Onkologie: So wählen Sie einen Onkologen aus

Onkologie: So wählen Sie einen Onkologen-ein detaillierter Leitfaden

Die Wahl des Onkologen ist eine der wichtigsten Entscheidungen, mit denen eine Person, die Krebs diagnostiziert hat, konfrontiert ist. Diese Wahl kann die Qualität der Behandlung, die Prognose und das allgemeine Bohrloch des Patienten erheblich beeinflussen. Dieses Handbuch enthält umfassende Informationen zur Auswahl des Rechts Onkologen unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren, von Spezialisierung bis hin zu kommunikativen Fähigkeiten.

I. Spezialisierungen in der Onkologie verstehen

Die Onkologie ist ein umfangreiches Gebiet der Medizin, und Onkologen können sich auf verschiedene Richtungen spezialisieren. Wenn Sie diese Spezialisierungen verstehen, können Sie einen Arzt auswählen, der für Ihre spezifische Krebsart am besten geeignet ist.

  • Medizinische Onkologie (Chemotherapie): Diese Ärzte behandeln Krebs mit Chemotherapie, hormoneller Therapie, gezielter Therapie und Immuntherapie. Sie koordinieren die systemische Behandlung, die darauf abzielt, Krebszellen im gesamten Körper zu zerstören. Es ist wichtig, einen medizinischen Onkologen mit der Erfahrung der Behandlung Ihrer Krebsart zu wählen. Zum Beispiel wird ein medizinischer Onkologe, der sich auf die Behandlung von Brustkrebs spezialisiert hat, in diesem Bereich ein tieferes Wissen und eine tiefere Erfahrung als ein Onkologe der allgemeinen Praxis.

  • Chirurgische Onkologie: Onkologen führen eine Operation durch, um Tumore und andere Gewebekrebs zu entfernen. Sie können auch Biopsie für Krebs und rekonstruktive Operationen nach Entfernung von Tumoren durchführen. Die Wahl eines Onkologenchirurgen mit umfassender Erfahrung in der Durchführung von Operationen zur Entfernung von Tumoren Ihrer Krebsart ist von entscheidender Bedeutung. Achten Sie auf die Anzahl der Operationen, die der Chirurg pro Jahr ausführt, und seine Erfolgsindikatoren.

  • Strahlendonkologie: Strahlungs Onkologen verwenden Strahlentherapie, um Krebszellen zu zerstören. Sie planen und führen eine Strahlentherapie durch und überwachen auch den Zustand der Patienten während und nach der Behandlung. Bei der Auswahl eines Strahlendonkologen ist es wichtig, seine Erfahrungen mit einer bestimmten Art von Krebs und den verwendeten Geräten zu berücksichtigen. Moderne Methoden der Strahlentherapie wie IMRT (intensive Strahlentherapie) und SBRT (stereotaktische Strahlungstherapie des Körpers) ermöglichen es Ihnen, genauer auf den Tumor zu zielen und Schäden an gesunden Geweben zu minimieren.

  • Hämatologische Onkologie: Diese Ärzte sind auf die Behandlung von Blutkrebs, Knochenmark und Lymphsystem wie Leukämie, Lymphom und Myelom spezialisiert. Sie führen Diagnose, Chemotherapie, Knochenmarktransplantation und andere Behandlungsmethoden durch. Die Wahl eines Hämatologen-Onkologen mit der Erfahrung, eine bestimmte Art von hämatologischem Krebs zu behandeln, ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg der Behandlung.

  • Gynäkologische Onkologie: Diese Ärzte sind auf die Behandlung von Krebs des weiblichen Fortpflanzungssystems spezialisiert, einschließlich Eierstockkrebs, Gebärmutter, Gebärmutterhals, Vaginal und Vulva. Sie führen eine chirurgische Behandlung, Chemotherapie und Strahlentherapie durch. Stellen Sie bei der Auswahl eines Onkologen -Gynäkologen sicher, dass er Erfahrung in der Durchführung komplexer Operationen und der kombinierten Therapie hat.

  • Pädiatrische Onkologie: Diese Ärzte sind auf die Behandlung von Krebs bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Sie haben tiefes Wissen über die Merkmale von Kinderkrebs und führen eine Behandlung durch, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Körpers des Kindes. Die Wahl eines pädiatrischen Onkologen mit Erfahrung mit einer bestimmten Art von Kinderkrebs ist äußerst wichtig, um eine optimale Behandlung und Pflege sicherzustellen.

  • Onkologie spezialisiert auf ein bestimmtes Organ: Einige Onkologen sind auf die Behandlung eines bestimmten Organs spezialisiert, z.

Ii. Stufen der Suche nach einem Onkologen

Nach der Ermittlung der notwendigen Spezialisierung beginnt der Prozess der Suche nach einem geeigneten Onkologen.

  • Empfehlungen von einem Allgemeinarzt (Therapeut): Der erste Schritt kann Ihr Arzt der Allgemeinmedizin (Therapeut) für die Empfehlung sein. Der mit Ihrer Krankengeschichte vertraute Therapeut kann einen Onkologen empfehlen, mit dem er früher zusammengearbeitet hat und dem er vertraut.

  • Empfehlungen von anderen Spezialisten: Wenn Sie bereits von anderen Experten beobachtet werden, beispielsweise ein Kardiologe oder Endokrinologe, kontaktieren Sie sie für eine Empfehlung. Sie können Onkologen kennen, die sich auf die Behandlung von Patienten mit verwandten Krankheiten spezialisiert haben.

  • Empfehlungen von Freunden und Verwandten: Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten, die Erfahrung in der Behandlung von Krebs hatten. Sie können ihre Erfahrungen teilen und einen Onkologen empfehlen, mit dem sie eine gute Beziehung haben.

  • Internetbeitrag und Online -Ressourcen: Das Internet bietet eine breite Palette von Informationen über Onkologen. Verwenden Sie Suchmaschinen, um Onkologen in Ihrer Region zu finden. Achten Sie auf Online -Bewertungen und Patientenbewertungen, aber denken Sie daran, dass sie subjektiv sein können. Überprüfen Sie die Websites von medizinischen Einrichtungen und onkologischen Zentren, um Informationen über ihre Spezialisten und Behandlungsprogramme zu erhalten.

  • Versicherungsgesellschaft: Wenden Sie sich an Ihre Versicherungsgesellschaft, um herauszufinden, welche Onkologen im Netzwerk Ihrer Versicherungspolice enthalten sind. Auf diese Weise können Sie zusätzliche Behandlungskosten vermeiden.

  • Nationale onkologische Organisationen und Verbände: Wenden Sie sich an nationale onkologische Organisationen und Verbände wie die russische klinische Onkologiegesellschaft (Russco) oder ähnliche Organisationen in Ihrem Land, um Informationen über akkreditierte Onkologen und Onkologische Zentren zu erhalten.

III. Kriterien für die Bewertung des Onkologen

Nachdem Sie eine Liste potenzieller Onkologen zusammengestellt haben, müssen Sie diese nach einer Reihe von Kriterien bewerten, um die am besten geeigneten Auswahl zu erhalten.

  • Qualifikation und Ausbildung: Überprüfen Sie die Ausbildung und Qualifikationen des Onkologen. Stellen Sie sicher, dass es einen medizinischen Abschluss hat, die Residenz der Onkologie abgeschlossen hat und eine aktive Lizenz für die medizinische Praxis hat. Achten Sie auf zusätzliche Ausbildung, Zertifizierung und Mitgliedschaft in Berufsorganisationen.

  • Erfahrung: Die Arbeitserfahrung spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg der Krebsbehandlung. Finden Sie heraus, wie viele Jahre die Krebs praktizieren, wie viele Patienten mit Ihrer Krebsart er behandelt haben und welche Ergebnisse er erzielt hat. Es ist wichtig, dass der Onkologe Erfahrung mit modernen Behandlungsmethoden hat und an der klinischen Forschung beteiligt ist.

  • Spezialisierung und Orientierung: Stellen Sie sicher, dass der Onkologe auf die Behandlung Ihrer Krebsart spezialisiert ist. Je mehr Erfahrung es in diesem Bereich hat, desto besser. Finden Sie heraus, welche Behandlungsmethoden er verwendet, welche klinische Forschung er durchführt und wie er die neuesten Errungenschaften in der Onkologie überwacht.

  • Ruf und Bewertungen von Patienten: Schauen Sie sich den Ruf des Onkologen an. Lesen Sie Patienten im Internet, sprechen Sie mit anderen Ärzten und Patienten, um ihre Meinung zu diesem Spezialisten herauszufinden. Achten Sie darauf, wie er sich auf Patienten bezieht, wie er den Diagnose- und Behandlungsplan erklärt, wie er Fragen beantwortet und wie er Patienten während der Behandlung unterstützt.

  • Zugehörigkeit zum Onkologiezentrum: Die Behandlung in einem spezialisierten Onkologischen Zentrum hat mehrere Vorteile. Onkologische Zentren verfügen über moderne Geräte, multidisziplinäre Teams von Spezialisten und nehmen an der klinischen Forschung teil. Die Wahl eines Onkologen, der in einem solchen Zentrum arbeitet, kann Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung erhöhen.

  • Zugänglichkeit und Kommunikation: Es ist wichtig, dass der Onkologe Ihnen zur Verfügung steht. Finden Sie heraus, wie schnell Sie einen Termin vereinbaren können, wie es einfach ist, ihn per Telefon oder E -Mail zu kontaktieren und wie oft Sie während der Behandlung inspiziert. Es ist wichtig, dass der Onkologe ein guter Kommunikator ist, Ihnen den Diagnose und den Behandlungsplan mit einer verständlichen Sprache erklären, alle Ihre Fragen beantwortet und Sie während der Behandlung unterstützt hat.

  • Komfort und Vertrauen: Es ist wichtig, dass Sie sich wohl fühlen und Ihrem Onkologen vertrauen. Sie müssen das Gefühl haben, dass er Ihnen zuhört, Ihre Probleme versteht und sich um Ihren Brunnen kümmert. Sie müssen das Gefühl haben, dass er Ihr Partner im Kampf gegen Krebs ist.

Iv. Vorbereitung auf die erste Beratung

Die erste Konsultation mit einem Onkologen ist ein wichtiger Schritt bei der Behandlung von Krebs. Um den maximalen Nutzen aus dieser Sitzung zu erhalten, ist es notwendig, sich sorgfältig darauf vorzubereiten.

  • Medizinische Dokumentation sammeln: Sammeln Sie alle Ihre medizinischen Dokumentationen, einschließlich der Ergebnisse von Analysen, Biopsien, Scannen und Schlussfolgerungen anderer Ärzte. Dies wird dem Onkologen helfen, eine vollständige Vorstellung von Ihrem Zustand zu bekommen.

  • Erstellen Sie eine Liste von Fragen: Machen Sie eine Liste von Fragen, die Sie einem Onkologen stellen möchten. Dies wird Ihnen helfen, während der Beratung nichts Wichtiges zu vergessen.

  • Nehmen Sie die begleitende Person mit: Nehmen Sie einen Freund oder Verwandten mit, der Sie während der Beratung unterstützen und Ihnen helfen kann, sich an wichtige Informationen zu erinnern.

  • Schreiben Sie die Informationen auf: Schreiben Sie alle Informationen auf, die Ihnen der Onkologe sagt. Dies wird Ihnen helfen, den Diagnose- und Behandlungsplan besser zu verstehen.

V. Fragen, die bei der ersten Konsultation beim Onkologen gestellt werden sollten

Die erste Beratung ist die Möglichkeit, wichtige Informationen über Ihren Diagnose- und Behandlungsplan zu erhalten und den Onkologen zu bewerten und sicherzustellen, dass er für Sie geeignet ist. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Fragen, die bei der ersten Konsultation beim Onkologen gestellt werden sollten:

  • Was ist mein Krebstyp?
  • In welchem ​​Stadium ist mein Krebs?
  • Was sind meine Behandlungsoptionen?
  • Welche Nebenwirkungen können von der Behandlung stammen?
  • Wie lange wird die Behandlung fortgesetzt?
  • Wo wird die Behandlung stattfinden?
  • Wie viel kostet die Behandlung?
  • Wie oft muss ich einen Arzt besuchen?
  • Was sind meine Prognosen für die Genesung?
  • Was kann ich tun, um meine Genesungschancen zu verbessern?
  • Welche Erfahrung haben Sie, um Patienten mit meiner Krebsart zu behandeln?
  • Nehmen Sie an der klinischen Forschung teil?
  • Wie kann ich Sie kontaktieren, wenn ich Fragen oder Probleme habe?
  • Wer wird meine Behandlung koordinieren?
  • Gibt es andere Spezialisten in Ihrem Team, die an meiner Behandlung teilnehmen (zum Beispiel Krankenschwestern, Psychologen, Ernährungswissenschaftler)?
  • Wie oft diskutieren Sie Fälle von Patienten mit anderen Spezialisten?
  • Wie folgen Sie den neuesten Errungenschaften in der Onkologie?
  • Kann ich eine zweite Meinung von einem anderen Onkologen bekommen?
  • Welche Ressourcen stehen mir und meiner Familie zur Verfügung (zum Beispiel Support -Gruppen, Konsultationen)?
  • Wie kann ich mich auf die Behandlung vorbereiten?
  • Was soll ich tun, wenn ich mich während der Behandlung schlecht fühle?
  • Welche langfristigen Konsequenzen können aus der Behandlung stammen?
  • Wie kann ich meiner Gesundheit nach der Behandlung folgen?
  • Wann muss ich Kontrollprüfungen unterziehen?

Vi. Bewertung Ihres Komforts und Ihrer Zufriedenheit

Nach der ersten Konsultation ist es wichtig, Ihren Komfort und Ihre Zufriedenheit mit dem Arzt zu bewerten.

  • Haben Sie das Gefühl, dass sie Sie zuhören und verstehen? Es ist wichtig, dass der Onkologe Empathie zeigt und Ihre Ängste und Fragen sorgfältig hört.

  • Haben Sie genügend Informationen erhalten? Der Onkologe sollte Ihnen eine Diagnose, einen Behandlungsplan und mögliche Nebenwirkungen mit einer verständlichen Sprache erklären.

  • Haben Sie Vertrauen in den vorgeschlagenen Behandlungsplan? Sie müssen das Gefühl haben, dass der vorgeschlagene Behandlungsplan auf den neuesten wissenschaftlichen Daten basiert und Ihren Anforderungen entspricht.

  • Sind Sie bereit, diesem Arzt in Ihrem Leben zu vertrauen? Dies ist vielleicht die wichtigste Frage. Wenn Sie kein Vertrauen in den Arzt verspüren, können Sie sich einen anderen Spezialisten suchen.

Vii. Erhalt einer zweiten Stellungnahme

Das Einreichen einer zweiten Meinung von einem anderen Onkologen ist Ihr Recht. Dies kann Ihnen helfen, die Richtigkeit des Diagnose- und Behandlungsplans zu überprüfen und zusätzliche Informationen und Interessenten zu erhalten. Fühlen Sie sich frei, die zweite Meinung zu suchen, insbesondere wenn Sie sich des vorgeschlagenen Behandlungsplans nicht sicher sind oder Zweifel haben.

Viii. Was tun, wenn Sie mit Ihrem Onkologen unzufrieden sind?

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Onkologe Ihre Bedürfnisse nicht entspricht, haben Sie das Recht, Ihren Arzt zu wechseln. Haben Sie keine Angst, Ihre Ängste auszudrücken und Probleme mit Ihrem Onkologen zu besprechen. Wenn Sie keine gemeinsame Sprache finden, suchen Sie nach einem anderen Spezialisten. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sollten in erster Linie sein.

Ix. Die Bedeutung des Befehlsansatzes in der Onkologie

Die moderne Behandlung von Krebs erfordert häufig einen Befehlsansatz, an dem verschiedene Spezialisten teilnehmen, wie Onkologen, medizinische Onkologen, Strahlen Onkologen, Krankenschwestern, Psychologen, Ernährungswissenschaftler und Sozialarbeiter. Stellen Sie sicher, dass Ihr Onkologe in einem Team arbeitet, das Ihnen umfassende Unterstützung bietet.

X. Unterstützung für die Behandlung

Krebsbehandlung kann ein komplexer und anstrengender Prozess sein. Es ist wichtig, Unterstützung von Familie, Freunden, Selbsthilfegruppen und professionellen Beratern zu erhalten. Fühlen Sie sich frei, Hilfe zu suchen, wenn Sie sie brauchen.

Die Wahl des Onkologen ist ein wichtiger und verantwortungsbewusster Prozess. Studieren Sie sorgfältig die Informationen, stellen Sie Fragen und treffen Sie eine ausgewogene Entscheidung, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Denken Sie daran, dass Sie das Recht auf hohe und wirksame Behandlung haben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *