Biotin für Haare: Mythos oder Realität?

Biotin für Haare: Mythos oder Realität? Detaillierte Analyse von Vitamin B7 auf Gesundheit und Haarwachstum

Einführung: Biotin – Was ist es und warum so viel darüber sprechen?

Biotin, auch als Vitamin B7 oder Vitamin H bekannt, ist ein Wasser -lösliches Vitamin, das in den Komplex von B -Vitaminen B enthalten ist. Es spielt eine Schlüsselrolle für den Metabolismus von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen und wandelt Nahrung in die für die normale Funktionierung des Körpers erforderliche Energie um. Biotin ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Haut, der Nägel und des Haares, das seine Popularität in der Kosmetikindustrie und bei Menschen verursacht, die den Haarzustand verbessern möchten.

Trotz der weit verbreiteten Verwendung von Biotin -haltigen Produkten und zahlreichen Aussagen über ihren wundersamen Einfluss auf das Wachstum und die Stärkung des Haares bleibt die Frage nach der Wirksamkeit von Biotin für Haare Gegenstand von Diskussionen. Es ist notwendig, die wissenschaftlichen Daten, Handlungsmechanismen, potenzielle Vor- und Nachteile sorgfältig zu verstehen und individuelle Faktoren zu berücksichtigen, um zu verstehen, ob Biotin ein wirklich wirksames Instrument zur Verbesserung der Haarzustand ist, oder ist es nur ein Marketingkurs.

Der Wirkungsmechanismus von Biotin: Wie wirkt sich dies auf Körper und Haar aus?

Biotin ist ein Cooferment für eine Reihe von Carboxylase -Enzymen, die an kritischen Stoffwechselprozessen beteiligt sind. Diese Carboxylase spielen eine Rolle in:

  • Gloundogenesis: Produktion von Glukose aus nicht -nuklearen Quellen wie Aminosäuren und Glycerin. Dies bietet Energie, insbesondere wenn der Kohlenhydratkonsum begrenzt ist.
  • Synthese von Fettsäuren: Biotin ist für Acetyl-CO-Carboxylase erforderlich, ein Schlüsselenzym in der Synthese von Fettsäuren. Fettsäuren sind wichtig für die Struktur von Zellmembranen, Hormonen und Energiereserven.
  • Leucin -Stoffwechsel: Biotin ist für den Stoffwechsel der Aminosäuren von Leucin notwendig, was eine Rolle bei der Synthese des Protein- und Muskelwachstums spielt.
  • Stoffwechselpropion: Biotin ist notwendig, um das Propionat in einen Succinyl-CoOA zu verwandeln, der im CREBS-Zyklus (Tricarbon-Säure-Zyklus), dem zentralen Stoffwechselweg für die Energieerzeugung, enthalten ist.

Im Kontext der Haargesundheit ist die Rolle von Biotin bei der Synthese von Fettsäuren und dem Proteinstoffwechsel am wichtigsten. Keratin, das Hauptprotein, das die Struktur des Haares ausmacht, erfordert eine ausreichende Menge an Aminosäuren und Fettsäuren für seine Synthese. Biotin, der zum Stoffwechsel dieser Substanzen beiträgt, kann theoretisch ein gesundes Wachstum und die Haarstruktur aufrechterhalten.

Darüber hinaus ist Biotin an der Regulation der Expression von Genen beteiligt, die mit der Keratinisierung assoziiert sind, dessen Prozess, durch den die Haarzellen gebildet und differenziert werden. Einige Studien in vitro (in einem Rohr) zeigten, dass Biotin die Produktion von Keratin in Haarzellen stimulieren kann.

Biotinmangel: Symptome und Ursachen

Obwohl der Biotinmangel relativ selten ist, kann er sich mit verschiedenen Symptomen manifestieren, einschließlich:

  • Ausdünnung von Haaren und Haarausfall: Dies ist eines der häufigsten und spürbarsten Symptome eines Biotinmangels. Haare können spröde, stumpf und anfällig für Beschädigungen werden.
  • Hautausschläge: Biotinmangel kann Rötung, Schälen und Juckreiz der Haut verursachen, insbesondere um die Augen, Nase und Mund. Dies kann sich in Form von seborrhoischer Dermatitis oder Ekzemen manifestieren.
  • Fitty Nails: Nägel können dünn, weich und anfällig für Entspannung werden.
  • Neurologische Symptome: In seltenen Fällen kann ein Biotinmangel neurologische Symptome wie Depressionen, Müdigkeit, Halluzinationen und Krämpfe verursachen.

Die Ursachen eines Biotinmangels können unterschiedlich sein:

  • Genetische Störungen: Einige genetische Erkrankungen, wie ein Mangel an Biotinidase, behindern den normalen Metabolismus von Biotin.
  • Langfristige intravenöse Ernährung (IV): Patienten, die eine langfristige IV -Ernährung ohne Biotin erhalten, besteht ein Mangelrisiko.
  • Übermäßiger Verbrauch von rohen Eiern: Roheiproteine ​​enthalten Avidin, Protein, das mit Biotin verbunden ist und deren Absorption verhindert. Während der Wärmebehandlung wird Avidine Denate und dieses Problem beseitigt.
  • Einige Drogen nehmen: Einige Antibiotika und Antikonvulsiva können die Assimilation von Biotin stören.
  • Krankheiten des Magen -Darm -Trakts: Krankheiten, die die Absorption von Nährstoffen im Darm beeinflussen, wie die Krone oder Colitis ulcerosa, können zu einem Biotinmangel führen.
  • Alkoholismus: Chronischer Alkoholismus kann den Biotin -Stoffwechsel verletzen.
  • Strenge Diäten und unausgeglichene Ernährung: Der unzureichende Verbrauch von Produkten, die reich an Biotin reicht, kann zu Mangel führen.

Biotin für Haarwachstum: Wissenschaftliche Forschung und Beweise

Die Frage der Wirksamkeit von Biotin für das Haarwachstum ist Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung, und die Ergebnisse dieser Studien sind mehrdeutig. Die meisten Studien, die die Wirksamkeit von Biotin für Haare unterstützen, wurden in der Öffentlichkeit mit einem bestätigten Defizit von Biotin durchgeführt. In diesen Fällen führten Biotin -Additive zu einer Verbesserung des Haarzustands, wodurch der Verlust und die Stärkung der Struktur verringert wurden.

Studien am Menschen ohne Biotin -Mangel liefern jedoch weniger überzeugende Ergebnisse. Einige Studien zeigen, dass Biotin -Additive die Dicke und den Glanz des Haares verbessern können, diese Ergebnisse sind jedoch nicht immer statistisch signifikant und können mit dem Placebo -Effekt in Verbindung gebracht werden.

  • Studien mit Menschen mit Biotinmangel: In Studien, die in Dermatology -Zeitschriften veröffentlicht wurden, wurde berichtet, dass die Erkrankung von Haaren und Nägeln bei Patienten mit einem bestätigten Defizit an Biotin nach Einnahme von Zusatzstoffen verbessert wurde. Beispielsweise haben Studien gezeigt, dass Biotin -Additive den Haarausfall stoppen und ihre Qualität bei Kindern mit einem Biotinidase -Mangel verbessern können.
  • Studien, an denen Menschen ohne Biotinmangel beteiligt sind: Einige kleine Studien haben gezeigt, dass Biotinpräparate die Dicke und Stärke von Haaren bei Frauen mit Beschwerden über Haarausfall verbessern können, auch wenn sie keinen Biotinmangel haben. Diese Studien haben jedoch häufig kleine Proben und erfordern eine weitere Bestätigung. Andere Studien ergaben keinen signifikanten Unterschied zwischen Gruppen, die Biotin und Gruppen erhalten haben, die Placebo erhielten.

Es ist wichtig zu beachten, dass Haarausfall durch verschiedene Faktoren verursacht werden kann, einschließlich Genetik, hormonelles Ungleichgewicht, Stress, unsachgemäße Ernährung, Schilddrüsenerkrankung und Medikamente. Wenn Haarausfall nicht mit einem Biotinmangel verbunden ist, hat die Ergänzung von Biotin wahrscheinlich einen signifikanten Effekt.

Biotin zur Stärkung des Haares: Wirkung auf Struktur und Sprödigkeit

Zusätzlich zu der Auswirkung auf das Wachstum wird Biotin häufig als Mittel zur Stärkung des Haares und zur Verringerung der Sprödigkeit beworben. Theoretisch kann Biotin, die an der Synthese von Keratin beteiligt sind, die Haarstruktur verbessern und sie widerstandsfähiger gegen Beschädigungen machen.

Einige Studien stützen diese Theorie und zeigen, dass Biotinpräparate die Dicke des Kortex (mittlere Schicht) des Haares erhöhen und ihre Elastizität verbessern können. Dies kann zu einer Verringerung der Sprödigkeit und zu Split -Enden führen.

Wie im Fall von Haarwachstum ist die Auswirkung von Biotin auf die Haarverstärkung jedoch bei Menschen mit einem Mangel an diesem Vitamin höchstwahrscheinlich. Bei Menschen ohne Mangel kann der Effekt weniger ausgeprägt oder nicht vorhanden sein.

Biotin in Lebensmitteln: Welche Produkte enthalten Biotin?

Biotin kommt in verschiedenen Lebensmitteln vor, und mit einer ausgewogenen Ernährung ist es durchaus möglich, eine ausreichende Menge an Biotin aus Lebensmitteln zu erhalten. Die reichsten Biotinquellen sind:

  • Eigelb: Das Eigelb ist eine der reichsten Biotinquellen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass rohes Eierprotein Avidin enthält, das die Absorption von Biotin verhindert.
  • Leber und andere Abänder: Die Leber, Nieren und andere Abänder enthalten eine große Menge Biotin.
  • Nüsse und Samen: Mandeln, Walnüsse, Erdnüsse, Sonnenblumenkerne und Kürbis sind gute Biotinquellen.
  • Lachs: Lachs enthält eine erhebliche Menge Biotin sowie andere nützliche Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren.
  • Avocado: Avocado ist eine reichhaltige Biotinquelle sowie nützliche Fette und Vitamine.
  • Süßkartoffeln (Battieren): Süßkartoffeln enthalten Biotin und andere wichtige Nährstoffe.
  • Pilze: Einige Arten von Pilzen wie Shiitake und Champignons enthalten Biotin.
  • Brokkoli: Brokkoli ist eine gute Quelle für Biotin und andere Vitamine und Mineralien.

Die empfohlene tägliche Biotindosis für Erwachsene beträgt etwa 30 Mikrogramm. Eine ausgewogene Ernährung, die die oben genannten Produkte in der Regel umfasst, bietet eine ausreichende Menge an Biotin, um die Gesundheit aufrechtzuerhalten.

Biotin -Additive: Wann sind sie notwendig und wie können sie sie richtig aufnehmen?

Biotin -Additive können bei bestätigten Biotinmangel oder bei Vorhandensein von Symptomen nützlich sein, was auf einen Mangel an diesem Vitamin hinweist. Bevor jedoch Additive eingenommen wird, wird empfohlen, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um andere mögliche Ursachen für Haarausfall auszuschließen und sicherzustellen, dass Biotin akzeptiert wird.

Empfehlungen zum Empfang von Biotin -Additiven:

  • Dosierung: Die Dosierung von Biotin kann zusätzlich zwischen 1000 und 10.000 Mikrogramm pro Tag variieren. In der Regel wird eine Dosis von 2500 bis 5000 Mikrogramm pro Tag für die Behandlung des Biotinmangels empfohlen. Es ist jedoch wichtig, mit einer kleineren Dosis zu beginnen und sie bei Bedarf allmählich zu erhöhen.
  • Ausgangsform: Biotin ist in verschiedenen Freisetzungsformen erhältlich, einschließlich Tabletten, Kapseln, Kauen von Süßigkeiten und flüssigen Formen. Die Auswahl des Release -Formulars hängt von den persönlichen Vorlieben und einer einfachen Zulassung ab.
  • Empfangszeit: Biotin ist ein mit Wasserlöslicher Vitamin fehlender Vitamin, daher ist es besser, es mit Nahrung zur Verbesserung der Assimilation einzunehmen.
  • Zulassungsdauer: Die Dauer der Einnahme von Biotin -Additomen hängt vom Grad des Mangels und der individuellen Reaktion des Körpers ab. Um die Wirksamkeit von Biotin zu beurteilen, ist es in der Regel erforderlich, es für mehrere Monate zu nehmen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Einnahme hoher Biotin -Dosen die Ergebnisse einiger Labortests beeinflussen kann, einschließlich Tests für Schilddrüsenhormone und Troponin (Marker des Herzinfarkts). Daher ist es erforderlich, den Arzt über die Einnahme von Biotin zu informieren.

Risiken und Nebenwirkungen von Biotin

Biotin wird als relativ sicheres Vitamin angesehen, und bei der Einnahme der empfohlenen Dosen sind selten. In einigen Fällen können jedoch die folgenden Nebenwirkungen beobachtet werden:

  • Hautausschläge: Bei einigen Menschen kann die Aufnahme hoher Dosen Biotin Hautausschläge wie Akne verursachen.
  • Störung des Magen -Darm -Trakts: In seltenen Fällen kann die Aufnahme von Biotin Übelkeit, Durchfall oder andere Erkrankungen des Magen -Darm -Trakts verursachen.
  • Einfluss auf die Ergebnisse von Labortests: Wie bereits erwähnt, kann die Einnahme hoher Dosen von Biotin die Ergebnisse einiger Labortests beeinflussen.

Kontraindikationen zum Empfang von Biotin:

  • Individuelle Intoleranz: In Gegenwart von Allergien oder individueller Intoleranz gegenüber Biotin ist die Rezeption von Zusatzstoffen kontraindiziert.
  • Schwangerschaft und Laktation: Während der Schwangerschaft und Laktation, bevor Sie Biotin -Zusatzstoffe einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.

Biotin in Kosmetik: Shampoos, Klimaanlagen und Haarmasken

Biotin wird in Kosmetika für Haare wie Shampoos, Klimaanlagen und Masken häufig verwendet. Hersteller sagen, dass Biotin, das in diesen Wirkstoffen enthalten ist, das Haar stärken, ihre Struktur verbessern und das Wachstum stimulieren kann.

Die Wirksamkeit von Biotin in Kosmetika für Haare ist jedoch zweifelhaft. Es ist unwahrscheinlich, dass Biotin auf die Kopfhaut angewendet wird, um in ausreichenden Mengen in Haarfollikel eindringen zu können, um einen signifikanten Einfluss auf das Wachstum und die Struktur des Haares zu haben. Das Biotinmolekül ist relativ groß und kann nicht leicht durch die Hautbarriere eindringen.

Obwohl Kosmetika mit Biotin einen vorübergehenden Effekt haben können, um das Aussehen des Haares zu verbessern, ist es unwahrscheinlich, dass sie die Ursache des Haarausfalls beseitigen oder ihre Struktur auf einer tiefen Ebene verbessern.

Biotin -Wechselwirkung mit anderen Vitaminen und Mineralien

Biotin interagiert mit anderen Vitaminen und Mineralien, und diese Wechselwirkung kann ihre Assimilation und Wirksamkeit beeinflussen.

  • B Vitamine B: Biotin ist Teil eines Komplexes von B -Vitaminen und arbeitet synergistisch mit anderen Vitaminen dieser Gruppe, wie Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Niacin (B3), Pantotensäure (B5), Pyridoxin (B6), Folsäure (B9) und Cobalamin (B12). Die Rezeption eines Komplexes von B -Vitaminen kann die Assimilation und Wirksamkeit von Biotin verbessern.
  • Vitamin C: Vitamin C kann die Biotin -Assimilation verbessern.
  • Zink: Zink ist für die normale Funktion von Enzymen erforderlich, die am Biotinstoffwechsel beteiligt sind. Zinkmangel kann die Absorption von Biotin verschlimmern.
  • Magnesium: Magnesium ist auch für den Biotinstoffwechsel erforderlich.

Alternative Methoden zur Behandlung von Haarausfall: Was kann noch getan werden?

Wenn Haarausfall nicht mit einem Biotinmangel verbunden ist, gibt es andere Behandlungsmethoden, die wirksamer sein können. Dazu gehören:

  • Minoxidil (Rogaine): Minoxidil ist ein lokaler Akt, der das Haarwachstum stimuliert und ihren Verlust verlangsamt. Es ist ohne Rezept in Form einer Lotion oder einem Schaum erhältlich.
  • Finasterid (Propecia): Finasterid ist ein Medikament für den oralen Gebrauch, das die Wirkung von Dihydrotestosteron (DGT) blockiert, ein Hormon, das nach dem männlichen Typ Haarausfall verursacht. Es ist nur per Rezept erhältlich.
  • Lasertherapie: Low -Level -Lasertherapie (LLLT) kann das Haarwachstum stimulieren und ihre Qualität verbessern.
  • Haartransplantation: Die Haartransplantation ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem Haarfollikel von der Spenderregion in den Bereich transplantiert werden, in dem Haarausfall beobachtet wird.
  • Mesotherapie: Mesotherapie ist ein Verfahren, bei dem Injektionen von Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren in die Kopfhaut eingeführt werden, um das Haarwachstum zu stimulieren.
  • Plasmolifting (PRP): Das Plasholieren ist ein Verfahren, bei dem die Plasma -Thrombozyten (PRP) aus dem Blut des Patienten in die Kopfhaut eingeführt wird, um das Haarwachstum zu stimulieren.

Darüber hinaus ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu beobachten, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung, einer ausreichenden Menge Schlaf und Stressmanagement.

Schlussfolgerung: Biotin ist kein Allheilmittel, kann aber in bestimmten Fällen nützlich sein

Biotin ist ein wichtiges Vitamin, das für die normale Funktion des Körpers und die Aufrechterhaltung von Haaren, Haut und Nägeln erforderlich ist. Biotinmangel kann zu Haarausfall und anderen Problemen führen. Biotin -Additive sind jedoch nur bei bestätigten Biotinmangel wirksam. Bei Menschen ohne Biotinmangel haben Nahrungsergänzungsmittel möglicherweise keinen signifikanten Einfluss auf das Wachstum und die Struktur des Haares.

Vor der Einnahme der Biotin -Additive wird empfohlen, einen Arzt oder einen Ernährungsberater zu konsultieren, um andere mögliche Ursachen für Haarausfall auszuschließen und sicherzustellen, dass Biotin akzeptiert. Es ist wichtig, eine ausgewogene Diät zu beobachten, die reich an Biotin ist und einen gesunden Lebensstil führt. Wenn Haarausfall nicht mit einem Biotinmangel verbunden ist, gibt es andere Behandlungsmethoden, die wirksamer sein können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *