Vitamin D für Kinder: Warum wird benötigt und wie zu geben? Vollständige Führung
I. Die Rolle von Vitamin D im Körper der Kinder: die Grundlage für gesunde Entwicklung
- Knochen und Zähne: Festung seit seiner Kindheit:
- Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle bei der Assimilation von Kalzium und Phosphor, zwei Mineralien, die für die Bildung und Aufrechterhaltung gesunder Knochen und Zähne erforderlich sind. Es wirkt als eine Art “Dirigent” und hilft dem Körper, diese Mineralien effektiv zu nutzen, um ein starkes Knochengewebe aufzubauen.
- Der Nachteil von Vitamin D führt zu Rachitis bei Kindern, einem Zustand, der durch Weichheit und Knochendeformation gekennzeichnet ist. Rachitis können zu Wachstumsverzögerung, Krümmung der Beine, der Verformung der Brust und anderen schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen.
- Stärkende Zahn: Vitamin D ist auch wichtig für die Bildung und Stärkung des Zahnschmelzes, was zur Vorbeugung von Karies hilft. Kinder mit ausreichendem Vitamin -D haben stärkere Zähne und sind weniger anfällig für Karies.
- Immunsystem: Zuverlässiger Schutz vor Krankheiten:
- Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Immunsystems und hilft damit, Infektionen und Krankheiten effektiv zu bekämpfen. Es aktiviert Immunzellen wie T -Zellen und Makrophagen, die eine Schlüsselrolle beim Schutz des Körpers vor Krankheitserregern spielen.
- Der Mangel an Vitamin D ist mit einem erhöhten Risiko verbunden, Infektionskrankheiten wie Atemwegsinfektionen (SARS, Influenza), Otitis Media und Lungenentzündung zu entwickeln.
- Autoimmunerkrankungen: Studien zeigen, dass Vitamin D eine Rolle bei der Prävention und Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Typ -1 -Diabetes und Multipler Sklerose spielen kann. Es hilft, die Immunantwort zu regulieren und den Angriff des Immunsystems auf die eigenen Zellen des Körpers zu verhindern.
- Muskeln: Stärke und Koordination von Bewegungen:
- Vitamin D ist für die normale Funktion der Muskeln erforderlich. Es hilft, die Kraft und den Ton der Muskeln zu erhalten und ihre richtige Kontraktion und Entspannung zu gewährleisten.
- Der Nachteil von Vitamin D kann zu Muskelschwäche, Muskelschmerzen und erhöhter Müdigkeit führen. Bei Kindern kann sich dies in Form einer Verzögerung bei der Entwicklung motorischer Fähigkeiten wie Krabbeln, Gehen und Laufen manifestieren.
- Koordination von Bewegungen: Vitamin D ist auch für die Koordination von Bewegungen und die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts wichtig. Kinder mit Vitamin -D -Mangel können anfälliger für Stürze und Verletzungen sein.
- Gehirnentwicklung: Kognitive Funktionen und psychische Gesundheit:
- Vitamin D spielt eine Rolle bei der Entwicklung und Funktionsweise des Gehirns. Es beteiligt sich an der Bildung von Nervenzellen und Synapsen und stellt die normale Übertragung von Nervenimpulsen sicher.
- Studien zeigen, dass Vitamin -D -Mangel mit beeinträchtigten kognitiven Funktionen wie einer Abnahme von Gedächtnis und Aufmerksamkeit in Verbindung gebracht werden kann.
- Psychische Gesundheit: Vitamin D kann auch die psychische Gesundheit von Kindern beeinflussen. Einige Studien verbinden den Mangel an Vitamin D mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen Störungen.
- Stoffwechsel: Regulation des Stoffwechsels:
- Vitamin D ist an der Regulation des Glukose- und des Insulinstoffwechsels beteiligt. Es hilft, den normalen Blutzucker aufrechtzuerhalten und die Entwicklung der Insulinresistenz verhindert.
- Diabetes: Das Fehlen von Vitamin D ist mit einem erhöhten Diabetes -Risiko von Typ 1 und 2 verbunden.
- Fettleibigkeit: Einige Studien zeigen, dass Vitamin D eine Rolle bei der Regulierung des Gewichts spielen und Fettleibigkeit verhindern kann. Kinder mit ausreichendem Vitamin D haben ein geringes Risiko für Fettleibigkeit.
- Prävention chronischer Krankheiten:
- Studien zeigen, dass ein ausreichendes Maß an Vitamin D in der Kindheit dazu beitragen kann, die Entwicklung chronischer Krankheiten in der Zukunft wie Herz -Kreislauf -Erkrankungen, Krebs und Autoimmunerkrankungen zu verhindern.
- Herz -Kreislauf -Erkrankungen: Vitamin D trägt dazu bei, die Gesundheit der Herz- und Blutgefäße aufrechtzuerhalten und das Risiko einer arteriellen Hypertonie, Atherosklerose und anderen Herz -Kreislauf -Erkrankungen zu verringern.
- Krebs: Einige Studien zeigen, dass Vitamin D eine Rolle bei der Vorbeugung einiger Krebsarten wie Dickdarmkrebs, Brustkrebs und Prostatakrebs spielen kann.
Ii. Ursachen für Vitamin -D -Mangel bei Kindern: Risikofaktoren und Risikogruppen
- Unzureichender Aufenthalt in der Sonne: Der Hauptrisikofaktor:
- Die Hauptquelle für Vitamin D für den Körper ist die Synthese in der Haut unter dem Einfluss von ultravioletten Sonnenstrahlen (UV). Der unzureichende Aufenthalt in der Sonne, insbesondere in den Wintermonaten und in Regionen mit geringer Sonnenaktivität, ist die Hauptursache für Vitamin -D -Mangel bei Kindern.
- Geografische Lage: Kinder, die in den nördlichen Breiten leben, wo die Sonnenaktivität gering ist, haben ein höheres Risiko für Vitamin D.
- Top of Year: In den Wintermonaten, in denen die Tage kurz sind und die Sonne schwach ist, nimmt der Vitamin -D -Wert im Körper ab.
- Mit Sonnenschutzcremes: Sonnenschutzcremes blockieren UV -Strahlen, die für die Synthese von Vitamin D in der Haut erforderlich sind. Übermäßiger Gebrauch von Sonnenschutzmitteln kann zu Vitamin D. Mangel führen.
- Geschlossene Kleidung: Das Tragen geschlossener Kleidung, die den größten Teil der Haut abdeckt, verhindert auch die Synthese von Vitamin D.
- Bleiben Sie im Raum: Kinder, die die meiste Zeit im Raum verbringen, haben weniger Möglichkeiten für die Synthese von Vitamin D.
- Unzureichender Verbrauch von Vitamin D mit Lebensmitteln: Begrenzte Auswahl der Produkte:
- Vitamin D ist in einer begrenzten Anzahl von Nahrungsmitteln enthalten. Die Hauptquellen sind fette Fische (Lachs, Thunfisch, Sardinen), Eigelb und angereicherte Produkte (Milch, Joghurt, Frühstücksflocken). Der unzureichende Verbrauch dieser Produkte kann zu Vitamin D. führen
- Ernährungsbeschränkungen: Kinder, die sich an strenge Diäten einhalten (zum Beispiel vegetarisch oder vegan), haben ein höheres Risiko für Vitamin -D -Mangel, da sie keine Tierprodukte, die reich an Vitamin D. sind
- Allergie gegen Milch: Kinder mit Allergien gegen Milch erhalten möglicherweise nicht genug Vitamin D aus angereicherten Milchprodukten.
- Präferenzen in Lebensmitteln: Kinder, die sich weigern, Fische und andere Produkte zu verwenden, die reich an Vitamin D sind, sind ebenfalls gefährdet.
- Merkmale des Körpers: Faktoren, die die Assimilation von Vitamin D beeinflussen:
- Einige mit den Eigenschaften des Körpers verbundene Faktoren können die Assimilation von Vitamin D beeinflussen.
- Fettleibigkeit: Bei Kindern mit Fettleibigkeit kann sich Vitamin D im Fettgewebe ansammeln und für den Körpergebrauch weniger zugänglich sein.
- Leber- und Nierenerkrankungen: Leber- und Nierenerkrankungen können die Aktivierung von Vitamin D im Körper stören.
- Störungsstörungen: Einige Krankheiten wie Mukoviszidose und Morbus Crohn können die Absorption von Vitamin D im Darm stören.
- Alter: Ältere Menschen synthetisieren weniger effektiv Vitamin D in der Haut.
- Risikogruppen: Kinder, die besondere Aufmerksamkeit benötigen:
- Einige Kindergruppen sind einem Vitamin -D -Mangel ausgesetzt und benötigen besondere Aufmerksamkeit.
- Babs beim Stillen: Die Muttermilch enthält nicht genug Vitamin D, sodass Säuglinge, die ausschließlich mit dem Stillen stehen, Vitamin D. geben, um Vitamin D zu ergeben.
- Kinder mit dunkler Haut: Melanin in dunkler Haut reduziert die Fähigkeit der Haut, Vitamin D unter dem Einfluss von Sonnenlicht zu synthetisieren.
- Kinder mit chronischen Krankheiten: Kinder mit chronischen Krankheiten wie Mukoviszidose, Morbus Crohn, Leber und Nierenerkrankung haben ein erhöhtes Risiko für Vitamin D.
- Kinder, die bestimmte Medikamente einnehmen: Einige Medikamente wie Antikonvulsiva und Glukokortikoide, können den Vitamin -D -Spiegel im Körper reduzieren.
- Kinder aus sozial dysfunktionalen Familien: Kinder aus sozial dysfunktionalen Familien erhalten möglicherweise keine ausreichende Anzahl von Produkten, die reich an Vitamin D sind, und haben weniger Möglichkeiten, in der Sonne zu bleiben.
III. Symptome eines Vitamin -D -Mangels bei Kindern: worauf zu achten ist
- Frühe Anzeichen: Unauffällige Verhaltensänderungen in Verhalten und Gesundheitszustand:
- Die frühen Anzeichen eines Vitamin -D -Mangels können unsichtbar sein und sich in Form von allgemeinen Symptomen manifestieren, wie z.
- Erhöhte Müdigkeit: Ein Kind kann schneller müde werden und sich träge fühlen.
- Reizbarkeit: Ein Kind kann gereizter und launischer sein.
- Schlafstörungen: Ein Kind kann schlecht schlafen und nachts oft aufwachen.
- Abnahme des Appetits: Ein Kind kann sich weigern zu essen und Gewicht zu verlieren.
- Verspätete Zahnen: Die Zähne in einem Kind können später als gewöhnlich untersucht werden.
- Schwitzen des Kopfes: Das Kind kann stark schwitzen, besonders im Schlaf.
- Späte Zeichen: Offensichtliche Anzeichen von Rachitis und anderen Komplikationen:
- Spätes Anzeichen eines Vitamin -D -Mangels sind offensichtlicher und zeigen die Entwicklung von Rachitis an. Dazu gehören:
- Verformung von Knochen: Die Knochen des Kindes können weich und deformiert werden. Meistens gibt es Krümmung der Beine (O-förmige oder x-förmige Beine), Brustverformung (kielförmige oder trichterförmige Brüste) und Verdickung der Knochen der Handgelenke und Knöchel (Rachitis und Fäden).
- Wachstumsverzögerung: Ein Kind kann hinter seinen Haufen zurückbleiben.
- Muskelschwäche: Ein Kind kann beim Gehen und Laufen Muskelschwäche und Schwierigkeiten haben.
- Knochenschmerzen: Ein Kind kann sich über die Schmerzen in den Knochen beschweren.
- Verzögerte Entwicklung der motorischen Fähigkeiten: Ein Kind kann später beginnen, zu kriechen, zu gehen und zu rennen.
- Krämpfe: In schweren Fällen von Vitamin -D -Mangel können Krämpfe auftreten.
- Andere Symptome: weniger häufige Manifestationen von Vitamin D:
- Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen kann sich der Vitamin -D -Mangel in Form anderer, weniger häufiger Symptome manifestieren, wie:
- Häufige Infektionen: Ein Kind kann häufig unter Atemungsinfektionen (SARS, Influenza) und anderen Infektionskrankheiten leiden.
- Allergische Reaktionen: Vitamin -D -Mangel kann das Risiko von allergischen Reaktionen wie Ekzemen und Asthma erhöhen.
- Autoimmunerkrankungen: Vitamin -D -Mangel kann mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Autoimmunerkrankungen wie Typ -1 -Diabetes und Multiple Sklerose verbunden sein.
- Herzprobleme: In seltenen Fällen kann ein Vitamin -D -Mangel zu Herzproblemen wie Kardiomyopathie führen.
- Die Bedeutung der rechtzeitigen Diagnose: Prävention irreversibler Folgen:
- Es ist wichtig, Vitamin D bei Kindern rechtzeitig zu identifizieren und zu behandeln, um die Entwicklung von Rachissen und anderen schwerwiegenden Komplikationen zu verhindern. Wenn Symptome eines Vitamin -D -Mangels auftreten, wenden Sie sich an einen Arzt, um die entsprechende Behandlung zu untersuchen und zu verschreiben.
Iv. Diagnose eines Vitamin -D -Mangels bei Kindern: Laborforschung und Arztkonsultation
- Blutuntersuchung: Bestimmung von Stufe 25 (OH) d:
- Die Hauptmethode zur Diagnose von Vitamin-D-Mangel ist ein Bluttest zur Bestimmung des Niveaus von 25 (OH) D (25-Hydroxyvitamin D), auch als Calciol bekannt. Mit dieser Analyse können Sie das Gesamtniveau des Vitamin D im Körper bewerten.
- Normalwerte: Stufe 25 (OH) D wird als normal angesehen, wenn es 30-100 ng/ml (75-250 nmol/l) ist.
- Mangel: Stufe 25 (OH) D von 20 bis 29 ng/ml (50-72,5 nmol/l) zeigt die Insuffizienz von Vitamin D. an
- Defizit: Stufe 25 (OH) D weniger als 20 ng/ml (50 nmol/l) zeigt einen Mangel an Vitamin D an.
- Toxizität: Stufe 25 (OH) D von mehr als 100 ng/ml (250 nmol/l) kann toxisch sein.
- Andere Tests: Bewertung des Zustands der Knochen und anderer Organe:
- In einigen Fällen können zusätzlich zu Blutuntersuchungen für 25 (OH) d andere Tests erforderlich sein, um den Zustand der Knochen und andere Organe zu bewerten.
- Knochenradiographie: Die Knochenradiographie kann verschrieben werden, um Anzeichen von Rachitis wie Knochendeformation und Verdickung der Knochen von Handgelenken und Knöcheln zu identifizieren.
- Eine Blutuntersuchung für Kalzium und Phosphor: Ein Bluttest für Kalzium und Phosphor kann verschrieben werden, um den Metabolismus von Kalzium und Phosphor im Körper zu bewerten.
- Calciumurinanalyse: Die Analyse der Kalziumurin kann bewertet werden, um die Calciumentfernung aus dem Körper zu bewerten.
- Doct Consultation: Interpretation der Ergebnisse und Entwicklung des Behandlungsplans:
- Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die Ergebnisse von Analysen zu interpretieren und einen Behandlungsplan zu entwickeln. Der Arzt wird das Alter des Kindes, den Zustand seiner Gesundheit, das Vorhandensein von gleichzeitigen Krankheiten und anderen Faktoren berücksichtigen, wenn sie eine Dosis von Vitamin D verschreitet und die Behandlungsdauer bestimmen.
- Individueller Ansatz: Die Behandlung des Vitamin -D -Mangels sollte individuell sein und die Merkmale jedes Kindes berücksichtigen.
- Regelmäßige Kontrolle: Während der Behandlung ist es notwendig, den Level 25 (OH) D im Blut regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Wirksamkeit der Behandlung und eine Überdosis von Vitamin D. vermieden wird.
V. Wie man Vitamin -D -Kinder gibt: Dosierung, Freisetzungsformen und Empfangsregeln
- Dosierungsempfehlungen: Vorbeugende und therapeutische Dosen:
- Die Dosierung von Vitamin D für Kinder hängt vom Alter, Level 25 (OH) D im Blut und das Vorhandensein von Risikofaktoren für Vitamin D ab.
- Präventive Dosen:
- Säuglinge bis zu 1 Jahr: 400 IU (internationale Einheiten) pro Tag.
- Kinder über 1 Jahr alt und Jugendliche: 600 IU pro Tag.
- Therapeutische Dosen: Therapeutische Dosen von Vitamin D werden von einem Arzt verschrieben, wenn der Mangel an Vitamin D erkannt wird. Die Dosierung kann je nach Mangel und Alter des Kindes zwischen 1000 und 5000 IE pro Tag variieren. Therapeutische Dosen werden normalerweise für mehrere Wochen oder Monate verschrieben, wonach sie zu präventiven Dosen wechseln.
- Obergrenze: Es ist wichtig, die Obergrenze des Vitamin -D -Verbrauchs nicht zu überschreiten, um eine Überdosis zu vermeiden. Die Obergrenze des Vitamin -D -Verbrauchs beträgt:
- Säuglinge bis zu 6 Monate: 1000 IU pro Tag.
- Säuglinge von 6 Monaten bis 1 Jahr: 1500 IU pro Tag.
- Kinder von 1 Jahr bis 3 Jahren: 2500 IU pro Tag.
- Kinder von 4 bis 8 Jahren: 3000 IU pro Tag.
- Kinder über 9 Jahre alt und Jugendliche: 4000 IU pro Tag.
- Formen der Freisetzung von Vitamin D: Tropfen, Tabletten, Kauen von Süßigkeiten:
- Vitamin D wird in verschiedenen Formen erzeugt, was die Aufnahme verschiedener Altersgruppen erleichtert.
- Tropfen: Vitamin D -Tropfen sind für Babys und kleine Kinder am bequemsten. Sie können Milch, Saft oder Wasser hinzugefügt werden.
- Tabletten: Vitamin -D -Tabletten eignen sich für ältere Kinder, die sie schlucken können.
- Süßigkeiten kauen: Das Kauen von Süßigkeiten mit Vitamin D ist eine köstliche und bequeme Möglichkeit, einem Kind die erforderliche Menge an Vitamin D zu bieten. Es ist jedoch wichtig, die Dosierung zu überwachen, um Überdosierung zu vermeiden.
- Öllösung: Vitamin D in Öllösung wird besser absorbiert als in wässriger Lösung.
- Regeln für die Einnahme von Vitamin D: So gibt Kinder Vitamin D:
- Vitamin D ist besser mit fettreichen Lebensmitteln absorbiert. Daher wird empfohlen, Vitamin D während Lebensmitteln zu geben, die Fette enthalten.
- Es wird empfohlen, Vitamin D unmittelbar vor der Fütterung oder zusammen mit einer geringen Menge kalzinischer Muttermilch zu stillen.
- Kinder, die den Geschmack von Vitamin D nicht mögen, können ihn zu einer kleinen Menge Saft oder Wasser hinzufügen.
- Es ist wichtig, die Dosierung zu überwachen und die empfohlenen Dosen von Vitamin D nicht zu überschreiten
- Es ist notwendig, Vitamin D an einem unzugänglichen Ort für Kinder aufzubewahren.
- Zulassungsdauer: Wenn Sie aufhören sollten, Vitamin D zu nehmen:
- Die Dauer der Aufnahme von Vitamin D hängt vom Grund für den Zweck und den Level 25 (OH) D im Blut ab.
- Vorbeugungstechnik: Es wird empfohlen, die vorbeugende Technik von Vitamin D im Laufe des Jahres, insbesondere in den Wintermonaten, fortzusetzen.
- Therapeutische Technik: Die therapeutische Aufnahme von Vitamin D setzt fort, bis der Niveau von 25 (OH) D im Blut normale Werte erreicht. Danach wechseln sie zu einer vorbeugenden Dosis.
- Eine Arztkonsultation: Eine Entscheidung, Vitamin D einzustellen, sollte von einem Arzt auf der Grundlage der Ergebnisse der Analyse und der Bewertung des Gesundheitszustands des Kindes getroffen werden.
Vi. Quellen für Vitamin D: Sonne, Ernährung und Zusatzstoffe
- Sonnenlicht: Eine natürliche Quelle für Vitamin D:
- Die Hauptquelle für Vitamin D für den Körper ist die Synthese in der Haut unter dem Einfluss von ultravioletten Sonnenstrahlen (UV).
- Die Dauer des Aufenthalts in der Sonne: Für die Synthese einer ausreichenden Menge an Vitamin D reicht es aus, 15 bis 20 Minuten am Tag in der Sonne zu verbringen und die Sonne, Arme und Beine zu ersetzen. Die Dauer der Sonne kann jedoch je nach Jahreszeit, geografischer Position, Hautfarbe und Verwendung von Sonnenschutzcremes variieren.
- Tageszeit: Die günstigste Zeit für die Synthese von Vitamin D ist die Mitte des Tages, in dem sich die Sonne in Zenith befindet.
- Faktoren, die die Synthese von Vitamin D beeinflussen:
- Top of Year: In den Wintermonaten, wenn die Tage kurz sind und die Sonne schwach ist, nimmt die Synthese von Vitamin D ab.
- Geografische Lage: Kinder, die in den nördlichen Breiten leben, wo die Sonnenaktivität niedrig ist, synthetisieren weniger Vitamin D.
- Hautfarbe: Melanin in dunkler Haut reduziert die Fähigkeit der Haut, Vitamin D unter dem Einfluss von Sonnenlicht zu synthetisieren.
- Mit Sonnenschutzcremes: Sonnenschutzcremes blockieren UV -Strahlen, die für die Synthese von Vitamin D in der Haut erforderlich sind.
- Luftverschmutzung: Luftverschmutzung kann die Menge der UV -Strahlen verringern, die die Erdoberfläche erreichen.
- Lebensmittel: Eine begrenzte Anzahl von Vitamin -D -Quellen:
- Vitamin D ist in einer begrenzten Anzahl von Nahrungsmitteln enthalten.
- Fettfisch: Fettfische wie Lachs, Thunfisch, Sardinen und Makrelen sind eine gute Quelle für Vitamin D.
- Eigelb: Eigelb enthält eine kleine Menge Vitamin D.
- Angereicherte Produkte: Einige Produkte wie Milch, Joghurt, Frühstücksflocken und Orangensaft sind mit Vitamin D. angereichert
- Leber: Die Leber enthält eine kleine Menge Vitamin D.
- Vitamin -D -Additive: Eine zuverlässige Möglichkeit, einen ausreichenden Verbrauch zu erzielen:
- Vitamin -D -Additive sind eine zuverlässige Möglichkeit, einem Kind eine ausreichende Menge an Vitamin D zu bieten, insbesondere wenn es nicht genügend Vitamin D aus Sonnenlicht und Nahrung erhält.
- Arten von Additive: Vitamin D ist in Form von Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholegalciferol) erhältlich. Vitamin D3 wird vom Körper besser absorbiert als Vitamin D2.
- Dosierung: Die Dosierung von Vitamin D muss vom Arzt auf der Grundlage der Ergebnisse von Analysen und der Bewertung des Gesundheitszustands des Kindes verschrieben werden.
- Sicherheit: Vitamin -D -Additive sind sicher unter den empfohlenen Dosen. Der Überschuss an empfohlenen Dosen kann jedoch zu einer Überdosis Vitamin D führen.
Vii. Prävention des Vitamin -D -Mangels: gesunder Lebensstil und regelmäßiger Empfang von Zusatzstoffen
- Sonnenaufenthalt: Angemessene Verwendung von Sonnenlicht:
- Es wird empfohlen, 15 bis 20 Minuten am Tag in der Sonne zu verbringen und die Sonne, Arme und Beine zu ersetzen. Es ist jedoch wichtig, Sonnenbrand zu vermeiden, insbesondere in den Sommermonaten, wenn die Sonne am aktivsten ist.
- Mit Sonnenschutzcremes: Mit einem langen Aufenthalt in der Sonne ist es erforderlich, Sonnenschutzcremes mit hohem SPF (Sonnenschutzfaktor) zu verwenden. Missbrauche Sonnenschutzmittel jedoch nicht, da sie die UV -Strahlen blockieren, die für die Synthese von Vitamin D in der Haut erforderlich sind.
- Tageszeit: Die günstigste Zeit für die Synthese von Vitamin D ist die Mitte des Tages, in dem sich die Sonne in Zenith befindet.
- Ausgewogene Ernährung: Einbeziehung in die Diät von Produkten, die reich an Vitamin D sind:
- In der Ernährung des Kindes ist es notwendig, Produkte, die reich an Vitamin D sind, wie fettige Fisch-, Eigelb- und angereicherte Produkte einzubeziehen.
- Eine Vielzahl von Ernährung: Es ist wichtig, dem Kind eine vielfältige und ausgewogene Ernährung zu bieten, einschließlich aller notwendigen Vitamine und Mineralien.
- Einschränkung von Zucker und verarbeiteten Produkten: Es ist erforderlich, den Verbrauch von Zucker und verarbeiteten Produkten zu begrenzen, da sie gegen die Assimilation von Vitamin D. verstoßen können.
- Empfang von Vitamin -D -Zusatzstoffen: ist besonders wichtig für Risikogruppen:
- Der Empfang von Vitamin -D -Zusatzstoffen ist besonders wichtig für Kinder, die das Risiko eines Vitamin -D -Mangels wie Säuglingen mit Stillen, Kindern mit dunkler Haut und Kindern mit chronischen Krankheiten haben.
- Präventive Dosen: Vorbeugende Dosen von Vitamin D sollten von einem Arzt auf der Grundlage des Alters des Kindes und des Vorhandenseins von Risikofaktoren für Vitamin D. verschrieben werden.
- Regelmäßiger Empfang: Es ist wichtig, dass es regelmäßig Vitamin D einnimmt, um sein ausreichendes Niveau im Körper aufrechtzuerhalten.
- Regelmäßige medizinische Untersuchungen: Kontrolle von Vitamin D und rechtzeitiger Erkennung von Mangel:
- Regelmäßige medizinische Untersuchungen eines Kinderarztes sind wichtig für die Überwachung des Vitamin -D -Niveaus und der rechtzeitigen Erkennung von Mangel.
- Blutuntersuchung: Ein Arzt kann eine Bluttest für 25 (OH) d verschreiben, um den Vitamin -D -Niveau im Körper zu bewerten.
- Einzelne Empfehlungen: Ein Arzt kann individuelle Empfehlungen zur Prävention und Behandlung des Vitamin -D -Mangels geben, wobei die Merkmale jedes Kindes berücksichtigt werden.
Viii. Überdosis von Vitamin D: Symptome, Folgen und Behandlung
- Ursachen einer Überdosierung: Überschuss an empfohlenen Vitamin -Dosen::
- Eine Überdosis von Vitamin D kann auftreten, wenn die empfohlenen Vitamin -D -Dosen für eine lange Zeit überschritten werden können.
- Falsche Dosierung: Eine unsachgemäße Dosierung von Vitamin D, insbesondere bei kleinen Kindern, kann zu einer Überdosis führen.
- Die gemeinsame Verabreichung mehrerer Additive: Die gemeinsame Einnahme mehrerer Additive, die Vitamin D enthalten, kann zu einem Überschuss der empfohlenen Dosen führen.
- Selbstmedizin: Vitamin -D -Selbstmedikation ohne Konsultation eines Arztes kann zu einer Überdosis führen.
- Symptome einer Überdosierung: Manifestationen der Vitamin -D -Toxizität:
- Die Symptome einer Überdosierung von Vitamin D können unterschiedlich sein und vom Grad der Überdosierung abhängen.
- Frühe Symptome: Frühe Symptome einer Überdosierung von Vitamin -D können umfassen:
- Brechreiz
- Sich erbrechen
- Appetitverlust
- Schwäche
- Reizbarkeit
- Verstopfung
- Späte Symptome: Spätsymptome einer Überdosierung von Vitamin -D können umfassen:
- Erhöhtes Wasserlassen
- Starker Durst
- Knochenschmerzen
- Muskelschwäche
- Erhöhter Blutdruck
- Herzrhythmusstörungen
- Nierenschaden
- Nierensteine
- Verkalkung von Weichgeweben (Kalziumabscheidung in Weichgeweben)
- Überdosierungskonsequenzen: schwerwiegende gesundheitliche Komplikationen:
- Eine Überdosis von Vitamin D kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen, insbesondere bei Kindern.
- Nierenschäden: Überdosierung von Vitamin D kann zu den Nieren und Nierenversagen führen.
- Verkalkung von Weichgeweben: Eine Überdosierung von Vitamin D kann zur Verkalkung von Weichgeweben führen, die ihre Funktion stören können.
- Kardialrhythmusstörungen: Überdosierung von Vitamin -D kann zu Herz -Rhythmus -Störungen führen, die lebensbedrohlich sein können.
- Verzögerte Entwicklung: Eine Überdosis von Vitamin D kann zu einer Verzögerung der Entwicklung bei Kindern führen.
- Überdosierung: Notfallmaßnahmen und medizinische Versorgung:
- Wenn ein Vitamin D vermutet wird, müssen Sie sofort einen Arzt konsultieren.
- Die Einstellung von Vitamin D: Der erste Schritt bei der Behandlung von Vitamin D ist die Einstellung von Vitamin D.
- Einschränkung des Kalziumverbrauchs: Es ist erforderlich, den Kalziumverbrauch zu begrenzen, da eine Überdosis Vitamin D zu einem Anstieg des Blutkalzes führt.
- Empfang von Flüssigkeiten: Sie müssen viele Flüssigkeiten trinken, um den Nieren zu helfen, einen Überschuss an Kalzium aus dem Körper zu entfernen.
- Arzneimittelbehandlung: In einigen Fällen kann eine medikamentöse Behandlung erforderlich sein, um das Blutkalzium zu reduzieren und Nierenschäden zu verhindern.
- Krankenhausaufenthalt: In schweren Fällen von Vitamin D kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein.
Ix. Mythen und Fehler über Vitamin D: Wir zerstreuen die gemeinsamen Aussagen
- Mythos: Vitamin D wird nur für Knochen und Zähne benötigt:
- Richtig: Vitamin D ist nicht nur für Knochen und Zähne, sondern auch für das Immunsystem, die Muskeln, das Gehirn und das Stoffwechsel wichtig.
- Mythos: Im Sommer müssen Sie kein Vitamin D nehmen, da die Sonne ausreicht:
- Richtig: Auch im Sommer erhalten viele Kinder nicht genug Vitamin D aus Sonnenlicht, insbesondere wenn sie Sonnenschutzcremes verwenden oder wenig Zeit im Freien verbringen.
- Mythos: Muttermilch enthält genug Vitamin D für Babys:
- Richtig: Die Muttermilch enthält nicht genug Vitamin D, daher werden Säuglinge, die ausschließlich mit dem Stillen stehen, Vitamin D annieren, um Vitamin D zu geben.
- Mythos: Eine Überdosis Vitamin D ist unmöglich:
- Richtig: Eine Überdosis Vitamin D ist möglich, wenn die empfohlenen Dosen für lange Zeit überschritten werden. Eine Überdosis von Vitamin D kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen.
- Mythos: Alle Kinder sollten die gleiche Dosis Vitamin D nehmen:
- Richtig: Die Dosierung von Vitamin D sollte individuell sein und das Alter des Kindes, den Zustand seiner Gesundheit und das Vorhandensein von Risikofaktoren für Vitamin D. berücksichtigen.
- Mythos: Vitamin D ist ein Medizin, kein Vitamin:
- Richtig: Vitamin D ist ein Vitamin, das für die normale Funktion des Körpers notwendig ist. Es führt viele wichtige Funktionen aus, einschließlich der Regulierung von Calcium und Phosphor, der Unterstützung des Immunsystems und der Stärkung von Knochen und Zähnen.
- Mythos: Große Dosen Vitamin D stärken die Immunität:
- Richtig: Große Dosen von Vitamin D stärken die Immunität nicht, können aber zu einer Überdosis und negativen Folgen für die Gesundheit führen. Um die Immunität aufrechtzuerhalten, reicht es aus, empfohlene vorbeugende Dosen von Vitamin D. einzugehen.
- Mythos: Vitamin D in Nahrung wird ebenso wie Vitamin D von Additive absorbiert:
- Richtig: Vitamin D aus Additive wird besser absorbiert als Vitamin D aus Lebensmitteln. Dies liegt an der Tatsache, dass Vitamin D in Lebensmitteln häufig mit anderen Substanzen verbunden ist, die seine Absorption komplizieren können.
X. Schlussfolgerung: Die Bedeutung von Vitamin D für die Gesundheit von Kindern und die Empfehlungen für die Gewährleistung
Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle bei der Gesundheit und Entwicklung von Kindern. Sein Mangel kann zu schwerwiegenden Problemen wie Rachitis, Muskelschwäche, häufigen Infektionen und einer Beeinträchtigung der Gehirnentwicklung führen. Es ist wichtig, dem Kind eine ausreichende Menge an Vitamin D mit Sonnenlicht, einer ausgewogenen Ernährung und gegebenenfalls Vitamin -D -Zusatzstoffe zu bieten. Regelmäßige medizinische Untersuchungen werden dazu beitragen, das Niveau des Vitamin D zu kontrollieren und ein Defizit rechtzeitig zu erkennen. Die Beratung mit einem Arzt ist erforderlich, um die individuelle Dosierung von Vitamin D und die Entwicklung eines Behandlungsplans gegebenenfalls zu bestimmen. Nach diesen Empfehlungen können Eltern ihren Kindern viele Jahre lang ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung bieten.