Nahrungsergänzungsmittel diätetische Nahrungsergänzungsmittel: Ausstrahlung von innen
Kapitel 1: Grundlagen der Hautgesundheit und der Rolle biologisch aktiver Zusatzstoffe
Eine gesunde, strahlende Haut spiegelt nicht nur die externe Versorgung, sondern auch der innere Körperzustand wider. Die Haut, das das größte Organ des Körpers ist, erfüllt viele wichtige Funktionen, einschließlich des Schutzes gegen externe Einflüsse, die Regulierung der Körpertemperatur und die Teilnahme an der Synthese von Vitamin D. ihre Gesundheit hängt direkt von einer ausgewogenen Ernährung, einer ausreichenden Feuchtigkeit und einem wirksamen Schutz vor negativen Umweltfaktoren ab.
Eine moderne Lebensweise, die durch ein hohes Maß an Stress, Unterernährung, Schlafmangel und die Auswirkungen kontaminierter Luft gekennzeichnet ist, führt jedoch häufig zu einem Mangel der notwendigen Nährstoffe, die zur Aufrechterhaltung einer optimalen Hautgesundheit erforderlich sind. In solchen Fällen können biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) eine wichtige Rolle spielen, die Ernährung ergänzen und dem Körper die erforderlichen Spurenelemente, Vitamine, Antioxidantien und andere nützliche Verbindungen zur Verfügung stellen.
Bades sind keine Medikamente und sind nicht zur Behandlung von Krankheiten gedacht. Es handelt sich um konzentrierte Nährstoffquellen, um den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern und die normale Funktion des Körpers aufrechtzuerhalten. Mit der richtigen Auswahl und Verwendung können Nahrungsergänzungsmittel positiv auf den Hautzustand auswirken, zu seiner Feuchtigkeit beitragen, den Schutz vor Schäden, die Verlangsamung des Alterungsprozesses und die Verbesserung des Aussehens.
Kapitel 2: wichtige Vitamine für die Hautgesundheit
Vitamine spielen eine unverzichtbare Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit und Schönheit der Haut. Jedes Vitamin erfüllt bestimmte Funktionen, die für die normale Funktion der Hautzellen, die Kollagensynthese, den Schutz vor freien Radikalen und die Aufrechterhaltung der Feuchtigkeitsspiegel erforderlich sind.
-
Vitamin A (Retinol und Carotinoide): Vitamin A ist ein starkes Antioxidans, das die Haut vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden, und fördert die Zellregeneration. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der normalen Hautstruktur und der Stimulierung der Synthese von Kollagen und Elastin, was dazu beiträgt, Falten zu reduzieren und die Hautelastizität zu verbessern. Carotinoide wie Beta-Carotin, die in Obst und Gemüse aus orange und gelb enthalten sind, verwandeln sich im Körper in Vitamin A. Retinol, die Form von Vitamin A, wird häufig in Kosmetika verwendet, um Anzeichen von Alterung und Akne zu bekämpfen. Vitamin -A -Mangel kann zu trockener Haut, Schälen und erhöhter Anfälligkeit für Infektionen führen.
-
Vitamin C (Ascorbinsäure): Vitamin C ist einer der wichtigsten Vitamine für die Gesundheit der Haut. Es ist ein starkes Antioxidans, das die Haut vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden, und spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von Kollagen, Protein, die die Festigkeit und Elastizität der Haut gewährleistet. Vitamin C reduziert auch die Pigmentierung, löst den Hautton und schützt ihn vor Schäden, die durch ultraviolette Strahlung verursacht werden. Vitamin -C -Mangel kann zu einer Verlangsamung der Wundheilung, zu einer Verschlechterung des Hautzustands und einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen führen.
-
Vitamin D (Calciferol): Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Wachstums und der Differenzierung von Hautzellen sowie bei der Aufrechterhaltung der Immunfunktion der Haut. Es hilft auch, die Haut vor Schäden zu schützen, die durch ultraviolette Strahlung verursacht werden. Vitamin -D -Mangel kann zu einer Verschlechterung des Hautzustands, einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen und der Entwicklung von Hautkrankheiten wie Psoriasis und Ekzemen führen. Vitamin D wird unter dem Einfluss von Sonnenlicht in der Haut synthetisiert, jedoch kann in den Wintermonaten oder mit einer nicht genügend Sonneneinstrahlung eine zusätzliche Aufnahme von Vitamin D in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erforderlich sein.
-
Vitamin E (Tokoferol): Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das die Haut vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden, und hilft dabei, das Feuchtigkeitsniveau der Haut aufrechtzuerhalten. Es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften und kann dazu beitragen, die Entzündung und Reizung der Haut zu verringern. Vitamin E wird häufig in Kosmetika verwendet, um die Haut vor Alterung und Schäden zu schützen, die durch ultraviolette Strahlung verursacht werden. Vitamin -E -Mangel kann zu trockener Haut, Schälen und erhöhter Anfälligkeit für Beschädigungen führen.
-
B Vitamine B: B -Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Haut, der Teilnahme am Metabolismus von Hautzellen, der Kollagensynthese und der Aufrechterhaltung der Hautfeuchtigkeitsspiegel. Vitamin B3 (Niacin) verbessert die Blutmikrozirkulation in der Haut, reduziert Rötungen und Entzündungen sowie die Haut vor Schäden, die durch ultraviolette Strahlung verursacht werden. Vitamin B5 (Pantothensäure) trägt dazu bei, den Hautfeuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten und seine Elastizität zu verbessern. Vitamin B7 (Biotin) spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit von Haaren und Nägeln und kann auch dazu beitragen, den Hautzustand zu verbessern. B -Vitamine -Mangel kann zu trockener Haut, Schälen, Hautausschlägen und anderen Hautproblemen führen.
Kapitel 3: Mineralien für die Gesundheit der Haut
Mineralien spielen wie Vitamine eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hautgesundheit, die an verschiedenen Prozessen beteiligt sind, die für die normale Funktion der Hautzellen, die Kollagensynthese und den Schadensschutz erforderlich sind.
-
Zink: Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Haut, der Teilnahme an der Synthese von Kollagen, der Heilung von Wunden und der Regulierung der Talgproduktion. Es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften und kann dazu beitragen, die Entzündung und Reizung der Haut zu verringern. Zinkmangel kann zu Akne, Ekzemen, Verlangsamungen der Wundheilung und anderen Hautproblemen führen.
-
Selen: Selen ist ein starkes Antioxidans, das die Haut vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden, und hilft bei der Aufrechterhaltung der Hautelastizität. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immunfunktion der Haut und kann dazu beitragen, sie vor Schäden zu schützen, die durch ultraviolette Strahlung verursacht werden. Der Selena -Mangel kann zu einer Verschlechterung des Hautzustands, einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen und der Entwicklung von Hautkrankheiten wie Ekzemen und Psoriasis führen.
-
Silizium: Silizium spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von Kollagen und Elastin, Proteinen, die die Stärke und Elastizität der Haut liefern. Es hilft auch, den Hautfeuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten und vor Schäden zu schützen, die durch freie Radikale verursacht werden. Siliziumdefizit kann zu einer Verschlechterung der Haut der Haut, dem Auftreten von Falten und einer Abnahme der Hautelastizität führen.
-
Kupfer: Kupfer spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von Kollagen und Elastin sowie bei der Bildung von Melanin, Pigment, das die Haut vor ultravioletten Strahlung schützt. Das Kupferdefizit kann zu einer Verschlechterung des Hautzustands, dem Auftreten von Falten, einer Abnahme der Hautelastizität und einer erhöhten Anfälligkeit für Sonnenbrand führen.
Kapitel 4: Antioxidantien zum Schutz der Haut vor Schäden
Antioxidantien sind Substanzen, die die Körperzellen vor Schäden schützen, die durch freie Radikale verursacht werden. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die im Körper aufgrund normaler Stoffwechselprozesse sowie unter dem Einfluss externer Faktoren wie Umweltverschmutzung, ultraviolettem Strahlung und Rauchen gebildet werden. Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden, können zu Hautalterung, Falten, Pigmentierung und anderen Hautproblemen führen.
-
Coenzim Q10 (CoQ10): CoQ10 ist ein starkes Antioxidans, das die Haut vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden, und hilft dabei, den Energieniveau in den Hautzellen aufrechtzuerhalten. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Synthese von Kollagen und Elastin, Proteinen, die die Stärke und Elastizität der Haut liefern. CoQ10 wird häufig in Kosmetika verwendet, um Anzeichen des Alterns zu bekämpfen und den Hautzustand zu verbessern.
-
Resveratrol: Resveratrol ist ein natürliches Antioxidans, das in Rotwein, Trauben und Beeren enthalten ist. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann dazu beitragen, die Haut vor Schäden zu schützen, die durch ultraviolette Strahlung verursacht werden. Resveratrol kann auch dazu beitragen, die Blutmikrozirkulation in der Haut zu verbessern und Rötungen und Entzündungen zu verringern.
-
Grüner Tee (Extrakt): Grüner Teeextrakt enthält Polyphenole, starke Antioxidantien, die die Haut vor Schäden schützen, die durch freie Radikale verursacht werden, und dazu beitragen, die Entzündung und Reizung der Haut zu verringern. Grüner Teeextrakt kann auch dazu beitragen, die Haut vor Schäden zu schützen, die durch ultraviolette Strahlung verursacht werden und ihre Elastizität verbessern.
-
Picknogenol (Kiefernrindenextrakt): Picknogenol ist ein starkes Antioxidans, das von der Rinde der französischen Meereskiefer erhalten wird. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann dazu beitragen, die Haut vor Schäden zu schützen, die durch freie Radikale, ultraviolette Strahlung und Umweltverschmutzung verursacht werden. Picknogenol kann auch dazu beitragen, die Blutmikrozirkulation in der Haut zu verbessern und Rötungen und Entzündungen zu verringern.
Kapitel 5: Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren für die Gesundheit der Haut
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind unverzichtbare Fettsäuren, die der Körper nicht unabhängig produzieren kann und von Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln erhalten sollte. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Haut, der Teilnahme an der Bildung von Zellmembranen, der Regulierung entzündlicher Prozesse und der Aufrechterhaltung des Hautfeuchtigkeits.
-
Omega-3 (EPA und DHK): Omega-3-Fettsäuren wie Eicopascentaensäure (EPK) und tägliche Oxaensäure (DGC) haben entzündungshemmende Eigenschaften und können dazu beitragen, die Entzündung und Reizung der Haut zu verringern. Sie tragen auch dazu bei, das Hautfeuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten und ihre Elastizität zu verbessern. Omega-3-Fettsäuren finden sich in Fettfischen wie Lachs, Thunfisch und Hering sowie in Leinensamen, Chia und Walnüssen.
-
Omega-6 (GLK): Omega-6-Fettsäure, Gamma-Linolensäure (GLK), spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hautgesundheit, der Teilnahme an der Bildung von Zellmembranen und der Regulierung entzündlicher Prozesse. HLC ist in Ölen, Borretenöl und schwarzer Johannisbeerenöl enthalten.
Kapitel 6: Kollagen und Hyaluronsäure zur Feuchtigkeitsfeuchtigkeit und Elastizität der Haut
Kollagen und Hyaluronsäure sind wichtige Komponenten der Haut, die ihre Stärke, Elastizität und Feuchtigkeit liefern. Mit dem Alter nimmt die Produktion von Kollagen und Hyaluronsäure im Körper ab, was zum Auftreten von Falten führt, eine Abnahme der Hautelastizität und Trockenheit.
-
Kollagen: Kollagen ist ein Protein, das die Grundlage für Bindegewebe im Körper bildet, einschließlich Haut, Knochen, Gelenken und Sehnen. Es bietet die Festigkeit und Elastizität der Haut und hilft ihm, elastisch und glatt zu bleiben. Der Empfang von Kollagen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln kann dazu beitragen, den Hautzustand zu verbessern, Falten zu reduzieren, die Hautelastizität zu erhöhen und ihre Feuchtigkeit zu verbessern.
-
Hyaluronsäure: Hyaluronsäure ist eine Substanz, die in der Haut und anderen Körpergeweben enthalten ist und die Fähigkeit hat, Wasser zu halten. Es hilft, den Hautfeuchtigkeits zu erhalten und es elastischer und glatt zu machen. Die Aufnahme von Hyaluronsäure in Form von Nahrungsergänzungsmitteln kann dazu beitragen, den Hautzustand zu verbessern, Falten zu reduzieren, die Hautelastizität zu erhöhen und ihre Feuchtigkeit zu verbessern.
Kapitel 7: Probiotika für die Gesundheit der Haut
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die der Gesundheit zugute kommen, wenn sie in ausreichenden Mengen konsumiert werden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Darmgesundheit, was wiederum einen positiven Einfluss auf den Hautzustand haben kann. Das Ungleichgewicht der Darmmikroflora kann zu entzündlichen Prozessen im Körper führen, die sich in Form von Hautproblemen wie Akne, Ekzem und Psoriasis manifestieren können.
Probiotika können dazu beitragen, den Hautzustand zu verbessern, indem sie Entzündungen reduziert, indem die Hautbarriere verstärkt und die Immunfunktion der Haut verbessert wird. Sie können auch dazu beitragen, das Risiko zu verringern, Hautkrankheiten wie Akne und Ekzeme zu entwickeln.
Kapitel 8: Pflanzenextrakte für Hautgesundheit
Viele Pflanzenextrakte haben nützliche Eigenschaften des Hautgesundes wie Antioxidans, entzündungshemmende, feuchtigkeitsspendende und regenerierende Eigenschaften.
-
Aloe Vera: Aloe Vera hat feuchtigkeitsspendende, entzündungshemmende und heilende Eigenschaften. Es kann helfen, die gereizte Haut zu beruhigen, Entzündungen zu reduzieren und die Wundheilung zu beschleunigen.
-
Kamille: Kamille hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften. Es kann dazu beitragen, Rötungen und Reizungen der Haut zu verringern und ihren allgemeinen Zustand zu verbessern.
-
Kalendula: Calendula hat entzündungshemmende, heilende und antiseptische Eigenschaften. Es kann dazu beitragen, die Wundheilung zu beschleunigen, Entzündungen zu reduzieren und die Haut vor Infektionen zu schützen.
-
Grüner Tee: Grüner Tee enthält Polyphenole, leistungsstarke Antioxidantien, die die Haut vor Schäden schützen, die durch freie Radikale verursacht werden, und helfen bei der Reduzierung der Hautentzündung und der Reizung.
Kapitel 9: Auswahl und Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln für Hautgesundheit: Empfehlungen und Warnungen
Bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel für die Gesundheit der Haut müssen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden:
-
Zusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels und stellen Sie sicher, dass sie die notwendigen Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und andere vorteilhafte Substanzen enthält.
-
Dosierung: Befolgen Sie die Empfehlungen für die Dosierung, die auf der Paket der Nahrungsergänzungsmittel angegeben ist, oder wenden Sie sich an einen Arzt oder Ernährungsberater.
-
Qualität: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern, die die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte garantieren.
-
Einzelne Merkmale: Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Merkmale wie Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand und das Vorhandensein von Allergien.
Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, wird empfohlen, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für Sie sicher sind und nicht mit anderen Medikamenten interagieren, die Sie einnehmen.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Bades sind keine Medikamente und sind nicht zur Behandlung von Krankheiten gedacht.
- Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln nicht.
- Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel auf und konsultieren Sie einen Arzt.
- Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel ein, wenn Sie allergisch gegen eine der Komponenten sind.
- Schwangere und stillende Frauen sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Kapitel 10: Ein umfassender Ansatz für die Gesundheit der Haut: Lebensmittel, Pflege und Nahrungsergänzungsmittel
Um eine optimale Gesundheit und die Ausstrahlung der Haut zu erreichen, müssen Sie einen integrierten Ansatz einhalten, der eine ausgewogene Ernährung, die richtige Hautpflege und die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln als Komplement umfasst.
-
Ausgeglichene Ernährung: Die Ernährung sollte reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, fettarmen Proteinquellen und gesunden Fetten sein. Begrenzen Sie den Verbrauch von verarbeiteten Produkten, Zucker und gesättigten Fetten.
-
Richtige Hautpflege: Verwenden Sie weiche Reinigungsmittel, Feuchtigkeitscremes und Sonnenschutzmittel. Peelen Sie regelmäßig die Haut, um tote Zellen zu entfernen und die Hauterneuerung zu stimulieren.
-
Schlecht: Verwenden Sie Nahrungsergänzungsmittel als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und einer angemessenen Hautpflege. Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel, die die erforderlichen Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und andere vorteilhafte Substanzen enthalten.
Darüber hinaus ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu führen, einschließlich ausreichender Schlaf, regelmäßige körperliche Übungen und eine Abnahme des Stresses.
Vorbehaltlich des integrierten Ansatzes zur Hautgesundheit können Sie erhebliche Ergebnisse erzielen und seine Schönheit und Ausstrahlung über viele Jahre aufrechterhalten.