Gefährliche Nahrungsergänzungsmittel: Bewertungen und Nebenwirkungen
I. Verständnis von Nahrungsergänzungsmitteln: Was ist es und warum sie beliebt sind
Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) sind Produkte, die die Ernährung ergänzen. Sie sind keine Medikamente und sind nicht für die Behandlung, Diagnose oder Vorbeugung von Krankheiten gedacht. Bades kann Vitamine, Mineralien, Kräuter, Aminosäuren, Enzyme und andere Substanzen enthalten.
A. Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln:
-
Vitamin-Mineralkomplexe: Enthalten verschiedene Vitamine und Mineralien, die zur Aufrechterhaltung der Gesundheit erforderlich sind. Beispiele: Multivitamine, Komplexe von B -Vitaminen, Vitamin D, Kalzium, Magnesium.
-
Pflanzenmedikamente: Enthält Extrakte aus Kräutern, Wurzeln, Früchten und anderen Pflanzenkomponenten. Beispiele: Echinacea, Ginseng, St. John’s Wurt, Ginkgo Bilobe.
-
Probiotika und Präbiotika: Sie enthalten lebende Mikroorganismen (Probiotika) oder Substanzen, die zu ihrem Wachstum (Präbiotika) zur Aufrechterhaltung der Gesundheit der Darmmikroflora beitragen. Beispiele: Lactobacilli, Bifidobakterien, Inulin.
-
Aminosäuren: Enthalten Aminosäuren, Baublöcke von Proteinen. Beispiele: BCAA, Glutamin, Kreatin.
-
Fettsäuren: Enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6. Beispiele: Fischöl, Leinöl.
-
Enzyme: Sie enthalten Enzyme, die helfen, Lebensmittel zu verdauen. Beispiele: Pankreatin, Bromelein.
-
Andere Additive: Diese Kategorie enthält Additive, die nicht unter die oben genannten Kategorien fallen, wie Collagen, Coenzym Q10, Melatonin.
B. Die Gründe für die Popularität von Nahrungsergänzungsmitteln:
-
Wahrnehmung als “natürliche” Alternative zu Drogen: Viele Verbraucher betrachten Nahrungsergänzungsmittel für sicherer und „natürlich“ als Drogen.
-
Breite Werbung und Marketing: Aggressive Werbung, die verspricht, die Gesundheit, Energie und Erscheinung zu verbessern, zieht viele Verbraucher an.
-
Zugänglichkeit: Schlecht kann ohne Rezept in Apotheken, gesunden Lebensmittelgeschäften und online gekauft werden.
-
Glaube an die Verhinderung von Krankheiten: Einige Menschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel in die Hoffnung, die Entwicklung verschiedener Krankheiten zu verhindern.
-
Selbstmedizin: Einige Menschen verwenden Nahrungsergänzungsmittel zur Selbstmedizin verschiedener Staaten, ohne einen Arzt zu sehen.
-
Der Wunsch, Sportergebnisse zu verbessern: Sportler und Menschen, die sich mit Fitness beschäftigen, verwenden häufig Nahrungsergänzungsmittel, um Energie, Ausdauer zu erhöhen und die Muskelmasse zu erhöhen.
-
Zeitmangel für gesunde Ernährung: Eine moderne Lebensweise mit Zeitmangel führt oft dazu, dass Menschen auf diätetische Nahrungsergänzungsmittel angewiesen sind, um die fehlenden Substanzen wieder aufzufüllen.
Ii. Gefahren und Risiken im Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln
Trotz ihrer Popularität sind Nahrungsergänzungsmittel nicht immer sicher und können ernsthafte Gesundheitsrisiken darstellen.
A. Mangel an strenger Regulierung:
-
Der Unterschied zu Drogen: Im Gegensatz zu Medikamenten durchlaufen Nahrungsergänzungsmittel nicht strenge klinische Studien, bevor sie zum Verkauf eintreten.
-
Mangel an Qualitätskontrolle: Die Qualitätskontrolle von Nahrungsergänzungsmitteln ist weniger streng als die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln, was zu Umweltverschmutzung, Inkonsistenz der deklarierten Zusammensetzung und ungenauen Informationen zu Beschriftungen führen kann.
-
Verantwortung des Herstellers: Die Verantwortung für die Sicherheit und Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln liegt beim Hersteller und nicht bei den Aufsichtsbehörden.
B. Nebenwirkungen und Interaktion:
-
Unvorhersehbare Nebenwirkungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen verursachen, insbesondere bei längerem Gebrauch oder in hohen Dosen.
-
Interaktion mit Drogen: Bades kann mit Medikamenten interagieren und ihre Wirkung verbessern oder schwächen, was zu schwerwiegenden Folgen führen kann. Zum Beispiel kann der heilige John’s Würze die Wirksamkeit von Antidepressiva verringern, und Vitamin K kann die Wirkung von Antikoagulanzien beeinflussen.
-
Allergische Reaktionen: Bades mit Pflanzenkomponenten können bei Menschen mit Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Pflanzen allergische Reaktionen verursachen.
C. Verschmutzung und Fälschungen:
-
Schwermetalle: Einige Nahrungsergänzungsmittel können durch Schwermetalle wie Blei, Quecksilber und Cadmium verschmutzt werden, die sich im Körper ansammeln und toxische Wirkungen verursachen können.
-
Pestizide und Herbizide: Pflanzennahrungsergänzungsmittel können die Überreste von Pestiziden und Herbiziden enthalten, die beim Anbau von Rohstoffen verwendet werden.
-
Fälschung: Einige Hersteller fälschen diätetische Nahrungsergänzungsmittel, indem sie auf dem Etikett nicht angezeigt sind, wie z. B. synthetische Analoga von Arzneimitteln.
D. Falsche Dosierung und Anwendung:
-
Überschreitung der empfohlenen Dosis: Die Rezeption von Nahrungsergänzungsmitteln in Dosen, die die empfohlenen überschreiten, kann zu toxischen Wirkungen und anderen Nebenwirkungen führen.
-
Langzeitnutzung: Die langfristige Verwendung einiger Nahrungsergänzungsmittel kann unsicher sein und zu unerwünschten Folgen führen.
-
Bewerbung ohne Konsultation eines Arztes: Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln ohne Beratung eines Arztes kann gefährlich sein, insbesondere für Menschen mit chronischen Krankheiten, schwangeren und stillenden Frauen.
E. falsche Versprechen und Betrug:
-
Unbewiesene Aussagen: Viele Nahrungsergänzungsmittel werden mit unbewiesenen Aussagen über die Wirksamkeit beworben, die die Verbraucher irreführen.
-
Betrügerische Pläne: Einige Unternehmen verwenden betrügerische Systeme für den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln und versprechen “wundersame” Ergebnisse ohne wissenschaftliche Grundlage.
-
Network -Marketing: Der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln durch Network -Marketing kann mit unethischen Praktiken und dem Druck auf Verbraucher in Verbindung gebracht werden.
III. Beispiele für gefährliche Nahrungsergänzungsmittel und deren Nebenwirkungen
Es gibt viele Nahrungsergänzungsmittel, die ein Gesundheitsrisiko darstellen. Im Folgenden finden Sie Beispiele für einige von ihnen und ihre potenziellen Nebenwirkungen:
A. Dietrs für Gewichtsverlust:
-
Sibutramin: Es wurde zuvor in Arzneimitteln gegen Gewichtsverlust eingesetzt, wurde jedoch aufgrund schwerwiegender Nebenwirkungen untersagt, einschließlich zunehmender Blutdruck, Lernpuls, Schlaflosigkeit, Angstzustände und sogar Herzinfarkt und Schlaganfall. Es wird jedoch häufig illegal zu Nahrungsergänzungsmitteln für Gewichtsverlust hinzugefügt.
-
DNP (2,4-Dinitrophenol): Eine extrem gefährliche Substanz, die zu einem raschen Anstieg der Körpertemperatur, Dehydration, Organenschäden und sogar dem Tod führen kann.
-
Ephedra (Ma Huang): Enthält Ephedrin, einen Stimulator, der zu einem Anstieg des Blutdrucks, zu einer Zunahme von Impuls, Angstzuständen, Schlaflosigkeit und Herzrhythmien führen kann.
-
Abführmittel (Senna, Kaskara): Langzeitanwendung kann zu Dehydration, Elektrolyt -Ungleichgewicht und Darmschäden führen.
-
Diuretika (Diuretika): Sie können Dehydration, Elektrolyt -Ungleichgewicht und eine Abnahme des Blutdrucks verursachen.
B. Bades zur Verbesserung der Sporttergebnisse:
-
Anabolisches Steroid: Oft illegal zu diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln zur Erhöhung der Muskelmasse hinzugefügt. Sie können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich Leberschäden, erhöhtem Blutdruck, Cholesterinwechsel, Akne, Kahlheit, Gynäkomastie (Brustvergrößerung bei Männern) und Aggressivität.
-
Wachstumshormon (Somatotropin): Es kann Nebenwirkungen wie Gelenkschmerzen, Ödeme, Karpaltunnelsyndrom und ein erhöhtes Diabetesrisiko verursachen.
-
Synthetische Stimulanzien: Sie können einen Anstieg des Blutdrucks, einen Anstieg des Impulses, Angstzustände, Schlaflosigkeit und Herzrhythmien verursachen.
C. Bades zur Verbesserung der sexuellen Funktion:
-
Sildenafil (Viagra) und seine Analoga: Oft illegal zu diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln hinzugefügt, um eine Erektion zu verbessern. Sie können Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Rötungen des Gesichts, Nasenverstopfung, Sehbehinderung und Verringerung des Blutdrucks verursachen. Bei Menschen mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen kann es gefährlich sein.
-
Yohimbin: Es kann zu einem Anstieg des Blutdrucks führen, eine Zunahme des Impulses, Angstzustände und Schlaflosigkeit.
D. Nahrungsergänzungsmittel mit Schwermetallen und Toxinen:
-
Ayurvedic -Medikamente: Einige ayurvedische Präparate können ein hohes Maß an Schwermetallen wie Blei, Quecksilber und Arsen enthalten.
-
Traditionelle chinesische Medikamente: Einige traditionelle chinesische Medikamente können giftige Substanzen wie Aconit und Strychin enthalten.
E. Andere gefährliche Nahrungsergänzungsmittel:
-
Kaffee: Kann Leberschäden verursachen.
-
Androostinion: Es kann ähnliche Nebenwirkungen verursachen wie anabolische Steroide.
-
Chaparral: Kann Leberschäden verursachen.
-
Germanium: Kann Nierenschäden verursachen.
-
MSM (Methylsulfonylmetatan) von hoher Qualität: Bei Verstoß gegen die Technologie kann es giftige Verunreinigungen enthalten.
Iv. Verbraucherprüfungen zu Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln
Zahlreiche Verbraucherüberprüfungen deuten darauf hin, dass Nahrungsergänzungsmittel zu einer Vielzahl von Nebenwirkungen führen können. Diese Bewertungen finden Sie auf verschiedenen Online -Plattformen wie Foren, Bewertungen von Bewertungen und sozialen Netzwerken.
A. Beispiele für Bewertungen:
-
Feedback zur Ernährung zum Gewichtsverlust: “Ich nahm Pillen zum Gewichtsverlust, nach ihnen begann eine starke Übelkeit, Schwindel und Schlaflosigkeit.
-
Überprüfung der Nahrungsergänzung zur Verbesserung der Potenz: “Nachdem ich Kapseln zur Potenz genommen hatte, fühlte ich starke Kopfschmerzen und Rötungen des Gesichts. Der Blutdruck sprang. Ich musste einen Krankenwagen nennen.”
-
Überprüfung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln: “Sie nahm eine Kräutersammlung, um die Nerven zu beruhigen. Ein paar Tage später trat eine starke allergische Reaktion auf – ein Ausschlag im gesamten Körper und Juckreiz. Es stellte sich heraus, dass ich gegen eines der Kräuter in der Komposition allergisch war.”
-
Überprüfung des Vitaminkomplexes: “Nach dem Beginn des Vitaminkomplexes traten Übelkeit und Störung des Magens auf. Ich musste aufhören, ihn zu nehmen.”
-
Überprüfung der Nahrungsergänzung für Gelenke: “Ich nahm den Additiv für die Gelenke. Einen Monat später fühlte ich Schmerzen in meinem Magen und mit Sodbrennen. Es stellte sich heraus, dass sich meine Gastritis verschlimmerte.”
B. Überprüfungsanalyse:
-
Häufige Nebenwirkungen: Die häufigsten Nebenwirkungen von Verbrauchern sind Übelkeit, Schwindel, Magenkrankheiten, Kopfschmerzen, allergische Reaktionen, Schlaflosigkeit und Angstzustände.
-
Ernsthafte Nebenwirkungen: In einigen Fällen berichten Verbraucher schwerwiegendere Nebenwirkungen, wie z. B. einen Anstieg des Blutdrucks, Herzrhythmien, Leber- und Nierenschäden.
-
Interaktion mit Drogen: Einige Verbraucher berichten über die Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten, was zu unerwünschten Folgen führt.
-
Mangelnde Wirkung: Viele Verbraucher stellen fest, dass Nahrungsergänzungsmittel trotz Herstellern keinen positiven Effekt haben.
V. wie Sie sich vor gefährlichen Ernährungsmittel schützen können
Um das Risiko negativer Auswirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln auf die Gesundheit zu verringern, müssen folgende Empfehlungen beobachtet werden:
A. Beratung mit einem Arzt:
-
Diskussion der Notwendigkeit, Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten: Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um festzustellen, ob sie wirklich notwendig sind.
-
Informieren Sie den Arzt über die Medikamente und Krankheiten: Es ist wichtig, den Arzt über alle Drogen und bestehenden Krankheiten zu informieren, um die Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten und Verschlechterung der Gesundheit zu vermeiden.
B. Die Wahl der Nahrungsergänzungsmittel:
-
Die Wahl der vertrauenswürdigen Hersteller: Es ist notwendig, Nahrungsergänzungsmittel nur von gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern zu wählen, die einen guten Ruf haben und die Qualitätsstandards einhalten.
-
Suche nach Qualitätszertifikaten: Beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten wie GMP (Good Manufactory Practice) und NSF International achten.
-
Etiketten lesen: Es ist notwendig, die Beschriftungen von Nahrungsergänzungsmitteln sorgfältig zu lesen, um die Zusammensetzung, Dosierung und Kontraindikationen herauszufinden.
-
Vermeiden von Nahrungsergänzungsmitteln mit unbewiesenen Aussagen: Bades sollte vermieden werden, mit unbewiesenen Aussagen über die Effektivität und Versprechen von “wundersamen” Ergebnissen beworben werden.
-
Vorsicht vor Fälschungen: Sie sollten Nahrungsergänzungsmittel nur an bewährten Orten wie Apotheken und gesunden Mahlzeiten kaufen, um Fälschungen zu vermeiden.
C. Die korrekte Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln:
-
Einhaltung der empfohlenen Dosis: Es ist notwendig, die empfohlene Dosis des auf dem Etikett angegebenen Nahrungsergänzungsmittels strikt zu beobachten.
-
Überschreiten Sie die empfohlene Dauer des Empfangs nicht: Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel länger als vom Hersteller empfohlen.
-
Beobachtung von Nebenwirkungen: Wenn Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie sofort aufhören, das Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.
D. Alternative Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Gesundheit:
-
Gesunde Ernährung: Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für die Gesundheit.
-
Regelmäßige physische Übungen: Regelmäßige körperliche Übungen tragen zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und der guten Gesundheit.
-
Ausreichend Schlaf: Ein ausreichender Traum ist notwendig, um den Körper wiederherzustellen und die Gesundheit aufrechtzuerhalten.
-
Stress reduzieren: Die Reduzierung von Stress hilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern.
-
Ablehnung schlechter Gewohnheiten: Die Weigerung, zu rauchen und Alkohol zu verwenden, hilft, die Gesundheit zu verbessern.
Vi. Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln in Russland und anderen Ländern
Die schlechte Regulierung variiert in verschiedenen Ländern. In Russland unterliegen Nahrungsergänzungsmittel der Ernährung der staatlichen Registrierung, ihre Qualitätskontrolle ist jedoch weniger streng als die Qualitätskontrolle von Drogen.
A. Regulierung in Russland:
-
Staatliche Registrierung: Alle in Russland verkauften diätetischen Nahrungsergänzungsmittel sollten in Rospotrebnadzor registriert werden.
-
Sanitär- und epidemiologische Untersuchung: Vor der Registrierung werden Nahrungsergänzungsmittel einer sanitären und epidemiologischen Untersuchung durchgeführt, die ihre Sicherheit und Einhaltung der Anforderungen bewertet.
-
Werbekontrolle: Rospotrebnadzor kontrolliert die Werbung von Nahrungsergänzungsmitteln, um ungenaue Informationen und falsche Versprechen zu verhindern.
B. Regulierung in den USA:
-
DSHEA (Gesetz über Gesundheits- und Bildungsgesetz über Ernährung): In den Vereinigten Staaten werden Nahrungsergänzungsmittel durch das DSHEA -Gesetz reguliert, was sie in die Kategorie von Nahrungsmitteln und nicht in Drogen klassifiziert.
-
FDA (Food and Drug Administration): Die FDA bestätigt keine Nahrungsergänzungsmittel vor ihrer Aufnahme, kann jedoch Maßnahmen gegen Hersteller ergreifen, die gefährlich oder nicht die Anforderungen der Produkte erfüllen.
C. Regulierung in der Europäischen Union:
-
Richtlinie 2002/46/EC: In der Europäischen Union wird die Bada durch die Richtlinie von 2002/46/EC reguliert, die die Anforderungen an die Zusammensetzung, Kennzeichnung und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln festlegt.
-
EFSA (Europäische Lebensmittelsicherheitsbehörde): EFSA bewertet die Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln und gibt die Empfehlungen der Europäischen Regulierungskommission.
D. Vergleich der Regulierung:
Die Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln in verschiedenen Ländern hat seine eigenen Merkmale. Im Allgemeinen ist die Regulierung in der Europäischen Union strenger als in den Vereinigten Staaten. In Russland ist die Regulierung eine Zwischenposition.
Vii. Studien zur Sicherheit und Effizienz von Nahrungsergänzungsmitteln
Es gibt verschiedene Studien zur Sicherheit und Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln. Es ist wichtig, die Ergebnisse dieser Studien kritisch zu bewerten und ihre Methodik und Einschränkungen zu berücksichtigen.
A. Informationsquellen:
-
Wissenschaftliche Magazine: Wissenschaftliche Zeitschriften veröffentlichen die Ergebnisse der Forschung zu Nahrungsergänzungsmitteln, die von Wissenschaftlern und Forschern durchgeführt werden.
-
Medizinische Forschungsdatenbanken: Es gibt Datenbanken der medizinischen Forschung, wie z. B. PubMed und Cochrane Library, die Informationen über Nahrungsergänzungsmittel enthalten.
-
Wissenschaftliche Forschungsüberprüfungen: Wissenschaftliche Forschungsüberprüfungen wie systematische Überprüfungen und Meta -Analysen kombinieren die Ergebnisse mehrerer Studien und ermöglichen es, zuverlässigere Schlussfolgerungen zu ziehen.
B. Beispiele für Forschung:
-
Studien über Vitamin D: Studien haben gezeigt, dass Vitamin D eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit von Knochen und dem Immunsystem spielt. Die Aufnahme von Vitamin D in hohen Dosen kann jedoch gefährlich sein.
-
Studien zu Omega-3-Fettsäuren: Studien haben gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren für die Gesundheit der Herz- und Blutgefäße nützlich sein können.
-
Probiotikforschung: Studien haben gezeigt, dass Probiotika für die Gesundheit der Darmmikroflora nützlich sein können.
C. Bewertung der kritischen Forschung:
-
Forschungsmethodik: Es ist wichtig, die Forschungsmethode zu berücksichtigen, einschließlich Stichprobengröße, Forschungsdesign und statistischer Analyse.
-
Forschungsfinanzierung: Es ist wichtig zu prüfen, wer die Studie finanziert hat, da die Finanzierung durch Nahrungsergänzungsmittel die Ergebnisse beeinflussen kann.
-
Die Tendenz der Forscher: Es ist wichtig, die mögliche Tendenz von Forschern zu berücksichtigen.
-
Forschungsbeschränkungen: Es ist wichtig, die Beschränkungen der Studie zu berücksichtigen, z. B. eine kleine Stichprobengröße oder eine kurze Beobachtungszeit.
Viii. Abschluss:
Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln ist mit bestimmten Risiken und Gefahren verbunden. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren und Informationen über Zusammensetzung, Dosierung und Kontraindikationen sorgfältig zu untersuchen. Sie sollten Nahrungsergänzungsmittel nur von vertrauenswürdigen Herstellern auswählen und Produkte mit unbewiesenen Aussagen und falschen Versprechen vermeiden. Gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Übungen und ein gesunder Lebensstil sind die besten Möglichkeiten, um die Gesundheit aufrechtzuerhalten.