So wählen Sie Haare Vitamine: Trichologe Tipps
Verständnis der Rolle von Vitaminen bei der Haargesundheit
Die Gesundheit der Haare spiegelt den inneren Körperzustand wider. Starkes, glänzendes und dickes Haar deuten auf eine ausgewogene Ernährung und das Fehlen eines Mangel an lebenswichtigen Elementen hin. Vitamine und Mineralien spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Haarstruktur, der Stimulierung ihres Wachstums, der Verhinderung des Verlusts und der Gewährleistung des notwendigen Feuchtigkeitsniveaus. Bevor Sie mit der Wahl eines Vitaminkomplexes fortfahren, müssen Sie verstehen, welche Vitamine das Haar benötigt und wie sie sich auf ihre Gesundheit auswirken.
Die Hauptvitamine für Haargesundheit und ihre Funktionen
-
Vitamin A (Retinol und Retinoide): Dieses Vitamin ist für das Wachstum aller Zellen im Körper, einschließlich Haarzellen, notwendig. Vitamin A hilft der Kopfhaut, Talg zu produzieren, eine ölige Substanz, die die Kopfhaut befeuchtet und die Haargesundheit unterstützt. Vitamin -A -Mangel kann zu Trockenheit, Sprödigkeit und Haarausfall führen. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein Überschuss an Vitamin auch Haarausfall verursachen kann.
-
B Vitamine B (Biotin, B12, Niacin, Folsäure, Pantothensäure): B -Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Produktion von Zellstoffwechsel und Energie. Das Folgende ist besonders wichtig:
- Biotin (Vitamin B7): Oft als “Schönheits -Vitamin” bezeichnet, weil sie sich auf die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln auswirkt. Biotin ist an der Synthese von Keratin beteiligt, dem Hauptprotein, aus dem das Haar besteht. Biotinmangel kann zu Haarausfall, Ausdünnung und Verzögerung des Wachstums führen.
- Vitamin B12 (Cobalamin): Es ist für die Bildung roter Blutkörperchen erforderlich, die Sauerstoff und Nährstoffe für Haarfollikel verursachen. Der Mangel an Vitamin B12 kann zu Anämie führen, was zu Haarausfall und Verlangsamung ihres Wachstums führt.
- Niacin (Vitamin B3): Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, die zum Nährstofffluss zu Haarfollikeln beiträgt. Das Fehlen von Niacin kann zu Haarausfall und zu einer Verschlechterung ihres Zustands führen.
- Folsäure (Vitamin B9): Wichtig für die Aufteilung von Zellen und Gewebewachstum, einschließlich Haaren. Folsäuremangel kann zu Haarausfall führen und ihr Wachstum verlangsamen.
- Pantotensäure (Vitamin B5): Nimmt am Stoffwechsel von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten teil, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind. Pantotensäure hilft auch, das Haar zu befeuchten und verhindert ihre Sprödigkeit.
-
Vitamin C (Ascorbinsäure): Ein starkes Antioxidans, das die Haarfollikel vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden. Vitamin C ist auch für die Produktion von Kollagen und Protein erforderlich, das die Struktur und Elastizität des Haares liefert. Darüber hinaus verbessert Vitamin C die Absorption von Eisen, ein wichtiges Mineral für das Haarwachstum.
-
Vitamin D: Er spielt eine wichtige Rolle beim Haarwachstum und kann helfen, Haarfollikel zu aktivieren. Der niedrige Vitamin -D -Gehalt ist häufig mit Haarausfall verbunden, einschließlich Alopezie. Vitamin D ist auch wichtig für die Immunfunktion und die Knochengesundheit.
-
Vitamin E (Tokoferol): Ein weiteres starkes Antioxidans, das die Durchblutung in der Kopfhaut verbessert und die Haarfollikel vor Schäden schützt. Vitamin E kann auch zum Haarwachstum und zur Verbesserung ihres Glanzes beitragen.
Wichtige Mineralien für die Gesundheit der Haare und deren Funktionen
-
Eisen: Es ist notwendig, Sauerstoff in die Körperzellen zu übertragen, einschließlich Haarfollikeln. Eisenmangel ist eine häufige Ursache für Haarausfall, insbesondere bei Frauen. Das Mangel an Eisen kann zu Anämie führen, die den Nährstofffluss zum Haar verschlechtert.
-
Zink: Nimmt an vielen zellulären Prozessen teil, einschließlich Haarwachstum und Gewebewiederherstellung. Zink hilft auch dabei, die Gesundheit der Talgdrüsen aufrechtzuerhalten, die die Feuchtigkeit der Kopfhaut sicherstellen. Zinkmangel kann zu Haarausfall, Trockenheit und Schuppen führen.
-
Selen: Ein Antioxidans, das die Haarfollikel vor Schäden schützt. Selen ist auch für die Produktion von Schilddrüsenhormonen erforderlich, die eine wichtige Rolle beim Haarwachstum spielen. Das Fehlen von Selen kann zu Haarausfall und zu einer Verlangsamung ihres Wachstums führen.
-
Magnesium: Nimmt an vielen biochemischen Reaktionen im Körper teil, einschließlich Proteinsynthese und Energiestoffwechsel. Magnesium hilft auch, den Stressniveau zu reduzieren, der zum Haarausfall beitragen kann. Magnesiummangel kann zu Haarausfall und Verschlechterung ihres Zustands führen.
-
Silizium: Hilft, das Haar zu stärken und seine Elastizität zu verbessern. Silizium trägt auch zur Bildung von Kollagen und Protein bei, das Haarstruktur liefert. Der Mangel an Silizium kann zu Sprödigkeit und Ausdünnung des Haares führen.
Ursachen für einen Mangel an Vitaminen und Mineralien, die sich auf die Gesundheit der Haare auswirken
Der Mangel an Vitaminen und Mineralien, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind, kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden:
-
Instabile Ernährung: Der unzureichende Verbrauch von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Protein kann zu einem Mangel an Vitaminen und Mineralien führen. Diäten mit einem hohen Gehalt an verarbeiteten Produkten, Zucker und Fetten versorgen den Körper häufig nicht mit den notwendigen Nährstoffen.
-
Strenge Diäten und Ernährungsbeschränkungen: Alle Diätbeschränkungen, insbesondere strenge Diäten zur Gewichtsreduktion, können zu einem Mangel an wichtigen Vitaminen und Mineralien führen. Es ist wichtig, dem Körper alle notwendigen Nährstoffe zu versorgen, auch wenn die Ernährung beobachtet wird.
-
Probleme mit der Verdauung und Assimilation von Nährstoffen: Einige Krankheiten und Erkrankungen wie Reizdarm (SRK), Morbus Crohn und Zöliakie können die Absorption von Nährstoffen aus Lebensmitteln stören. In diesem Fall kann auch bei einer ausgewogenen Ernährung ein Mangel an Vitaminen und Mineralien auftreten.
-
Chronischer Stress: Stress kann den Bedarf des Körpers nach einigen Vitaminen und Mineralien wie der Gruppe B -Vitamine erhöhen. Langzeitstress kann die Bestände dieser Nährstoffe erschöpfen und zu Mangel führen.
-
Einige Drogen nehmen: Einige Medikamente wie Antibiotika, Verhütungstabletten und Medikamente zur Behandlung von Akne können die Absorption von Vitaminen und Mineralien beeinflussen.
-
Schwangerschaft und Stillen: Während der Schwangerschaft und des Stillens steigt das Bedürfnis der Frau nach Vitaminen und Mineralien erheblich. Es ist wichtig, dem Körper eine ausreichende Menge an Nährstoffen zu bieten, um die Gesundheit der Mutter und des Kindes aufrechtzuerhalten.
-
Altersänderungen: Mit dem Alter kann die Fähigkeit des Körpers, Vitamine und Mineralien zu absorbieren, abnehmen. Ältere Menschen brauchen oft bestimmte Nährstoffe, um die Gesundheit aufrechtzuerhalten.
Symptome eines Mangels von Vitaminen und Mineralien, die sich im Haarzustand widerspiegeln
-
Haarausfall: Eines der häufigsten Anzeichen eines Mangels an Vitaminen und Mineralien. Haarausfall kann durch einen Mangel an Eisen, Zink, Biotin, Vitamin D und anderen Nährstoffen verursacht werden.
-
Grightness und trockenes Haar: Das Fehlen von Vitamin A, Vitamin E, Biotin und anderen Nährstoffen kann zu Sprödigkeit und trockenem Haar führen. Das Haar wird schwach und leicht zu brechen.
-
Langsames Haarwachstum: Der Mangel an Vitaminen der Gruppe B, Zink, Eisen und anderer Nährstoffe kann das Haarwachstum verlangsamen. Das Haar wird langsamer als gewöhnlich.
-
Ausdünnung der Haare: Das Fehlen von Eisen, Zink, Biotin und anderen Nährstoffen kann zum Ausdünnen des Haares führen. Das Haar wird dünn und selten.
-
Schuppen- und Juckreiz der Kopfhaut: Der Mangel an Zink, Vitamin A und anderen Nährstoffen kann Schuppen und Juckreiz der Kopfhaut verursachen.
-
Frühgraues Haar: Das Fehlen von Kupfer, Selen und anderen Nährstoffen kann zum Auftreten von frühgrauem Haar beitragen.
Diagnose eines Mangels von Vitaminen und Mineralien
Bevor Sie Vitaminkomplexe für Haare einnehmen, ist es wichtig, dass Sie wirklich einen Mangel an Nährstoffen haben. Der unabhängige Zweck von Vitaminen kann nicht nur ineffektiv, sondern auch schädlich sein. Um einen Mangel an Vitaminen und Mineralien zu diagnostizieren, müssen Sie einen Trichologen oder Therapeuten konsultieren.
Der Arzt kann die folgenden Tests verschreiben:
-
Bluttest für Vitamine und Mineralien: Mit dieser Analyse können Sie den Grad verschiedener Vitamine und Mineralien im Blut bestimmen. Die Ergebnisse der Analyse helfen dem Arzt dabei, einen Mangel an bestimmten Nährstoffen zu identifizieren.
-
Allgemeiner Bluttest: Mit dieser Analyse können Sie den allgemeinen Gesundheitszustand bewerten und Anzeichen einer Anämie identifizieren, die mit Eisenmangel verbunden werden können.
-
Haaranalyse für Spurenelemente: Mit dieser Analyse können Sie den Inhalt von Spurenelementen im Haar bestimmen. Die Ergebnisse der Analyse können dazu beitragen, den Mangel oder den Überschuss bestimmter Spurenelemente zu identifizieren.
-
Trichoskopie: Dies ist eine diagnostische Methode, mit der Sie den Zustand der Kopfhaut und der Haarfollikel mit speziellen Geräten bewerten können. Trichoskopie kann dazu beitragen, Anzeichen von Haarausfall, Ausdünnung und anderen Haarproblemen zu identifizieren.
Basierend auf den Ergebnissen von Analysen und Untersuchungen kann der Arzt die richtige Behandlung diagnostizieren und verschreiben, einschließlich der Einnahme von Vitaminkomplexen, einer Änderung der Ernährung und anderer Methoden.
Trichologe Ratschläge zur Auswahl von Vitaminen für Haare
Die Wahl der Vitamine für Haare ist ein individueller Prozess, der vom Gesundheitszustand, des Lebensstils und des spezifischen Haarproblems abhängt. Es gibt keinen universellen Vitaminkomplex, der allen passt. Vor der Einnahme von Vitaminen ist es daher notwendig, einen Trichologen zu konsultieren.
-
Bestimmen Sie die Ursache von Haarproblemen: Vor der Auswahl von Vitaminen müssen Sie verstehen, warum Sie Probleme mit Haaren haben. Haarausfall, Sprödigkeit, Trockenheit und andere Probleme können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich Mangel an Vitaminen und Mineralien, Stress, hormonellen Störungen und anderen Krankheiten. Die Ermittlung der Ursachen von Haarproblemen hilft dabei, die effektivsten Vitamine und Behandlungsmethoden auszuwählen.
-
Konsultieren Sie einen Arzt: Ein Trichologe kann diagnostizieren, einen Mangel an Vitaminen und Mineralien identifizieren und einen geeigneten Vitaminkomplex verschreiben. Der Arzt kann auch andere mögliche Ursachen für Haarprobleme ausschließen.
-
Wählen Sie Vitaminkomplexe, die speziell für Haare entwickelt wurden: Es gibt spezielle Vitaminkomplexe, die die Haargesundheit aufrechterhalten. Diese Komplexe enthalten die optimale Kombination von Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen, die für das Wachstum und die Stärkung des Haares erforderlich sind.
-
Achten Sie auf die Zusammensetzung des Vitaminkomplexes: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Vitaminkomplexes und stellen Sie sicher, dass er die notwendigen Vitamine und Mineralien in ausreichender Dosierung enthält. Achten Sie auf das Vorhandensein von Vitaminen der Gruppe B, Vitamin D, Vitamin E, Eisen, Zink und anderen wichtigen Nährstoffen.
-
Wählen Sie Vitamine von zuverlässigen Herstellern aus: Kaufen Sie Vitamine nur von vertrauenswürdigen Herstellern, die die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte garantieren. Vermeiden Sie Fälschungen und schlechte Vitamine -Qualität, die für die Gesundheit ineffektiv oder sogar schädlich sein können.
-
Betrachten Sie die Form der Freisetzung von Vitaminen: Vitamine für Haare sind in verschiedenen Formen erhältlich: Tabletten, Kapseln, Kauen von Süßigkeiten, flüssigen Lösungen und anderen. Wählen Sie die Form der Veröffentlichung, die für Sie am bequemsten ist.
-
Befolgen Sie die Dosierung und Empfehlungen für die Verwendung: Befolgen Sie die Dosierung und Empfehlungen für die Verwendung, die für die Verpackung des Vitaminkomplexes angegeben oder vom Arzt verschrieben wird. Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht, da ein Überschuss an Vitaminen und Mineralien der Gesundheit schädlich sein kann.
-
Erwarten Sie kein sofortiges Ergebnis: Vitamine wirken nicht sofort. Um sichtbare Ergebnisse zu erzielen, müssen mehrere Monate regelmäßig einen Vitaminkomplex einnehmen. Seien Sie geduldig und befolgen Sie die Empfehlungen des Arztes.
-
Kombinieren Sie die Rezeption von Vitaminen mit einem gesunden Lebensstil: Der Empfang von Vitaminen wird effektiver sein, wenn Sie es mit einem gesunden Lebensstil kombinieren, der eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf, regelmäßige körperliche Übungen und eine Abnahme des Stressniveaus umfasst.
Übersicht über beliebte Vitamin -Haarkomplexe
Es gibt viele Vitaminkomplexe, die die Gesundheit der Haare verbessern sollen. Die Wahl eines bestimmten Komplexes hängt von den individuellen Bedürfnissen und Empfehlungen des Arztes ab. Hier sind ein paar beliebte Haarkomplexe für Haare:
-
Perfectil: Enthält Vitamine von Gruppe B, Vitamin D, Vitamin E, Eisen, Zink, Magnesium und anderen Nährstoffen. Perfectil fördert das Wachstum und die Stärkung des Haares, verbessert ihre Struktur und ihren Glanz.
-
Pantogar: Enthält B -Vitamine, Aminosäuren und Keratin. Pantogar stimuliert das Haarwachstum, reduziert den Verlust und verbessert ihre Struktur.
-
Vitabiotika Haarfollisch er/sie: Spezialisierte Komplexe für Männer und Frauen enthalten Vitamine, Mineralien und Pflanzenextrakte, die darauf abzielen, die Gesundheit der Haare zu erhalten.
-
Solgar -Haut, Nägel und Haare: Enthält Vitamin C, Zink, Kupfer und MSM (Methylsulfonylmetatan). Solgar -Haut, Nägel und Haare helfen, das Haar zu stärken, verbessert ihre Struktur und den Glanz.
-
Kopfgeldhaare, Haut und Nägel: Enthält Biotin, Vitamin C, Vitamin E und Kollagen. Die Kopfgeldhaare, Haut und Nägel fördern das Haarwachstum, verbessert ihre Elastizität und ihren Glanz.
Natürliche Quellen für Vitamine und Mineralien für die Haargesundheit
Zusätzlich zu Vitaminkomplexen können wichtige Vitamine und Mineralien für die Haargesundheit aus natürlichen Quellen – Lebensmittel – erhalten werden. Eine ausgewogene Ernährung, reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Protein, ist die Grundlage für die Haargesundheit.
-
Produkte reich an Vitamin A: Karotten, Süßkartoffeln, Spinat, Kürbis, Aprikosen, Mangos.
-
Produkte reich an Vitaminen der Gruppe B: Vollkornprodukte, Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse.
-
Produkte reich an Vitamin C: Zitrusfrüchte, Beeren, Kiwi, Pfeffer, Brokkoli, Spinat.
-
Produkte reich an Vitamin D: Fettfisch (Lachs, Thunfisch, Sardinen), Eier, Pilze.
-
Produkte reich an Vitamin E: Nüsse, Samen, Pflanzenöle, Avocados, Spinat.
-
Bodenprodukte: Rotes Fleisch, Leber, Spinat, Hülsenfrüchte, getrocknete Früchte, angereichertes Getreide.
-
Produkte reich an Zink: Fleisch, Meeresfrüchte, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte.
-
Produkte reich an Selen: Brasilianische Nüsse, Fisch, Fleisch, Eier, Sonnenblumenkerne.
Alternative Methoden zur Verbesserung der Haargesundheit
Zusätzlich zur Einnahme von Vitaminen und einer ausgewogenen Ernährung gibt es andere Methoden, die die Gesundheit der Haare verbessern können:
-
Kopfhautmassage: Die Kopfhautmassage verbessert die Durchblutung und stimuliert das Haarwachstum. Die Massage kann selbst erledigt werden oder kontaktieren Sie einen professionellen Masseur.
-
Richtige Haarpflege: Verwenden Sie weiche Shampoos und Klimaanlagen, vermeiden Sie die häufige Verwendung eines Haartrockners, eines Bügelns und anderer thermischer Geräte und schützen Sie das Haar vor Sonne und Wind.
-
Haare für Haare verwenden: Natürliche Öle wie Kokosöl, Arganöl und Jojobaöl können das Haar befeuchten, es stärken und es glänzen.
-
Reduzierung von Stressspegeln: Stress kann sich negativ auf die Gesundheit der Haare auswirken. Versuchen Sie Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation und Atemübungen, um Stress zu reduzieren.
-
Ablehnung schlechter Gewohnheiten: Rauchen und Alkohol trinken können die Gesundheit der Haare negativ beeinflussen. Verweigern Sie schlechte Gewohnheiten, um den Zustand des Haares und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Fehler bei der Auswahl und Einnahme von Haarvitaminen
-
Selbstverschreibung von Vitaminen ohne einen Arzt zu konsultieren: Die unabhängige Aufnahme von Vitaminen kann nicht nur ineffektiv, sondern auch schädlich für die Gesundheit sein. Eine falsche Auswahl an Vitaminen oder unsachgemäßer Dosierung kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
-
Warten auf ein sofortiges Ergebnis: Vitamine wirken nicht sofort. Um sichtbare Ergebnisse zu erzielen, müssen mehrere Monate regelmäßig einen Vitaminkomplex einnehmen. Hören Sie nicht auf, Vitamine einzunehmen, wenn Sie das Ergebnis nicht sofort sehen.
-
Überschreitung der empfohlenen Dosis: Die empfohlene Dosis von Vitaminen und Mineralien kann der Gesundheit schädlich sein. Beobachten Sie die auf der Verpackung des Vitaminkomplexes angegebene Dosierung streng oder von einem Arzt verschrieben.
-
Berücksichtigen Sie die Kontraindikationen nicht: Bevor Sie den Vitaminkomplex einnehmen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie keine Kontraindikationen für die Verwendung haben. Wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
-
Kauf von Vitaminen von unzuverlässigen Lieferanten: Kaufen Sie Vitamine nur von vertrauenswürdigen Lieferanten, die die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte garantieren. Vermeiden Sie Fälschungen und schlechte Vitamine -Qualität, die für die Gesundheit ineffektiv oder sogar schädlich sein können.
Interaktion von Vitaminen und Mineralien untereinander
Es ist wichtig zu verstehen, dass einige Vitamine und Mineralien miteinander interagieren und ihre Assimilation und Wirksamkeit beeinflussen können. Zum Beispiel:
-
Vitamin C verbessert die Eisenabsorption: Daher wird empfohlen, Vitamin C zusammen mit Eisen, die reich an Eisen sind.
-
Zink kann die Kupferassimilation reduzieren: Daher wird bei längerem Zinkgebrauch empfohlen, Kupfer zusätzlich einzunehmen.
-
Vitamin D verbessert die Kalziumabsorption: Daher wird empfohlen, Vitamin D zusammen mit Calcium reichen Produkte einzunehmen.
-
Vitamin E kann die Wirkung von Antikoagulanzien verbessern: Daher sollten Menschen, die Antikoagulanzien einnehmen, einen Arzt konsultieren, bevor sie Vitamin E.
Haarvitamine in verschiedenen Lebenszeiten
Die Notwendigkeit von Vitaminen und Mineralien für Haare kann sich in verschiedenen Lebenszeiten ändern:
-
In der Jugend: Während der Pubertät benötigt der Körper mehr Vitamine und Mineralien, um Wachstum und Entwicklung aufrechtzuerhalten. Besonders wichtig sind B -Vitamine, Zink und Eisen.
-
Während der Schwangerschaft und des Stillens: Während der Schwangerschaft und des Stillens steigt das Bedürfnis der Frau nach Vitaminen und Mineralien erheblich. Folsäure, Eisen, Kalzium und Vitamin D sind besonders wichtig.
-
Während der Zeit der Wechseljahre: Während der Wechseljahre können hormonelle Veränderungen zu Haarausfall und Verschlechterung ihres Zustands führen. Besonders wichtig sind B -Vitamine, Vitamin D, Vitamin E und Zink.
-
Im Alter: Mit dem Alter kann die Fähigkeit des Körpers, Vitamine und Mineralien zu absorbieren, abnehmen. Ältere Menschen brauchen oft bestimmte Nährstoffe, um die Gesundheit der Haare aufrechtzuerhalten.
Moderne Forschung in Vitaminen und Haargesundheit
Die wissenschaftliche Forschung untersucht ständig den Einfluss verschiedener Vitamine und Mineralien auf die Haargesundheit. Neue Entdeckungen tragen dazu bei, effektivere Vitamin -Komplexe und Methoden zur Behandlung von Haarproblemen zu entwickeln.
Beispielsweise zeigen Studien::
-
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle beim Haarwachstum: Der niedrige Vitamin -D -Gehalt ist häufig mit Haarausfall verbunden, einschließlich Alopezie.
-
Biotin kann bei Biotinmangel wirksam sein: Biotin kann dazu beitragen, den Haarzustand bei Menschen mit einem Biotinmangel zu verbessern.
-
Eisen kann beim Haarausfall durch Eisenmangel helfen: Die Eisenaufnahme kann dazu beitragen, das Haarwachstum bei Menschen mit Anämie wiederherzustellen.
Die Bedeutung eines integrierten Ansatzes für die Haargesundheit
Haargesundheit ist das Ergebnis eines integrierten Ansatzes, der eine ausgewogene Ernährung, die Einnahme von Vitaminen und Mineralien (falls erforderlich), die richtige Haarpflege, die Reduzierung des Stressniveaus und die Ablehnung schlechter Gewohnheiten umfasst. Sie können sich nicht nur auf Vitamine verlassen und andere Faktoren ignorieren, die die Gesundheit der Haare beeinflussen.
Die Beratung mit einem Trichologen hilft dabei, die Ursache für Haarprobleme zu bestimmen und einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln, der alle erforderlichen Maßnahmen zur Wiederherstellung von Gesundheit und Haaren umfasst.