Nahrungsergänzungsmittel zur Aufrechterhaltung des Sehvermögens: Pflege der Augen
I. Anatomie und Physiologie des Vision: Grundlagen des Verständnisses
Für einen bewussten Ansatz zur Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen und der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln ist es notwendig, die grundlegende Anatomie und Physiologie des Sehens zu verstehen. Das Auge ist ein komplexes optisches System, das Lichtsignale in elektrische Impulse umwandelt, die das Gehirn als Bild interpretiert.
A. Schlüsselstrukturen: wichtige Augenstrukturen:
-
Hornhaut (Hornhaut): Die transparente Vorderseite des Auges, bricht das Licht und fokussiert es auf die Linse. Die Hornhaut enthält keine Blutgefäße und ernährt sich mit Tränenflüssigkeit und wässrigen Feuchtigkeit. Eine Beschädigung der Hornhaut kann das Sehvermögen erheblich beeinflussen.
-
Raduzhka (Iris): Der farbige Teil des Auges, der die Innenmenge reguliert, indem sie die Größe des Schülers verändert. Die Iris besteht aus Muskeln, die den Pupille je nach Beleuchtung verengen oder erweitern.
-
Schüler (Schüler): Das Loch in der Mitte der Iris, durch das Licht in das Auge eindringt. Die Größe des Schülers ändert sich als Reaktion auf den Licht, den emotionalen Zustand und die Einnahme einiger Drogen.
-
Crystalik (Objektiv): Ein flexibles Objektiv hinter der Iris, das Licht auf die Netzhaut konzentriert. Die Linse verändert seine Form (Unterkunft), um sich auf enge und entfernte Objekte zu konzentrieren. Mit zunehmendem Alter verliert die Linse Elastizität, was zu Presbyopie (altersbezogene Weitsichtigkeit) führt.
-
Netzhaut (Netzhaut): Die photosensitive innere Hülle des Auges enthält Photorezeptoren – Stöcke und Zapfen. Die Stöcke sind für das Sehen bei geringer Beleuchtung (Twilight Vision) und Zapfen für das Farbsehen und die Sehschärfe bei gutem Licht verantwortlich.
-
Gelbfleck (Macula): Die zentrale Region der Netzhaut, reich an Zapfen und bietet die akuteste Vision. Die Degeneration des gelben Flecks (altersbezogene Makuladegeneration, VMD) ist eine der Hauptursachen für den Sehverlust bei älteren Menschen.
-
Rebnerv (Sehnerven): Übertraget elektrische Impulse aus der Netzhaut zur Verarbeitung in das Gehirn. Eine Beschädigung des Sehnervs kann zu Blindheit führen.
-
Sclera (Sklera): Weiße, dichte Außenhülle, die die inneren Strukturen schützt.
-
Gefäßhülle (Aderung): Das zwischen der Sklera und der Netzhaut gelegene Stromversorgung bietet Stromversorgung.
-
Glaskörper Humor): Eine gelähnliche Substanz, die den Raum zwischen der Linse und der Netzhaut füllt und die Form des Auges stützt.
B. Der Prozess des Sehens:
-
Leichte Brechung: Licht, das durch die Hornhaut und die Linse führt, wird gebrochen und auf die Netzhaut konzentriert.
-
Phototransduktion: Photorezeptoren (Stöcke und Zapfen) in der Netzhaut umwandeln Lichtsignale in elektrische Impulse. Dieser Prozess umfasst komplexe biochemische Reaktionen mit der Teilnahme von Rhodopsin (in Stöcken) und Fotopinsindizen (in Zapfen).
-
Nervöser Ausrüstung: Elektrische Impulse werden von Photorezeptoren über bipolare Zellen und Ganglienzellen auf den Sehnerv übertragen.
-
Gehirnverarbeitung: Der visuelle Nerv überträgt Impulse in den visuellen Kortex des Gehirns, wo Informationsverarbeitung und Bildbildung auftritt.
C. Die Rolle von Antioxidantien und Nährstoffen:
Durch den normale Stoffwechsel und die Auswirkungen externer Faktoren (ultraviolettes Strahlung, Verschmutzung) bildet sich freie Radikale können die Augenzellen, insbesondere Photorezeptoren und Zellen des Retinalpigmentpithels, schädigen. Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E, Zink und Lutein neutralisieren freie Radikale und schützen die Zellen vor Schäden. Andere Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren und Vitamine der Gruppe B spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen.
Ii. Häufige Augenkrankheiten: Risikofaktoren und Prävention
Das Verständnis von häufigen Augenkrankheiten, Risikofaktoren und vorbeugenden Maßnahmen ist für einen bewussten Ansatz zur Aufrechterhaltung des Sehvermögens und zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln erforderlich.
A. Altersmakuladegeneration (VMD):
-
Definition: Das IDMD ist eine progressive Krankheit, die die Makula (gelber Fleck) der Netzhaut beeinflusst, was zum Verlust des zentralen Sehens führt. Dies ist eine der Hauptursachen für Blindheit bei Menschen über 50 Jahre.
-
VMD -Typen:
- Trockene AMD: Der häufigste Typ, der durch die Bildung von Freunden (gelbliche Ablagerungen) unter der Netzhaut gekennzeichnet ist.
- Nasse VMD: Ein aggressiverer Typ, der durch das Wachstum abnormaler Blutgefäße unter der Netzhaut gekennzeichnet ist, die auftreten und bluten können, was zu einer schnellen Sehbehinderung führt.
-
Risikofaktoren:
- Alter (über 50)
- Familiengeschichte der VMD
- Rauchen
- Fettleibigkeit
- Herz -Kreislauf -Erkrankungen
- Helle Farbe von Haut und Auge
- Die Wirkung der ultravioletten Strahlung
-
Verhütung:
- Gesunde Ernährung, reich an Antioxidantien (Lutein, Zeaxantin, Vitamin C, Vitamin E, Zink)
- Rauchen überqueren
- Regelmäßige körperliche Übungen
- Kontrolle des Blutdrucks und Cholesterinspiegels
- Augenschutz vor ultravioletten Strahlung (Sonnenbrille tragen)
- Regelmäßige Untersuchungen durch einen Augenarzt
-
Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln: Bades, die Lutein, Zeaxantin, Vitamin C, Vitamin E und Zink enthalten, können das Fortschreiten des EMDs, insbesondere bei Menschen mit einem Zwischenstadium der Krankheit, verringern. Studien zu AREDs und AREDS2 haben gezeigt, dass das Einnehmen bestimmter Kombinationen dieser Nährstoffe das Fortschreiten der VMD verlangsamen und das Risiko eines Visualverlusts verringern kann.
B. Rufen Sie an:
-
Definition: Cataract ist eine Trübung der Augenlinse, was zu einer Verringerung des Sehvermögens führt. Dies ist eine häufige Alterskrankheit.
-
Risikofaktoren:
- Alter (über 60)
- Die Wirkung der ultravioletten Strahlung
- Rauchen
- Diabetes
- Langzeitgebrauch von Kortikosteroiden
- Augenverletzungen
- Vererbung
-
Verhütung:
- Augenschutz vor ultravioletten Strahlung (Sonnenbrille tragen)
- Rauchen überqueren
- Blutzuckerkontrolle (Diabetes)
- Gesunde Ernährung reich an Antioxidantien (Vitamin C, Vitamin E)
- Regelmäßige Untersuchungen durch einen Augenarzt
-
Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln: Einige Studien zeigen, dass Antioxidantien wie Vitamin C und Vitamin E das Fortschreiten von Katarakten verlangsamen können, obwohl zusätzliche Studien erforderlich sind, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
C. Glaukom:
-
Definition: Glaukom ist eine Gruppe von Krankheiten, die durch Schäden am Sehnerv gekennzeichnet sind und häufig mit einem erhöhten intraokularen Druck (IOA) verbunden sind. Die Beschädigung des Sehnervs führt zu einem allmählichen Verlust des peripheren Sehens, der zur Blindheit führen kann.
-
Arten von Glaukom:
- Offener Angle -Glaukom: Der häufigste Typ, der durch eine allmähliche Zunahme von IOA gekennzeichnet ist.
- Kleidungsglaukom: Es ist durch einen plötzlichen Anstieg der IOGD gekennzeichnet, da der Winkel der vorderen Augenkammer blockiert wird.
-
Risikofaktoren:
- Alter (über 40)
- Familiengeschichte des Glaukoms
- Hoher intraokularer Druck
- Myopie (Myopie)
- Diabetes
- Hypertonie
- Zugehörigkeit zur afrikanischen oder lateinamerikanischen Rasse
-
Verhütung:
- Regelmäßige Untersuchungen eines Augenarzt
- Einhaltung der Empfehlungen des Arztes zur Reduzierung der IOA (wenn es ein Glaukom gibt)
- Gesunder Lebensstil (physische Übungen, Blutdruckkontrolle)
-
Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln: Einige Studien zeigen, dass bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wie Ginkgo Biloba und Traubensamenextrakt die Durchblutung im Sehnerv verbessern und eine neuroprotektive Wirkung haben können, die für das Glaukom nützlich sein kann. Es sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen, und Nahrungsergänzungsmittel sollten die traditionelle Behandlung von Glaukom nicht ersetzen.
D. Trockener Augensyndrom:
-
Definition: Ein trockenes Auge -Syndrom ist eine Erkrankung, bei der die Augen nicht genügend Tränen erzeugen, oder Risse haben eine unzureichende Qualität, um die normale Feuchtigkeitsoberfläche aufrechtzuerhalten.
-
Risikofaktoren:
- Alter (über 50)
- Weiblicher Boden (aufgrund hormoneller Veränderungen)
- Verwenden von Kontaktlinsen
- Langzeitaufenthalt auf einem Computer oder anderen Bildschirmen
- Trockenes Klima
- Einige Medikamente einnehmen (Antihistaminika, Antidepressiva)
- Autoimmunerkrankungen (Shegren -Syndrom, rheumatoide Arthritis)
-
Verhütung:
- Regelmäßige Pausen bei der Arbeit an einem Computer
- Verwendung von Luftbefeuchter
- Trockenluft und Wind vermeiden
- Regelmäßiges Blinken
- Konsum von genug Flüssigkeit
-
Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln: Omega-3-Fettsäuren (EPK und DGC) können die Qualität der Tränenflüssigkeit verbessern und Entzündungen in den Augen verringern, was die Symptome von trockenem Auge lindern kann. Einige Studien haben gezeigt, dass das Einnehmen von Additiven mit Omega-3-Fettsäuren die Notwendigkeit künstlicher Tränen verringern kann.
E. Diabetische Retinopathie:
-
Definition: Die diabetische Retinopathie ist eine durch Diabetes verursachte Netzhaut. Der hohe Blutzuckergehalt kann die Blutgefäße der Netzhaut schädigen, was zu Blutungen, Schwellungen und der Bildung neuer, abnormaler Gefäße (Neovaskularisation) führt.
-
Risikofaktoren:
- Diabetesdauer
- Schlechter Blutzuckerspiegel
- Bluthochdruck
- Hochcholesterinspiegel
-
Verhütung:
- Strenge Kontrolle des Blutzuckerspiegels
- Kontrolle des Blutdrucks und Cholesterinspiegels
- Regelmäßige Untersuchungen durch einen Augenarzt
-
Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln: Einige Studien zeigen, dass Antioxidantien wie Lutein, Zeaxantin und Vitamin C mit diabetischer Retinopathie eine schützende Wirkung auf die Retina haben können. Es sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich, und Nahrungsergänzungsmittel sollten die traditionelle Behandlung von Diabetes und diabetischer Retinopathie nicht ersetzen.
III. Key Dad Inhaltsstoffe für Vision: Wissenschaftliche Daten und Handlungsmechanismen
Viele Nahrungsergänzungsmittel zur Aufrechterhaltung des Sehvermögens enthalten verschiedene Inhaltsstoffe, von denen jeder seinen eigenen Wirkungsmechanismus und potenzielle Vorteile für die Gesundheit der Augen hat. Es ist wichtig zu verstehen, wie diese Inhaltsstoffe funktionieren und welche wissenschaftlichen Daten ihre Wirksamkeit bestätigen.
A. Luthein und Zeaksantin:
-
Definition: Luthein und Zeaksantin sind Carotinoide, Pigmente, die in großen Mengen in der Makula (gelber Fleck) der Netzhaut enthalten sind.
-
Quellen: Dunkelgrünes Blattgemüse (Spinat, Kohl), Eigelb.
-
Der Wirkungsmechanismus:
- Antioxidantienschutz: Luthein und Zeaksantin absorbieren blaues Licht und neutralisieren freie Radikale, schützen Photorezeptoren und Zellen des Netzhautpithels vor oxidativen Schäden.
- Blaues Licht filtern: Luthein und Zeaksantin absorbieren blaues Licht, was die Netzhaut beschädigen kann.
- Erhöhung der optischen Dichte des Makulapigments (ODMP): ODMP ist ein Maß für die Menge an Lutein und Zeaxanthin in Makula. Ein höheres ODMP ist mit einer besseren Sehschärfe und dem Schutz vor VMD verbunden.
-
Wissenschaftliche Daten:
- Studien haben gezeigt, dass die Aufnahme von Lutein und Zeaxanthin die ODMP erhöhen, die Sehschärfe verbessern und das Fortschreiten des EMD verringern kann.
- Die AREDS2-Studie zeigte, dass die Zugabe von Lutein und Zeaxantin zur AREDS-Formel (Vitamin C, Vitamin E, Zink, Kupfer) effektiver sein kann als die Verwendung von Beta-Carotin (insbesondere bei Rauchern).
-
Dosierungsempfehlungen: Es wird normalerweise empfohlen, 10-20 mg Lutein und 2-4 mg Zexanthin pro Tag zu nehmen.
B. Vitamin C:
-
Definition: Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein wasserlösliches Vitamin mit starken antioxidativen Eigenschaften.
-
Quellen: Zitrusfrüchte, Beeren, Pfeffer, Brokkoli.
-
Der Wirkungsmechanismus:
- Antioxidantienschutz: Vitamin C neutralisiert freie Radikale und schützt die Augenzellen vor oxidativen Schäden.
- Kollagensynthese: Vitamin C ist für die Synthese von Kollagen erforderlich, ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes im Auge.
- Aufrechterhaltung der Gesundheit von Blutgefäßen: Vitamin C stärkt die Wände von Blutgefäßen und verbessert die Blutversorgung des Auges.
-
Wissenschaftliche Daten:
- Studien haben gezeigt, dass Vitamin C das Kataraktrisiko verringern und das Fortschreiten der VMD verlangsamen kann.
- Die AREDS -Studie zeigte, dass die Einnahme von Vitamin C im Rahmen der Antioxidationsformel das Risiko eines Fortschreitens der VMD verringern kann.
-
Dosierungsempfehlungen: Es wird normalerweise empfohlen, 500-1000 mg Vitamin C pro Tag zu nehmen.
C. Vitamin E:
-
Definition: Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin mit antioxidativen Eigenschaften.
-
Quellen: Gemüseöle, Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse.
-
Der Wirkungsmechanismus:
- Antioxidantienschutz: Vitamin E schützt Zellmembranen vor oxidativen Schäden.
- Aufrechterhaltung der Gesundheit von Blutgefäßen: Vitamin E verbessert die Durchblutung und stärkt die Wände von Blutgefäßen.
-
Wissenschaftliche Daten:
- Studien haben gezeigt, dass Vitamin E das Kataraktrisiko verringern und das Fortschreiten der VMD verlangsamen kann.
- Die AREDS -Studie zeigte, dass die Einnahme von Vitamin E in der antioxidativen Formel das Risiko eines Fortschreitens der VMD verringern kann.
-
Dosierungsempfehlungen: Es wird normalerweise empfohlen, 400 IE (internationale Einheiten) Vitamin E pro Tag einzunehmen.
D. Zink:
-
Definition: Zink ist ein Spurenelement, das für viele enzymatische Reaktionen im Körper erforderlich ist, einschließlich solcher, die für die Gesundheit der Augen wichtig sind.
-
Quellen: Rotes Fleisch, Geflügel, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte.
-
Der Wirkungsmechanismus:
- Antioxidantienschutz: Zink ist ein Bestandteil des antioxidativen Enzyms Superoxidsmouth (SOD), der die Zellen vor oxidativen Schäden schützt.
- Vitamin A Transport: Zink ist für den Vitamin -A -Transport von der Leber in die Netzhaut erforderlich, wo es für die Herstellung von Rhodopsin verwendet wird, dem Pigment, das für das Sehen unter schlechten Lichtverhältnissen erforderlich ist.
- Aufrechterhaltung der Gesundheit der Makula: Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit von Zellen des Netzhautpigmentpithels.
-
Wissenschaftliche Daten:
- Studien haben gezeigt, dass Zink den Fortschritt der VMD verlangsamen kann.
- Die AREDS -Studie zeigte, dass die Aufnahme von Zink in der antioxidativen Formel das Risiko einer Progression des EMD verringern kann.
-
Dosierungsempfehlungen: Es wird normalerweise empfohlen, 25-40 mg Zink pro Tag zu nehmen. Es ist wichtig, Zink mit Kupfer zu nehmen, um einen Kupfermangel zu verhindern.
E. Omega-3-Fettsäuren (EPK und DGK):
-
Definition: Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für die Gesundheit des Gehirns, des Herzens und der Augen wichtig sind. EPK (Eicopascentensäure) und DGC (Nicht-Zahexaensäure) sind zwei Haupttypen von Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl enthalten sind.
-
Quellen: Fettfische (Lachs, Thunfisch, Sardinen), Leinensamen, Walnüsse, Chiasamen.
-
Der Wirkungsmechanismus:
- Entzündungshemmende Wirkung: Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften, die die Entzündung in den Augen verringern und die Symptome eines trockenen Auges verbessern können.
- Aufrechterhaltung der Gesundheit der Netzhaut: DGC ist die Hauptstrukturkomponente der Netzhaut und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung ihrer Funktion.
- Verbesserung der Durchblutung: Omega-3-Fettsäuren verbessern die Durchblutung der Augen und stellt die Abgabe von Nährstoffen und Sauerstoff an die Netzhaut sicher.
-
Wissenschaftliche Daten:
- Studien haben gezeigt, dass die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren die Symptome trockener Augen lindern und das Risiko der Entwicklung der VMD verringern kann.
-
Dosierungsempfehlungen: Es wird normalerweise empfohlen, 1000-2000 mg Omega-3-Fettsäuren (EPK und DGK) pro Tag zu nehmen.
F. Ginkgo Biloba:
-
Definition: Ginkgo Biloba ist ein Extrakt aus Ginkgo -Blättern, der für seine antioxidativen und vasodilatierenden Eigenschaften bekannt ist.
-
Der Wirkungsmechanismus:
- Verbesserung der Durchblutung: Ginkgo Biloba verbessert die Durchblutung von Gehirn und Augen und stellt die Abgabe von Sauerstoff und Nährstoffen an den Sehnerv und die Netzhaut und Netzhaut sicher.
- Antioxidantienschutz: Ginkgo Biloba hat antioxidative Eigenschaften, die Zellen vor oxidativen Schäden schützen.
- Neuroprotektive Wirkung: Ginkgo Biloba kann die Nervenzellen vor Schäden schützen.
-
Wissenschaftliche Daten:
- Einige Studien haben gezeigt, dass Ginkgo Bilobe das Sehen bei Menschen mit Glaukom und diabetischer Retinopathie verbessern kann, aber zusätzliche Studien sind erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
-
Dosierungsempfehlungen: Es wird normalerweise empfohlen, 120-240 mg Ginkgo-Biloba-Extrakt pro Tag zu entnehmen.
G. Extrakt von Traubensamen:
-
Definition: Der Extrakt von Traubensamen ist eine Quelle von Pro -Anthocyanidinen, starken Antioxidantien.
-
Der Wirkungsmechanismus:
- Antioxidantienschutz: Promantocyanidine neutralisieren freie Radikale und schützen die Augenzellen vor oxidativen Schäden.
- Stärkung der Blutgefäße: Promantocyanidine stärken die Wände von Blutgefäßen und verbessern die Blutversorgung des Auges.
- Entzündungshemmende Wirkung: Promantocyanidine haben entzündungshemmende Eigenschaften.
-
Wissenschaftliche Daten:
- Einige Studien haben gezeigt, dass Traubensamenextrakt bei Menschen mit diabetischer Retinopathie das Sehvermögen verbessern und das Kataraktrisiko verringern kann. Es sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
-
Dosierungsempfehlungen: Es wird normalerweise empfohlen, 100-300 mg Extrakt von Traubensamen pro Tag zu entnehmen.
H. Asthaksenin:
-
Definition: Astaxantin ist ein Carotinoidpigment mit starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
-
Quellen: Mikrodorzellen, Lachs, Garnelen, Krabben.
-
Der Wirkungsmechanismus:
- Antioxidantienschutz: Astaxantin neutralisiert freie Radikale und schützt die Augenzellen vor oxidativen Schäden. Es ist in der Lage, durch die Hämatoenzephal- und Hematoretinalbarrieren einzudringen und den Schutz der Netzhaut und des Gehirns zu bieten.
- Entzündungshemmende Wirkung: Astaxantin reduziert Entzündungen in den Augen.
- Verbesserung der Durchblutung: Astaxantin verbessert die Durchblutung in den Augen.
-
Wissenschaftliche Daten:
- Einige Studien haben gezeigt, dass Astaxantin das Sehvermögen bei Menschen mit trockenen Augen, Glaukom- und VMD -Syndrom sowie die Verringerung der Augenermüdung verbessern kann. Es sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
-
Dosierungsempfehlungen: Es wird normalerweise empfohlen, 4-12 mg Astaxantin pro Tag zu nehmen.
Iv. Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel für das Sehen: Qualitäts- und Sicherheitskriterien
Die Auswahl der Ernährungszusatz zur Aufrechterhaltung des Sehvermögens ist ein verantwortungsbewusster Schritt. Es ist wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um die Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit des Produkts zu gewährleisten.
A. Kriterienqualitäten:
-
Reputationshersteller: Wählen Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel aus gut bekannten und angesehenen Herstellern, die einen guten Ruf in der Branche haben und sich an hochwertige Standards halten.
-
Zertifizierung: Suchen Sie nach Nahrungsergänzungsmitteln, die unabhängige Tests und Zertifizierung durch dritte Organisationen unterzogen haben (z. B. NSF International, USP verifiziert, ConsumerLab.com). Dies garantiert, dass das Produkt die deklarierten Inhaltsstoffe in den angegebenen Mengen enthält und keine schädlichen Schadstoffe enthält.
-
Produktionsstandards: Stellen Sie sicher, dass Nahrungsergänzungsmittel in Übereinstimmung mit den GMP -Standards (gute Manufazierpraktiken) erfolgen. GMP ist ein Standardsystem, das die Qualität, Reinheit und Konsistenz der Produktion von Lebensmittelzusatzstoffen gewährleisten.
-
Ausgangsform: Einige Formen von Nahrungsergänzungsmitteln (z. B. Kapseln mit flüssigem Inhalt) können bioverfügbarer sein als andere (z. B. Tabletten).
-
Zusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel. Stellen Sie sicher, dass es die erforderlichen Inhaltsstoffe in angemessenen Dosierungen basierend auf wissenschaftlichen Daten enthält.
-
Mangel an künstlichen Zusatzstoffen: Versuchen Sie, Nahrungsergänzungsmittel zu vermeiden, die künstliche Farbstoffe, Aromen, Konservierungsmittel und andere unnötige Zusatzstoffe enthalten.
B. Sicherheitskriterien:
-
Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie eine diätetische Ergänzung zur Sicht nehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben, Sie Medikamente einnehmen oder schwanger sind oder stillen.
-
Mögliche Nebenwirkungen: Erfahren Sie mehr über die möglichen Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln und hören Sie auf, wenn Sie unerwünschte Reaktionen haben.
-
Interaktion mit Drogen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren. Erzählen Sie Ihrem Arzt von allen Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie akzeptieren.
-
Dosierung: Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln nicht.
-
Allergien: Stellen Sie sicher, dass das Nahrungsergänzungsmittel nicht die Zutaten enthält, gegen die Sie allergisch sind.
-
Der Ursprung der Zutaten: Erfahren Sie mehr über den Ursprung der Dieter von Bad. Es ist wichtig, dass sie aus zuverlässigen Quellen erhalten werden und keine schädlichen Schadstoffe enthalten (z. B. Schwermetalle).
C. Zusätzliche Tipps:
-
Rezensionen lesen: Untersuchen Sie die Überprüfungen anderer Benutzer über die Ernährung der Ernährung, um eine Vorstellung von seiner Wirksamkeit und Sicherheit zu erhalten.
-
Vergleichen Sie die Preise: Vergleichen Sie die Preise für Nahrungsergänzungsmittel verschiedener Hersteller, wählen Sie jedoch nicht die günstigste Option, da dies von schlechter Qualität sein kann.
-
Kaufen Sie an zuverlässigen Orten: Bay Dietary -Nahrungsergänzungsmittel in Apotheken, spezialisierte gesunde Lebensmittelgeschäfte oder vom vertrauenswürdigen Online -Verkäufer.
-
Achten Sie auf das Ablaufdatum: Überprüfen Sie vor dem Kauf die Haltbarkeit des Nahrungsergänzungsmittels.
-
Verlassen Sie sich nicht nur auf Nahrungsergänzungsmittel: Bades sind kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung. Sie sollten als Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil verwendet werden.
V. Die Rolle von Ernährung und Lebensstil bei der Aufrechterhaltung der Vision
Bades kann eine nützliche Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sein, aber sie sind kein Allheilmittel. Die richtige Ernährung und ein gesunder Lebensstil spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen und der Verhinderung von Sichtkrankheiten.
A. Diät für die Gesundheit der Augen:
-
Antioxidantien: Geben Sie Produkte, die reich an Antioxidantien in Ihre Ernährung sind, wie Obst, Gemüse, Beeren und Nüsse ein. Dunkelgrünes Blattgemüse (Spinat, Kohl), Zitrusfrüchte, Pfeffer, Brokkoli und Blaubeeren sind besonders nützlich.
-
Omega-3-Fettsäuren: Verwenden Sie mindestens zweimal pro Woche Fettfische (Lachs, Thunfisch, Sardinen). Wenn Sie keinen Fisch essen, berücksichtigen Sie die Möglichkeit, Additive mit Omega-3-Fettsäuren einzunehmen.
-
Vitamin A: Vitamin A ist für das Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen wichtig. Es kommt in Karotten, Süßkartoffeln, Kürbis, Leber und Milchprodukten vor.
-
Zink: Zink ist für Vitamin A Transport und Aufrechterhaltung von Makula erforderlich. Es kommt in rotem Fleisch, Geflügel, Nüssen, Samen und Hülsenfrüchten vor.
-
Wasser: Verwenden Sie eine ausreichende Menge Wasser (8-10 Gläser pro Tag), um den Körper feuchtigkeitsspendend zu halten, einschließlich der Augen.
-
Verbrauch einschränken:
- Verarbeitete Produkte: Produktte Produkte enthalten häufig viel Zucker, Salz und gesättigte Fette, was die Gesundheit der Augen negativ beeinflussen kann.
- Süße Getränke: Süße Getränke (Soda, Säfte) können das Risiko von Diabetes erhöhen, was ein Risikofaktor für die diabetische Retinopathie ist.
- Transjirs: Transfider sind in gebratenen Lebensmitteln, Backen und Margarine enthalten. Sie können das Risiko erhöhen, Herz -Kreislauf -Erkrankungen zu entwickeln, was auch das Sehen beeinflussen kann.
B. Leben für die Gesundheit der Augen:
-
Ultraviolett -Strahlungsschutz: Tragen Sie Sonnenbrillen, die 100% UVA- und UVB -Strahlen blockieren, wenn Sie auf der Straße sind, besonders an sonnigen Tagen.
-
Hör auf zu rauchen: Rauchen ist der Hauptrisikofaktor in vielen Augen der Augen, einschließlich VMD, Katarakte und Glaukom.
-
Regelmäßige Untersuchungen durch einen Augenarzt: Besuchen Sie regelmäßig einen Augenarzt für vorbeugende Untersuchungen, insbesondere wenn Sie Risikofaktoren für Augenkrankheiten (Alter, Familiengeschichte, Diabetes) haben.
-
Kontrolle von Blutdruck und Cholesterinspiegel: Bluthochdruck und hoher Cholesterinspiegel können Blutgefäße in den Augen schädigen.
-
Regelmäßige physische Übungen: Körperliche Übungen verbessern die Durchblutung und allgemeine Gesundheit, die für die Gesundheit der Augen gut sein können.
-
Richtige Haltung beim Arbeiten am Computer: Folgen Sie Ihrer Haltung, wenn Sie am Computer arbeiten, um die Spannung in den Augen und in den Hals zu verringern.
-
Regelmäßige Pausen bei der Arbeit am Computer: Machen Sie alle 20 Minuten Pausen, um Ihre Augen zur Ruhe zu geben. Regel 20-20-20: Alle 20 Minuten sehen Sie sich ein Objekt in einer Entfernung von 6 Metern (6 Meter) für 20 Sekunden an.
-
Verwenden von Luftbefeuchter: Die Verwendung von Luftbefeuchter kann helfen, Luft zu befeuchten und trockene Augen zu reduzieren.
-
Ausreichend Schlaf: Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen. Der Schlafmangel kann zu Augenermüdung und Sehbehinderung führen.
Vi. Abschluss
Die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen ist ein umfassender Prozess, der eine angemessene Ernährung, einen gesunden Lebensstil, regelmäßige Untersuchungen bei einem Augenarzt und gegebenenfalls die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln umfasst. Bades kann eine nützliche Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sein und dem Körper die notwendigen Nährstoffe zur Verfügung stellen, um die Augen vor Schäden zu schützen und seine Funktion aufrechtzuerhalten. Es ist jedoch wichtig, angesichts der Kriterien für Qualität und Sicherheit mit Bedarf mit der Ernährungspunkte zu wählen und einen Arzt vor dem Empfang zu konsultieren. Denken Sie daran, dass Prävention der beste Weg ist, um viele Jahre lang Vision zu erhalten.