Schlecht mit Kollagen: Das Geheimnis der Jugend der Haut
Kollagen: Die Grundlage für die Gesundheit von Jugendlichen und Haut
Kollagen ist ein fibrilläres Protein, das die Hauptstrukturkomponente des Bindegewebes des Körpers ist. Es macht etwa 30% der Gesamtmasse der Proteine aus und spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Stärke, Elastizität und Elastizität von Haut, Knochen, Sehnen, Knorpel, Blutgefäßen und anderen Organen. In der Haut bildet Kollagen einen Rahmen, der seine Struktur, Glätte und Fähigkeit bietet, Feuchtigkeit zu halten.
Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Kollagen im Körper auf natürliche Weise ab, was zum Auftreten von Zeichen des Alterns wie Falten, Trockenheit, Elastizitätsverlust und Ausdünnung der Haut führt. Darüber hinaus wird die Kollagensynthese durch Umweltfaktoren wie ultraviolette Strahlung, Luftverschmutzung, Unterernährung und schlechte Gewohnheiten, insbesondere Rauchen und Alkoholmissbrauch, negativ beeinflusst.
In dieser Hinsicht suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, Kollagenreserven im Körper aufzufüllen, um den Alterungsprozess zu verlangsamen und den Zustand der Haut, Haare, Nägel und Gelenke zu verbessern. Eine der beliebten Methoden sind biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) mit Kollagen.
Arten von Kollagen und deren Funktionen
Es gibt viele Arten von Kollagen, von denen jede bestimmte Funktionen im Körper ausführt. Am häufigsten sind die folgenden Typen:
-
Typ und: Die häufigste Art von Kollagen, die etwa 90% des gesamten Kollagens im Körper ausmacht. Es kommt in Haut, Knochen, Sehnen, Bändern, Zähnen und anderen Geweben vor. Typ Kollagen liefert die Festigkeit und Elastizität dieser Gewebe. In den Nahrungsergänzungsmitteln vom Typ I -Kollagen wird häufig der Zustand der Haut, des Haares und der Nägel verbessert.
-
Typ II: Die Hauptkomponente des Knorpels. Es bietet Elastizität und Elastizität des Knorpels und schützt die Fugen vor Schäden. Typ -II -Kollagen in Nahrungsergänzungsmitteln wird verwendet, um die Gesundheit der Gelenke aufrechtzuerhalten, Schmerzen und Entzündungen bei Arthrose und anderen Gelenkkrankheiten zu verringern.
-
Typ III: In der Haut, Gefäßen, Lungen und anderen Organen enthalten. Es ist an der Bildung neuer Gewebe und Wundheilung beteiligt. Typ -III -Kollagen wird häufig mit Typ -I -Kollagen in Nahrungsergänzungsmitteln kombiniert, um den Zustand der Haut- und Blutgefäße zu verbessern.
-
Typ IV: In der Basalmembran enthalten, die Epithelzellen unterstützt. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Filtern von Substanzen und der Aufrechterhaltung der Struktur von Stoffen.
-
Typ V: In den Haaren, Plazenta und einigen anderen Stoffen enthalten. Es ist an der Bildung der Struktur von Stoffen beteiligt.
Kollagenquellen für Nahrungsergänzungsmittel
Kollagen für Nahrungsergänzungsmittel werden aus verschiedenen Quellen tierischer Herkunft erhalten. Am häufigsten sind:
-
Bully -Kollagen: Empfangen von Leder, Knochen und Knorpel von Rindern. Es enthält Kollagen I und III -Typen. Bully -Kollagen ist relativ kostengünstig und weit verbreitet.
-
Schweinekollagen: Holen Sie sich von Leder und Schweinenknochen. Es enthält auch Kollagen vom Typ I und III. Schweinekollagen hat eine ähnliche Zusammensetzung mit einem Bullenkollagen und ähnliche Eigenschaften.
-
Seekollagen: Holen Sie sich von Leder, Schuppen und Knochen von Fischen. Es enthält hauptsächlich Typ -I -Kollagen. Seekollagen gilt als bioverfügbarer als bullisches und Schweinekollagen, da es eine geringere Größe von Molekülen aufweist.
-
Hühnerkollagen: Holen Sie sich von einem Knorpelhühner. Es enthält hauptsächlich Typ -II -Kollagen. Hühnchenkollagen wird hauptsächlich zur Aufrechterhaltung der gemeinsamen Gesundheit verwendet.
Bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels mit Kollagen ist es wichtig, die Kollagenquelle zu berücksichtigen, da dies seine Wirksamkeit und Sicherheit beeinflussen kann. Zum Beispiel sollten Menschen mit Allergien gegen Fische Meereskollagen vermeiden.
Kollagenformen in diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln
Kollagen in Nahrungsergänzungsmitteln werden in verschiedenen Formen dargestellt:
-
Hydrolysiertes Kollagen (Kollagenpeptide): Dies ist ein Kollagen, das unter Verwendung der Hydrolyse in kleinere Fragmente (Peptide) aufgeteilt wurde. Die Hydrolyse verbessert die Löslichkeit und Verdaulichkeit von Kollagen. Hydrolysiertes Kollagen ist die häufigste Form von Kollagen in Nahrungsergänzungsmitteln.
-
Nicht nicht autorisierter Typ-II-Kollagen (UC-II): Dies ist ein Kollagen vom Typ II, das nicht der Denaturierung (Änderung der Struktur) ausgesetzt war. Es wird angenommen, dass UC-II wirksamer bei der Aufrechterhaltung der gemeinsamen Gesundheit als ein hydrolysierter Typ-II-Kollagen ist.
-
Gelatine: Dies ist eine Form von Kollagen, die als Ergebnis einer partiellen Hydrolyse erhalten wurden. Gelatine wird in der Lebensmittelindustrie und in einigen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.
Hydrolysiertes Kollagen ist die am meisten bevorzugte Form von Kollagen, um den Hautzustand zu verbessern, da es besser absorbiert ist und schneller Zielgewebe erreicht.
Vorteile des Erhalts von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen
Zahlreiche Studien bestätigen, dass die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen eine Reihe von Vorteilen für die Gesundheit bringen kann:
-
Verbesserung des Hautzustands: Kollagen hilft, die Feuchtigkeit, Elastizität und Elastizität der Haut zu erhöhen, Falten zu reduzieren und die Textur zu verbessern.
-
Gelenkverstärkung: Kollagen unterstützt die Gesundheit von Knorpelgewebe, reduziert Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken, verbessert die Mobilität und verringert das Risiko einer Arthrose.
-
Verbesserung des Zustands von Haaren und Nägeln: Kollagen hilft, Haare und Nägel zu stärken, beschleunigt ihr Wachstum und verleiht ihnen ein gesundes Aussehen.
-
Bones ‘Gesundheitsunterstützung: Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil des Knochengewebes. Die Rezeption von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen kann dazu beitragen, Knochen zu stärken und das Risiko einer Osteoporose zu verringern.
-
Verbesserung der Gesundheit von Blutgefäßen: Kollagen unterstützt die Gefäßelastizität und hilft, die Durchblutung zu verbessern.
-
Verbesserung der Darmgesundheit: Kollagen kann dazu beitragen, die Darmschleimhaut wiederherzustellen und die Verdauung zu verbessern.
Dosierung und Methode zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen
Die empfohlene Kollagendosis variiert je nach Art des Kollagens, der Freisetzungsform und dem Zweck der Rezeption. Die normalerweise empfohlene Dosis hydrolysierter Kollagen beträgt 2,5 bis 15 Gramm pro Tag. Für UC-II beträgt die empfohlene Dosis 40 mg pro Tag.
Bades mit Kollagen werden in verschiedenen Formen hergestellt:
- Pulver: Kollagenpulver kann mit Wasser, Saft, Smoothie oder anderen Getränken gemischt werden.
- Kapseln und Tabletten: Kapseln und Kollagentafeln sind bequem in Gebrauch und Dosierung.
- Süßigkeiten und Getränke kauen: Das Kauen von Süßigkeiten und Getränken mit Kollagen ist eine angenehmere Möglichkeit, Kollagen zu nehmen.
Um den maximalen Effekt zu erzielen, wird empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel mit einem Kollagen auf leeren Magen oder zwischen den Mahlzeiten zu nehmen, um die Verdaulichkeit der Kollagen zu verbessern.
Faktoren, die die Wirksamkeit von Kollagen beeinflussen
Die Effizienz des Erhalts von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen kann von verschiedenen Faktoren abhängen:
-
Alter: Mit dem Alter ist die Fähigkeit des Körpers, Kollagen zu synthetisieren, verringert, sodass ältere Menschen eine höhere Kollagendosis benötigen.
-
Leben: Ein gesunder Lebensstil, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßigen körperlichen Übungen und Ablehnung schlechter Gewohnheiten, hilft, die Kollagensynthese zu verbessern und die Effizienz von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen zu erhöhen.
-
Verwandte Krankheiten: Einige Krankheiten wie Autoimmunerkrankungen und Krankheiten des Bindegewebes können die Synthese von Kollagen beeinflussen und die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen verringern.
-
Individuelle Merkmale des Körpers: Individuelle Eigenschaften des Körpers wie Genetik und Stoffwechsel können die Verdaulichkeit und Wirksamkeit von Kollagen beeinflussen.
Kombination von Kollagen mit anderen Nährstoffen
Um die Effizienz von Kollagen zu erhöhen, wird empfohlen, seine Technik mit anderen Nährstoffen zu kombinieren, die zur Synthese von Kollagen beitragen und die Haut vor Schäden schützen. Solche Nährstoffe umfassen:
-
Vitamin C: Vitamin C ist ein notwendiger Cofaktor für die Kollagensynthese. Es ist an der Hydroxylierung von Prolin und Lysin beteiligt, was für die Bildung einer stabilen Struktur von Kollagen erforderlich ist.
-
Hyaluronsäure: Hyaluronsäure ist eine natürliche Komponente der Haut, die Feuchtigkeit hält und die Elastizität erhöht. Die Kombination von Kollagen mit Hyaluronsäure kann die Wirkung der Feuchtigkeitsfeuchtigkeit und Glättung der Haut verbessern.
-
Zink: Zink ist an der Synthese von Kollagen beteiligt und hat antioxidative Eigenschaften.
-
Kupfer: Kupfer ist für die Bildung von Querverbindungen im Kollagen erforderlich, was ihre Stärke und Stabilität gewährleistet.
-
Silizium: Silizium stärkt das Bindegewebe und verbessert die Hautelastizität.
-
Antioxidantien: Antioxidantien wie Vitamin E, Selen und Polyphenole schützen Kollagen vor Schäden an freien Radikalen.
Kontraindikationen und Nebenwirkungen
Bades mit Kollagen sind normalerweise für die meisten Menschen sicher. In einigen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten, wie z.
-
Verdauungsstörungen: In seltenen Fällen kann die Aufnahme von Kollagen Verdauungsstörungen wie Übelkeit, Blähungen oder Durchfall verursachen.
-
Allergische Reaktionen: Menschen mit Allergien gegen Fisch, Rindfleisch oder Schweinefleisch können allergische Reaktionen auf Kollagennahrungsergänzungsmittel aus diesen Quellen erleben.
-
Kalziumanstieg: In seltenen Fällen kann die Einnahme großer Kollagendosen zu einem Anstieg des Blutkalzes führen.
Kollagen -Nahrungsergänzungsmittel sind kontraindiziert:
-
Schwangere und stillende Frauen: Es gibt nicht genügend Daten zur Sicherheit von Kollagen während der Schwangerschaft und des Stillens.
-
Menschen mit schweren Krankheiten der Nieren und der Leber: Die Rezeption von Kollagen kann den Zustand für diese Krankheiten verschlimmern.
-
Menschen mit individueller Intoleranz gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln.
Bevor ein Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen einnimmt, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere in Gegenwart von Krankheiten oder Drogen.
Kriterien für die Auswahl einer hochwertigen Diät mit Kollagen
Bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels mit Kollagen sollten die folgenden Kriterien berücksichtigt werden:
-
Kollagenquelle: Wählen Sie eine Nahrungsergänzung mit einem Kollagen, das beispielsweise von einem bekannten Hersteller aus einer zuverlässigen Quelle erhalten wurde.
-
Art der Kollagen: Wählen Sie eine diätetische Ergänzung mit einem Kollagen, das Ihren Zielen entspricht. Um den Hautzustand zu verbessern, wählen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel mit einem Kollagen I und III. Wählen Sie zur Aufrechterhaltung der gemeinsamen Gesundheit ein Nahrungsergänzungsmittel mit Typ -II -Kollagen.
-
Kollagenform: Wählen Sie eine Nahrungsergänzung mit einem hydrolysierten Kollagen (Kollagenpeptide), da es besser absorbiert ist.
-
Dosierung: Stellen Sie sicher, dass die Kollagendosis im Nahrungsergänzungsmittel der empfohlenen entspricht.
-
Zusammensetzung: Achten Sie auf die Komposition von Bad. Eine gute Nahrungsergänzung mit Kollagen sollte zusätzliche Nährstoffe wie Vitamin C, Hyaluronsäure, Zink und Kupfer enthalten.
-
Zertifizierung: Stellen Sie sicher, dass die Nahrungsergänzung von einer unabhängigen Organisation zertifiziert ist.
-
Bewertungen: Schauen Sie sich die Bewertungen anderer Benutzer zur Ernährung an.
-
Preis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen. Nicht unbedingt die teuerste Ernährungsergänzung ist die beste.
Alternative Möglichkeiten zur Stimulierung der Kollagenproduktion
Neben der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen gibt es auch andere Möglichkeiten, die Kollagenproduktion im Körper zu stimulieren:
-
Richtige Ernährung: Verwenden Sie Produkte, die reich an Protein, Vitamin C, Zink und Kupfer sind. Zu diesen Produkten gehören Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Zitrusfrüchte, Beeren, Nüsse, Samen und Gemüse.
-
Regelmäßige physische Übungen: Physikalische Übungen stimulieren die Produktion von Kollagen und verbessern die Durchblutung, wodurch die Nährstoffe an die Haut abgebildet werden.
-
Sonnenschutz: Verwenden Sie einen hohen SPF -Sonnenschutzmittel, um die Haut vor ultravioletten Strahlung zu schützen, die Kollagen zerstört.
-
Ablehnung des Rauchens: Das Rauchen verringert die Produktion von Kollagen und fördert vorzeitige Hautalterung.
-
Ausreichend Schlaf: Während des Schlafes wird der Körper wiederhergestellt und produziert Kollagen. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
-
Kosmetische Verfahren: Einige kosmetische Eingriffe wie Laserschleife der Haut, Mikronidling und chemische Peelings stimulieren die Kollagenproduktion.
Die Rolle von Kollagen bei Sport und körperlicher Aktivität
Collagen spielt eine wichtige Rolle bei Sport und körperlicher Aktivität, da er die Gesundheit von Gelenken, Bändern und Sehnen unterstützt. Eine regelmäßige körperliche Aktivität kann zu diesen Geweben zu Beschädigungen führen. Daher kann die zusätzliche Rezeption von Kollagen für Sportler und Menschen nützlich sein, die einen aktiven Lebensstil führen.
Kollagen kann helfen:
-
Gelenkschmerzen reduzieren: Kollagen unterstützt die Gesundheit von Knorpelgewebe und reduziert die Entzündung in den Gelenken, die Schmerzen bei Arthrose und anderen Gelenkkrankheiten lindern können.
-
Verbesserung der Genesung nach dem Training: Kollagen hilft, beschädigte Gewebe wiederherzustellen und die Heilung von Wunden zu beschleunigen.
-
Stärken Sie die Bänder und Sehnen: Kollagen ist der Hauptbestandteil von Bändern und Sehnen. Die Rezeption von Kollagen kann diese Stoffe stärken und das Risiko von Verletzungen verringern.
-
Verbesserung der Sporttergebnisse: Durch die Stärkung der Gelenke, Bänder und Sehnen kann Kollagen dazu beitragen, die Ergebnisse der Sportarten zu verbessern.
Kollagen in der Kosmetologie: externer Gebrauch
Neben der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen wird Kollagen auch in der Kosmetologie als Teil verschiedener Kosmetika wie Cremes, Seren, Masken und Lotionen häufig verwendet. Die Wirksamkeit der äußeren Verwendung von Kollagen ist jedoch begrenzt, da Kollagenmoleküle zu groß sind, um tief in die Haut einzudringen.
Die externe Verwendung von Kollagen kann:
-
Feucheln Sie die Haut: Collagen hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu halten, was die Haut feuchtigkeitsspendender und glatt macht.
-
Einen Schutzfilm auf der Haut bilden: Kollagen bildet einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche, der Feuchtigkeit verhindert und vor den schädlichen Auswirkungen der Umwelt schützt.
-
Glatte kleine Falten: Kollagen kann die kleinen Falten vorübergehend durch Feuchtigkeit und Schaffung eines Schutzfilms glätten.
Die externe Verwendung von Kollagen stimuliert jedoch nicht die Produktion seines eigenen Kollagens in der Haut und hat keinen signifikanten Einfluss auf tiefe Falten.
Kollagenforschungsaussichten
Kollagenstudien werden fortgesetzt, und Wissenschaftler untersuchen neue Möglichkeiten für ihre Verwendung in Medizin und Kosmetologie. Zu den vielversprechenden Forschungsbereichen gehören:
-
Entwicklung neuer Formen von Kollagen mit verbesserter Bioverfügbarkeit: Wissenschaftler arbeiten an der Entwicklung neuer Kollagenformen, die besser absorbiert und effektiver für Zielstoffe geliefert werden.
-
Verwenden von Kollagen in regenerativer Medizin: Kollagen kann verwendet werden, um Kaffee zur Regeneration von Geweben und Organen zu kreieren.
-
Verwendung von Kollagen in der Gentherapie: Kollagen können verwendet werden, um Gene an Zellen zu liefern.
-
Entwicklung neuer Kosmetika mit Kollagen: Wissenschaftler entwickeln neue Kosmetika mit Kollagen, die die Produktion ihres eigenen Kollagens in der Haut effektiver stimulieren.
Kollagen für Vegetarier und Veganer
Das traditionelle Kollagen wird aus tierischen Quellen gewonnen und ist daher nicht für Vegetarier und Veganer geeignet. Derzeit werden jedoch alternative Kollagenquellen entwickelt, wie z. B.:
-
Pflanzenkollagen: Dies ist ein Kollagen, das von Pflanzen unter Verwendung der Gentechnik erhalten wird.
-
Kollagen aus Hefe und Bakterien erhalten: Dies ist ein Kollagen, das durch Fermentation von Hefe und Bakterien erhalten wird.
-
Vugan Boasters of Collagen: Dies sind Additive, die Nährstoffe enthalten, die für die Synthese von Kollagen im Körper erforderlich sind, wie Vitamin C, Prain und Lizin.
Obwohl die veganen Alternativen von Kollagen in der Entwicklungsphase sind, können sie eine vielversprechende Lösung für Vegetarier und Veganer sein, die die Gesundheit der Haut, Gelenke und anderer Gewebe unterstützen möchten.
Abschluss
Bades mit Kollagen kann eine nützliche Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sein, um Gesundheit, Gelenke, Haare und Nägel aufrechtzuerhalten. Bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels mit Kollagen ist es wichtig, die Kollagenquelle, die Art der Kollagen, die Form der Freisetzung und andere Faktoren zu berücksichtigen. Um die maximale Wirkung zu erzielen, wird empfohlen, die Aufnahme von Kollagen mit angemessener Ernährung, regelmäßigen körperlichen Übungen und Schutz vor der Sonne zu kombinieren. Bevor ein Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen einnimmt, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.