Fügen Sie keine Werbe- oder kommerziellen Inhalte, Marken -Vermerke oder Anzeigen ein.
Schlecht für das Sehen: Schutz und Augenunterstützung
I. Struktur und Funktion des Auges: Der Schlüssel zum Verständnis der Bedürfnisse in Nährstoffen
Das Verständnis der komplexen Anatomie und Physiologie des Auges ist für das Bewusstsein für die Auswirkungen von Lebensmittelzusatzstoffen auf das Sehen von größter Bedeutung. Das Auge ist ein komplexes System, das aus mehreren miteinander verbundenen Komponenten besteht, von denen jede eine bestimmte Funktion ausführt.
-
Hornhaut: Eine transparente Außenhülle, die das Licht konzentriert, das in das Auge fällt. Seine Transparenz hängt von der richtigen Flüssigkeitszufuhr und der Struktur von Kollagen ab.
-
Raduzhka: Der Farbteil des Auges, der die Größe des Pupille steuert und die Lichtmenge an die Netzhaut einstellt. Die Muskeln der Iris sind für die Verengung und Erweiterung des Schülers je nach Lichtintensität verantwortlich.
-
Crystalik: Eine flexible Struktur hinter der Iris, die Licht auf die Netzhaut konzentriert. Seine Elastizität ermöglicht es Ihnen, sich auf Objekte zu konzentrieren, die sich in unterschiedlichen Entfernungen befinden. Mit zunehmendem Alter verliert die Linse Elastizität, was zu Presbyopie (altersbezogene Weitsichtigkeit) führt.
-
Retina: Ein photosensitiver Stoff, der den Hintergrundrücken auskleidet. Es enthält Photorezeptoren (Stöcke und Zapfen), die Licht in elektrische Signale umwandeln, die an das Gehirn gesendet werden.
-
Stöcke: Verantwortlich für das Sehen in geringer Beleuchtung (Nachtsicht) und Bewegungserkennung. Sie enthalten Rhodopsin, visuelles Pigment, lichtempfindlich.
-
Knukes: Verantwortlich für Tagesvision, Farbwahrnehmung und Sehschärfe. Es gibt drei Arten von Zapfen, von denen jede gegenüber einer bestimmten Länge der Lichtwelle (rot, grün, blau) empfindlich ist.
-
-
Makula: Der zentrale Teil der Netzhaut, verantwortlich für akute Seh- und Farbwahrnehmung. Es enthält eine hohe Konzentration von Zapfen.
-
Rebnerv: Überträgt elektrische Signale von der Netzhaut an das Gehirn, wo sie als visuelle Bilder interpretiert werden.
-
Glas: Eine gelähnliche Substanz, die den Raum zwischen der Linse und der Netzhaut füllt. Es hilft, die Form des Auges aufrechtzuerhalten, und lässt Licht auf die Netzhaut.
Jede dieser Komponenten erfordert spezifische Nährstoffe für eine optimale Funktionsweise. Das Fehlen dieser Nährstoffe kann zu verschiedenen Sehproblemen führen.
Ii. Schlüsselnährstoffe für die Gesundheit der Augen: Rolle bei der Unterstützung von Funktionen und Schutz vor Schäden
Bestimmte Vitamine, Mineralien und Antioxidantien spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen und dem Schutz vor altersbezogenen Veränderungen und Schäden, die durch externe Faktoren verursacht werden.
-
Vitamin A: Es ist notwendig für die Gesundheit der Hornhaut und der Netzhaut, insbesondere für das Funktionieren von Stöcken, die für Nachtsicht verantwortlich sind. Der Mangel an Vitamin A kann zu trockenen Augen, Hühnerblindheit (Nitzhalopie) und Photophthalmie (Trockenheit der Hornhaut und Bindehaut) führen. Vitamin und spielt auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität von epithelialen Geweben, einschließlich derer, die die Oberfläche des Auges heben. Quellen: Leber, Eigelb, Milchprodukte sowie Beta-Carotin, der Vorgänger von Vitamin A, enthalten in Karotten, Kürbis und dunkelgrünem Blattgemüse.
-
Vitamin C: Ein starkes Antioxidans, das die Augen vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden. Es ist auch für die Synthese von Kollagen erforderlich, ein wichtiges strukturelles Protein, das die Hornhaut und andere Augenstoffe unterstützt. Studien zeigen, dass Vitamin C das Risiko von Katarakten und altersbezogenen Makuladegeneration (VMD) verringern kann. Quellen: Zitrusfrüchte, Erdbeeren, Pfeffer, Brokkoli.
-
Vitamin E: Ein weiteres starkes Antioxidans, das Zellmembranen vor Schäden schützt, die durch oxidativen Stress verursacht werden. Es ist besonders wichtig, um die Lipidkomponenten der Netzhaut zu schützen. Studien zeigen, dass Vitamin E eine Rolle bei der Verlangsamung des Fortschreitens der VMD spielen kann. Quellen: Gemüselöle, Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse.
-
Lutein und Zeaxanthin: Carotinoide, die sich auf die Makula der Netzhaut konzentrieren. Sie fungieren als blaue Lichtfilter und schützen die Netzhaut vor Schäden, die durch Sonneneinstrahlung und das sichtbare Licht mit hoher Energien (HEV) verursacht werden. Sie haben auch antioxidative Eigenschaften und neutralisierende freie Radikale. Studien zeigen, dass Luthein und Zeaxantin das Risiko von EMD und Katarakten verringern können. Quellen: Dunkelgrünes Blattgemüse (Spinat, Kohl), gelber Pfeffer, Mais.
-
Zink: Das Mineral, das für das Funktionieren von Enzymen erforderlich ist, die am Stoffwechsel von Vitamin A beteiligt sind und die Gesundheit der Netzhaut aufrechterhalten. Er spielt auch eine Rolle beim Transport von Vitamin A von der Leber in die Netzhaut. Zinkmangel kann zu einer Verschlechterung des Nachtsichts und zu einem erhöhten Risiko für die Entwicklung der VMD führen. Quellen: Austern, rotes Fleisch, Geflügel, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte.
-
Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA): Wichtige strukturelle Komponenten der Netzhautzellmembranen, insbesondere der Stöcke. DHA (Docosaexaensäure) ist das Hauptfett von Omega-3 in der Netzhaut. Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften und können trockene Augen vorbeugen und das Risiko einer VMD verringern. Quellen: Fettfische (Lachs, Thunfisch, Sardinen), Leinensamen, Chiasamen, Walnüsse.
-
Bioflavonoide (Flavonoide): Eine Gruppe von Pflanzenverbindungen mit starken antioxidativen Eigenschaften. Sie können helfen, ihre Augen vor Schäden zu schützen, die durch freie Radikale verursacht werden, und die Durchblutung der Augen zu verbessern. Bioflavonoide können auch die Kapillaren stärken, was bei diabetischer Retinopathie nützlich sein kann. Quellen: Zitrusfrüchte, Beeren, Tee, Rotwein, dunkle Schokolade.
-
Selen: Ein Spurenelement, das als Kaffeektor von Glutathionperoxidase fungiert, ein wichtiges antioxidatives Enzym, das die Zelle vor oxidativem Stress schützt. Selen spielt auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augenlinie. Quellen: Brasilianische Nüsse, Thunfisch, Fisch, Geflügel, Vollkornprodukte.
III. Häufige Augenkrankheiten: Die Rolle von Lebensmittelzusatzstoffen bei der Prävention und Unterstützung der Behandlung
Das Verständnis der Rolle von Lebensmittelzusatzstoffen im Kontext gemeinsamer Augenkrankheiten ermöglicht es Ihnen, ihre potenziellen Vorteile zu bewerten.
-
Altersmakuladegeneration (VMD): Der Hauptgrund für den Verlust der Sicht bei älteren Menschen. Es zeichnet sich durch Schäden an der Makula aus, was zu einer Verschlechterung des zentralen Sehens führt.
- Die Rolle von Lebensmittelzusatzstoffen: Studien sind AREDs (Age-Releet EyeedSeasty) und AREDS2 zeigten, dass eine bestimmte Kombination von Vitaminen und Mineralien (Vitamin C, Vitamin E, Lutein, Zeaxantin, Zink und Kupfer) das Fortschreiten der VMD bei Menschen mit einer gemäßigten und schweren Form der Krankheit verlangsamen kann. Omega-3-Fettsäuren können auch nützlich sein, um das Risiko für die Entwicklung der VMD und die Verlangsamung des Fortschreitens zu verringern.
-
Katarakt: Die Trübung der Linse, die zur Trübung des Sehens führt.
- Die Rolle von Lebensmittelzusatzstoffen: Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E, Lutein und Zeaxantin können dazu beitragen, die Linse vor oxidativen Schäden zu schützen und das Kataraktrisiko zu verringern. Einige Studien zeigen, dass Bioflavonoide auch eine Rolle bei der Kataraktprävention spielen können.
-
Glaukom: Eine Gruppe von Krankheiten, die durch Beschädigungen des Sehnervs gekennzeichnet sind, häufig aufgrund eines erhöhten intraokularen Drucks.
- Die Rolle von Lebensmittelzusatzstoffen: Einige Studien zeigen, dass Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E und Bioflavonoide dazu beitragen können, den visuellen Nerv vor freien Radikalen vor Schäden zu schützen. Coenzym Q10 (CoQ10) wird ebenfalls zu seinem potenziellen Nutzen beim Schutz der Sehnervenzellen untersucht.
-
Trockene Augen: Der Zustand, der durch unzureichende Produktion von Tränen oder der erhöhten Verdunstung gekennzeichnet ist, was zu Beschwerden, Brennen und Sandgefühl in den Augen führt.
- Die Rolle von Lebensmittelzusatzstoffen: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA und EPA, können dazu beitragen, die Produktion von Tränen zu verbessern und Entzündungen in den tränenreichen Drüsen zu verringern, wodurch die Symptome trockener Augen erleichtert werden. Vitamin und ist auch wichtig für die Gesundheit von epithelialen Geweben, die die Augenoberfläche auskleiden, und sein Mangel kann trockene Augen verschlimmern.
-
Diabetische Retinopathie: Schädigung der Blutgefäße der Netzhaut, die durch einen hohen Blutzuckerspiegel bei Diabetes verursacht wird.
- Die Rolle von Lebensmittelzusatzstoffen: Die Überwachung des Zuckerniveaus im Blut ist der Eckpfeiler der Prävention und Behandlung der diabetischen Retinopathie. Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E und Bioflavonoide können dazu beitragen, die Blutgefäße der Retina vor Schäden zu schützen, die durch oxidativen Stress verursacht werden. Luthein und Zeaksantin können auch nützlich sein, um die Netzhaut vor Schäden zu schützen, die durch sichtbares Licht mit hohem Energieversorgung verursacht werden.
Iv. Nährstoffquellen: Ernährungs- und Lebensmittelzusatzstoffe
Das Erhalten der notwendigen Nährstoffe für die Gesundheit der Augen ist sowohl aus einer ausgewogenen Ernährung als auch durch Lebensmittelzusatzstoffe möglich.
-
Ausgeglichene Ernährung: Eine Diät, die reich an Obst, Gemüse, fettigem Fisch, Nüssen und Samen ist, kann die meisten notwendigen Nährstoffe für die Gesundheit der Augen liefern.
- In die Ernährung einbeziehen: Dunkelgrünes Blattgemüse (Spinat, Kohl), Karotten, Kürbis, Süßkartoffeln, Zitrusfrüchte, Beeren, Pfeffer, Brokkoli, Lachs, Thunfisch, Sardinen, Leinensamen, Chiasamen, Walnüsse, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte.
-
Lebensmittelzusatzstoffe: Nahrungsergänzungsmittel können für Menschen nützlich sein, die nicht genügend Nährstoffe aus ihrer Ernährung erhalten, oder für diejenigen, die das Risiko haben, Augenkrankheiten zu entwickeln.
- Wer kann für Lebensmittelzusatzstoffe nützlich sein: Menschen mit VMD, Katarakten, Glaukom, trockenen Augen, Diabetes, älteren Menschen, Menschen mit einer genetischen Veranlagung für Augenkrankheiten, Menschen, die hohen Mengen an Sonnenstrahlung oder blauem Licht ausgesetzt sind.
V. Die Wahl der Lebensmittelzusatzstoffe: Qualitätskriterien, Dosierung und Sicherheit
Die Auswahl hochwertiger Lebensmittelzusatzstoffe ist entscheidend für die Gewährleistung ihrer Wirksamkeit und Sicherheit.
-
Qualität: Wählen Sie Lebensmittelzusatzstoffe aus zuverlässigen Herstellern, die sich an die Qualitätsstandards GMP halten (gute Manufazierpraktiken). Überprüfen Sie die Verfügbarkeit unabhängiger Zertifikate wie NSF International oder USP verifiziert, die die Qualität und Reinheit des Produkts bestätigen.
-
Dosierung: Folgen Sie der empfohlenen Dosierung, die auf dem Produktetikett angegeben ist. Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung nicht, ohne einen Arzt zu konsultieren. Die Dosierung kann je nach Alter, Gesundheitszustand und spezifischen Bedürfnissen einer Person variieren.
-
Sicherheit: Wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, insbesondere wenn Sie vorhandene Krankheiten haben oder andere Medikamente einnehmen. Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren oder Nebenwirkungen haben.
-
Bilden: Nahrungsergänzungsmittel für das Sehen sind in verschiedenen Formen erhältlich, einschließlich Kapseln, Tabletten, Gelkapseln und Flüssigkeiten. Wählen Sie ein Formular, das für Sie am bequemsten ist.
-
Zusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Produkts und stellen Sie sicher, dass es die erforderlichen Nährstoffe in angemessenen Dosen enthält. Achten Sie auf das Vorhandensein von Allergenen oder anderen Zutaten, die Ihnen kontraindiziert sein können.
-
Absorption: Einige Formen von Nährstoffen werden vom Körper besser absorbiert als andere. Zum Beispiel werden Luthein und Zeaxantin besser in liposomaler Form absorbiert.
Vi. Beratung mit einem Spezialisten: Die Bedeutung eines individuellen Ansatzes
Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für die Sehvermögen beginnen, müssen Sie einen Augenarzt oder einen anderen qualifizierten medizinischen Arbeiter konsultieren.
-
Individuelle Bewertung: Der Arzt kann Ihren Gesundheitszustand, die Anamnese der Krankheit und die Risiken der Entwicklung von Augenkrankheiten bewerten, um festzustellen, welche Nahrungsergänzungsmittel für Sie nützlich sein können.
-
Interaktion mit Drogen: Der Arzt kann die potenzielle Wechselwirkung von Lebensmittelzusatzstoffen mit den von Ihnen eingenommenen Medikamenten bewerten.
-
Dosierung und Dauer: Der Arzt kann je nach Ihren Bedürfnissen eine individuelle Dosierung und Dauer der Aufnahme von Lebensmittelzusatzstoffen empfehlen.
-
Überwachung: Der Arzt kann Ihren Gesundheitszustand während Lebensmittelzusatzstoffe kontrollieren, um sicherzustellen, dass seine Wirksamkeit und Sicherheit.
-
Alternative Behandlungsmethoden: Der Arzt kann alternative Methoden zur Behandlung von Augenkrankheiten anbieten, die für Sie besser geeignet sein können.
Vii. Forschung und Beweise: Die wissenschaftliche Grundlage für die Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln für die Sicht
Die Wirksamkeit von Lebensmittelzusatzstoffen für das Sehen wird durch zahlreiche wissenschaftliche Forschung bestätigt.
-
AREDS und AREDS2 -Forschung: Diese großen klinischen Studien haben gezeigt, dass eine bestimmte Kombination von Vitaminen und Mineralien das Fortschreiten der VMD bei Menschen mit einer mittelschweren und schweren Form der Krankheit verlangsamen kann.
-
Forschung Lutheina und Zeaksanthin: Studien haben gezeigt, dass Luthein und Zeaxantin das Risiko für die Entwicklung von VMD und Katarakten verringern können.
-
Omega-3-Fettforschung: Studien haben gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren trockene Augen verhindern und das Risiko von EMD verringern können.
-
Metaanalysen und systematische Bewertungen: Met-Analyzes und systematische Überprüfungen fassen die Ergebnisse zahlreicher Studien zusammen, um die Gesamtwirksamkeit von Lebensmittelzusatzstoffen für das Sehen zu bewerten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Studien die Vorteile von Lebensmittelzusatzstoffen für das Sehen bestätigen und zusätzliche Studien erforderlich sind, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit weiter zu untersuchen.
Viii. Eye Lifestyle und Gesundheit: Integrierter Ansatz
Lebensmittelzusatzstoffe sind nur ein Bestandteil eines integrierten Ansatzes zur Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen. Weitere wichtige Lebensstilfaktoren sind:
-
Schutz vor Sonnenlicht: Tragen Sie eine Sonnenbrille, die 100% UVA- und UVB -Strahlen blockieren, um Ihre Augen vor Schäden zu schützen, die durch Sonnenstrahlung verursacht werden.
-
Regelmäßige Untersuchungen durch einen Augenarzt: Gehen Sie regelmäßig bei einem Augenarzt an, um Augenkrankungen frühzeitig zu identifizieren und zu behandeln.
-
Kontrolle von Blutdruck und Cholesterinspiegel: Bluthochdruck und Cholesterin können die Blutgefäße der Netzhaut beschädigen.
-
Ablehnung des Rauchens: Rauchen erhöht das Risiko, viele Augen der Augen zu entwickeln, einschließlich VMD, Katarakte und Glaucome.
-
Gesundes Gewicht: Fettleibigkeit erhöht das Risiko von Diabetes, was zu einer diabetischen Retinopathie führen kann.
-
Regelmäßige physische Übungen: Regelmäßige körperliche Übungen können die Durchblutung verbessern und das Risiko verringern, viele Krankheiten zu entwickeln, einschließlich Augenkrankheiten.
-
Richtige Augenhygiene: Vermeiden Sie Augenreibungen, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
-
Augenruhe: Machen Sie Pausen beim Arbeiten am Computer oder beim Lesen, um Ihre Augen zur Ruhe zu geben.
Ix. Neue Forschung und Aussichten: Zukunft der Augenunterstützung
Studien auf dem Gebiet der Lebensmittelzusatzstoffe zur Vision werden fortgesetzt, und es werden neue vielversprechende Ansätze angezeigt.
-
Neue Antioxidantien: Neue Antioxidantien werden mit potenziellen gesundheitlichen Vorteilen untersucht.
-
Gezielte Zusatzstoffe: Ziehte Additive zur Lösung spezifischer Sehprobleme werden entwickelt.
-
Gentherapie: Die Gentherapie wird als potenzielle Methode zur Behandlung erblicher Augen angesehen.
-
Künstliche Intelligenz: Künstliche Intelligenz wird verwendet, um neue Wege zur Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten zu entwickeln.
Zukünftige Forschung wird wahrscheinlich dazu führen, dass effektivere und personalisiertere Ansätze zur Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen aufrechterhalten werden.
X. Schlussfolgerung: Verantwortlicher Ansatz zur Unterstützung der Vision
Nahrungsergänzungsmittel können eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen und dem Schutz vor altersbezogenen Veränderungen und Schäden spielen. Es ist jedoch wichtig, sich verantwortungsbewusst an ihre Verwendung zu wenden und einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie Additive einnehmen. Eine ausgewogene Ernährung, ein gesunder Lebensstil und regelmäßige Untersuchungen eines Augenarztes sind Schlüsselkomponenten eines integrierten Ansatzes zur Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen während des gesamten Lebens.