Natürliche Ernährungsmittel für Ernährung: Was Sie wissen müssen

Natürliche Nahrungsergänzungsmittel: Ein detaillierter Leitfaden für die Auswahl, Anwendung und Verständnis

Abschnitt 1: Grundlagen natürlicher biologisch aktiver Additive (Nahrungsergänzungsmittel)

1.1 Definition und Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln

Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) sind Konzentrate natürlicher oder identischer biologisch aktiver Substanzen, die für die direkte Aufnahme mit Lebensmitteln oder Einführung in Lebensmittelprodukte entwickelt wurden, um die Ration mit individuellen Lebensmitteln oder biologisch aktiven Substanzen und ihren Komplexen zu bereichern und die nicht usw. des Körpers von unerwünschten Umweltfaktoren zu erhöhen. Es ist wichtig zu betonen, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind, obwohl sie therapeutische Wirkung auf den Körper haben können.

Die Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln basiert auf ihrer Zusammensetzung und ihrem Zweck:

  • Nutricevtiki: Der Mangel der notwendigen Lebensmittelsubstanzen (Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, mehrfach ungesättigte Fettsäuren) wird aufgefüllt. Sie tragen zur Optimierung der Ernährung und zur Verbesserung des gesamten Gesundheitszustands bei. Beispiele: Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren, Calcium.
  • Parafarmetzetik: Sie haben regulatorische Wirkung auf die physiologischen Funktionen des Körpers, unterstützen die normale Funktionsweise von Organen und Systemen, haben vorbeugende Eigenschaften. Sie beeinflussen biochemische Prozesse, stärken die Immunität, verbessern den Stoffwechsel. Beispiele: Echinacea -Extrakt, Coenzym Q10, Probiotika.
  • Probiotika und Präbiotika: Sie normalisieren die Darmmikroflora, verbessern die Verdauung und stärken die Immunität. Probiotika enthalten lebende Mikroorganismen und Präbiotika – Substanzen, die ihr Wachstum und ihre Aktivität stimulieren. Beispiele: Lactobacilli, Bifidobakterien, Inulin.
  • Phytopernvorschriften: Sie enthalten Extrakte von Heilpflanzen und haben therapeutische Eigenschaften. Es ist wichtig, die Möglichkeit allergischer Reaktionen und der Wechselwirkung mit Arzneimitteln zu berücksichtigen. Beispiele: Kamilleextrakt, St. John’s Wurt, Balerian.
  • Enzyme: Verbesserung der Verdauung und Absorption von Nährstoffen. Sie zerlegen komplexe Moleküle in einfachere und erleichtern die Arbeit des Magen -Darm -Trakts. Beispiele: Amylase, Protease, Lipase.

1.2 Unterschied zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten

Der Hauptunterschied zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Drogen liegt in ihrem rechtlichen Status und Registrierungsprozess. Medikamente werden strengen klinischen Studien unterzogen, die ihre Wirksamkeit und Sicherheit bestätigen und als Medikamente aufgezeichnet werden. Die Nahrungsergänzungsmittel unterzogen sich einem vereinfachten Registrierungsverfahren, und die Hersteller sind nicht verpflichtet, ihre Wirksamkeit in der klinischen Forschung nachzuweisen. Ihre Aufgabe ist es, die Ernährung zu bereichern und die Gesundheit aufrechtzuerhalten und nicht die Behandlung spezifischer Krankheiten.

Hauptunterschiede:

  • Anmeldung: Medikamente unterziehen eine vollständige klinische Bewertung und Registrierung als Medikamente. Schlecht wird als Lebensmittelprodukte aufgezeichnet.
  • Klinische Studien: Medikamente erfordern umfangreiche klinische Studien, um die Wirksamkeit und Sicherheit zu bestätigen. Bad erfordert keine obligatorischen klinischen Tests für die Registrierung.
  • Termin: Medikamente sind für die Behandlung, Prävention und Diagnose von Krankheiten gedacht. Die Nahrungsergänzung soll die Ernährung anreichern und die Gesundheit aufrechterhalten.
  • Dosierung: Die Dosierung von Arzneimitteln ist streng reguliert und basierend auf klinischen Daten. Die Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln kann variieren und vom Hersteller bestimmt.
  • Markierung: Die Markierung von Arzneimitteln enthält detaillierte Informationen zu den Indikationen, Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Wechselwirkung mit anderen Medikamenten. Die Markierung von Nahrungsergänzungsmitteln enthält Informationen über die Zusammensetzung, die Verwendung der Verwendung und die empfohlene Dosierung.

1.3 Gesetzgebungsregulierung von Nahrungsergänzungsmitteln in Russland und der Welt

In Russland erfolgt die Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln durch den Bundesdienst zur Aufsicht des Verbraucherrechtsschutzes und des menschlichen Wohlbefindens (Rospotrebnadzor). Die Nahrungsergänzungsmittel muss den Anforderungen der technischen Vorschriften der Zollunion “zur Sicherheit von Lebensmitteln” (TR TS 021/2011) und “Lebensmittel in Bezug auf seine Markierung” (TR TS 022/2011) entsprechen. Hersteller müssen Nahrungsergänzungsmittel registrieren und ein staatliches Registrierungszertifikat (SGR) erhalten.

In verschiedenen Ländern können Nahrungsergänzungsmittel erheblich variieren. In den Vereinigten Staaten werden Nahrungsergänzungsmittel vom Büro für die Qualität von Lebensmitteln und Drogen (FDA) gemäß dem Gesetz über Lebensmittelzusatzstoffe, Gesundheitswesen und Bildung (DSHEA) reguliert. In der Europäischen Union wird die Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln auf der Ebene einzelner Mitgliedsländer durchgeführt, was zu Unterschieden in den Anforderungen an Komposition, Kennzeichnung und Werbung führt.

Wichtige Aspekte der Gesetzgebungsverordnung:

  • Anmeldung: DAD -Registrierungsverfahren und Dokumentationsanforderungen.
  • Zusammensetzung: Einschränkungen bei der Verwendung bestimmter Zutaten und zulässiger Dosierungen.
  • Markierung: Anforderungen für Informationen zur Verpackung von Nahrungsergänzungsmitteln.
  • Werbung: Beschränkungen für die Werbeanzeige und ein Verbot falscher oder irreführender Aussagen.
  • Qualitätskontrolle: Qualitäts- und Sicherheitskontrollmaßnahmen.

1.4 Vor- und Nachteile natürlicher Ernährungsmittel für die Ernährung

Vorteile:

  • Quelle der notwendigen Substanzen: Natürliche Nahrungsergänzungsmittel können den Mangel an Vitaminen, Mineralien und anderen vorteilhaften Substanzen auffüllen, insbesondere mit einer unausgeglichenen Ernährung.
  • Gesundheitsunterstützung: Sie können die normale Arbeit von Organen und Systemen unterstützen, die Immunität stärken und den Widerstand der Krankheiten erhöhen.
  • Verhinderung von Krankheiten: Einige Nahrungsergänzungsmittel haben vorbeugende Eigenschaften und können das Risiko bestimmter Krankheiten verringern.
  • Insgesamt gut verbessert -dienen: Natürliche Nahrungsergänzungsmittel können insgesamt gut verbessert werden, die Energie erhöhen und die Stimmung verbessern.
  • Natürliche Komposition: Viele Verbraucher bevorzugen natürliche Nahrungsergänzungsmittel für synthetische Medikamente, da sie für den Körper sicherer und nützlicher sind.

Mängel:

  • Mangel an strengen klinischen Studien: Die Wirksamkeit und Sicherheit vieler Nahrungsergänzungsmittel wird durch klinische Forschung nicht bestätigt.
  • Die Möglichkeit von Nebenwirkungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen verursachen, insbesondere bei unsachgemäßer Verwendung oder das Vorhandensein von individueller Intoleranz.
  • Interaktion mit Drogen: Schlecht kann mit Drogen interagieren, indem sie ihre Wirksamkeit ändern oder unerwünschte Reaktionen verursachen.
  • Skrupellose Hersteller: Auf dem Markt gibt es viele skrupellose Hersteller, die schlechte oder gefälschte Nahrungsergänzungsmittel produzieren.
  • Hohe Kosten: Einige natürliche Nahrungsergänzungsmittel können ziemlich teuer sein, was sie für einige Verbraucher unzugänglich macht.
  • Die Notwendigkeit, einen Arzt zu konsultieren: Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um Kontraindikationen auszuschließen und unerwünschte Konsequenzen zu vermeiden.

Abschnitt 2: Auswahl der natürlichen Nahrungsergänzungsmittel: Praktische Tipps und Empfehlungen

2.1 Analyse der Bedürfnisse des Körpers

Bevor Sie mit der Einnahme einer Ernährungsergänzung beginnen, müssen Sie die Bedürfnisse Ihres Körpers ermitteln. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  • Beratung mit einem Arzt: Wenden Sie sich an den Arzt, um eine allgemeine Prüfung durchzuführen und die erforderlichen Tests durchzuführen. Der Arzt kann Ihren Gesundheitszustand bewerten und mögliche Nährstoffdefizite identifizieren.
  • Leistungsanalyse: Analysieren Sie Ihre Ernährung. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe aus Lebensmitteln erhalten. Wenn Sie unausgeglichen essen oder Ernährungsbeschränkungen haben, benötigen Sie möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel.
  • Berücksichtigung von Alter und Geschlecht: Die Bedürfnisse des Körpers in Nährstoffen ändern sich mit dem Alter und hängen vom Boden ab. Zum Beispiel benötigen Frauen während der Schwangerschaft und der Laktation mehr Folsäure und Eisen sowie ältere Menschen – Vitamin D und Calcium.
  • Berücksichtigung körperlicher Aktivität: Menschen, die an Sport oder führendem aktivem Lebensstil beteiligt sind, brauchen mehr Energie und Nährstoffe als Menschen mit einem sitzenden Lebensstil.
  • Berücksichtigung des Gesundheitszustands: Wenn es chronische Krankheiten oder andere Gesundheitsprobleme gibt, benötigen Sie möglicherweise spezielle Nahrungsergänzungsmittel zur Aufrechterhaltung der Arbeit von Organen und Systemen.

2.2 Untersuchung von Zusammensetzung und Wirkstoffen

Untersuchen Sie vor dem Kauf die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln sorgfältig. Achten Sie auf die folgenden Aspekte:

  • Wirkstoffe: Stellen Sie sicher, dass das Nahrungsergänzungsmittel die von Ihnen benötigten Wirkstoffe enthält. Erfahren Sie Informationen über die vorteilhaften Eigenschaften der einzelnen Zutaten und ihrer Dosierung.
  • Form der Zutaten: Verschiedene Formen desselben Inhaltsstoffs können sich in der Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit unterscheiden. Zum Beispiel wird Vitamin D3 besser absorbiert als Vitamin D2.
  • Hilfsstoffe: Achten Sie auf das Vorhandensein von Hilfsmitteln wie Farbstoffen, Aromen, Konservierungsstoffen und Füllstoffen. Es ist ratsam, eine Nahrungsergänzungsmittel mit einer Mindestanzahl von künstlichen Zusatzstoffen auszuwählen.
  • Zertifizierung: Stellen Sie sicher, dass die Nahrungsergänzungsmittel über ein Qualitätszertifikat verfügt und die Sicherheitsanforderungen entspricht.
  • Der Ursprung der Rohstoffe: Finden Sie heraus, wo die Rohstoffe zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln hergestellt wurden. Hersteller sollten Präferenz mit hohen Rohstoffen von zuverlässigen Lieferanten übertragen werden.

2.3 Auswahl eines zuverlässigen Herstellers und Lieferanten

Die Wahl eines zuverlässigen Herstellers und Lieferanten ist ein wichtiger Schritt beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln. Achten Sie auf die folgenden Kriterien:

  • Reputationshersteller: Studieren Sie den Ruf des Herstellers. Lesen Sie Verbraucherbewertungen und finden Sie heraus, wie lange das Unternehmen auf dem Markt gearbeitet hat und welche Qualitätszertifikate es sind.
  • Produktzertifizierung: Stellen Sie sicher, dass die Produkte des Herstellers Qualitätszertifikate haben, die die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen bestätigen.
  • Produktionstransparenz: Gute Hersteller sprechen offen über ihre Produktionsprozesse und die verwendeten Rohstoffe.
  • Die Anwesenheit Ihres eigenen Labors: Das Vorhandensein seines eigenen Labors ermöglicht es dem Hersteller, die Qualität der Produkte in allen Produktionsphasen zu kontrollieren.
  • Verbraucherbewertungen: Studienverbraucher Bewertungen zu Herstellernprodukten. Achten Sie auf positive und negative Bewertungen sowie darauf, wie der Hersteller auf Kritik reagiert.
  • Rückgabegarantien: Einige Hersteller bieten eine Garantie für eine Rückerstattung, wenn das Produkt die Erwartungen nicht erfüllt hat.
  • Kaufort: Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel in vertrauenswürdigen Geschäften oder Apotheken, um Fälschungen zu vermeiden.
  • Lizenzen und Genehmigungen: Stellen Sie sicher, dass der Verkäufer über alle erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen für den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln verfügt.

2.4 Rezensionen lesen und Beratung mit Spezialisten

Vor dem Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln ist es nützlich, die Bewertungen anderer Verbraucher zu lesen und sich mit Spezialisten zu wenden.

  • Verbraucherbewertungen: Verbraucherbewertungen können Ihnen eine Vorstellung von der Effizienz und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln geben. Achten Sie auf die Bewertungen von Menschen mit ähnlichen Gesundheitsproblemen.
  • Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie sich diätetische Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt. Der Arzt kann Ihren Gesundheitszustand bewerten, mögliche Kontraindikationen identifizieren und die richtige Nahrungsergänzungsmittel auswählen.
  • Beratung mit einem Ernährungsberater oder Ernährungsberater: Ein Ernährungsberater oder Nährstoff kann Ihnen helfen, eine ausgewogene Ernährung zu erstellen und ein Nahrungsergänzungsmittel zu wählen, das Ihre Ernährung ergänzt und dazu beiträgt, einen Nährstoffmangel auszugleichen.
  • Apotheker: Der Apotheker kann Sie über die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln, ihre Wechselwirkung mit Arzneimitteln und möglichen Nebenwirkungen beraten.

2.5 Preisevergleich und Zusammensetzung verschiedener Nahrungsergänzungsmittel

Vergleichen Sie die Preise und die Zusammensetzung verschiedener Nahrungsergänzungsmittel, um die am besten geeignete Option zu wählen.

  • Dosispreis: Vergleichen Sie den Preis der Dosis des Wirkstoffs in verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln.
  • Zusammensetzung: Vergleichen Sie die Zusammensetzung verschiedener Nahrungsergänzungsmittel und wählen Sie die aus, die die Zutaten enthält, die Sie in der richtigen Dosierung benötigen.
  • Ausgangsform: Betrachten Sie die Form der Freisetzung von Nahrungsergänzungsmitteln (Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeit) und wählen Sie die für Sie am bequemsten.
  • Das Volumen der Verpackung: Vergleichen Sie das Verpackungsvolumen verschiedener Nahrungsergänzungsmittel und wählen Sie die aus, die Ihren Anforderungen entspricht.
  • Werbeaktionen und Rabatte: Befolgen Sie die Werbeaktionen und Rabatte, um eine diätetische Ergänzung zu einem Schnäppchenpreis zu kaufen.

Abschnitt 3: Regeln für die Anwendung natürlicher Nahrungsergänzungsmittel

3.1 Dosierungs- und Empfangsmodus

Beobachten Sie die empfohlene Dosierung und den Empfangsmodus streng auf das Paket von Nahrungsergänzungsmitteln oder vom Arzt empfohlen. Das Überschreiten der Dosierung kann zu Nebenwirkungen führen.

  • Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis: Wenn Sie zum ersten Mal Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, beginnen Sie mit einer kleinen Dosis und erhöhen Sie sie schrittweise auf empfohlen.
  • Nehmen Sie die Nahrungsergänzungsmittel gemäß den Anweisungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel werden empfohlen, während der Nahrung eingenommen zu werden, andere sind auf leerem Magen.
  • Verpassen Sie nicht die Techniken: Versuchen Sie nicht, die diätetische Versorgung zu verpassen, um die ständige Aufnahme aktiver Substanzen in den Körper zu gewährleisten.
  • Nehmen Sie nicht gleichzeitig ein paar Nahrungsergänzungsmittel ein: Wenn Sie mehrere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wenden Sie sich an einen Arzt, um sicherzustellen, dass sie nicht miteinander interagieren.
  • Beobachten Sie die Dauer des Kurses: Folgen Sie der empfohlenen Dauer der Nahrungsergänzungsrate. Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel für lange Zeit, ohne einen Arzt zu konsultieren.

3.2 Zeit der Zulassung von Nahrungsergänzungsmitteln in Abhängigkeit von ihrer Zusammensetzung

Die diätetische Ergänzungszeit kann ihre Wirksamkeit beeinflussen.

  • B Vitamine B: Es wird empfohlen, am Morgen zu ergreifen, da sie eine anregende Wirkung haben können.
  • Vitamin C: Sie können zu jeder Tageszeit einnehmen, vorzugsweise während der Mahlzeiten.
  • Vitamin D: Es wird empfohlen, morgens oder tagsüber, vorzugsweise während Lebensmittel mit Fetten aufzunehmen.
  • Kalzium: Es wird empfohlen, abends eingenommen zu werden, da es nachts besser absorbiert wird.
  • Magnesium: Es wird empfohlen, abends eingenommen zu werden, da es eine beruhigende Wirkung hat.
  • Omega-3-Fettsäuren: Es wird empfohlen, in Lebensmitteln mit Fetten einzunehmen.
  • Probiotika: Es wird empfohlen, einen leeren Magen oder vor dem Schlafengehen aufzunehmen.
  • Enzyme: Es wird empfohlen, es beim Essen zu nehmen.

3.3 Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln mit anderen Medikamenten und Nahrung

Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Drogen und Nahrung interagieren.

  • Konsultieren Sie einen Arzt: Bevor Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, insbesondere wenn Sie Drogen einnehmen, konsultieren Sie Ihren Arzt.
  • Vermeiden Sie den gleichzeitigen Empfang: Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel gleichzeitig mit Drogen ein.
  • Betrachten Sie die Interaktion mit Lebensmitteln: Einige Nahrungsergänzungsmittel werden bei der Einnahme bestimmter Lebensmittel besser absorbiert. Zum Beispiel werden fettlösliche Vitamine bei der Einnahme fetthaltiger Lebensmittel besser absorbiert.
  • Vermeiden Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Alkohol: Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel mit Alkohol ein, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.
  • Erzählen Sie dem Arzt von der Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln: Teilen Sie dem Arzt von all den Nahrungsergänzungsmitteln mit, die Sie einnehmen, damit er sie bei der Verschreibung von Medikamenten berücksichtigen kann.

3.4 mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Schlecht, wie alle anderen Substanzen, können Nebenwirkungen verursachen und Kontraindikationen haben.

  • Studienkontraindikationen: Vor Beginn der Ernährungsergänzung untersuchen Sie die in der Verpackung angegebenen Kontraindikationen sorgfältig.
  • Beobachten Sie die Reaktion des Körpers: Beobachten Sie die Reaktion Ihres Körpers sorgfältig auf Nahrungsergänzungsmittel. Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie auf, einen Arzt zu nehmen und konsultieren.
  • Allergische Reaktionen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können allergische Reaktionen verursachen. Wenn die Symptome von Allergien auftreten (Hautausschlag, Juckreiz, Ödeme), hören Sie auf und konsultieren Sie einen Arzt.
  • Individuelle Intoleranz: Einige Menschen können individuelle Intoleranz gegenüber bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln erleben.
  • Interaktion mit Drogen: Schlecht kann mit Drogen interagieren, indem sie ihre Wirksamkeit ändern oder unerwünschte Reaktionen verursachen.
  • Schwangerschaft und Laktation: Einige Nahrungsergänzungsmittel sind während der Schwangerschaft und der Stillzeit kontraindiziert.

3.5 Speicherung natürlicher Ernährungsergänzungsmittel

Die ordnungsgemäße Lagerung von Nahrungsergänzungsmitteln ist der Schlüssel zu ihrer Wirksamkeit und Sicherheit.

  • Befolgen Sie die Speicherbedingungen: Halten Sie das Nahrungsergänzungsmittel gemäß den in der Verpackung angegebenen Speicherbedingungen.
  • Vor Licht und Feuchtigkeit schützen: Schützen Sie die Nahrungsergänzungsmittel vor Exposition gegenüber direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit.
  • Lagern Sie unzugängliche Orte für Kinder: Nahrungsergänzungsmittel für Kinder nicht zugänglich halten.
  • Verwenden Sie keine abgelaufenen Nahrungsergänzungsmittel: Verwenden Sie keine Nahrungsergänzungsmittel mit abgelaufener Haltbarkeit.
  • Schließen Sie die Verpackung fest: Schließen Sie nach jedem Gebrauch die Packung von Nahrungsergänzungsmitteln fest.
  • Gießen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel: Gießen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel aus der Originalverpackung in einen anderen Behälter.

Abschnitt 4: Überprüfung der beliebten natürlichen Nahrungsergänzungsmittel und deren Verwendung

4.1 Vitamine und Mineralien

  • Vitamin D: Es ist notwendig für die Gesundheit von Knochen, Immunität und Nervensystem. Der Vitamin -D -Mangel ist vor allem im Winter häufig. Es wird empfohlen, in Form von D3 aufgenommen zu werden.
  • Vitamin C: Ein starkes Antioxidans stärkt die Immunität, fördert die Heilung von Wunden. Wichtig für die Kollagensynthese.
  • B Vitamine B: Wichtig für das Nervensystem, Stoffwechsel und Energie. B12 wird häufig von Vegetariern und Veganern empfohlen.
  • Kalzium: Es ist notwendig für die Gesundheit von Knochen und Zähnen. Es ist wichtig für die Arbeit der Muskeln und des Nervensystems.
  • Magnesium: Es ist wichtig für die Arbeit von Muskeln, Nervensystem und Herz. Fördert die Entspannung und Verringerung von Stress.
  • Zink: Es ist wichtig für die Immunität, die Heilung von Wunden und die Gesundheit der Haut.
  • Eisen: Es ist notwendig, um Sauerstoff im Blut zu transportieren. Eisenmangel kann zu Anämie führen.

4.2 Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) sind wichtig für die Gesundheit des Herzens, des Gehirns und des Sehens. Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften.

  • Quelle: Fischöl, Leinöl, Chiaöl.
  • Indikationen: Herz -Kreislauf -Erkrankungen, Depressionen, Arthritis, trockene Haut.
  • Dosierung: Hängt von der Quelle und Konzentration von EPA und DHA ab.

4.3 Probiotika und Präbiotika

Probiotika und Präbiotika unterstützen eine gesunde Darm -Mikroflora, verbessern die Verdauung und stärken die Immunität.

  • Probiotika: Lebende Mikroorganismen, die für den Darm (Lactobacilli, Bifidobakterien) nützlich sind.
  • Präbiotika: Substanzen, die das Wachstum und die Aktivität von nützlichen Bakterien im Darm (Inulin, Fructoligosaccharide) stimulieren.
  • Indikationen: Dysbiose, Durchfall, Verstopfung, Reizdarmsyndrom, Stärkung der Immunität.
  • Quelle: Saure Milchprodukte, fermentiertes Gemüse, Zusatzstoffe.

4.4 Pflanzenextrakte

  • Soutinatea: Stärkt die Immunität, hat antivirale Eigenschaften.
  • Ginseng: Erhöht die Energie, verbessert die Konzentration, Adaptogen.
  • Ginkgo Biloba: Verbessert die Durchblutung, das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen.
  • Kurkuma (Curcumin): Es hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.
  • St. Johns Würze: Es hat eine antidepressive Wirkung.
  • Baldrian: Es hat eine beruhigende und Schlaftablette.
  • Proopsha (Silimarin): Schützt die Leber vor Schäden.

4,5 Aminosäuren

  • BCAA (Laicin, Isolycin, Valin): Wichtig für das Muskelwachstum und die Restaurierung.
  • Glutamin: Stärkt die Immunität, hilft, die Muskeln wiederherzustellen.
  • Kreatin: Erhöht Stärke und Ausdauer.
  • Triptofan: Verbessert Stimmung und Schlaf.

4.6 andere beliebte Nahrungsergänzungsmittel

  • Coenzim Q10: Es ist wichtig für die Energieproduktion in Zellen, Antioxidans.
  • Glucosamin und Chondroitin: Unterstützen Sie die Gesundheit der Gelenke.
  • MSM (Methylsulfonylmetatan): Es verfügt über entzündungshemmende Eigenschaften, unterstützt die Gesundheit und Haut.
  • Alpha-Liponsäure: Antioxidans verbessert die Insulinempfindlichkeit.

Abschnitt 5: Mythen und Realität über natürliche Nahrungsergänzungsmittel

5.1 Mythos 1: “Natürliche Nahrungsergänzungsmittel sind immer sicher”

Wirklichkeit: Natürlichkeit garantiert keine Sicherheit. Einige Pflanzenextrakte können allergische Reaktionen verursachen, mit Medikamenten interagieren oder Kontraindikationen aufweisen. Es ist wichtig, die Komposition zu untersuchen und einen Arzt zu konsultieren. Eine Überdosis selbst natürlicher Substanzen kann schädlich sein.

5.2 Mythos 2: “Ernährung kann eine gute Ernährung ersetzen”

Wirklichkeit: Schlecht ist eine Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und nicht zu ihrem Ersatz. Sie enthalten nicht alle notwendigen Nährstoffe, die aus verschiedenen Lebensmitteln erhalten werden können. Es ist wichtig, sich gesunde Ernährung einzuhalten und Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, um Defizite aufzufüllen.

5.3 Mythos 3: “Je mehr Dosierung, desto besser der Effekt”

Wirklichkeit: Das Überschreiten der empfohlenen Dosierung kann zu Nebenwirkungen führen und verbessert den Effekt nicht immer. Es ist wichtig, der empfohlenen Dosierung zu folgen und einen Arzt zu konsultieren.

5.4 Mythos 4: “Alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleichermaßen wirksam”

Wirklichkeit: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln kann je nach Hersteller, der Qualität der Rohstoffe, der Form der Freisetzung und der individuellen Merkmale des Körpers variieren. Es ist wichtig, zuverlässige Hersteller zu wählen und Ihre Anforderungen zu berücksichtigen.

5.5 Mythos 5: “Diät ist eine Medizin”

Wirklichkeit: Schlechte sind keine Medikamente und sind nicht zur Behandlung von Krankheiten gedacht. Sie werden verwendet, um die Ernährung zu bereichern und die Gesundheit aufrechtzuerhalten.

5.6 Mythos 6: “Ernährungsbedarf, um ohne Anstrengung Gewicht zu verlieren”

Wirklichkeit: Schlecht kann beim Abnehmen helfen, sind aber kein magisches Werkzeug. Um Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie sich an eine gesunde Ernährung einhalten und Sport treiben. Einige Nahrungsergänzungsmittel können den Stoffwechsel beschleunigen oder den Appetit verringern, sie ersetzen jedoch nicht den richtigen Lebensstil.

5.7 Mythos 7: “Nahrungsergänzungsmittel haben kein Ablaufdatum”

Wirklichkeit: Alle Nahrungsergänzungsmittel haben die Haltbarkeit in der Verpackung angezeigt. Nach Ablauf der Nahrungsergänzungsmittel kann die Nahrungsergänzungsmittel ihre Wirksamkeit verlieren oder für den Einsatz unsicher werden.

5.8 Mythos 8: “Natürliche Nahrungsergänzungsmittel verursachen keine Nebenwirkungen”

Wirklichkeit: Natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie alle anderen Substanzen können zu Nebenwirkungen führen, insbesondere bei unsachgemäßer Verwendung oder das Vorhandensein von individueller Intoleranz. Es ist wichtig, die Komposition zu untersuchen und einen Arzt zu konsultieren.

Abschnitt 6: Schlussfolgerung

Die Auswahl und Verwendung natürlicher Nahrungsergänzungsmittel erfordert einen bewussten Ansatz. Es ist wichtig, die Bedürfnisse Ihres Körpers zu berücksichtigen, die Zusammensetzung zu studieren, zuverlässige Hersteller auszuwählen und sich mit Spezialisten zu wenden. Die Einhaltung der empfohlenen Dosierungen und Anwendungsregeln trägt dazu bei, den maximalen Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln zu erzielen und unerwünschte Folgen zu vermeiden. Schlecht ist eine Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil und nicht zu seinem Ersatz.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *