Onkologie: Symptome, die eine sofortige Konsultation eines Arztes erfordern
I. Allgemeine Symptome und Anzeichen von Krebs
Krebs ist eine Gruppe von Krankheiten, die durch ein unkontrolliertes Wachstum und die Ausbreitung abnormaler Zellen gekennzeichnet sind. Die Symptome von Krebs können je nach Krebsart, Lokalisierung und Stadien variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass viele dieser Symptome durch andere, weniger schwerwiegende Krankheiten verursacht werden können. Wenn Sie jedoch eine dieser Symptome feststellen, die nicht innerhalb weniger Wochen ablaufen oder sich verschlimmern, ist es wichtig, einen Arzt zur Prüfung zu konsultieren. Die rechtzeitige Diagnose erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Behandlung signifikant.
1. unerklärlicher Gewichtsverlust
Der unerklärliche Gewichtsverlust, insbesondere wenn es signifikant ist (z. Krebs kann Veränderungen des Körpers zu Veränderungen verursachen, was zum Verlust von Appetit und zu einer Verschlechterung der Nährstoffaufnahme führt. Es kann auch mit einem erhöhten Energieverbrauch von Krebszellen verbunden sein. Es ist wichtig, unerklärliche Gewichtsverlust von Gewichtsverlust zu unterscheiden, die durch eine Diät oder körperliche Übungen verursacht werden. Wenn Sie nicht versuchen, Gewicht zu verlieren und gleichzeitig Gewicht zu verlieren, wenden Sie sich an einen Arzt. Der Arzt führt eine Untersuchung durch, um Krebs oder andere Krankheiten auszuschließen. Die Bewertung der Ursache des Gewichtsverlusts kann Blutuntersuchungen, Visualisierungsstudien (z. B. CT oder MRT) und Endoskopie umfassen.
2. Konstante Müdigkeit
Müdigkeit, die nicht nach Ruhe passieren kann, kann ein frühes Zeichen für viele Arten von Krebs sein. Diese Müdigkeit unterscheidet sich von der üblichen Müdigkeit, die Sie nach einem angespannten Tag erleben können. Es kann anstrengend sein und Ihre Fähigkeit beeinflussen, alltägliche Aufgaben auszuführen. Krebs kann aufgrund verschiedener Faktoren, einschließlich der Anämie (niedriges Maß an rotem Blutkörperchen), Veränderungen in Hormonen und Entzündungen zu verursachen. Einige Arten von Krebs wie Leukämie und Lymphom beeinflussen direkt das hämatopoetische System und können durch Anämie Müdigkeit verursachen. Wenn Sie eine ständige Müdigkeit haben, die nach dem Rest nicht verabschiedet wird, wenden Sie sich an einen Arzt. Der Arzt wird eine Untersuchung durchführen, um Krebs oder andere Krankheiten auszuschließen, die Müdigkeit verursachen, wie Depressionen, Hypothyreose und chronisches Müdigkeitssyndrom. Die Bewertung von Müdigkeit kann Blutuntersuchungen umfassen, um den Niveau der roten Blutkörperchen, Hormone und anderer Gesundheitsindikatoren zu überprüfen.
3. Fieber oder Nachtschwitzen
Das Fieber, insbesondere wenn es konstant ist und nicht mit einer Infektion zusammenhängt, kann ein Zeichen für Krebs sein, insbesondere für Leukämie und Lymphom. Nachtschwitzen, wenn Sie nachts aufwachen und später bedeckt sind, kann auch ein Zeichen für diese Krebsarten sein. Krebs kann Fieber und Nachtschwitzen verursachen, da er das Immunsystem des Körpers beeinflusst und Entzündungen verursacht. Das Immunsystem kann Substanzen freisetzen, die die Körpertemperatur erhöhen. Es ist wichtig, Fieber und Nachtschwitzen durch Krebs von den durch Infektionen verursachten Schwitzen zu unterscheiden. Wenn Sie Fieber oder Nachtschwitzen haben, die nicht vergehen, wenden Sie sich an einen Arzt. Der Arzt führt eine Untersuchung durch, um Krebs oder andere Krankheiten auszuschließen. Die Bewertung von Fieber und Nachtschwitzen kann Blutuntersuchungen, Visualisierungsstudien und Biopsie umfassen.
4. Schmerzhafte Robben oder Schwellungen
Das Erscheinungsbild schmerzhafter Dichtungen oder Schwellungen unter der Haut, insbesondere im Nacken, im Achselhöhlen oder in der Leistengegend, kann ein Zeichen für Lymphom oder andere Krebsarten sein, die sich auf die Lymphknoten ausbreiten. Die Lymphknoten sind Teil des Immunsystems und tragen dazu bei, schädliche Substanzen aus dem Körper zu filtern. Wenn Krebszellen für Lymphknoten gelten, können sie ihren Anstieg und Schmerzen verursachen. Es ist wichtig, Ihren Körper regelmäßig auf Robben oder Schwellungen zu überprüfen. Wenn Sie ein Siegel oder eine Schwellung finden, die Sie stört, wenden Sie sich an einen Arzt. Der Arzt führt eine Untersuchung durch, die Palpation (Gefühl) des Siegels, Visualisierungsstudien (zum Beispiel Ultraschall oder CT) und eine Biopsie umfassen kann. Eine Biopsie ist ein kleines Probengewebe für die Forschung unter einem Mikroskop.
5. Veränderungen in der Haut
Veränderungen in der Haut, wie neue Maulwürfe, Veränderungen vorhandenen Maulwürfen oder Geschwüre, die nicht heilen, können ein Zeichen für Hautkrebs sein. Hautkrebs ist die häufigste Art von Krebs, und eine frühzeitige Diagnose ist für eine erfolgreiche Behandlung von entscheidender Bedeutung. Es gibt verschiedene Arten von Hautkrebs, einschließlich Basalzellkrebs, Flachzellkrebs und Melanom. Melanom ist die gefährlichste Art von Hautkrebs. Verbringen Sie Ihre Haut regelmäßig für Veränderungen. Achten Sie auf die Maulwürfe, die die Größe, Form, Farbe oder Textur veränderten. Achten Sie auch auf Geschwüre, die mehrere Wochen nicht heilen. Verwenden Sie die ABCDE -Regel, um Maulwürfe zu bewerten:
- ASymmetrie: Eine Hälfte des Maulwurfs entspricht nicht der anderen.
- BReihenfolge: Die Ränder der Maulwürfe sind ungleichmäßig, gezackt oder verschwommen.
- CTierarzt: Die Farbe des Maulwurfs ist ungleichmäßig, mit Schwarz, Braun, Rot, Weiß oder Blau.
- DIMETER: Ein Maulwurf hat einen Durchmesser von mehr als 6 mm.
- EFreiwillig: Ein Maulwurf hat sich in Größe, Form, Farbe oder Textur verändert.
Wenn Sie eine dieser Änderungen bemerken, wenden Sie sich an einen Arzt. Der Arzt führt eine Untersuchung der Haut durch und kann eine Biopsie eines Maulwurfs oder eines Geschwürs machen.
6. Änderungen in der Arbeit des Darms oder der Blase
Ständige Veränderungen in der Arbeit des Darms oder der Blase, wie Durchfall, Verstopfung, Blut in einem Stuhl oder Urin oder häufiges Urinieren, können ein Zeichen für Dickdarmkrebs, Blasenkrebs oder Prostatakrebs sein. Diese Symptome können durch andere Krankheiten verursacht werden, aber es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um Krebs auszuschließen. Der Dickdarmkrebs kann Veränderungen im Darm verursachen, da der Tumor den Darm blockieren oder seine Wände reizen kann. Der Blasenkrebs kann im Urin Blut verursachen, da der Tumor die Wände der Blase schädigen kann. Prostatakrebs kann häufiges Urinieren verursachen, da der Tumor auf die Blase drücken kann. Wenn Sie Änderungen in der Arbeit des Darms oder der Blase bemerken, wenden Sie sich an einen Arzt. Der Arzt führt eine Untersuchung durch, die Blutuntersuchungen, Urintests, Koloskopie (Untersuchung des Dickdarms unter Verwendung eines flexiblen Röhrchens) und Zystoskopie (Untersuchung der Blase unter Verwendung eines flexiblen Rohrs) umfassen kann.
7. Lange Husten oder heiser Stimme
Ein langer Husten, der nicht mehrere Wochen oder das heisere Stimme, das nicht passt, ein Zeichen für Lungenkrebs oder Kehlkopfkrebs sein kann. Diese Symptome können durch andere Krankheiten wie Erkältungen oder Allergien verursacht werden, aber es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um Krebs auszuschließen. Lungenkrebs kann einen Husten verursachen, da der Tumor den Atemweg reizen kann. Der Kehlkopfkrebs kann Heiserkeit der Stimme verursachen, da der Tumor die Stimmbänder beschädigen kann. Wenn Sie eine lange Husten- oder heisere Stimme haben, wenden Sie sich an einen Arzt. Der Arzt führt eine Untersuchung durch, die ein X -Strahl der Brust, CT der Brust und die Laryngoskopie (Untersuchung des Kehlkopfes unter Verwendung eines flexiblen Rohrs) umfassen kann.
8. Schwierigkeiten beim Schlucken
Schwierigkeiten beim Schlucken, auch als Dysphagie bekannt, können ein Zeichen für menschliches Speiseröoph oder Krebs sein. Diese Symptome können durch andere Krankheiten wie gastroösophageale Refluxkrankheiten (GERB) verursacht werden. Es ist jedoch wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um Krebs auszuschließen. Der Speiseröhrenkrebs kann Schwierigkeiten beim Schlucken verursachen, da der Tumor die Speiseröhre blockieren kann. Magenkrebs kann Schwierigkeiten beim Schlucken verursachen, da der Tumor auf die Speiseröhre Druck ausüben kann. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken haben, wenden Sie sich an einen Arzt. Der Arzt führt eine Untersuchung durch, die eine Speiseröhre, eine Endoskopie (Untersuchung der Speiseröhre und Magen unter Verwendung eines flexiblen Rohrs) und eine Biopsie umfassen kann.
9. Ungewöhnliche Blutungen oder Entladung
Ungewöhnliche Blutungen oder Entladungen wie Blut im Sputum, Blut in einem Stuhl, Blut im Urin, Blut aus der Vagina zwischen der Menstruation oder Blutung nach den Wechseljahren können ein Zeichen verschiedener Krebsarten sein, einschließlich Lungenkrebs, Krebs der Blase, Uteruskrebs und Gebärmutterhalskrebs. Diese Symptome können durch andere Krankheiten verursacht werden, aber es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um Krebs auszuschließen. Wenn Sie ungewöhnliche Blutungen oder Entladungen bemerken, wenden Sie sich an einen Arzt. Der Arzt führt eine Untersuchung durch, die von der Art der Blutung oder Entladung abhängt. Wenn Sie beispielsweise Blut im Sputum haben, kann der Arzt eine Brust -X -Ray oder CT der Brust durchführen. Wenn Sie Blut auf einem Stuhl haben, kann ein Arzt eine Koloskopie durchführen.
10. unerklärliche Schmerzen
Konstante, unerklärliche Schmerzen, die nach der Einnahme von Schmerzmitteln nicht erfolgen, können ein Zeichen verschiedener Krebsarten sein, einschließlich Knochenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Eierstockkrebs. Die Schmerzen können durch einen Tumor verursacht werden, der auf die Nerven oder andere Organe drückt. Es ist wichtig, die durch Krebs verursachten Schmerzen von Schmerzen durch Verletzungen oder andere Krankheiten zu unterscheiden. Wenn Sie ständige, unerklärliche Schmerzen haben, wenden Sie sich an einen Arzt. Der Arzt führt eine Untersuchung durch, um Krebs oder andere Krankheiten auszuschließen. Eine Schmerzbewertung kann X -Ray, CT, MRT und andere Visualisierungsstudien umfassen.
Ii. Spezifische Symptome verschiedener Krebsarten
Zusätzlich zu allgemeinen Symptomen gibt es auch spezifische Symptome, die auf bestimmte Arten von Krebs hinweisen können.
1. Brustkrebs
- Versiegelung in der Brust- oder Axillarhöhle
- Ändern der Größe oder Form der Brust
- Eine Brustwarze zeichnen
- Ausfluss aus der Brustwarze (besonders blutig)
- Wechseln Sie die Haut der Brust (Rötung, Falten, Schälen)
2. Lungenkrebs
- Ständiger Husten, der nicht passt
- Blut im Sputum
- Schmerzen in der Brust
- Dyspnoe
- Heisere Stimme
- Gewichtsverlust
- Ermüdung
3. Tolstoys Krebs
- Änderungen in der Arbeit des Darms (Durchfall, Verstopfung)
- Blut im Stuhl
- Bauchschmerzen
- Gewichtsverlust
- Ermüdung
4. Prostatakrebs
- Häufiges Urinieren, besonders nachts
- Ein schwacher Urinstrom
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen
- Beckenschmerzen
- Blut im Urin oder Sperma
5. Hautkrebs (Melanom)
- Neuer Maulwurf oder Ändern des vorhandenen Maulwurfs
- Maulwurf mit asymmetrischer Form
- Maulwurf mit ungleichmäßigen Kanten
- Maulwurf mit ungleichmäßiger Farbe
- Ein Maulwurf, der die Größe erhöht
6. Eierstockkrebs
- Blähung
- Bauch
- Häufiges Wasserlassen
- Schwierigkeiten beim Essen oder beim Gefühl der schnellen Sättigung
- Ermüdung
- Änderungen im Menstruationszyklus
7. Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Bauch
- Gewichtsverlust
- Gelbsucht (vergilbt von Haut und Augen)
- Dunkler Urin
- Heller Stuhl
- Diabetes, der sich plötzlich entwickelt
8. Blutkrebs (Leukämie und Lymphom)
- Ermüdung
- Fieber oder Nachtschwitzen
- Erhöhte Lymphknoten
- Tendenz zu Blutungen und Blutergüssen
- Knochenschmerzen
9. Uteruskrebs (Endometrium)
- Blutung zwischen der Menstruation
- Blutungen nach den Wechseljahren
- Vaginalausgabe, die nicht mit der Menstruation zusammenhängt
- Schmerzen im Becken
10. Gebärmutterhalskrebs
- Blutung nach dem Geschlechtsverkehr
- Blutung zwischen der Menstruation
- Schmerzen im Becken
- Vaginalausgabe, die nicht mit der Menstruation zusammenhängt
III. Die Bedeutung der rechtzeitigen Suche nach einem Arzt
Eine frühzeitige Erkennung von Krebs ist ein Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Behandlung. Wenn Sie eine der oben aufgeführten Symptome feststellen, insbesondere wenn sie mehrere Wochen lang erhalten bleiben oder sich verschlimmern, müssen Sie einen Arzt zur Prüfung konsultieren. Ignorieren oder unterschätzen Sie diese Zeichen nicht, stützen Sie sich auf Selbstmedikamente oder hoffen, dass alles von sich selbst passieren wird.
Der Arzt führt eine gründliche Untersuchung durch, sammelt die Anamnese und verschreibt gegebenenfalls zusätzliche Studien wie Blutuntersuchungen, Visualisierungsstudien (X -Ray, CT, MRT, Ultraschall) und Biopsie. Diese Studien werden dazu beitragen, die Ursache Ihrer Symptome zu bestimmen und bei Krebs ihre Art, Stadium und die am besten geeignete Behandlungsmethode zu bestimmen.
Denken Sie daran, dass viele dieser Symptome durch andere, weniger schwerwiegende Krankheiten verursacht werden können. Selbst wenn Ihre Symptome nicht mit Krebs verbunden sind, ist es wichtig, ihre Ursache herauszufinden und die erforderliche Behandlung zu erhalten. Die rechtzeitige Suche nach einem Arzt hilft Ihnen, die Gesundheit zu erhalten und die Lebensqualität zu verbessern.
Iv. Risikofaktoren für Krebs
Trotz der Tatsache, dass sich Krebs in jeder Person entwickeln kann, gibt es bestimmte Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit der Krankheit erhöhen können. Wenn Sie diese Risikofaktoren kennen und Maßnahmen zur Reduzierung ergreifen, kann dies dazu beitragen, Krebs zu verhindern oder in einem frühen Stadium zu erkennen.
1. Alter: Das Risiko, die meisten Krebsarten zu entwickeln, steigt mit zunehmendem Alter.
2. Paul: Einige Arten von Krebs sind bei Männern häufiger, während andere bei Frauen vorkommen.
3. Familiengeschichte: Das Vorhandensein von Krebs in der Familie kann das Krebsrisiko erhöhen.
4. Rauchen: Das Rauchen ist der Hauptrisikofaktor für die Entwicklung von Lungenkrebs, Kehlkopfkrebs, Speiseröhrenkrebs, Blasenkrebs und anderen Krebsarten.
5. übermäßiges Trinken: Übermäßiger Alkoholkonsum kann das Risiko für die Entwicklung von Leberkrebs, Brustkrebs, Dickdarmkrebs und andere Krebsarten erhöhen.
6. Ungesundes Essen: Ein hoher Gehalt an Fetten, behandelten Lebensmitteln und ein geringer Gehalt an Obst und Gemüse kann das Krebsrisiko erhöhen.
7. Mangel an körperlicher Aktivität: Der Mangel an körperlicher Aktivität kann das Risiko erhöhen, Dickdarm, Brustkrebs und andere Krebsarten zu entwickeln.
8. Exposition von ultraviolettem Strahlung: Die Wirkung der ultravioletten Strahlung von Sonne oder Solarien kann das Risiko für Hautkrebs erhöhen.
9. Exposition schädlicher Substanzen: Der Einfluss bestimmter schädlicher Substanzen bei der Arbeit oder in der Umwelt kann das Krebsrisiko erhöhen.
10. Infektionen: Einige Infektionen wie humanes Papillomavirus (HPV), Hepatitis -B -Virus und Hepatitis -C -Virus können das Krebsrisiko erhöhen.
11. Fettleibigkeit: Fettleibigkeit kann das Risiko erhöhen, Dickdarm, Brustkrebs, Gebärmutterkrebs und andere Krebsarten zu entwickeln.
12. chronische Entzündung: Eine chronische Entzündung kann das Krebsrisiko erhöhen.
V. Prävention von Krebs
Obwohl nicht alle Arten von Krebs verhindert werden können, können Maßnahmen ergriffen werden, um das Krebsrisiko zu verringern.
1. Rauchen weigern: Rauchen ist einer der Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung von Krebs. Daher ist die Ablehnung des Rauchens einer der wichtigsten Schritte, die Sie zum Schutz Ihrer Gesundheit unternehmen können.
2. Begrenzen Sie den Alkoholkonsum: Übermäßiger Alkoholkonsum kann das Krebsrisiko erhöhen, so den Alkoholkonsum einschränken oder vollständig aufgeben.
3.. Halten Sie sich an eine gesunde Ernährung: Essen Sie viele Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. Begrenzen Sie den Konsum von Fetten, behandelten Lebensmitteln und rotem Fleisch.
4. Seien Sie körperlich aktiv: Regelmäßige körperliche Aktivität kann dazu beitragen, das Krebsrisiko zu verringern.
5. vor der Sonne schützen: Vermeiden Sie einen langen Aufenthalt in der Sonne, besonders mitten am Tag. Verwenden Sie einen hohen SPF -Sonnenschutzmittel und tragen Sie Schutzkleidung.
6. Impfungen machen: Machen Sie einen Impfstoff aus HPV und Hepatitis B.
7. Kommen Sie regelmäßig medizinische Untersuchungen und Screening: Regelmäßige medizinische Untersuchungen und ein Screening können dazu beitragen, Krebs frühzeitig zu erkennen, wenn es einfacher zu behandeln ist. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, welches Screening Sie je nach Alter, Geschlecht und Familiengeschichte benötigen.
8. Vermeiden Sie die Auswirkungen schädlicher Substanzen: Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um sich vor schädlichen Substanzen bei der Arbeit oder in der Umwelt vor schädlichen Substanzen zu schützen.
9. Ein gesundes Gewicht beibehalten: Fettleibigkeit kann das Krebsrisiko erhöhen. Versuchen Sie daher, ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten.
10. Kontrolle chronischer Entzündung: Wenn Sie chronische Entzündungen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Möglichkeiten, diese zu kontrollieren.
Die Annahme dieser Präventionsmaßnahmen kann dazu beitragen, das Krebsrisiko zu verringern und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern.