Polyvitamine für Kinder: Wann sollten Sie geben?

Polyvitamine für Kinder: Wann sollten Sie geben? – Eine umfassende Führung

I. Grundlagen der Babynahrung und der Rolle von Vitaminen

A. Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung in der Kindheit:

  1. Entwicklung und Wachstum: Die Kindheit ist eine Zeit intensives Wachstum und Entwicklung, die den angemessenen Erhalt aller notwendigen Nährstoffe erfordert. Eine ausgewogene Ernährung spielt eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Knochen, Muskeln, Organen und Nervensystem.
  2. Das Immunsystem: Ein gut funktionsfähiges Immunsystem ist der Schlüssel zur Gesundheit des Kindes. Vitamine und Mineralien, die aus Nahrung gewonnen wurden, stärken die Immunität und helfen den Körperbekämpfungsinfektionen.
  3. Kognitive Funktionen: Die richtige Ernährung wirkt sich direkt auf kognitive Funktionen wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Lernen aus. Das Fehlen bestimmter Nährstoffe kann zu Problemen mit Konzentration und akademischer Leistung führen.
  4. Energie und Aktivität: Kinder brauchen genug Energie, um ihre Aktivität aufrechtzuerhalten. Eine ausgewogene Ernährung bietet tagsüber ein stabiles Energieniveau.
  5. Vorbeugung chronischer Krankheiten: Gesunde Lebensmittelgewohnheiten im Kindesalter verringern das Risiko, chronische Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes und Herz -Kreislauf -Erkrankungen in Zukunft zu entwickeln.

B. Die wichtigsten Vitamine und Mineralien, die für Kinder erforderlich sind:

  1. Vitamin A: Es ist notwendig für Sehvermögen, Wachstum, Entwicklung von Knochen und das Immunsystem. In Karotten, Kürbis, Spinat, Milch und Eier enthalten.
  2. B -Vitamine B (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12): spielen eine wichtige Rolle beim Energieaustausch, die Funktionsweise des Nervensystems und die Bildung roter Blutkörperchen. In Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukten, Vollkornprodukte und grünes Gemüse enthalten.
  3. Vitamin C: Ein starkes Antioxidans, das zur Stärkung der Immunität, zur Heilung von Wunden und zur Kollagenbildung notwendig ist. In Zitrusfrüchten, Beeren, Pfeffer und Brokkoli enthalten.
  4. Vitamin D: Es ist für die Absorption von Kalzium und Phosphor erforderlich, was für die Gesundheit von Knochen und Zähnen wichtig ist. Es wird in der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht synthetisiert. Ebenfalls in fetthaltigen Fischen, Eiern und angereicherten Milchprodukten enthalten.
  5. Vitamin E: Antioxidans, das Zellen vor Schäden schützt. In pflanzlichen Ölen, Nüssen, Samen und grünem Gemüse enthalten.
  6. Vitamin K: Es ist für die Koagulation von Blut und Knochengesundheit erforderlich. In grünem Blattgemüse, Brokkoli und Brüsseler Kohl enthalten.
  7. Kalzium: Das Hauptbaustoff für Knochen und Zähne. In Milchprodukten, grünes Blattgemüse und angereicherte Produkte enthalten.
  8. Eisen: Es ist notwendig für die Bildung von roten Blutkörperchen und Sauerstoffübertragungen. In Fleisch, Fisch, Geflügel, Hülsenfrüchten und angereichertes Getreide enthalten.
  9. Zink: Wichtig für das Immunsystem, das Wachstum und die Entwicklung. In Fleisch, Geflügel, Nüssen und Samen enthalten.
  10. Jod: notwendig für die normale Funktion der Schilddrüse. In iodisierten Salz-, Meeresfrüchte- und Milchprodukten enthalten.

C. Wenn ein Kind genügend Vitamine und Mineralien aus Lebensmitteln erhält:

  1. Eine vielfältige Ernährung: Wenn ein Kind eine breite Palette von Produkten aus allen Lebensmittelgruppen (Gemüse, Obst, Getreide, Proteine, Milchprodukte) verwendet, erhält er höchstwahrscheinlich eine ausreichende Menge an Vitaminen und Mineralien.
  2. Mangel an Ernährungsbeschränkungen: Wenn ein Kind nicht an Nahrungsmittelallergien leidet, hat sie keine strengen Ernährungsbeschränkungen und absorbiert die Nahrung gut, dann wird die Wahrscheinlichkeit eines Mangels an Vitaminen und Mineralien verringert.
  3. Normales Wachstum und Entwicklung: Wenn das Kind in Übereinstimmung mit der Altersnorm wächst und entwickelt, zeigt dies, dass sein Körper alle notwendigen Nährstoffe erhält.
  4. Gute allgemeine Gesundheit: Wenn das Kind aktiv und energisch ist, nicht oft krank wird und einen gesunden Appetit hat, ist dies auch ein Zeichen für ausreichendem Erhalt von Vitaminen und Mineralien.
  5. Regelmäßige Konsultationen mit einem Kinderarzt: Regelmäßige Untersuchungen eines Kinderarztes ermöglichen es Ihnen, mögliche Anzeichen für einen Mangel an Vitaminen und Mineralien zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Ii. Ursachen und Anzeichen eines Mangels an Vitaminen und Mineralien bei Kindern

A. Faktoren, die das Mangelrisiko erhöhen:

  1. Instabile Ernährung: Einbezogene Auswahl an Lebensmitteln, Präferenz für behandelte Lebensmittel, unzureichender Einsatz von Gemüse und Obst können zu einem Mangel an Vitaminen und Mineralien führen.
  2. Lebensmittelallergien und Intoleranz: Der Ausschluss aus der Ernährung bestimmter Produkte aufgrund von Allergien oder Intoleranz kann zu einem Mangel an Nährstoffen führen, die in diesen Produkten enthalten sind.
  3. Die vegetarische oder vegane Ernährung: Mit einer vegetarischen oder veganen Ernährung ist es notwendig, die Ernährung sorgfältig zu planen, um die ausreichende Einnahme von Vitamin B12, Eisen, Kalzium und anderen wichtigen Nährstoffen zu gewährleisten.
  4. Krankheiten des Magen -Darm -Trakts: Einige Krankheiten des Magen -Darm -Trakts wie Zöliakie, Morbus Crohn und Mukoviszidose können die Absorption von Nährstoffen stören.
  5. Einnahme einiger Arzneimittel: Einige Medikamente können die Absorption von Vitaminen und Mineralien beeinflussen.
  6. Frühgeborene: Frühgeborene Babys haben häufig einen erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralien.
  7. Niedriger sozioökonomischer Status: Kinder aus Familien mit niedrigem sozioökonomischem Status können nur begrenzten Zugang zu qualitativ hochwertigen Lebensmitteln haben.
  8. Geografische Lage: In Regionen mit einer begrenzten Sonneneinstrahlung können Kinder einen Mangel an Vitamin D. erleben
  9. Übermäßige Verwendung von Fastfood- und süßen Getränken: Solche Lebensmittel enthält normalerweise nur wenige Vitamine und Mineralien und können nützlichere Produkte aus der Ernährung verdrängen.

B. Symptome und Anzeichen eines Mangels an Vitaminen und Mineralien:

  1. Vitamin A: Trockene Haut und Augen, Hühnerblindheit, häufige Infektionen.
  2. B Vitamine B: Müdigkeit, Reizbarkeit, Probleme mit der Aufmerksamkeitskonzentration, Risse in den Mundwinkeln, Glossitis (Entzündung der Zunge), Anämie.
  3. Vitamin C: Schwäche, blutendes Zahnfleisch, langsame Heilung von Wunden, häufige Erkältungen.
  4. Vitamin D: Rachitis (bei Kindern), Knochenschmerzen, Muskelschwäche, Wachstumsverzögerung.
  5. Vitamin E: Muskelschwäche, Sehprobleme.
  6. Vitamin K: Blutungen, Probleme mit der Blutgerinnung.
  7. Kalzium: Krämpfe, Taubheit der Gliedmaßen, Wachstumsverzögerung, Probleme mit Zähnen.
  8. Eisen: Müdigkeit, Schwäche, Hautpflee, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Konzentrationsprobleme.
  9. Zink: Wachstumsverzögerung, Appetitverlust, häufige Infektionen, Hautprobleme.
  10. Jod: Kropf (eine Zunahme der Schilddrüse), Verzögerung in der mentalen Entwicklung.

C. Diagnose eines Mangels von Vitaminen und Mineralien:

  1. Anamnesis und körperliche Untersuchung: Der Arzt sammelt Informationen über die Ernährung des Kindes, der Krankheiten und Drogen und führt auch eine körperliche Untersuchung durch, um mögliche Anzeichen eines Mangel an Vitaminen und Mineralien zu identifizieren.
  2. Laborstudien: Um die Diagnose zu bestätigen und den Grad an Mangel zu bestimmen, können Blut- und Urintests verschrieben werden. Zum Beispiel, um den Niveau des Vitamin D im Blut-, Eisen- und Ferritinspiegel, den Vitamin -B12 -Spiegel usw. zu bestimmen.
  3. Bewertung des Lebensmittelstatus: Ein Arzt oder Ernährungsberater kann den Lebensmittelstatus des Kindes bewerten, um festzustellen, ob er Vitamine und Mineralien aus Lebensmitteln erhält.

III. Wenn Polyvitamine für Kinder benötigt werden: Indikationen und Kontraindikationen

A. Situationen, in denen Multivitamine nützlich sein können:

  1. Begrenzte Ernährung: Wenn ein Kind bestimmte Produkte ablehnt oder aufgrund von Nahrungsmittelpräferenzen, Allergien oder Intoleranz eine begrenzte Auswahl an Produkten hat.
  2. Vegetarische oder vegane Ernährung: Um den ausreichenden Erhalt von Vitamin B12, Eisen, Kalzium und anderen wichtigen Nährstoffen zu gewährleisten, die in pflanzlichen Lebensmitteln begrenzt werden können.
  3. Krankheiten des Magen -Darm -Trakts: Bei Krankheiten, die die Absorption von Nährstoffen stören.
  4. Einnahme einiger Arzneimittel: Wenn Medikamente die Absorption von Vitaminen und Mineralien beeinflussen.
  5. Frühgeborene: Frühgeborene Babys benötigen häufig eine zusätzliche Aufnahme von Vitaminen und Mineralien.
  6. Perioden mit intensivem Wachstum: In Zeiten des intensiven Wachstums, insbesondere in der frühen Kindheit und der Jugend, kann der Bedarf an Vitaminen und Mineralien erhöht werden.
  7. Genesung nach Krankheit: Nach den Krankheiten des Kindes benötigt der Körper des Kindes zusätzliche Unterstützung für die Genesung.
  8. Niedriger sozioökonomischer Status: Wenn die Familie einen begrenzten Zugang zu qualitativ hochwertigen Lebensmitteln hat.
  9. Leben in Regionen mit einer begrenzten Sonneneinstrahlung: um eine ausreichende Einnahme von Vitamin D. zu gewährleisten
  10. Teilnahme am intensiven Sport: Energie und Genesung nach körperlicher Anstrengung aufrechtzuerhalten.

B. Spezifische Empfehlungen nach Alter:

  1. Säuglinge (0-12 Monate):
  *   Витамин D: рекомендуется давать всем младенцам, находящимся на грудном вскармливании, так как грудное молоко обычно не содержит достаточного количества витамина D.
  *   Железо: может потребоваться дополнительный прием железа, особенно для недоношенных детей и детей, находящихся на искусственном вскармливании не обогащенными железом смесями.
  *   Витамин B12: необходим для младенцев, находящихся на грудном вскармливании у матерей-веганок.
  1. Kinder von 1 Jahr bis 3 Jahren:
  *   Витамин D: рекомендуется давать детям, проживающим в регионах с ограниченным количеством солнечного света или не получающим достаточное количество витамина D из пищи.
  *   Железо: при наличии признаков дефицита железа (например, бледность кожи, усталость).
  *   Поливитамины: могут быть полезны для детей с избирательным аппетитом или ограниченным рационом.
  1. Kinder von 4 bis 18 Jahren:
  *   Витамин D: рекомендуется давать детям, проживающим в регионах с ограниченным количеством солнечного света или не получающим достаточное количество витамина D из пищи.
  *   Кальций: особенно важен для подростков в период активного роста костей.
  *   Железо: может потребоваться дополнительный прием железа для девочек-подростков в период менструации.
  *   Поливитамины: могут быть полезны для детей, занимающихся спортом, имеющих хронические заболевания или придерживающихся строгих диет.

C. Kontraindikationen zum Empfang von Polyvitaminen:

  1. Individuelle Intoleranz gegenüber den Komponenten des Arzneimittels: Allergische Reaktionen auf eine oder mehrere Komponenten von Polyvitaminen.
  2. Hypervitaminose: Ein Überschuss bestimmter Vitamine im Körper (zum Beispiel Hypervitaminose D oder A).
  3. Einige Krankheiten: Einige Krankheiten wie Hämochromatose (ein Eisenüberschuss im Körper) können eine Kontraindikation für die Einnahme von Polyvitaminen sein, die Eisen enthalten.
  4. Die gleichzeitige Einnahme anderer Vitaminpräparate: Gleichzeitig können mehrere Vitaminpräparate zu einer Überdosis von Vitaminen führen.

D. Die Bedeutung der Beratung eines Arztes vor Beginn:

  1. Eine individuelle Bewertung der Bedürfnisse des Kindes: Ein Arzt kann die individuellen Bedürfnisse des Kindes nach Vitaminen und Mineralien basierend auf seinem Alter, Gesundheitszustand, Lebensmittelgewohnheiten und anderen Faktoren bewerten.
  2. Bestimmung der optimalen Dosierung: Der Arzt hilft dabei, die optimale Dosierung von Polyvitaminen zu bestimmen, um Überdosierungen und Nebenwirkungen zu vermeiden.
  3. Die Wahl eines geeigneten Medikaments: Der Arzt wird ein geeignetes Medikament empfehlen, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Kindes und seiner individuellen Merkmale.
  4. Ausschluss von Kontraindikationen: Der Arzt wird von der Abwesenheit von Kontraindikationen für die Rezeption von Polyvitaminen überzeugt sein.
  5. Kontrolle über den Zustand des Kindes: Der Arzt überwacht den Zustand des Kindes während der Aufnahme von Polyvitaminen und passt die Dosierung bei Bedarf ein.

Iv. Auswahl von Polyvitaminen für Kinder: Kriterien und Freisetzungsformen

A. Die Hauptkriterien für die Auswahl von Polyvitaminen:

  1. Kindesalter: Wählen Sie Polyvitamine aus, die speziell für das Alter Ihres Kindes entwickelt wurden. Die Dosierung und Zusammensetzung von Vitaminen und Mineralien in Drogen für Babys, kleine Kinder und Jugendliche können variieren.
  2. Zusammensetzung: Achten Sie auf die Zusammensetzung von Polyvitaminen und stellen Sie sicher, dass sie die notwendigen Vitamine und Mineralien in ausreichenden Mengen enthalten.
  3. Release -Formular: Wählen Sie die Form der Veröffentlichung, die für Ihr Kind bequem ist. Polyvitamine sind in Form von Tropfen, Kautafeln, Sirupen, Slippern und anderen Formen erhältlich.
  4. Die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten: Stellen Sie sicher, dass Polyvitamine über Qualitätszertifikate verfügen, die ihre Sicherheit und Effektivität bestätigen.
  5. Ruf des Herstellers: Wählen Sie Polyvitamine von berühmten und zuverlässigen Herstellern.
  6. Mangel an künstlichen Farbstoffen und Aromen: Versuchen Sie, Polyvitamine ohne künstliche Farbstoffe, Aromen und Konservierungsmittel auszuwählen.
  7. Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse: Bei der Auswahl von Polyvitaminen berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse des Kindes wie Lebensmittelallergien, Intoleranz und chronische Krankheiten.
  8. DOCT -Empfehlungen: Wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie Polyvitamine auswählen.

B. Verschiedene Formen der Polyvitamin -Freisetzung und deren Merkmale:

  1. Tropfen: Bequem für Babys und kleine Kinder, da sie leicht zu dosieren und zu Essen oder Getränken zu erweitern sind.
  2. Kautabletten: Geeignet für ältere Kinder, die Tabletten kauen können. Sie haben einen angenehmen Geschmack und Aroma.
  3. Sirupe: Einfach zu schlucken, geeignet für Kinder, die Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten haben.
  4. Legetables: Haben Sie einen angenehmen Geschmack und Aroma, Kinder mögen.
  5. Kapseln: werden aufgrund des Erstickungsgefahr nicht für kleine Kinder empfohlen.

C. Die Zusammensetzung von Polyvitaminen: Was ist auf das Etikett zu achten:

  1. Liste von Vitaminen und Mineralien: Stellen Sie sicher, dass Polyvitamine alle notwendigen Vitamine und Mineralien in ausreichenden Mengen enthalten.
  2. Dosierung: Überprüfen Sie die Dosierung jedes Vitamins und jedes Minerals und stellen Sie sicher, dass sie dem Alter und den Bedürfnissen Ihres Kindes entspricht.
  3. Der Prozentsatz der empfohlenen täglichen Norm: Achten Sie auf den Prozentsatz der empfohlenen Tageszeitungen (RSN) jedes Vitamins und jedes Minerals. Bei den meisten Vitaminen und Mineralien sollte RSN 100% oder in der Nähe sein.
  4. Hilfsstoffe: Achten Sie auf Hilfsstoffe wie Farbstoffe, Aromen und Konservierungsmittel. Versuchen Sie, Multivitamine ohne künstliche Zusatzstoffe zu wählen.
  5. Haltbarkeit: Überprüfen Sie die Haltbarkeit von Polyvitaminen.
  6. Informationen zum Hersteller: Stellen Sie sicher, dass das Etikett Informationen über den Hersteller angibt, einschließlich des Namens, der Adresse und des Kontaktdaten.

D. Beliebte Marken von Multivitaminen für Kinder auf dem Markt:

  1. Clip
  2. Center Kids
  3. Vitrum Baby
  4. Multi-Tabs Baby
  5. KompliVit aktiv

V. Regeln für die Einnahme von Polyvitaminen: Dosierung, Zeit der Verabreichung und Wechselwirkung mit anderen Medikamenten

A. Empfehlungen für die Dosierung von Polyvitaminen:

  1. Befolgen Sie die Empfehlungen des Arztes: Die Dosierung von Polyvitaminen sollte von einem Arzt ermittelt werden, der auf den individuellen Bedürfnissen des Kindes basiert.
  2. Befolgen Sie die Anweisungen zum Paket: In Ermangelung der Empfehlungen eines Arztes befolgen Sie die Anweisungen auf dem Paket ausschließlich.
  3. Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht: Der Überschuss der empfohlenen Dosis kann zu einer Überdosis von Vitaminen und Nebenwirkungen führen.
  4. Betrachten Sie das Alter des Kindes: Die Dosierung von Polyvitaminen sollte dem Alter des Kindes entsprechen.
  5. Verwenden Sie Messgeräte: Verwenden Sie für genaue Dosierung Messgeräte wie Pipetten oder gemessene Löffel, die normalerweise am Arzneimittel befestigt sind.

B. Die optimale Zeit des Empfangs von Polyvitaminen:

  1. Nach dem Essen: Es wird empfohlen, nach dem Essen Multivitamine einzunehmen, um ihre Absorption zu verbessern.
  2. Am Morgen: Es ist besser, morgens Multivitamine zu nehmen, um den Schlaf des Kindes nicht zu stören.
  3. Mit Wasser: Polyvitamine mit ausreichender Menge Wasser waschen.
  4. Vermeiden Sie den Empfang mit Milchprodukten: Milchprodukte können die Absorption von Eisen verschlimmern. Es wird daher empfohlen, Polyvitamine mit Eisen getrennt von Milchprodukten einzunehmen.

C. Wechselwirkung von Polyvitaminen mit anderen Medikamenten:

  1. Erzählen Sie dem Arzt von allen eingenommenen Medikamenten: Bevor Sie Polyvitamine einnehmen, informieren Sie den Arzt über alle Medikamente, die das Kind einnimmt, einschließlich verschreibungspflichtiger und eisiger Drogen sowie Kräuterzusätze.
  2. Einige Medikamente können die Absorption von Vitaminen beeinflussen: Einige Medikamente wie Antibiotika und Antikonvulsiva können die Absorption von Vitaminen und Mineralien beeinflussen.
  3. Vitamine können die Wirkung einiger Arzneimittel beeinflussen: Vitamine können wiederum die Wirkung einiger Arzneimittel beeinflussen. Zum Beispiel kann Vitamin K die Wirksamkeit von Antikoagulanzien verringern.
  4. Befolgen Sie die Empfehlungen des Arztes: Befolgen Sie die Empfehlungen des Arztes bezüglich der gleichzeitigen Aufnahme von Polyvitaminen und anderen Medikamenten.

D. Lob misst bei der Einnahme von Polyvitaminen:

  1. Lagern Sie unzugängliche Orte für Kinder: Speichern Sie Polyvitamine an einem unzugänglichen Ort für Kinder, um zufällige Überdosierungen zu vermeiden.
  2. Verwenden Sie keine abgelaufenen Medikamente: Verwenden Sie keine Polyvitamine mit abgelaufener Haltbarkeit.
  3. Befolgen Sie die Reaktion des Kindes: Überwachen Sie die Reaktion des Kindes auf Polyvitamine sorgfältig. Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie auf, einen Arzt zu nehmen und konsultieren.
  4. Ersetzen Sie die vollständige Ernährung nicht durch Polyvitams: Polyvitamine sollten keine gute Ernährung ersetzen. Sie sind nur eine Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung.
  5. Vermeiden Sie es, mehrere Vitaminpräparate gleichzeitig einzunehmen: Gleichzeitig können mehrere Vitaminpräparate zu einer Überdosis von Vitaminen führen.

Vi. Mögliche Nebenwirkungen und Überdosis von Vitaminen

A. Die häufigsten Nebenwirkungen:

  1. Verdauungsstörungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung.
  2. Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria.
  3. Änderung der Urinfarbe: Einige Vitamine wie Vitamin B2 können den Urin in leuchtendem Gelb malen.
  4. Kopfschmerzen: In seltenen Fällen kann die Aufnahme von Polyvitaminen Kopfschmerzen verursachen.

B. Anzeichen einer Überdosis von Vitaminen:

  1. Vitamin A: Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehbehinderung, trockene Haut, Haarausfall, Knochenschmerzen und Gelenke.
  2. Vitamin D: Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Appetitverlust, Schwäche, erhöhter Durst, häufiges Wasserlassen, Knochen und Gelenkschmerzen sowie die Bildung von Nierensteinen.
  3. Vitamin E: Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Blutgerinnung.
  4. Vitamin C: Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, erhöhte Säure des Magens.
  5. B Vitamine B: Hautausschläge, Juckreiz, Taubheit der Gliedmaßen, Beeinträchtigung der Koordination.
  6. Eisen: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Verstopfung, schwarzer Stuhl, Leberschäden.

C. Aktionen für eine Überdosis von Vitaminen:

  1. Hör auf Polyvitamine zu nehmen: Hör sofort auf, Polyvitamine mit Verdacht einer Überdosis zu nehmen.
  2. Wenden Sie sich an einen Arzt: Wenden Sie sich an einen Arzt oder rufen Sie einen Krankenwagen an.
  3. Erzählen Sie uns von der akzeptierten Anzahl von Vitaminen: Erzählen Sie dem Arzt, welche Multivitamine und in welcher Menge das Kind das Kind genommen hat.
  4. Befolgen Sie die Empfehlungen des Arztes: Befolgen Sie die Empfehlungen des Arztes zur Behandlung einer Überdosis.

D. Verhinderung einer Überdosis von Vitaminen:

  1. Folgen Sie der Dosierung: Beobachten Sie die empfohlene Dosierung von Polyvitaminen streng.
  2. Nehmen Sie nicht gleichzeitig ein paar Vitaminpräparate ein: Vermeiden Sie es gleichzeitig, mehrere Vitamin -Präparate einzusetzen, wenn dies von einem Arzt nicht empfohlen wird.
  3. Lagern Sie unzugängliche Orte für Kinder: Speichern Sie Polyvitamine an einem unzugänglichen Ort für Kinder, um zufällige Überdosierungen zu vermeiden.
  4. Wenden Sie sich an einen Arzt: Wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie Polyvitamine einnehmen.

Vii. Alternative Möglichkeiten, einem Kind Vitamine und Mineralien zu bieten: gesunde Ernährung und Lebensstil

A. Die Rolle einer ausgewogenen Ernährung bei der Bereitstellung von Vitaminen und Mineralien:

  1. Eine Vielzahl von Produkten: Bieten Sie dem Kind eine breite Palette von Produkten aus allen Lebensmittelgruppen an, einschließlich Gemüse, Obst, Getreide, Proteinen und Milchprodukten.
  2. Frische Produkte: Präferenz für frische und rohe Produkte.
  3. Kochen: Kochen mit sanften Methoden zum Schutz von Vitaminen und Mineralien.
  4. Beschränkung der verarbeiteten Lebensmittel: Begrenzen Sie die Verwendung behandelter Lebensmittel, Fastfood und süße Getränke.

B. Tipps zur Bildung gesunder Lebensmittelgewohnheiten bei Kindern:

  1. Beispiel für Eltern: Kinder lernen Lebensmittelgewohnheiten von ihren Eltern. Zeigen Sie dem Kind ein Beispiel für eine gesunde Ernährung.
  2. Regelmäßige Mahlzeiten: Installieren Sie reguläre Mahlzeiten, einschließlich Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie gesunde Snacks.
  3. Joint Mahlzeiten: Essen Sie mit Ihrem Kind am Tisch, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und eine gesunde Ernährung zu fördern.
  4. Bieten Sie neue Produkte an: Bieten Sie dem Kind regelmäßig neue Produkte an, auch wenn er sie zuvor abgelehnt hat.
  5. Zwingen Sie nicht zu essen: zwingen Sie das Kind nicht, es gibt Lebensmittel, die es nicht mag. Bieten Sie ihm eine weitere Option an.
  6. Ziehen Sie das Kind an, um Essen zu kochen: Ziehen Sie das Kind zum Kochen von Essen an, damit es mehr über Lebensmittel und Methoden zum Kochen erfahren.
  7. Begrenzen Sie die Zeit vor dem Bildschirm: Begrenzen Sie die Zeit, die das Kind vor dem Bildschirm, Computer oder Telefon verbringt, insbesondere während der Mahlzeiten.
  8. Ermutigen Sie körperliche Aktivität: Ermutigen Sie körperliche Aktivität, damit das Kind gesund ist und einen guten Appetit hat.

C. Die Bedeutung des Gehens in der frischen Luft für die Synthese von Vitamin D:

  1. Sonnenlicht: Vitamin D wird unter dem Einfluss von Sonnenlicht in der Haut synthetisiert.
  2. Die empfohlene Zeit für den Aufenthalt in der Sonne: Es wird empfohlen, mindestens 15 bis 20 Minuten pro Tag in der Sonne zu verbringen, insbesondere in den Sommermonaten.
  3. Sonnenschutz: Verwenden Sie Sonnenschutzcreme mit SPF 30 oder höher, um die Haut des Kindes vor Sonnenbrand zu schützen.
  4. Betrachten Sie den geografischen Ort: In Regionen mit einer begrenzten Sonneneinstrahlung kann eine zusätzliche Aufnahme von Vitamin D erforderlich sein.

D. Körperliche Aktivität und ihr Einfluss auf die Absorption von Vitaminen und Mineralien:

  1. Appetit verbessern: Körperliche Aktivität verbessert den Appetit und trägt zu einer weiteren guten Ernährung bei.
  2. Stärkung von Knochen und Muskeln: Körperliche Aktivität hilft, Knochen und Muskeln zu stärken, was für die Absorption von Calcium und Vitamin D wichtig ist
  3. Verbesserung der Durchblutung: Die körperliche Aktivität verbessert die Durchblutung, was zur Abgabe von Vitaminen und Mineralien an Organe und Gewebe hilft.
  4. Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts: Körperliche Aktivität hilft, ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten, was für die allgemeine Gesundheit und die Assimilation von Nährstoffen wichtig ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *