kann aber schwierig sein, kleine Kinder zu schlucken.
- Kapseln: Sie ermöglichen es Ihnen, den unangenehmen Geschmack und Geruch zu maskieren, können aber auch schwierig zu schlucken sein.
- Kauertafeln (Slipper): Ein angenehmer Geschmack, praktisch für Kinder, aber zu Zucker enthalten.
- Flüssige Formen (Sirupe, Lösungen, Tropfen): Von Kindern leicht dosiert und akzeptiert, aber eine genaue Messung erfordern.
- Pulver: Sie sind in Wasser oder Saft geschieden, bequem für das Hinzufügen zu Lebensmitteln.
- Zweck:
- Vitamin-Mineralkomplexe: Einen Mangel an Vitaminen und Mineralien auszugleichen.
- Probiotika: Darmmikroflora normalisieren.
- Immunmodulator: Immunität zu erhöhen.
- Ausrüstungswerkzeuge: Verdauung zu erleichtern und Beschwerden im Bauch zu beseitigen.
- Sedding bedeutet: Nervöse Erregbarkeit zu reduzieren und den Schlaf zu verbessern.
- Mittel zur Verbesserung des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit: Erhöhung der kognitiven Funktionen.
Es ist notwendig, die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels vor seiner Verwendung beim Kind sorgfältig zu untersuchen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Komposition keine Komponenten hat, für die das Kind eine Allergie oder eine individuelle Intoleranz hat. Sie sollten auch auf die Dosierung jeder Komponente und die Einhaltung des Alters des Kindes achten.
Kapitel 3: Wann können die Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern gerechtfertigt sein?
Trotz potenzieller Risiken gibt es Situationen, in denen die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln bei Kindern gerechtfertigt und sogar notwendig sein kann. Diese Situationen sollten vom Arzt nach einer gründlichen Untersuchung des Kindes und der Identifizierung spezifischer Defizite oder Bedingungen klar definiert werden.
- Vitamin -D -Mangel: Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Knochen und Zähnen sowie bei der Aufrechterhaltung der Immunität. Der Vitamin -D -Mangel findet sich häufig bei Kindern, insbesondere in der Wintersaison und in Regionen mit unzureichender Unverletzung. Der Arzt kann Vitamin -D -Medikamente in einer vorbeugenden oder therapeutischen Dosis verschreiben.
- Eisenmangel: Eisen ist für die Bildung von Hämoglobin erforderlich, die Sauerstoff in Organe und Gewebe überträgt. Eisenmangel kann zu Anämie führen, begleitet von Schwäche, Müdigkeit und einer Abnahme der Immunität. Der Arzt kann Eisenmedikamente mit einem bestätigten Eisenmangel verschreiben.
- Jodmangel: Jod ist für die normale Funktion der Schilddrüse notwendig, die den Stoffwechsel reguliert. Jodmangel kann zu einer Verzögerung der geistigen und körperlichen Entwicklung führen. In Regionen mit Jodmangel an Boden und Wasser wird empfohlen, iodes Salz und gegebenenfalls die Ernennung von Jodvorbereitungen durch einen Arzt zu verwenden.
- Krankheiten des Magen -Darm -Trakts: Bei einigen Krankheiten des Magen -Darm -Trakts wie Dysbiose und gereiztem Darmsyndrom kann die Absorption von Nährstoffen beeinträchtigt werden. Der Arzt kann Probiotika und Präbiotika verschreiben, um die intestinale Mikroflora zu normalisieren und die Verdauung zu verbessern.
- Chronische Krankheiten: Bei einigen chronischen Erkrankungen wie Mukoviszidose können Zöliakie, Mangel an Vitaminen und Mineralien auftreten. Der Arzt kann spezielle Vitamin-Mineralkomplexe verschreiben, um diese Defizite aufzufüllen.
- Begrenzte Ernährung (Vegetarismus, Veganismus): Bei Kindern, die sich an eine vegetarische oder vegane Ernährung halten, können ein Mangel an Vitamin B12, Eisen, Kalzium, Zink und andere Nährstoffe auftreten. Der Arzt kann die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln empfehlen, um diese Defizite aufzufüllen.
- Die Periode des intensiven Wachstums und der Entwicklung: Während der Zeit intensives Wachstum und Entwicklung benötigt der Körper des Kindes eine erhöhte Menge an Vitaminen und Mineralien. Der Arzt kann in diesem Zeitraum die Verwendung von Vitamin-Mineralkomplexen empfehlen.
- Nach den Krankheiten: Nach den Krankheiten, insbesondere infektiösen, wird der Körper des Kindes geschwächt und braucht zusätzliche Unterstützung. Der Arzt kann die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln empfehlen, um die Immunität zu stärken und Kräfte wiederherzustellen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln individuell sein sollte und auf der Grundlage der Empfehlungen des Arztes. Sie sollten dem Kind nicht selbstvermittelt und unkontrolliert Nahrungsergänzungsmittel geben, auch wenn es harmlos wirkt.
Kapitel 4: Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln bei Kindern
Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln bei Kindern ist mit einer Reihe von Risiken verbunden, die bei der Entscheidung über ihre Verwendung berücksichtigt werden müssen.
- Unbewiesene Wirksamkeit: Viele Nahrungsergänzungsmittel haben keine ausreichenden wissenschaftlichen Hinweise auf Wirksamkeit. Hersteller beziehen sich häufig auf Studien, die durchgeführt wurden, ohne strenge methodische Anforderungen oder Verbraucherprüfungen zu beobachten, die keine zuverlässige Informationsquelle sind.
- Unbekannte Komposition: Die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln entspricht nicht immer der auf dem Etikett angegebenen. Unabhängige Studien zeigen häufig das Vorhandensein von Verunreinigungen in den Nahrungsergänzungsmitteln, Schwermetallen, Pestiziden und anderen schädlichen Substanzen.
- Überdosis: Der unkontrollierte Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln kann zu einer Überdosis von Vitaminen und Mineralien führen, was zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen kann. Beispielsweise kann eine Überdosis von Vitamin D zu einer Hyperkalzämie führen, die die Nieren und andere Organe beschädigen kann. Eine Überdosis Eisen kann zu einer Vergiftung führen.
- Interaktion mit Drogen: Bades kann mit Medikamenten interagieren, ihre Wirksamkeit verändern und die Nebenwirkungen erhöhen. Zum Beispiel kann der heilige John’s Würze die Wirksamkeit einiger Antidepressiva und Kontrazeptiva verringern.
- Allergische Reaktionen: Viele Nahrungsergänzungsmittel enthalten Pflanzenkomponenten, die bei Kindern mit einer Veranlagung von Allergien allergische Reaktionen verursachen können.
- Mangel an Qualitätskontrolle: Die Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln ist nicht so ausschließlich wie die Produktion von Arzneimitteln reguliert. Dies bedeutet, dass die Qualität der Nahrungsergänzungsmittel je nach Hersteller erheblich variieren kann.
- Selbstmedizin: Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln ohne Konsultation eines Arztes kann zu Selbstvermittlung und Verzögerung bei der Diagnose und Behandlung schwerer Krankheiten führen. Anstatt die Ursache der Krankheit zu behandeln, können Eltern versuchen, die Symptome mit Nahrungsergänzungsmitteln zu beseitigen, was zu einer Verschlechterung des Zustands des Kindes zu einer Verschlechterung führen kann.
- Psychologische Abhängigkeit: Eltern können eine psychologische Abhängigkeit von Nahrungsergänzungsmitteln haben, sie können davon ausgehen, dass das Kind ohne es nicht gesund und vollständig entwickelt werden kann. Dies kann zu einer unangemessenen Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln und zusätzlichen Kosten führen.
Bevor das Kind diätetische Versorgung gibt, ist es notwendig, alle potenziellen Risiken und Vorteile sorgfältig zu bewerten und einen Arzt zu konsultieren.
Kapitel 5: Wie wählt man eine sichere Ernährung für ein Kind aus?
Wenn der Arzt die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln für das Kind empfahl, ist es erforderlich, die Auswahl des Produkts sorgfältig zu nähern. Befolgen Sie die folgenden Empfehlungen:
- Konsultieren Sie einen Arzt: Konsultieren Sie vor dem Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln einen Kinderarzt oder Kinderernährungsberater. Der Arzt hilft zu bestimmen, ob ein Kind wirklich ein Nahrungsergänzungsmittel benötigt, und empfiehlt ein bestimmtes Produkt unter Berücksichtigung seines Alters, des Gesundheitszustands und seiner individuellen Bedürfnisse.
- Wählen Sie vertrauenswürdige Hersteller: Präferenz für diätetische Nahrungsergänzungsmittel, die von gut bekannten und zuverlässigen Herstellern hergestellt werden, die einen guten Ruf haben und strenge Qualitätsstandards einhalten.
- Die Komposition studieren: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels auf dem Etikett. Stellen Sie sicher, dass es keine Komponenten gibt, für die das Kind eine Allergie oder eine individuelle Intoleranz haben kann. Achten Sie auf die Dosierung jeder Komponente und die Einhaltung des Alters des Kindes.
- Achten Sie auf das Veröffentlichungsformular: Wählen Sie ein Freisetzungsformular für diätetische Ergänzungsmittel, das für ein Kind am bequemsten ist. Für kleine Kinder ist es besser, Nahrungsergänzungsmittel in flüssiger Form (Sirupe, Lösungen, Tropfen) oder in Form von Kau -Tabletten (Slipper) zu geben.
- Überprüfen Sie das Vorhandensein eines Zertifikats: Stellen Sie sicher, dass das Nahrungsergänzungsmittel über eine vom genehmigte Gremien ausgestellte Zertifikat für staatliche Registrierung (SGR) enthält. Das Vorhandensein des SGR bestätigt, dass das Produkt die erforderliche Überprüfung bestanden hat und die Sicherheitsanforderungen entspricht.
- Überprüfen Sie das Ablaufdatum: Stellen Sie vor dem Kauf von schlechtem Kauf sicher, dass die Haltbarkeit des Produkts nicht abgelaufen ist.
- Kaufen Sie keine diätetischen Nahrungsergänzungsmittel an zweifelhaften Orten: Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur in Apotheken oder spezialisierten Geschäften, die für den Verkauf von pharmazeutischen Produkten lizenziert sind. Kaufen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel in den Märkten, in Online -Geschäften ohne Lizenz oder von Einzelpersonen.
- Seien Sie vorsichtig mit Werbung: Vertrauen Sie nicht blind Werbung für Versprechen. Werbung übertreibt häufig die Vorteile von Nahrungsergänzungsmitteln und schweigt über mögliche Risiken.
- Nahrungsergänzungsmittel in keiner Weise für Kinder aufbewahren: Halten Sie die Nahrungsergänzungsmittel für Kinder für Kinder nicht zugänglich, um eine zufällige Überdosis zu verhindern.
- Folgen Sie der Reaktion des Kindes: Überwachen Sie nach Beginn der schlechten Einnahme die Reaktion des Kindes sorgfältig. Wenn das Kind Nebenwirkungen wie eine allergische Reaktion, Verdauungsstörungen oder andere unerwünschte Symptome hat, hören Sie sofort auf, die Nahrungsergänzung zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.
Denken Sie daran, dass die Sicherheit des Kindes vor allem ist. Wägen Sie alle Vor- und Nachteile der Nahrungsergänzungsmittel gründlich ab und konsultieren Sie immer einen Arzt.
Kapitel 6: Alternativen Badam: Gesunde Ernährung und Leben
In den meisten Fällen kann der Mangel der notwendigen Nährstoffe bei Kindern mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil aufgefüllt werden. Versuchen Sie, die Ernährung des Kindes und sein Lebensstil zu ändern, bevor Sie auf die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zurückgreifen.
- Ausgeglichene Ernährung: Stellen Sie dem Kind eine vielfältige und ausgewogene Ernährung zur Verfügung, einschließlich aller notwendigen Produktgruppen: Obst, Gemüse, Getreide, Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte.
- Ausreichend Verbrauch von Obst und Gemüse: Obst und Gemüse sind eine reichhaltige Quelle für Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Es wird empfohlen, mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag zu verwenden.
- Vielfalt der Ernährung: Diversifizieren Sie die Ernährung des Kindes, damit er alle notwendigen Nährstoffe erhält. Beschränken Sie sich nicht auf die gleiche Produkte.
- Die Verwendung von Vollkornprodukten: Ersetzen Sie raffinierte Getreideprodukte durch Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, brauner Reis, Haferflocken. Vollkornprodukte sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien.
- Begrenzung der Verwendung von verarbeiteten Produkten: Begrenzen Sie die Verwendung von verarbeiteten Produkten wie Fast Food, Chips, kohlensäurehaltigen Getränken, Süßigkeiten. Diese Produkte enthalten viel Zucker, Salz und Fette, aber nur wenige Nährstoffe.
- Ausreichender Wasserverbrauch: Stellen Sie dem Kind einen ausreichenden Wasserverbrauch an. Wasser ist für die normale Funktion des Körpers erforderlich.
- Regelmäßige körperliche Aktivität: Regelmäßige körperliche Aktivität ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und zur Stärkung der Immunität. Es wird empfohlen, mindestens 60 Minuten am Tag physische Übungen durchzuführen.
- Ausreichend Schlaf: Ein ausreichender Traum ist notwendig, um die Kraft wiederherzustellen und die Immunität zu stärken. Die empfohlene Schlafdauer für Kinder unterschiedlichen Alters:
- Säuglinge (0-12 Monate): 12-16 Stunden am Tag
- Kinder (1-2 Jahre alt): 11-14 Stunden am Tag
- Vorschulkinder (3-5 Jahre alt): 10-13 Stunden am Tag
- Schulkinder (6-12 Jahre alt): 9-12 Stunden am Tag
- Teenager (13-18 Jahre alt): 8-10 Stunden am Tag
- Spaziergänge in der frischen Luft: Spaziergänge in der frischen Luft sind nützlich für die Gesundheit und die Stärkung der Immunität.
- Stress vermeiden: Vermeiden Sie Stress und schaffen Sie eine günstige psychologische Atmosphäre für das Kind.
Wenn der Mangel der erforderlichen Nährstoffe trotz aller Bemühungen erhalten bleibt, konsultieren Sie einen Arzt. Der Arzt wird eine Prüfung durchführen und gegebenenfalls eine Ernährungsergänzung vorschreiben, wobei die individuellen Bedürfnisse des Kindes berücksichtigt werden.
Kapitel 7: Vitamin D für Kinder: Merkmale der Anwendung
Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Körpers des Kindes. Es ist notwendig für:
- Gesundheit von Knochen und Zähnen: Vitamin D hilft bei der Absorption von Kalzium und Phosphor, die die Hauptbaummaterialien für Knochen und Zähne sind. Vitamin -D -Mangel kann zu Rachitis bei Kindern führen, die durch Knochenverformung und Wachstumsverzögerung gekennzeichnet sind.
- Immunität: Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Immunsystems. Vitamin -D -Mangel kann die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen.
- Muskelfunktion: Vitamin D ist für die normale Muskelfunktion erforderlich. Vitamin -D -Mangel kann zu Muskelschwäche führen.
Die Hauptquelle für Vitamin D ist Sonnenlicht. Unter dem Einfluss von Sonnenlicht wird Vitamin D in der Haut synthetisiert. In der Wintersaison und in Regionen mit unzureichender Unverletzung nimmt die Synthese von Vitamin D in der Haut jedoch ab. Darüber hinaus verhindert die Verwendung von Sonnenschutzcremes Vitamin D.
Vitamin D ist auch in einigen Lebensmitteln wie fettem Fisch (Lachs, Thunfisch, Makrelen), Eigelb und Leber enthalten. Die Menge an Vitamin D in diesen Produkten reicht jedoch normalerweise nicht aus, um den Bedürfnissen des Körpers gerecht zu werden.
Daher wird in den meisten Fällen Kindern empfohlen, Vitamin D in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen, insbesondere in der Wintersaison und in Regionen mit unzureichender Unverletzung.
Empfohlene Dosen von Vitamin D für Kinder:
- Säuglinge (0-12 Monate): 400 IU pro Tag
- Kinder (1-18 Jahre alt): 600 IU pro Tag
Der Arzt kann eine höhere Dosis Vitamin D verschreiben, wenn das Kind einen Mangel an Vitamin D hat.
Bei der Auswahl von Vitamin D für ein Kind sollten Medikamente, die Vitamin D3 (Cholecalciferol) enthalten, vorgezogen werden, was vom Körper besser absorbiert wird als Vitamin D2 (Ergocalciferol).
Es ist wichtig, die empfohlene Vitamin -D -Dosis nicht zu überschreiten, da eine Überdosis Vitamin D Hyperkalzämie verursachen kann, die die Nieren und andere Organe beschädigen kann.
Kapitel 8: Probiotika für Kinder: Vorteile und Verwendung
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichenden Mengen verwendet werden, positiv auf die Gesundheit des Eigentümers ausgewirkt werden. Probiotika sind in einigen Lebensmitteln wie Joghurt, Kefir, Sauerkraut sowie in diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.
Probiotika spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Darmgesundheit. Sie:
- Verbesserung der Verdauung: Probiotika tragen dazu bei, Nahrung abzubauen und Nährstoffe zu absorbieren.
- Unterstützen Sie eine gesunde Darmmikroflora: Probiotika tragen dazu bei, ein Gleichgewicht zwischen nützlichen und schädlichen Bakterien im Darm aufrechtzuerhalten.
- Stärken Sie das Immunsystem: Probiotika stimulieren das Immunsystem und erhöhen die Resistenz gegen Infektionen.
- Entzündung reduzieren: Probiotika tragen dazu bei, Entzündungen im Darm zu verringern.
Probiotika können unter verschiedenen Bedingungen bei Kindern nützlich sein, wie z. B.:
- Durchfall: Probiotika können dazu beitragen, die Dauer und Schwere von Durchfall zu verringern, die durch Antibiotika, Infektionen oder andere Ursachen verursacht werden.
- Verstopfung: Probiotika können dazu beitragen, Verstopfung zu lindern und einen Stuhl zu verbessern.
- Was: Probiotika können dazu beitragen, die Koliken bei Säuglingen zu reduzieren.
- Allergien: Probiotika können dazu beitragen, das Risiko von Allergien bei Kindern mit einer Veranlagung von Allergien zu verringern.
- Entzündliche Darmkrankheiten: Probiotika können dazu beitragen, Entzündungen zu verringern und die Symptome entzündlicher Darmkrankheiten wie Kronenerkrankungen und Colitis ulcerosa zu verbessern.
Bei der Auswahl eines Probiotikums für ein Kind sollten Sie auf die folgenden Faktoren achten:
- Beanspruchung: Verschiedene Probiotika -Stämme haben unterschiedliche Eigenschaften. Es ist wichtig, ein Probiotikum zu wählen, der Stämme enthält, die ihre Wirksamkeit bei der Behandlung eines bestimmten Staates nachgewiesen haben.
- Menge: Die Anzahl lebender Bakterien bei Probiotika sollte hoch genug sein, um sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Empfohlene Menge – mindestens 1 Milliarde CO (kolonybildende Einheiten) pro Tag.
- Ausgangsform: Probiotika werden in verschiedenen Formen hergestellt, wie z. B. Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten und Kauentabletten. Wählen Sie die Form der Veröffentlichung, die für das Kind am bequemsten ist.
- Reputationshersteller: Präferenz für Probiotika, die von gut bekannten und zuverlässigen Herstellern produziert werden.
Bevor Sie ein Probiotikum bei einem Kind verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Kapitel 9: Immunmodulatoren für Kinder: Wann ist es wert?
Immunmodulatoren sind Substanzen, die das Immunsystem beeinflussen und seine Aktivität stimulieren oder unterdrücken. Sie werden oft verwendet, um Infektionskrankheiten bei Kindern zu verhindern und zu behandeln.
Es ist wichtig zu verstehen, dass das Immunsystem ein komplexer und subtiler Mechanismus ist, und es wird nicht empfohlen, ohne ernsthafte Gründe in seine Arbeit einzugreifen. Der unkontrollierte Einsatz von Immunmodulatoren kann zu unvorhersehbaren Folgen und Verstoß gegen das Gleichgewicht des Immunsystems führen.
Immunmodulatoren können in den folgenden Fällen gerechtfertigt werden:
- Häufige und langfristige Infektionskrankheiten: Wenn ein Kind häufig an Infektionskrankheiten wie akuten Atemvirusinfektionen, Bronchitis, Lungenentzündung und dieser Krankheiten littt, kann der Arzt die Möglichkeit der Verwendung des Immunmodulators in Betracht ziehen.
- Immunschwächezustände: Bei einigen Immundefizienzbedingungen, wie z. B. primärer Immunschwäche, kann die Verwendung von Immunmodulatoren erforderlich sein, um das Immunsystem aufrechtzuerhalten.
- Nach schwerwiegenden Krankheiten: Nach schwerwiegenden Krankheiten, insbesondere infektiös, kann das Immunsystem des Kindes geschwächt werden. Der Arzt kann die Verwendung des Immunmodulators empfehlen, um die Immunität wiederherzustellen.
Arten von Immunmodulatoren:
- Interferon: Antivirale Immunität stimulieren.
- Interferon -Induktoren: Sie tragen zur Entwicklung ihres eigenen Interferon im Körper bei.
- Bakterielle Lizats -Basis -Präparate: Enthalten Partikel von Bakterien, die das Immunsystem stimulieren.
- Pflanzenimmunmodulatoren: Enthalten Pflanzenextrakte mit immunmodulierenden Eigenschaften.
Bei der Auswahl eines Immunmodulators für ein Kind müssen die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
- Alter des Kindes: Einige Immunmodulatoren dürfen bei Kindern eines bestimmten Alters nicht zur Verfügung stehen.
- Kindergesundheitsstatus: In Gegenwart chronischer Krankheiten ist es notwendig, mögliche Kontraindikationen für die Verwendung des Immunmodulators zu berücksichtigen.
- Individuelle Toleranz: Es ist notwendig, die mögliche individuelle Intoleranz gegenüber den Komponenten des Immunmodulators zu berücksichtigen.
Die Verwendung von Immunmodulatoren sollte ausschließlich der Ernennung eines Arztes und unter seiner Kontrolle berücksichtigen. Machen Sie sich nicht selbst und geben Sie dem Kind keine Immunmodulatoren, ohne einen Arzt zu konsultieren.
Kapitel 10: Pflanzennahrungsergänzungsmittel für Kinder: Mythen und Realität
Pflanzennahrungsergänzungsmittel sind bei Eltern beliebt und streben nach “natürlichen” Wegen, um die Gesundheit ihrer Kinder aufrechtzuerhalten. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass „natürlich“ nicht immer „sicher“ bedeutet. Pflanzennahrungsergänzungsmittel können aktive Substanzen enthalten, die sich stark auf den Körper des Kindes auswirken können, und ihre Verwendung erfordert Vorsicht.
Mythen über Pflanzennahrungsergänzungsmittel:
- Pflanzennahrungsergänzungsmittel sind immer sicher: Das ist falsch. Pflanzennahrungsergänzungsmittel können allergische Reaktionen verursachen, mit Medikamenten interagieren und während einer Überdosierung eine toxische Wirkung haben.
- Pflanzennahrungsergänzungsmittel sind wirksamer als Medikamente: Das ist falsch. Die Wirksamkeit vieler pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel wurde in der klinischen Forschung nicht nachgewiesen.
- Pflanzennahrungsergänzungsmittel können verwendet werden, ohne einen Arzt zu konsultieren: Es ist gefährlich. Die Verwendung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln ohne Beratung eines Arztes kann zu Selbstvermittlung und Verzögerung bei der Diagnose und Behandlung schwerer Krankheiten führen.
Realität über Pflanzennahrungsergänzungsmittel:
- Pflanzennahrungsergänzungsmittel können in bestimmten Situationen nützlich sein: Einige pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel können sich positiv auf die Gesundheit des Kindes auswirken, indem sie ordnungsgemäß verwendet werden und unter der Aufsicht eines Arztes.
- Pflanzennahrungsergänzungsmittel erfordern sorgfältige Verwendung: Es ist notwendig, die Zusammensetzung des pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittels sorgfältig zu untersuchen, die empfohlene Dosierung zu beobachten und die Reaktion des Kindes zu überwachen.
- Die Verwendung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln sollte individuell sein: Es gibt keine universellen Pflanzennahrungsergänzungsmittel, die für alle Kinder geeignet sind.
Beispiele für pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, die bei Kindern eingesetzt werden können:
- Kamille: Es hat entzündungshemmende, beruhigende und antispasmodische Wirkungen. Es kann verwendet werden, um Koliken bei Säuglingen zu erleichtern, den Schlaf zu verbessern und die nervöse Erregbarkeit zu verringern.
- Soutinatea: Es hat eine immunstimulierende Wirkung. Es kann zur Prävention und Behandlung von Erkältungen verwendet werden.
- Hagebutte: Es enthält eine große Menge an Vitamin C kann verwendet werden, um die Immunität zu stärken und die Resistenz gegen Infektionen zu erhöhen.
- Baldrian: Es hat eine beruhigende Wirkung. Es kann verwendet werden, um den Schlaf zu verbessern und die nervöse Erregbarkeit zu verringern.
Bei der Auswahl einer pflanzlichen Ernährungszusatz für ein Kind müssen die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
- Alter des Kindes: Einige pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel dürfen bei Kindern in einem bestimmten Alter nicht verwendet werden.
- Kindergesundheitsstatus: In Gegenwart chronischer Krankheiten müssen mögliche Kontraindikationen für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln pflanzlicher Ernährung berücksichtigt werden.
- Individuelle Toleranz: Es ist notwendig, die mögliche individuelle Intoleranz gegenüber den Bestandteilen der Pflanzennahrungsergänzungsmittel zu berücksichtigen.
- Qualitätsprodukt: Wählen Sie pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, die von berühmten und zuverlässigen Herstellern hergestellt werden.
Die Verwendung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln sollte streng gemäß der Ernennung eines Arztes und unter seiner Kontrolle berücksichtigen.
Kapitel 11: Bades, um das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit bei Kindern zu verbessern: Lohnt es sich zu vertrauen?
Moderne Eltern stehen häufig vor dem Problem, die Konzentration der Aufmerksamkeit und das Verschlechterung des Gedächtnisses bei Kindern, insbesondere während der Schule, zu verringern. In dieser Hinsicht gibt es immer mehr Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, die versprechen, die kognitiven Funktionen des Kindes zu verbessern. Lohnt es sich jedoch, solchen Versprechen zu vertrauen?
Die meisten Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit enthalten die folgenden Komponenten:
- B Vitamine B: Sie spielen eine wichtige Rolle in der Arbeit des Nervensystems.
- Omega-3-Fettsäuren: Notwendig für die Gehirngesundheit.
- Pflanzenextrakte (Ginkgo Biloba, Ginseng): Es wird angenommen, dass sie die Durchblutung des Gehirns und der kognitiven Funktionen verbessern.
- Aminosäuren (Glycin, Taurin): Haben neuroprotektive Eigenschaften.
Die Wirksamkeit der meisten Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit wurde durch klinische Forschung nicht nachgewiesen. Viele Studien werden in kleinen Gruppen von Menschen durchgeführt und erfüllen keine strengen methodischen Anforderungen.
Anstatt sich auf Nahrungsergänzungsmittel zu verlassen, wird empfohlen, die folgenden Faktoren zu beachten, die das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit des Kindes wirklich verbessern können:
- Ausgeglichene Ernährung: Stellen Sie dem Kind eine vielfältige und ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen, Mineralien und Omega-3-Fettsäuren.
- Regelmäßiger Schlaf: Ein ausreichender Schlaf ist für die normale Gehirnfunktion erforderlich.
- Körperliche Aktivität: Regelmäßige körperliche Aktivität verbessert die Blutkreislauf des Gehirns und die kognitiven Funktionen.
- Entwicklung von Spielen und Klassen: Spiele und Klassen, die darauf abzielen, Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Denken zu entwickeln, können die kognitiven Funktionen des Kindes verbessern.
- Einschränkung der Zeit, die auf dem Computer und Fernseher aufgewendet wird: Eine übermäßige Leidenschaft für einen Computer und einen Fernseher kann die Aufmerksamkeitskonzentration negativ beeinflussen.
- Schaffung eines günstigen Bildungsumfelds: Stellen Sie dem Kind einen ruhigen und komfortablen Unterricht zum Lernen.
Wenn das Kind trotz aller Bemühungen Probleme mit Gedächtnis und Aufmerksamkeit hat, konsultieren Sie einen Arzt. Der Arzt wird eine Untersuchung durchführen und gegebenenfalls die Behandlung verschreiben.
Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Verbesserung des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit sollte streng gemäß der Ernennung eines Arztes und unter seiner Kontrolle berücksichtigen. Machen Sie sich nicht selbst und geben Sie dem Kind keine Nahrungsergänzungsmittel, ohne einen Arzt zu konsultieren.
Kapitel 12: Bades und Allergien: Wie man unerwünschte Reaktionen vermeidet
Allergische Reaktionen auf Nahrungsergänzungsmittel bei Kindern sind ein häufiges Problem. Dies liegt an der Tatsache, dass Nahrungsergänzungsmittel häufig viele Zutaten enthalten, einschließlich Pflanzenextrakten, Vitaminen, Mineralien und anderen Substanzen, die Allergien verursachen können.
Die häufigsten Allergene in Nahrungsergänzungsmitteln:
- Pflanzenextrakte: Kamille, Echinacea, Hagebutte, St. John’s Wurt, Ginkgo Biloba, Ginseng und andere Pflanzen.
- Milchprodukte: Laktose, Kasein und andere Milchproteine.
- Soja: Soja -Lecithin, Sojaprotein und andere Sojaprodukte.
- Gluten: In Weizen, Roggen, Gerste und andere Müsli enthalten.
- Eier: Eiweiß.
- Nüsse: Erdnüsse, Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln und andere Nüsse.
- Meeresfrüchte: Fisch, Garnelen, Krabben, Mollusken und andere Meeresfrüchte.
- Farbstoffe und Konservierungsmittel: Künstliche Farbstoffe und Konservierungsstoffe.
Die Symptome einer allergischen Reaktion auf Nahrungsergänzungsmittel können unterschiedlich sein:
- Hautausschläge: Urtikaria, Ekzem, Juckreiz.
- Quinckes Ödem: Gesicht Ödem, Lippen, Zunge, Kehlkopf.
- Verdauungsstörung: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen.
- Atemsymptome: Hrymile, Husten, Atemnot, pfeifende Atem.
- Anaphylaktischer Schock: Eine schwere allergische Reaktion, die zum Tod führen kann.
Wie man allergische Reaktionen auf Nahrungsergänzungsmittel vermeidet:
- Konsultieren Sie einen Arzt: Bevor Sie dem Kind eine Nahrungsergänzung geben, insbesondere wenn es eine Allergie hat, wenden Sie sich an einen Arzt.
- Sorgfältig die Komposition untersuchen: Bevor Sie schlecht kaufen, untersuchen Sie die Komposition auf dem Etikett sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass es keine Zutaten gibt, für die das Kind eine Allergie hat.
- Beginnen Sie mit kleinen Dosen: Wenn Sie dem Kind zum ersten Mal ein Nahrungsergänzungsmittel geben, beginnen Sie mit kleinen Dosen und erhöhen Sie die Dosis nach der Reaktion des Kindes allmählich.
- Vermeiden Sie Nahrungsergänzungsmittel mit vielen Zutaten: Je mehr Zutaten Nahrungsergänzungsmittel enthalten, desto höher ist das Risiko einer allergischen Reaktion.
- Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von vertrauenswürdigen Herstellern: Präferenz für diätetische Nahrungsergänzungsmittel, die von gut bekannten und zuverlässigen Herstellern hergestellt werden, die strengen Qualitätsstandards einhalten.
- Achten Sie auf die Warnungen: Auf dem schlechten Label kann es Warnungen vor Allergenen geben.
- Wenn die Symptome von Allergien auftreten, hören Sie sofort auf, die Nahrungsergänzung zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.
Wenn das Kind eine Allergie hat, ist es wichtig, bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel besonders aufmerksam zu sein. Lesen Sie die Komposition, folgen Sie der Reaktion des Kindes und konsultieren Sie Ihren Arzt.
Kapitel 13: rechtliche Aspekte und Verantwortung für Nahrungsergänzungsmittel
Die Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln unterscheidet sich von der Regulierung von Arzneimitteln. In den meisten Ländern, einschließlich Russlands, werden Nahrungsergänzungsmittel als Nahrung und nicht als Medikamente angesehen. Dies bedeutet, dass ihre Produktion, Qualitätskontrolle und ihre Informationen, die den Verbrauchern zur Verfügung gestellt werden, weniger strenge Anforderungen vorgestellt werden als Drogen.
Die Verantwortung für die Qualität und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln wird von Herstellern und Verkäufern durchgeführt. Es ist jedoch schwierig, die Schuld des Herstellers oder Verkäufers bei Nebenwirkungen oder Schäden der Gesundheit der Gesundheit zu beweisen.
In Russland unterliegen Nahrungsergänzungsmittel in der staatlichen Registrierung. Das Vorhandensein eines staatlichen Registrierungszertifikats (SGR) bestätigt, dass das Produkt die erforderliche Überprüfung bestanden hat und die Sicherheitsanforderungen entspricht. Der SCR ist jedoch keine Garantie für Nahrungsergänzungsmittel.
Achten Sie beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln auf das Vorhandensein von SGR auf dem Etikett. Es wird auch empfohlen, Informationen über den Hersteller und Produkt auf der Website von Rospotrebnadzor zu überprüfen.
Im Falle von Nebenwirkungen oder Schäden an der durch ein diätetischen Ergänzungsmittel verursachten Gesundheit müssen Sie einen Arzt konsultieren und berichten, was mit Rospotrebnadzor passiert ist.
Denken Sie daran, dass Eltern für die Gesundheit des Kindes verantwortlich sind. Wägen Sie alle Vor- und Nachteile der Nahrungsergänzungsmittel gründlich ab und konsultieren Sie immer einen Arzt.
Kapitel 14: Mythen und Missverständnisse über Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
Es gibt viele Mythen und Missverständnisse über Nahrungsergänzungsmittel für Kinder, die Eltern irreführen und zu unsachgemäßer Verwendung dieser Produkte führen können.
Mythos 1: Bades sind sichere Vitamine.
Wirklichkeit: Bades sind nicht nur Vitamine. Sie können verschiedene aktive Substanzen enthalten, einschließlich Pflanzenextrakten, Hormonen, Enzymen und anderen Komponenten, die sich stark auf den Körper des Kindes auswirken können. Der unkontrollierte Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln kann zu Nebenwirkungen, Überdosierung und Wechselwirkung mit Arzneimitteln führen.
Mythos 2: Bades verbessern die Immunität.
Wirklichkeit: Einige Nahrungsergänzungsmittel wie Echinacea und Medikamente, die auf bakteriellen Lizaten basieren, können das Immunsystem stimulieren. Eine übermäßige Stimulation des Immunsystems kann jedoch zu Autoimmunerkrankungen führen. Um die Immunität des Kindes zu stärken, ist es besser, natürliche Methoden wie Balan anzuwenden