Vitamine für das Wachstum von Kindern: Überprüfung der wichtigsten
Abschnitt 1: Grundlagen des Wachstums und der Entwicklung des Kindes und der Rolle von Vitaminen
Das Wachstum und die Entwicklung des Kindes ist ein komplexer und facettenreicher Prozess, der von vielen Faktoren beeinflusst wird. Die genetische Veranlagung spielt eine signifikante Rolle und bestimmt potenzielles Wachstum und physikalische Eigenschaften. Trotz der günstigen Genetik ist die optimale Entwicklung ohne ausreichende Nährstoffaufnahme, einschließlich Vitamine und Mineralien, unmöglich. Umweltfaktoren wie das Ausmaß der Umweltverschmutzung und die Verfügbarkeit von reinem Wasser können ebenfalls beeinflussen, obwohl ihre Wirkung in der Regel weniger signifikant ist als Ernährung und Genetik. Die sozioökonomischen Bedingungen der Familie, die den Zugang zu qualitativ hochwertiger Lebensmittel und medizinischer Versorgung bestimmen, spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der gesunden Entwicklung des Kindes. Stress, Verletzungen und psychologische Faktoren können auch das Wachstum und die Entwicklung negativ beeinflussen, insbesondere in der frühen Kindheit.
Vitamine, die organische Verbindungen sind, sind für die normale Funktionsweise des Körpers und die Aufrechterhaltung der Gesundheit erforderlich. Sie sind keine Energiequelle, sondern nehmen an zahlreichen biochemischen Prozessen teil, einschließlich Stoffwechsel, Immunität, Wachstum und Entwicklung. Die Vitamine sind in zwei Hauptgruppen unterteilt: Fettlösliche (A, D, E, K) und Wasser -löslich (Gruppe B, C). Fettlösliche Vitamine akkumulieren im Körper, so dass ihr übermäßiger Verbrauch zu Toxizität führen kann. Wasserlösliche Vitamine im Gegenteil nicht akkumulieren und werden im Urin ausgeschieden, sodass sich ihr Mangel schneller entwickeln kann.
Der Mangel an Vitaminen, insbesondere bei intensivem Wachstum, kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Wachstumsverzögerung, Verringerung der Immunität, kognitiven Funktionen und der Entwicklung chronischer Krankheiten. Andererseits kann ein übermäßiger Verbrauch einiger Vitamine toxisch sein und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Daher ist es wichtig, das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und dem Kind einen angemessenen Erhalt aller notwendigen Vitamine in Übereinstimmung mit seinem Alter und seinen Bedürfnissen zur Verfügung zu stellen. Mit verschiedenen Produkten angereicherte Ernährung ist der beste Weg, um dem Körper alle notwendigen Vitamine zu versorgen. In einigen Fällen kann der Arzt, wenn die Ernährung nicht optimal ist oder das Kind bestimmte Krankheiten hat, Vitamin -Additive einnehmen.
Abschnitt 2: Vitamin D: Sonne, Knochen und Immunität
Vitamin D, oft als “Solar -Vitamin” bezeichnet, spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Knochengewebe und der Aufrechterhaltung des Immunsystems. Es wird in der Haut unter dem Einfluss von ultravioletten Sonnenstrahlen synthetisiert. Die Synthese von Vitamin D kann jedoch in den Wintermonaten in Regionen mit geringer Sonnenstrahlung schwierig sein, in Menschen mit dunkler Haut und solchen, die wenig Zeit im Freien verbringen.
Vitamin D ist für die Absorption von Kalzium und Phosphor aus Lebensmitteln erforderlich, bei denen es sich um die Hauptbausteine von Knochen und Zähnen handelt. Vitamin -D -Mangel kann zu Rachitis bei Kindern führen, eine Krankheit, die durch Knochenverformung, Wachstumsverzögerung und Muskelschwäche gekennzeichnet ist. Bei Erwachsenen kann ein Vitamin -D -Mangel zu Osteominierung (Erweichen von Knochen) und Osteoporose (Verringerung der Knochendichte) führen.
Neben seiner Rolle bei Knochen spielt Vitamin D eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Immunsystems. Es hilft, die Immunantwort des Körpers zu regulieren und vor Infektionen zu schützen. Vitamin -D -Mangel ist mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Atemwegsinfektionen, Autoimmunerkrankungen und bestimmten Krebsarten verbunden.
Die empfohlene tägliche Vitamin -D -Dosis für Kinder variiert je nach Alter und anderen Faktoren. In der Regel wird empfohlen, 400-600 IE (internationale Einheiten) Vitamin D pro Tag zu erhalten. Das Bruststillung kann eine zusätzliche Aufnahme von Vitamin D erfordern, da die Muttermilch normalerweise eine unzureichende Menge dieses Vitamins enthält. Kinder, die nicht genügend Vitamin D aus Nahrung und Sonnenlicht erhalten, müssen auch Vitaminzusatze einnehmen.
Quellen für Vitamin D in Lebensmitteln: Fettfische (Lachs, Thunfisch, Makrelen), Eigelb, angereicherte Produkte (Milch, Joghurt, Säfte, Getreide).
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass übermäßiger Verbrauch von Vitamin D toxisch sein und zu Hyperkalzämie (einem erhöhten Kalziumniveau im Blut), Übelkeit, Erbrechen und anderen Symptomen führen kann. Daher ist es notwendig, die empfohlenen Dosen zu beobachten und einen Arzt zu konsultieren, bevor Vitamin -Additive eingenommen werden.
Abschnitt 3: Vitamin A: Sicht, Haut und Immunität
Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle für das Sehen, Wachstum, die Entwicklung und Aufrechterhaltung des Immunsystems spielt. Es existiert in zwei Hauptformen: Retinol (die aktive Form von Vitamin A, die in tierischen Produkten enthalten sind) und Carotinoiden (Vitamin -A -Vorgänger, die in Pflanzenprodukten enthalten sind). Beta-Carotin ist das berühmteste und effektivste Carotinoid, das der Körper in Retinol verwandeln kann.
Vitamin A ist für die normale Funktion des Sehens erforderlich, insbesondere unter Bedingungen mit geringer Beleuchtung. Es ist eine Komponente von Rhodopsin, einem photosensitiven Pigment in der Netzhaut des Auges. Vitamin -A -Mangel kann zu einer Nachtblindheit (verringerte Sicht im Dunkeln), trockener Hornhaut und in schweren Fällen zu einem irreversiblen Sehverlust führen.
Vitamin und spielt auch eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Haut und der Schleimhäute, die eine Barriere sind, die den Körper vor Infektionen schützt. Es trägt zur normalen Differenzierung von Zellen bei und unterstützt ihre Struktur und Funktion. Vitamin -A -Mangel kann zu trockenen Haut, Hautausschlägen und erhöhte Anfälligkeit für Infektionen führen.
Darüber hinaus spielt Vitamin A eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Immunsystems. Es hilft, die Immunantwort des Körpers zu regulieren und vor Infektionen zu schützen. Vitamin -A -Mangel ist mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Atemwegsinfektionen, Durchfall und anderen Infektionskrankheiten verbunden.
Die empfohlene tägliche Vitamin -A -Dosis variiert für Kinder je nach Alter und anderen Faktoren. In der Regel wird empfohlen, 300-600 μg (Mikrogramm) Retinoläquivalent (RE) Vitamin A pro Tag zu erhalten.
Quellen für Vitamin -A -Lebensmittel: Tierprodukte (Leber, Eigelb, Milchprodukte) und Pflanzenprodukte, die reich an Carotinoiden sind (Karotten, Kürbis, Süßkartoffeln, Spinat, Brokkoli).
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass übermäßiger Verbrauch von Vitamin A toxisch sein kann und zu Hypervitaminose A führen kann, die durch Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Haarausfall und andere Symptome gekennzeichnet ist. Daher ist es notwendig, die empfohlenen Dosen zu beobachten und einen Arzt zu konsultieren, bevor Vitamin -Additive eingenommen werden. Schwangere sollten es vermeiden, hohe Dosen Vitamin A einzunehmen, da dies zu angeborenen Defekten im Fötus führen kann.
Abschnitt 4: Vitamin C: Immunität und Antioxidationsschutz
Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein wasserlösliches Vitamin, das für die normale Funktion des Immunsystems, der Kollagensynthese und des Zellschutzes vor Schäden durch freie Radikale (Antioxidationsschutz) erforderlich ist. Der menschliche Körper ist nicht in der Lage, Vitamin C zu synthetisieren, daher sollte er mit Nahrung geliefert werden.
Vitamin C spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Immunsystems. Es trägt zur Aktivierung von Immunzellen wie Leukozyten und Phagozyten bei, die Infektionen bekämpfen. Es beteiligt sich auch an der Synthese von Antikörpern, die Krankheitserreger neutralisieren. Vitamin -C -Mangel kann zu einer Abnahme der Immunität und einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen führen.
Vitamin C ist für die Synthese von Kollagen erforderlich, dem Hauptstrukturprotein, das in Haut, Knochen, Knorpel, Sehnen und Blutgefäßen enthalten ist. Kollagen liefert die Festigkeit und Elastizität dieser Gewebe. Vitamin -C -Mangel kann zu Schwäche von Bindegewebe, Zahnfleischbluten, langsamer Heilung von Wunden und anderen Problemen führen.
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die durch freien Radikale verursachten Zellen vor Schäden schützt. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die DNA, Proteine und Lipide schädigen können, was zur Entwicklung chronischer Krankheiten wie Krebs und Herz -Kreislauf -Erkrankungen führt.
Die empfohlene tägliche Vitamin -C -Dosis für Kinder variiert je nach Alter und anderen Faktoren. In der Regel wird empfohlen, 15 bis 45 mg Vitamin C pro Tag zu erhalten.
Vitamin -C -Quellen in Lebensmitteln: Früchte (Zitrusfrüchte, Kiwi, Erdbeeren, Johannisbeeren) und Gemüse (Pfeffer, Brokkoli, Spinat, Tomaten).
Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, sodass sein Überschuss normalerweise im Urin ausgeschieden wird. Die Einnahme sehr hoher Vitamin -C -Dosen kann jedoch zu Durchfall, Übelkeit und anderen Symptomen führen. Daher ist es notwendig, die empfohlenen Dosen zu beobachten und einen Arzt zu konsultieren, bevor Vitamin -Additive eingenommen werden.
Abschnitt 5: B Vitamine B: Energie, Nervensystem und Wachstum
B -Vitamine sind eine Gruppe von Wasserlöslichen Vitaminen, die eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, des Energieaustauschs, der Funktionsweise des Nervensystems und des Wachstums spielen. Gruppe B umfasst Vitamine B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure), B6 (Pyridoxin), B7 (Biotin), B9 (Folsäure) und B12 (Cobalamin). Jedes dieser Vitamine erfüllt seine spezifischen Funktionen, interagiert jedoch alle miteinander und sind notwendig, um die Gesundheit aufrechtzuerhalten.
B -Vitamine sind am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen beteiligt und verwandeln Nahrung in die Energie, die für die normale Funktion des Körpers erforderlich ist. B -Vitamine -Mangel kann zu Müdigkeit, Schwäche und einer Abnahme des Appetits führen.
B -Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Funktionsweise des Nervensystems. Sie sind für die Synthese von Neurotransmitter erforderlich, Chemikalien, die Signale zwischen Nervenzellen übertragen. B -Vitamine -Mangel kann zu Reizbarkeit, Depressionen, Schlafstörungen und anderen neurologischen Problemen führen.
B -Vitamine sind für das Wachstum und die Entwicklung von Zellen notwendig. Insbesondere Folsäure spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von DNA und RNA, genetischem Material, das das Wachstum und die Entwicklung von Zellen bestimmt. Folsäuremangel während der Schwangerschaft kann zu angeborenen Defekten des Nervenröhrchens im Fötus führen.
Vitamin B12 ist für die Bildung roter Blutkörperchen und die Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Nervensystems erforderlich. Vitamin B12 -Mangel kann zu Anämie und neurologischen Problemen führen.
Die empfohlene tägliche Dosis von Vitaminen der Gruppe B für Kinder variiert je nach Alter und anderen Faktoren.
Quellen für Vitamine der Gruppe B in Lebensmitteln: Getreideprodukte (Vollkornbrot, Haferflocken, brauner Reis), Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und grünes Blattgemüse.
Vegetarier und Veganer benötigen möglicherweise eine zusätzliche Aufnahme von Vitamin B12, da es hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt.
Abschnitt 6: Andere wichtige Vitamine und Mineralien für Wachstum und Entwicklung
Zusätzlich zu Vitaminen A, D, C und Gruppe B gibt es andere Vitamine und Mineralien, die eine wichtige Rolle für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern spielen:
- Vitamin E: Tödliches Vitamin, ein starkes Antioxidans und schützt Zellen vor Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden. Es spielt auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des Immunsystems und der Hautgesundheit. Quellen für Vitamin E: Gemüselöle, Nüsse, Samen und grünes Blattgemüse.
- Vitamin K: Ermächtigbares Vitamin, das für die Koagulation von Blut und Knochengesundheit erforderlich ist. Es hilft, den Kalziumniveau in Blut und Knochen zu regulieren. Quellen für Vitamin K: grünes Blattgemüse, Brokkoli und einige pflanzliche Öle.
- Kalzium: Das Mineral, das für die Bildung starker Knochen und Zähne notwendig ist. Es spielt auch eine Rolle beim Funktionieren von Muskeln, Nerven und Herzen. Kalziumquellen: Milchprodukte, grünes Blattgemüse, angereicherte Produkte und Tofu.
- Eisen: Das für die Bildung von Hämoglobin, Protein notwendige Mineral, das Sauerstoff im Blut toleriert. Eisenmangel kann zu Anämie, Müdigkeit und einer Abnahme der Immunität führen. Eisenquellen: Rotes Fleisch, Geflügel, Fisch, Hülsenfrüchte, grünes Blattgemüse und angereicherte Produkte.
- Zink: Das Mineral, das für Wachstum, Entwicklung, Immunität und Wundheilung notwendig ist. Zinkmangel kann zu Wachstumsverzögerung führen und Immunität und Hautprobleme verringern. Zinkquellen: Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte.
- Jod: Das Mineral, das für die Produktion von Schilddrüsenhormonen notwendig ist, die den Stoffwechsel, das Wachstum und die Entwicklung regulieren. Jodmangel kann zu Problemen mit der Schilddrüse und der Entwicklungsverzögerung führen. Jodquellen: Jodes Salz-, Meeresfrüchte- und Milchprodukte.
Abschnitt 7: Vitamin -Additive: Wenn sie notwendig sind und wie sie ausgewählt werden
Die meisten Kinder erhalten genug Vitamine und Mineralien aus einer ausgewogenen Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Milchprodukten, Fleisch, Fisch und Vögeln ist. In einigen Fällen können jedoch Vitamin -Additive erforderlich sein:
- Brustkinder: Das Stillen des Bruststillens muss möglicherweise Vitamin D erhalten, insbesondere wenn die Mutter nicht genügend Vitamin D erhält oder in einem niedrigen Niveau an Sonnenstrahlung lebt.
- Kinder mit begrenzter Ernährung: Kinder, die selektiv in Lebensmitteln sind oder eine begrenzte Ernährung haben, erhalten möglicherweise nicht genügend Vitamine und Mineralien aus Lebensmitteln.
- Kinder mit chronischen Krankheiten: Kinder mit chronischen Krankheiten wie Mukoviszidose, Zöliakie oder entzündlichen Erkrankungen des Darms können Schwierigkeiten haben, Vitamine und Mineralien aus Nahrung zu absorbieren.
- Kinder, die bestimmte Drogen nehmen: Einige Medikamente können die Absorption von Vitaminen und Mineralien beeinflussen.
Bevor Sie Vitamin -Additive einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Der Arzt kann den Gesundheitszustand des Kindes bewerten, seine Bedürfnisse nach Vitaminen und Mineralien bestimmen und eine geeignete Ergänzung empfehlen.
Bei der Auswahl der Vitamin -Additive müssen die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
- Alter des Kindes: Vitamin -Additive sollten speziell für das Alter des Kindes entwickelt werden.
- Ausgangsform: Vitamin -Additive sind in verschiedenen Freisetzungsformen erhältlich, z. B. Tabletten, Kauentabletten, Kapseln, Flüssigkeiten und Pulver. Wählen Sie die Form der Veröffentlichung, die für Ihr Kind am bequemsten ist.
- Zusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Vitamin -Additivs und stellen Sie sicher, dass es die notwendigen Vitamine und Mineralien in angemessenen Dosen enthält.
- Qualität: Wählen Sie Vitamin -Additive von zuverlässigen Herstellern, die ihre Produkte auf Qualität und Sicherheit testen.
- Zertifizierung: Suchen Sie nach Vitamin -Additiven, die von unabhängigen Organisationen wie NSF International oder USP zertifiziert wurden, was garantiert, dass das Produkt bestimmte Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Vitamin -Additive eine ausgewogene Ernährung nicht ersetzen sollten. Der beste Weg, dem Kind alle notwendigen Vitamine und Mineralien zu bieten, besteht darin, es mit einer Vielzahl von Produkten zu versorgen.
Abschnitt 8: So liefern Sie eine ausgewogene Ernährung für ein optimales Wachstum
Das optimale Wachstum und die Entwicklung des Kindes hängt von einer ausgewogenen Ernährung ab, die eine Vielzahl von Produkten aus allen Lebensmittelgruppen umfasst:
- Obst und Gemüse: Wir sind reich an Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und Ballaststoffen. Es wird empfohlen, mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag zu verwenden.
- Vollkornprodukte: Wir sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen der Gruppe B und Mineralien. Es wird empfohlen, ganzes Kornbrot, Haferflocken, braunen Reis und andere gesamte Kornprodukte zu konsumieren.
- Milchprodukte: Reich an Kalzium, Vitamin D und Protein. Es wird empfohlen, Milch, Joghurt und Käse zu konsumieren.
- Fleisch, Fisch und Geflügel: Reich an Protein, Eisen und Zink. Es wird empfohlen, fettarme Fleisch, Fisch und Geflügel zu konsumieren.
- Hülsenfrüchte: Reich an Protein, Faser, Eisen und Zink. Es wird empfohlen, Bohnen, Linsen und Erbsen zu verwenden.
- Nüsse und Samen: Wir sind reich an nützlichen Fetten, Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Es wird empfohlen, eine kleine Menge Nüsse und Samen zu verwenden.
Bei der Planung von Lebensmitteln für ein Kind müssen sein Alter, Geschlecht, Aktivität und individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Es ist wichtig, dem Kind eine Vielzahl von Produkten anzubieten und einen übermäßigen Verzehr von verarbeiteten Produkten, Zucker und gesättigten Fetten zu vermeiden.
Ausgewogene Ernährung für ein Kind:
- Beginnen Sie mit dem Frühstück: Das Frühstück sollte nahrhaft sein und Vollkornprodukte, Obst und Protein umfassen.
- Bieten Sie eine Vielzahl von Produkten an: Fügen Sie Produkte aus allen Lebensmittelgruppen in die Ernährung des Kindes ein.
- Lebensmittel attraktiv machen: Verwenden Sie verschiedene Farben, Formen und Texturen, um Lebensmittel für das Kind attraktiver zu machen.
- Zwingen Sie das Kind nicht zu essen: Zwingen Sie das Kind nicht, dass es Produkte gibt, die es nicht mag. Bieten Sie sie wieder in einer anderen Form oder Kombination an.
- Begrenzen Sie den Verbrauch von verarbeiteten Produkten: Produktte Produkte enthalten normalerweise viel Zucker, Salz und gesättigte Fette.
- Bieten Sie gesunde Snacks an: Bieten Sie Ihrem Kind Obst, Gemüse, Joghurt oder Nüssen als Snacks an.
- Zubereiten von Lebensmitteln mit Ihrem Kind: Die Einbeziehung des Kindes am Kochprozess kann ihm helfen, gesundes Essen zu lieben.
- Seien Sie Beispiel: Kinder studieren und beobachten ihre Eltern. Essen Sie gesundes Essen und machen Sie körperliche Übungen.
Abschnitt 9: Mythen und Fehler über Vitamine und Wachstum
Es gibt viele Mythen und Fehler über Vitamine und ihren Einfluss auf das Wachstum:
- Mythos: Vitamine können das Wachstum des Kindes erheblich erhöhen.
- Wirklichkeit: Vitamine sind für normales Wachstum und Entwicklung notwendig, können das Wachstum des Kindes jedoch nicht signifikant erhöhen, wenn es eine ausreichende Menge an Nährstoffen von Lebensmitteln erhält. Die Genetik spielt eine wichtigere Rolle bei der Bestimmung des Wachstums.
- Mythos: Je mehr Vitamine, desto besser.
- Wirklichkeit: Übermäßiger Verbrauch einiger Vitamine kann toxisch sein und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Es ist notwendig, die empfohlenen Dosen zu beobachten.
- Mythos: Alle Kinder brauchen Vitamin -Additive.
- Wirklichkeit: Die meisten Kinder erhalten genug Vitamine und Mineralien aus einer ausgewogenen Ernährung. Vitamin -Additive sind nur in bestimmten Fällen erforderlich, beispielsweise durch Stillen, eine begrenzte Ernährung oder chronische Krankheiten.
- Mythos: Vitamine können alle Krankheiten heilen.
- Wirklichkeit: Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung von Gesundheit und Immunität, aber sie können nicht alle Krankheiten heilen. Die Behandlung von Krankheiten erfordert einen integrierten Ansatz, einschließlich einer medikamentösen Therapie, einer Änderung des Lebensstils und anderer Methoden.
- Mythos: Liebe Vitamin -Additive sind besser billig.
- Wirklichkeit: Der Preis für Vitamin -Additiv spiegelt nicht immer seine Qualität wider. Es ist wichtig, Vitamin -Additive von zuverlässigen Herstellern zu wählen, die ihre Produkte auf Qualität und Sicherheit testen.
Es ist wichtig, Informationen über Vitamine kritisch zu behandeln und nicht alle Mythen und Missverständnisse zu glauben. Es ist am besten, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um individuelle Empfehlungen für die Ernährung und die Einnahme von Vitaminzusatzstoffen zu erhalten.
Abschnitt 10: Empfehlungen für die Ernährung von Kindern in verschiedenen Altersgruppen
Die Macht der Kinder sollte an ihr Alter und ihre Bedürfnisse angepasst werden:
- Brustkinder (0-6 Monate): Muttermilch ist die beste Kraftquelle für Säuglinge. Es enthält alle notwendigen Vitamine, Mineralien und Antikörper. Wenn das Stillen unmöglich ist, können angepasste Milchmischungen verwendet werden.
- Brustkinder (6-12 Monate): In diesem Alter beginnen sie, komplementäre Lebensmittel einzuführen. Die Stromversorgung sollte allmählich verabreicht werden, beginnend mit einer kleinen Anzahl einfacher Produkte wie Kartoffelpüree, Obst und Getreide.
- Kinder 1-3 Jahre alt: In diesem Alter beginnen Kinder, festere Nahrung zu essen. Es ist wichtig, ihnen eine Vielzahl von Produkten aus allen Lebensmittelgruppen anzubieten.
- Kinder 3-6 Jahre alt: In diesem Alter werden Kinder in Lebensmitteln unabhängiger. Es ist wichtig, sie zu ermutigen, gesunde Lebensmittel zu essen und den Konsum von verarbeiteten Produkten zu begrenzen.
- Kinder 6-12 Jahre alt: In diesem Alter wachsen Kinder und entwickeln sich schnell. Es ist wichtig, ihnen eine ausreichende Anzahl von Kalorien und Nährstoffen zu bieten.
- Teenager (12-18 Jahre alt): In diesem Alter ist der Bedarf an Kalorien und Nährstoffen besonders hoch. Es ist wichtig, Jugendliche zu ermutigen, gesunde Nahrung zu essen und körperliche Übungen zu betreiben.
Spezifische Empfehlungen für Ernährung für Kinder unterschiedlicher Alters finden Sie in Empfehlungen von Kinderärzten und Ernährungswissenschaftlern. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jedes Kind einzigartig ist und seine individuellen Bedürfnisse hat.