Krebsstadien: So bestimmen Sie den Grad der Verteilung
Bestimmung des Krebsstadiums: Leitfaden zum Verständnis des Fortschreitens der Krankheit
Die Ermittlung des Krebsstadiums ist ein kritischer Prozess, der von Ärzten verwendet wird, um den Krebsgrad im Körper zu bewerten. Diese Informationen sind entscheidend für die Bestimmung des besten Behandlungsplans und für die Vorhersage des wahrscheinlichen Ergebnisses der Krankheit (Prognose). Die Bestimmung des Krebsstadiums umfasst eine Bewertung der Größe des Tumors, das Vorhandensein von Krebszellen in den Lymphknoten und das Vorhandensein von Metastasen (die Ausbreitung von Krebs auf entfernte Organe).
Warum ist es wichtig, das Krebsstadium zu bestimmen?
Die Bestimmung des Krebsstadiums ist aus mehreren Gründen erforderlich:
- Die Wahl der optimalen Behandlung: Das Krebsstadium wirkt sich direkt auf die Auswahl der Behandlung aus. Die frühen Stadien von Krebs werden häufig chirurgisch, Strahlentherapie oder ihre Kombination behandelt. Spätere Stadien können eine Chemotherapie, eine hormonelle Therapie, eine gezielte Therapie oder eine Immuntherapie erfordern.
- Prognoseprognose: Das Stadium des Krebses ist ein wichtiger prognostischer Faktor. Je früher das Krebsstadium nachgewiesen und geheilt wird, desto besser die Prognose.
- Vergleich der Behandlungsergebnisse: Durch die Bestimmung des Krebsstadiums können Ärzte die Ergebnisse der Behandlung verschiedener Patientengruppen vergleichen. Dies hilft, die effektivsten Behandlungsmethoden für jede Krebsphase zu identifizieren.
- Teilnahme an klinischer Forschung: Informationen über das Krebsstadium sind erforderlich, um Patienten in klinische Studien einzubeziehen. Klinische Studien sollen neue Methoden zur Behandlung und Verbesserung der Ergebnisse der Krebsbehandlung bewerten.
- Informationen von Patienten: Das Verständnis des Krebsstadiums hilft Patienten und ihren Familien, angemessene Entscheidungen über die Behandlung und Planung zu treffen.
Cancer Stadium -Systeme
Es gibt mehrere Krebsstadionssysteme, von denen jede für bestimmte Krebsarten ausgelegt ist. Das häufigste und am häufigsten verwendete System ist das vom American Joint Cancer Committee (AJCC) entwickelte TNM -System.
TNM -System
Das TNM -System verwendet drei Komponenten, um die Krebsphase zu beschreiben:
- T (Tumor): Beschreibt die Größe und Prävalenz des Primärtumors.
- N (Knoten): Beschreibt das Vorhandensein oder Fehlen von Krebszellen in regionalen Lymphknoten.
- M (Metastasierung): Beschreibt das Vorhandensein oder Fehlen von Metastasen (Verteilung von Krebs auf entfernte Organe).
T (Tumor) – Bewertung der Größe und Prävalenz des Primärtumors
Die Kategorie T beschreibt die Größe und Prävalenz des Primärtumors. Je nach Krebsart kann die Kategorie T in die Unterkategorie unterteilt werden, wie z. B. T1, T2, T3, T4.
- T0: Mangel an Anzeichen des Primärtumors.
- Tis: Krebs in situ (abnormale Zellen sind vorhanden, gelten jedoch nicht für umliegende Gewebe).
- T1: Ein kleiner Tumor, der durch das Organ oder den Stoff begrenzt ist.
- Q2: Ein größerer Tumor oder eine Ausbreitung auf benachbarte Stoffe.
- T3: Der Tumor breitete sich auf nahe gelegene Organe oder Strukturen aus.
- T4: Der Tumor verbreitete sich auf entfernte Organe oder Strukturen.
Die Abmessungen des Tumors, die T1, T2, T3, T4 bestimmen, unterscheiden sich in Abhängigkeit von der Art des Krebses. Zum Beispiel kann T1 bei Brustkrebs einem Tumor von weniger als 2 cm Durchmesser entsprechen, und T2 kann Tumoren von 2 bis 5 cm im Durchmesser sein.
N (Knoten) – Bewertung der Beteiligung von Lymphknoten
Die Kategorie N beschreibt das Vorhandensein oder Fehlen von Krebszellen in regionalen Lymphknoten. Regionale Lymphknoten sind Lymphknoten in der Nähe des Primärtumors.
- N0: Das Fehlen von Krebszellen in regionalen Lymphknoten.
- N1: Krebszellen wurden in mehreren regionalen Lymphknoten gefunden, die nicht miteinander verbunden sind.
- N2: Krebszellen wurden in mehreren regionalen Lymphknoten gefunden, die miteinander verbunden sind, oder Krebszellen verbreiten sich über die Lymphknotenkapsel hinaus.
- N3: Krebszellen werden in entfernten Lymphknoten gefunden.
Die Anzahl der betroffenen Lymphknoten und der Grad ihrer Läsion bestimmen die Unterkategorie N (N1, N2, N3). Diese Kriterien hängen auch von der Art des Krebses ab.
M (Metastasierung) – Bewertung des Vorhandenseins entfernter Metastasen
Kategorie M beschreibt das Vorhandensein oder Fehlen von Metastasen (Verteilung von Krebs auf entfernte Organe).
- M0: Mangel an entfernten Metastasen.
- M1: Das Vorhandensein entfernter Metastasen.
In verschiedenen Organen wie Lungen, Leber, Knochen und Gehirn können entfernte Metastasen auftreten. Das Vorhandensein von entfernten Metastasen weist normalerweise auf ein späteres Krebsstadium hin.
Gruppierung der Stufen
Nach der Bestimmung der Kategorien T, N und M werden die Informationen kombiniert, um das Gesamtstadium des Krebses zu bestimmen. Die allgemeinen Krebsstadien werden normalerweise durch römische Zahlen von i bis iv angegeben.
- Stufe 0: Krebs in situ (TIS, N0, M0). Es sind anomale Zellen vorhanden, gelten jedoch nicht für die umgebenden Gewebe.
- Stufe I: Das frühe Krebsstadium (zum Beispiel T1, N0, M0). Der Tumor ist klein und durch das Organ oder Stoff begrenzt.
- Stufe II: Krebs ist häufiger als Stadium I (zum Beispiel T2, N0, M0 oder T1, N1, M0). Der Tumor kann größer oder auf nahe gelegene Lymphknoten ausgebreitet sein.
- Stufe III: Krebs ist häufiger als Stadium II (z. B. T3, N1, M0 oder T2, N2, M0). Der Tumor kann sich auf benachbarte Organe oder Strukturen ausbreiten oder eine größere Anzahl von Lymphknoten treffen.
- Stufe IV: Das späte Krebsstadium (zum Beispiel alle t, jeder N, M1). Krebs hat sich auf entfernte Organe (Metastasen) ausgebreitet.
Bestimmung des Krebsstadiums: Prozess und Methoden
Die Bestimmung des Krebsstadiums umfasst verschiedene Methoden, um die Größe des Tumors, die Beteiligung von Lymphknoten und das Vorhandensein von Metastasen zu bewerten.
- Körperliche Untersuchung: Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch, um den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten zu bewerten und sichtbare Anzeichen von Krebs zu identifizieren.
- Forschung visualisieren: Visualisierungsstudien werden verwendet, um Bilder von internen Organen und Geweben zu erhalten.
- Röntgenaufnahmen: Verwendet X -Strahlen, um Bilder von Knochen und einigen Organen zu erstellen.
- Computertomographie (CT): Verwendet X -Strahlen, um detaillierte Querbilder des Körpers zu erstellen.
- Magnetresonanztomographie (MRT): Verwendet Magnetfelder und Funkwellen, um Bilder von internen Organen und Geweben zu erstellen.
- Ultraschalluntersuchung (Ultraschall): Verwendet Schallwellen, um Bilder von internen Organen zu erstellen.
- Positronenemissionstomographie (PET): Verwendet einen radioaktiven Tracer, um Bereiche mit erhöhter Stoffwechselaktivität zu identifizieren, die auf Krebs hinweisen können.
- Biopsie: Eine Biopsie ist ein Verfahren, bei dem eine Probe von Gewebe zur Forschung unter einem Mikroskop durchgeführt wird. Die Biopsie ist der Goldstandard für die Diagnose von Krebs und bestimmt ihre Art und Grad der Malignität.
- Inzisionsbiopsie: Nur ein Teil des Tumors wird entfernt.
- Encisio Biopsie: Der gesamte Tumor wird entfernt.
- Punktionsbiopsie: Eine Nadel wird verwendet, um eine Stoffprobe zu nehmen.
- Aspirationsbiopsie: Eine Nadel wird verwendet, um eine Flüssigkeit oder Zellen aus einem verdächtigen Bereich zu saugen.
- Operation: In einigen Fällen kann eine chirurgische Intervention erforderlich sein, um das Krebsstadium zu bestimmen. Während des Betriebs kann der Chirurg den Tumor und die nahe gelegenen Lymphknoten zur Forschung entfernen.
- Labortests: Labortests von Blut und anderen biologischen Flüssigkeiten können Informationen über das Vorhandensein von Krebsmarkern und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten liefern.
Pathologisches und klinisches Stadion
Es gibt zwei Haupttypen von Krebs: pathologisch und klinisch.
- Klinisches Stadion: Es basiert auf den Ergebnissen einer körperlichen Untersuchung, der Visualisierung von Forschung und Biopsie vor der Operation.
- Pathologisches Stadion: Es basiert auf den Ergebnissen der Untersuchung der während der Operation entfernten Stoffe. Das pathologische Stadion wird als genauer als klinisch angesehen, da es detailliertere Informationen über Krebs liefert.
Vorhersagefaktoren
Zusätzlich zum Krebsstadium gibt es andere prognostische Faktoren, die die Prognose des Patienten beeinflussen können.
- Der Grad der Malignität: Der Grad der Malignität beschreibt, wie abnormale Krebszellen unter einem Mikroskop aussehen. Ein hohes Maß an Malignität zeigt aggressiver Krebs.
- Alter und allgemeine Gesundheit des Patienten: Ältere Patienten und Patienten mit anderen Krankheiten können eine schlechteste Prognose haben.
- Das Vorhandensein bestimmter genetischer Mutationen: Einige genetische Mutationen sind mit aggressiverem Krebs und schlimmster Prognose verbunden.
- Behandlungsreaktion: Die Reaktion auf die Behandlung ist ein wichtiger prognostischer Faktor. Patienten, die gut auf die Behandlung reagieren, haben die beste Prognose.
Ständige Einschränkungen
Trotz der Tatsache, dass Stadion ein wichtiges Instrument zur Beurteilung des Krebsgrades ist, hat es einige Einschränkungen.
- Nicht alle Arten von Krebs können effektiv angegeben werden: Einige Arten von Krebs wie Leukämie unterliegen nicht mit dem TNM -System der Stufe.
- Aussage kann ungenau sein: Die Bewertung des Krebsstadiums kann schwierig sein, insbesondere wenn sich Krebs auf entfernte Organe ausbreitet.
- Die Aussage berücksichtigt nicht die individuellen Merkmale des Patienten: Die Erklärung berücksichtigt nicht das Alter, die allgemeine Gesundheit des Patienten und andere Faktoren, die die Prognose beeinflussen können.
Neue Stadionmethoden
Derzeit werden neue Methoden des Krebsstadions entwickelt, was genauer und informativer sein kann.
- Molekulares Stadion: Verwendet eine genetische Analyse von Krebszellen, um Mutationen nachzuweisen, die die Prognose beeinflussen können.
- Immunologisches Stadion: Bewertet die Immunantwort des Körpers auf Krebs.
- Flüssigbiopsie: Eine Blutuntersuchung oder andere biologische Flüssigkeiten zum Nachweis von Krebszellen oder DNA.
Abschluss
Die Ermittlung des Krebsstadiums ist ein komplexer Prozess, der die Verwendung verschiedener Methoden und Kenntnisse erfordert. Das Verständnis des Krebsstadiums ist entscheidend für die Auswahl der optimalen Behandlung und die Vorhersage des wahrscheinlichen Ausgangs der Krankheit. Trotz einiger Einschränkungen bleibt das Stadion ein wichtiges Instrument zur Behandlung von Krebs und zur Verbesserung der Patientenbehandlungsergebnisse. Neue Stadionmethoden, die in der Entwicklung sind, versprechen, unsere Fähigkeit zur Bewertung und Behandlung von Krebs weiter zu verbessern.