Vitamine für die Vision von Kindern: Was zu wählen ist
1. Kindervision: Entwicklung und Merkmale
Die Vision des Kindes liegt im Gegensatz zur Vision des Erwachsenen im Stadium der aktiven Entwicklung. Ab dem Moment der Geburt bis zur Adoleszenz wird das visuelle System erhebliche Veränderungen erfasst, neuronale Verbindungen werden gebildet und die Mechanismen der Fokussierung, der Farbwahrnehmung und des räumlichen Sehens werden verbessert. Deshalb ist es während der gesamten Zeit des Wachstums und des Werdens wichtig, dem Kind die für die normale Entwicklung des Sehvermögens günstigen Bedingungen zu bieten.
- 1 Entwicklungsstadien der Vision von Kindern:
-
Neugeborene: Die Vision von Neugeborenen ist begrenzt. Sie sehen Objekte in der Nähe (ca. 20 bis 30 cm) und unterscheiden am besten zwischen kontrastierenden Schwarzweißbildern. Die Vision von Neugeborenen ist schwach und vage.
-
Die ersten Monate: Allmählich wird das Sehvermögen klarer und das Kind beginnt, das Auge auf sich bewegende Objekte zu reparieren. Farb Vision entwickelt sich, und zuerst entwickeln sich zuerst Farben wie Rot und Gelb und dann andere Farbtöne.
-
6-12 Monate: Die Koordination der Augen und motorischen Fähigkeiten verbessert sich, das Kind beginnt, Objekte zu überwachen und die Entfernung zu ihnen zu bestimmen. Es wird ein binokulares Sehen gebildet, dh die Fähigkeit, gleichzeitig mit beiden Augen zu sehen und das Volumen wahrzunehmen.
-
1-3 Jahre: Vision wird reifer. Sehschärfe, Farbwahrnehmung und die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Entfernungen zu konzentrieren, verbessert sich. Das Kind beginnt durch Vision aktiv die Welt auf der ganzen Welt zu studieren.
-
3-7 Jahre: Die Vision entwickelt sich weiter und nähert sich der Sichtweise eines Erwachsenen. Das visuelle Gedächtnis und die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit in visuellen Lasten zu konzentrieren, verbessert sich.
-
Schulalter: Während dieser Zeit unterliegt das Sehen im Zusammenhang mit Studien, Lesen und Verwendung von Geräten erhöhte Lasten. Es ist wichtig, den Sichtzustand des Kindes zu überwachen und Maßnahmen zu ergreifen, um Verstöße zu verhindern.
- 2 Faktoren, die die Entwicklung des Sehens von Kindern beeinflussen:
Die Entwicklung des Kindervisions wird von vielen Faktoren beeinflusst, einschließlich einer genetischen Veranlagung, dem Gesundheitszustand der Mutter während der Schwangerschaft, der Umwelt und des Lebensstils des Kindes.
-
Genetik: Die Vererbung spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Sehens. Wenn Eltern oder andere enge Verwandte eine Sehbehinderung wie Myopie, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus haben, erhöht das Kind das Risiko, diese Krankheiten zu entwickeln.
-
Der Gesundheitszustand der Mutter während der Schwangerschaft: Einige Krankheiten der Mutter während der Schwangerschaft, wie Röteln, Toxoplasmose oder Cytomegalovirus -Infektion, können die Entwicklung des visuellen Systems des Fötus negativ beeinflussen.
-
Frühgeborene: Vorzeitig geborene Kinder sind dem Risiko ausgesetzt, eine kurzlebige Retinopathie zu entwickeln, Krankheiten, die zu Blindheit führen können.
-
Umfeld: Luftverschmutzung, ultraviolette Strahlung und andere Umweltfaktoren können sich negativ auf das Sehen des Kindes auswirken.
-
Leben: Die mangelnde körperliche Aktivität, die unangemessene Ernährung, lange Zeit, die vor dem Bildschirm “Gadgets” verbracht hat, und andere Lebensstilfaktoren können zur Entwicklung von Sehbehinderungen beitragen.
- 3 Die häufigsten Probleme mit der Sicht bei Kindern:
-
Myopie (Myopie): Das Kind sieht schlecht in die Ferne, sieht aber in der Nähe gut. Myopie entwickelt sich im schulpflichtigen Alter aufgrund erhöhter visueller Belastungen oft.
-
Früchte (Hyperopie): Das Kind sieht nicht gut in der Nähe, sieht aber gut in der Ferne. Fruise ist häufig bei kleinen Kindern zu finden und kann mit dem Alter angepasst werden.
-
Astigmatismus: Die ungleichmäßige Krümmung der Hornhaut oder des Objektivs, was zu einem verschwommenen Sehen in irgendeiner Entfernung führt.
-
Cloggage (Strabismus): Falsche Position der Augen, wenn eines von der anderen abweist.
-
Ambliopie (“Lazy Eye”): Reduzierung der Sicht eines Auges aufgrund unzureichender Stimulation in der frühen Kindheit.
-
Bindehautentzündung: Entzündung der Schleimhaut des Auges.
-
Dakriocistit: Entzündung der Tränenbeutel.
2. Die Rolle von Vitaminen und Spurenelementen bei der Gesundheit der Augen der Kinder
Für das normale Funktionieren des visuellen Systems und die Vorbeugung von Augenerkrankungen ist eine ausreichende Aufnahme von Vitaminen und Mikroelements erforderlich. Vitamine und Spurenelemente sind an verschiedenen biochemischen Prozessen beteiligt, die ein normales Sehen liefern, einschließlich:
- Bildung des visuellen Pigments des Rhodopsins: Rhodopsin ist ein photosensitives Pigment, das in den Tüchern der Netzhaut enthalten ist, was für das Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen verantwortlich ist.
- Retinalzellschutz vor oxidativem Stress: Im Stoffwechselprozess gebildete freie Radikale können die Netzhautzellen schädigen. Antioxidantien wie Vitamin C und Vitamin E neutralisieren freie Radikale und schützen die Zellen vor Schäden.
- Aufrechterhaltung der normalen Funktion von Netzhautgefäßen: Die Blutgefäße der Netzhaut versorgen sie mit Sauerstoff und Nährstoffen. Vitamine und Spurenelemente wie Vitamin C, Vitamin E und Zink stärken die Wände von Blutgefäßen und verbessern die Blutkreislauf in der Netzhaut.
- Feuchtigkeitscreme der Schleimhaut des Auges: Vitamin A ist notwendig, um die normale Funktion der Tränendrüsen aufrechtzuerhalten und die Schleimhaut des Auges zu befeuchten.
- Regeneration von Augengewebe: Vitamine und Spurenelemente beteiligen sich am Regenerationsprozess des Augengewebes nach Schäden.
- 1 Die Hauptvitamine für die Vision von Kindern:
-
Vitamin A (Retinol): Es ist für die Bildung des visuellen Pigments des Rhodopsins erforderlich, was für die Sicht bei geringer Beleuchtung verantwortlich ist. Vitamin -A -Mangel kann zu “Hühnerblindheit” (Sehbehinderung im Dunkeln), Trockenheit der Hornhaut und anderen Sichtproblemen führen.
- Quellen: Karotten, Kürbis, Paprika, Spinat, Brokkoli, Aprikosen, Eigelb, Leber, Milchprodukte.
-
Vitamin C (Ascorbinsäure): Ein starkes Antioxidans, das die Netzhautzellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Stärkt die Wände der Blutgefäße, verbessert die Durchblutung in der Netzhaut und verringert das Risiko von Katarakten und altersbezogenen Makula -Degeneration.
- Quellen: Zitrusfrüchte, Kiwi, Erdbeeren, Johannisbeeren, Paprika, Brokkoli, Spinat.
-
Vitamin E (Tocopherol): Ein weiterer starker Antioxidans, der die Netzhautzellen vor oxidativem Stress schützt. Verbessert die Durchblutung in der Netzhaut und hilft bei der Absorption von Vitamin A.
- Quellen: Gemüseöle (Sonnenblume, Oliven, Mais), Nüsse, Samen, Avocados, Spinat, Brokkoli.
-
B Vitamine B: Sie nehmen an den Stoffwechselprozessen teil, die für die normale Funktion des Nervensystems, einschließlich des Sehnervs, erforderlich sind. Der Mangel an B -Vitaminen kann zu einer Verschlechterung des Sehens, der Müdigkeit der Augen und anderer Sichtprobleme führen.
- Quellen: Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Gemüse (Brokkoli, Spinat).
- Vitamin B1 (Tiamin): Es ist für die normale Funktion des Nervensystems, einschließlich des Sehnervs, erforderlich.
- Vitamin B2 (Riboflavin): Nimmt an den Stoffwechselprozessen teil, die für das normale Funktionieren der Netzhaut erforderlich sind.
- Vitamin B6 (Pyridoxin): Es ist für die Synthese von Neurotransmitter erforderlich, die Signale zwischen den Nervenzellen, einschließlich im Sehnerv, übertragen.
- Vitamin B12 (Cobalamin): Es ist für die normale Funktionsweise des Nervensystems und der Blutbildung erforderlich.
-
Lutein und Zeaxanthin: Carotinoide, die sich in der Makula (zentrale Region der Netzhaut) ansammeln und sie vor Schäden an blauem Licht und freien Radikalen schützen. Luthein und Zeaksantin verringern das Risiko einer altersbezogenen Makuladegeneration (VMD).
- Quellen: Dunkelgrünes Blattgemüse (Spinat, Kohl), Mais, Eigelb.
- 2 Die Hauptspurenelemente für die Vision von Kindern:
-
Zink: Es ist für das normale Funktionieren von Enzymen erforderlich, die am Metabolismus von Vitamin A und der Synthese des visuellen Pigments des Rhodopsins beteiligt sind. Zink ist auch ein Antioxidans und schützt die Netzhautzellen vor Schäden.
- Quellen: Meeresfrüchte (Austern, Krabben), Fleisch, Geflügel, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte.
-
Selen: Ein Antioxidans, der die Netzhautzellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Nimmt am Stoffwechsel der Schilddrüsenhormone teil, die für die normale Funktion des visuellen Systems wichtig sind.
- Quellen: Meeresfrüchte (Thunfisch, Kabeljau), brasilianische Nüsse, Fleisch, Geflügel, Eier, Getreideprodukte.
-
Kupfer: Es ist für die normale Funktion von Enzymen erforderlich, die am Eisenstoffwechsel und die Kollagensynthese beteiligt sind. Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes, der die Struktur des Auges unterstützt.
- Quellen: Meeresfrüchte, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte, Leber.
-
Omega-3-Fettsäuren: Wichtig für die normale Entwicklung und Funktionsweise des Gehirns und des visuellen Systems. Omega-3-Fettsäuren verbessern die Durchblutung in der Netzhaut, verringern das Risiko einer trockenen Keratokonjunktivitis (Trockenaugensyndrom) und altersbedingter Makuladegeneration.
- Quellen: Fettfisch (Lachs, Thunfisch, Sardinen, Makrelen), Leinensamen, Chiasamen, Walnüsse.
- 3 Wann sind Augenvitamine in Form von Zusatzstoffen?
In den meisten Fällen erhalten Kinder die erforderlichen Vitamine und Mikroelemente aus einer ausgewogenen Ernährung. In einigen Situationen kann jedoch eine zusätzliche Aufnahme von Vitaminen und Spurenelementen in Form von Zusatzstücken erforderlich sein:
- Instabile Ernährung: Wenn das Kind schlecht isst, bestimmte Produkte abgelehnt oder an einer strikten Diät ägt, kann es einen Mangel an Vitaminen und Spurenelementen haben.
- Erhöhte visuelle Lasten: Während der Zeit der intensiven Untersuchung, bei längerer Verwendung von Geräten und bei der Arbeit, die eine erhöhte Konzentration erfordern, kann der Bedarf an Vitaminen und Spurenelemente, die zur Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen erforderlich sind, zunehmen.
- Augenkrankheiten: Bei einigen Augenkrankheiten wie Myopie, Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Glaukom, Katarakten und altersbezogenen Makuladegeneration kann der Arzt empfehlen, Vitamine und Spurenelemente zu nehmen, um die Gesundheit der Augen aufrechtzuerhalten und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.
- Chronische Krankheiten: Einige chronische Krankheiten wie Diabetes, Autoimmunerkrankungen und Krankheiten des Magen -Darm -Trakts können die Absorption von Vitaminen und Spurenelementen stören.
- Bestimmte Drogen nehmen: Einige Medikamente können den Grad an Vitaminen und Spurenelementen im Körper verringern.
3. Die Wahl der Vitamine für die Vision von Kindern: Kriterien und Empfehlungen
Bei der Auswahl von Vitaminen für die Vision von Kindern ist es notwendig, das Alter des Kindes, seinen Gesundheitszustand und das Vorhandensein von Augenkrankheiten zu berücksichtigen. Es ist wichtig, einen Kinderarzt oder Augenarzt zu konsultieren, der bei der Auswahl des optimalen Komplexes von Vitaminen und Spurenelementen angesichts der individuellen Bedürfnisse des Kindes helfen wird.
- 1 Kriterien für die Auswahl von Vitaminen für die Vision von Kindern:
- Alter des Kindes: Die Dosierung von Vitaminen und Spurenelementen sollte dem Alter des Kindes entsprechen. Vitamine für Kinder werden in verschiedenen Formen wie Tropfen, Sirupen, Kauentabletten und Kapseln hergestellt, um den Empfang für Kinder unterschiedlicher Alters zu erleichtern.
- Zusammensetzung: Es ist wichtig, Vitamine zu wählen, die die notwendigen Vitamine und Mikroelemente für die Gesundheit der Augen enthalten, wie Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Vitamine der Gruppe B, Lutein, Zeaxantin, Zink, Selen, Kupfer und Omega-3-Fettsäuren.
- Ausgangsform: Die Form der Freisetzung von Vitaminen sollte für das Kind bequem sein. Für kleine Kinder ist es besser, Tropfen oder Sirupe zu wählen, und für ältere Kinder – Kauen von Tabletten oder Kapseln.
- Das Vorhandensein von Kontraindikationen: Es ist notwendig, das Vorhandensein von Krankheiten oder allergischen Reaktionen auf die Komponenten des Vitaminkomplexes zu berücksichtigen.
- Hersteller: Sie sollten Vitamine aus gut bekannten und zuverlässigen Herstellern auswählen, die die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte garantieren.
- Bewertungen: Vor dem Kauf von Vitaminen ist es nützlich, sich mit den Bewertungen anderer Eltern vertraut zu machen, um sich über die Effizienz und Sicherheit des Produkts zu informieren.
- Empfehlungen von Doc: Es ist am besten, einen Arzt zu konsultieren, der dazu beiträgt, den optimalen Komplex von Vitaminen und Spurenelementen zu wählen, wobei die individuellen Bedürfnisse des Kindes berücksichtigt werden.
- 2 Formen der Freisetzung von Vitaminen für Kinder:
- Tropfen: Geeignet für die kleinsten Kinder (von Geburt an). Tropfen sind bequem zu dosieren und zu Essen oder Getränk hinzuzufügen.
- Sirupe: Eine gute Option für Kinder von 1 Jahr. Sirupe haben einen angenehmen Geschmack und leicht zu schlucken.
- Kautabletten: Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Kautentafeln haben einen Obstgeschmack und eine Form, die den Empfang für das Kind angenehm macht.
- Kapseln: Geeignet für ältere Kinder, die Kapseln schlucken können.
- 3 Beispiele für Vitaminkomplexe für die Vision von Kindern:
(Achtung: Die folgenden Beispiele sind ausschließlich informativ von Nature. Bevor Sie einen Vitamin -Komplex verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren.)
- Vitrum Baby: Ein Komplex von Vitaminen und Mineralien für Kinder von 2 bis 5 Jahren in Form von Kauentabletten. Enthält Vitamine A, C, D, E, Gruppe B, Zink, Eisen, Jod und andere Spurenelemente.
- Multi-Tabs Junior: Ein Komplex von Vitaminen und Mineralien für Kinder von 4 bis 11 Jahren in Form von Kauentabletten. Enthält Vitamine A, C, D, E, E, E, Zink, Selen, Mangan und andere Spurenelemente.
- Pikovit: Ein Komplex von Vitaminen für Kinder in Form von Sirup oder Kautafeln. Enthält Vitamine A, C, D, Gruppe B.
- Kindergärtenkinder: Enthält Lutein, Zeaxantin, Vitamine C und E, Zink und Selen. Entwickelt, um die Netzhaut vor Schäden zu schützen und das Sehen zu verbessern.
- 4 Merkmale der Einnahme von Vitaminen für Kinder:
- Befolgen Sie die Dosierung streng: Es ist wichtig, den Kind Vitaminen gemäß den Gebrauchsanweisungen oder den Empfehlungen des Arztes zu geben. Das Überschreiten der Dosierung kann zu Nebenwirkungen führen.
- Nehmen Sie Vitamine während oder nach dem Essen: Dies verbessert die Absorption von Vitaminen und verringert das Risiko einer Magenreizung.
- Geben Sie den Kind keine Vitamine auf nüchternen Magen: Dies kann Übelkeit und andere unangenehme Empfindungen verursachen.
- Halten Sie Vitamine für Kinder in keiner Weise: Kinder können Vitamine für Süßigkeiten einnehmen und sie in großer Zahl essen.
- Sagen Sie dem Arzt von allen Medikamenten, die das Kind einnimmt: Einige Medikamente können mit Vitaminen interagieren und Nebenwirkungen verursachen.
- Verwenden Sie keine überfälligen Vitamine: Die Haltbarkeit von Vitaminen ist begrenzt, und nach ihrem Ablauf können sie ihre Eigenschaften verlieren oder für die Gesundheit gefährlich werden.
4. Vorbeugung von Sehbehinderungen bei Kindern
Neben der Einnahme von Vitaminen und Spurenelementen spielt die Verhinderung von Sehbehinderungen bei Kindern eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Sehbehinderungen und gesunden Lebensstilhygiene -Regeln.
- 1 Visuelle Hygieneregeln für Kinder:
- Gute Beleuchtung bieten: Beim Lesen, Schreiben und Arbeiten am Computer ist es notwendig, eine ausreichende Beleuchtung bereitzustellen. Das Licht sollte nach links fallen, wenn das Kind rechts und rechts ist, wenn das Kind links verhandelt ist.
- Machen Sie Pausen in visuellen Ladungen: Machen Sie alle 20 bis 30 Minuten 5-10 Minuten Pausen, um Ihre Augen zur Ruhe zu geben. Während der Pause können Sie mehrere Augenübungen machen.
- Begrenzen Sie die Zeit vor dem Gadget -Bildschirm: Die langfristige Verwendung von Geräten kann zu Überarbeitungen der Augen und zur Entwicklung von Myopie führen. Es wird empfohlen, die Zeit vor dem Gadget-Bildschirm auf 1-2 Stunden am Tag zu begrenzen.
- Beachten Sie die korrekte Entfernung zum Bildschirm: Der Abstand von den Augen zum Bildschirm des Computers oder Fernseher sollte mindestens 50-60 cm betragen.
- Organisieren Sie den Arbeitsplatz richtig: Die Tabelle und der Stuhl müssen dem Wachstum des Kindes entsprechen. Ein Buch oder ein Notizbuch sollte sich an einem verlängerten Arm befinden.
- Besuchen Sie regelmäßig einen Augenarzt: Regelmäßige Untersuchungen eines Augenarztes werden dazu beitragen, in einem frühen Stadium Sehbehinderungen zu ermitteln und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu korrigieren. Es wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr einen Augenarzt zu besuchen.
- 2 Augenübungen:
Die Augenübungen verbessern die Durchblutung der Augen, stärken die Muskeln der Augen und lindern die Spannung.
- “Mororia”: 1-2 Minuten schnell gießen. Dies hilft, Ihre Augen zu befeuchten und Spannungen zu lindern.
- “Blick in die Entfernung”: Schauen Sie sich ein Objekt an, das sich in der Ferne befindet (z. B. auf einem Baum außerhalb des Fensters). Schauen Sie sich dann das in der Nähe befindliche Objekt an (z. B. im Buch). Wiederholen Sie die Übung mehrmals.
- “Kreisbewegungen”: Drehen Sie langsam Ihre Augen im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn. Wiederholen Sie die Übung mehrmals.
- “Acht”: Stellen Sie sich vor, Sie haben eine große Acht vor sich. Folgen Sie langsam ihren Umrissen. Wiederholen Sie die Übung mehrmals.
- “Massagezeitalter”: Schließen Sie Ihre Augen und massieren Sie die Augenlider vorsichtig mit Ihren Fingerspitzen.
- 3 Ein gesunder Lebensstil für die Gesundheit der Augen:
- Ausgeglichene Ernährung: Die Ernährung des Kindes sollte reich an Vitaminen, Spurenelementen und Antioxidantien sein. Zeigen Sie Obst, Gemüse, Beeren, Kräuter, Fisch, Fleisch, Eier und Milchprodukte in der Ernährung des Kindes ein.
- Ausreichend Schlaf: Der Schlafmangel kann zu Überarbeitungen der Augen und zur Sehbehinderung führen. Das Kind sollte genug Stunden in Übereinstimmung mit dem Alter schlafen.
- Körperliche Aktivität: Regelmäßige körperliche Übungen verbessern die Durchblutung im gesamten Körper, einschließlich in den Augen.
- Ultraviolett -Strahlungsschutz: Tragen Sie Sonnenbrillen bei sonnigem Wetter, um Ihre Augen vor den schädlichen Auswirkungen der ultravioletten Strahlung zu schützen.
Die Einhaltung dieser einfachen Regeln wird dazu beitragen, die Vision eines Kindes für viele Jahre gesund aufrechtzuerhalten.