Schlecht für die Schwangerschaftsplanung: Was müssen Sie wissen?

Schlecht für die Schwangerschaftsplanung: Was müssen Sie wissen?

Schwangerschaftsplanung ist eine wichtige Phase im Leben jeder Frau und jeder Paare. Die Vorbereitung des Körpers für die Empfängnis und das Tragen eines gesunden Kindes erfordert einen bewussten Ansatz, einschließlich Lebensstilkorrektur, ausgewogener Ernährung und gegebenenfalls spezielle Zusatzstoffe. In diesem Artikel werden wir die Rolle biologisch aktiver Additive (Nahrungsergänzungsmittel) bei der Schwangerschaftsplanung ausführlich untersuchen, die wichtigsten Nährstoffe, ihre Funktionen, die Dosierung und auch Aspekte der Sicherheit und Auswahl von Qualitätsprodukten diskutieren.

Grundlagen der Schwangerschaftsplanung und der Rolle von Nährstoffen

Eine erfolgreiche Schwangerschaft hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich des allgemeinen Gesundheitszustands einer Frau, ihrer Fortpflanzungsfunktion, des hormonellen Hintergrunds und des angemessenen Verbrauchs der notwendigen Nährstoffe. Das Fehlen bestimmter Vitamine und Mineralien kann die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen, das Komplikationsrisiko während der Schwangerschaft erhöhen und die Gesundheit des ungeborenen Kindes beeinflussen. Deshalb ist die Korrektur des Nährstoffmangels eine der wichtigsten Phasen der Schwangerschaftsplanung.

Das Essen spielt eine grundlegende Rolle. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, fettarmen Proteinquellen und gesunden Fetten ist, versorgt dem Körper die erforderlichen Baumaterialien und Energie. In der modernen Welt kann es jedoch schwierig sein, alle notwendigen Substanzen in ausreichenden Mengen zu erhalten. Dies ist auf das Essen des Bodens, die Verwendung von Pestiziden, die technologische Verarbeitung von Produkten und die individuellen Merkmale des Körpers zurückzuführen. In solchen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel zu einer wertvollen Ergänzung der Ernährung werden, die dazu beitragen, Defizite auszugleichen und den Gesundheitszustand vor der Empfängnis zu optimieren.

Die wichtigsten Nährstoffe für die Schwangerschaftsplanung

Zu den wichtigsten Nährstoffen, die eine wichtige Rolle in der Schwangerschaftsplanung spielen, gehören:

  • Folsäure (Vitamin B9): Folsäure ist einer der berühmtesten und wichtigsten Vitamine für die Schwangerschaftsplanung. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung des Nervenzuschlöhrchens des Fötus in den frühen Entwicklungsstadien. Der Nachteil von Folsäure erhöht das Risiko, Defekte im Nervenröhrchen zu entwickeln, wie Spina bifida (Spaltwirbelsäule) und Anecephalus (Mangel an Gehirn). Es wird empfohlen, mindestens 1 bis 3 Monate vor der Empfängnis Folsäure einzunehmen und während des ersten Schwangerschaftstrimesters fortzufahren. Die empfohlene Dosierung beträgt 400-800 MCG pro Tag. In einigen Fällen, beispielsweise in Gegenwart einer Frau oder ihrer engen Verwandten von Fällen von Defekten im Nervenröhrchen, der Einnahme bestimmter Arzneimittel (z. Es ist wichtig zu beachten, dass es verschiedene Formen von Folsäure gibt, wie Folsäure (synthetische Form) und ein Folat (natürliche Form, die in Nahrung und Methylphulatorium enthalten sind). Das Methylphulatorium ist eine bioverfügbare Form und kann für Frauen mit der Mutation des MTHFR -Gens vorzuziehen sein.

  • Jod: Jod ist für die normale Funktion der Schilddrüse notwendig, die den Stoffwechsel reguliert und eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems des Fötus spielt. Der Mangel an Jod während der Schwangerschaft kann zu einer Verzögerung der geistigen Entwicklung des Kindes, des Kretinismus und anderer Gesundheitsprobleme führen. Die empfohlene tägliche Joddosis für Frauen, die Schwangerschaft planen, und schwangere Frauen beträgt 150-250 μg. Die Hauptquellen für Jod sind jodierte Salz-, Meeresfrüchte- und Milchprodukte. In Regionen mit Jodmangel an Boden und Wasser wird eine zusätzliche Aufnahme von Jod in Form von Nahrungsergänzungsmitteln empfohlen. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die optimale Dosage von Jod zu bestimmen, insbesondere bei Vorhandensein von Schilddrüsenerkrankungen.

  • Vitamin D: Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Calcium- und Phosphoraustauschs für die Gesundheit von Knochen und Zähnen. Darüber hinaus ist Vitamin D an der Regulierung des Immunsystems beteiligt und beeinflusst die Fruchtbarkeit. Das niedrige Vitamin -D -Gehalt kann die Fähigkeit zur Empfängnis negativ beeinflussen und das Risiko von Komplikationen während der Schwangerschaft erhöhen, wie Präeklampsie und Schwangerschaftsdiabetes. Die empfohlene Dosierung von Vitamin D für Frauen, die Schwangerschaft planen, beträgt 600-800 IE pro Tag. Die optimale Dosierung kann jedoch je nach anfänglichem Vitamin D im Blut variieren. Es wird empfohlen, einen Bluttest für Vitamin D (25-OH-Vitamin D) durchzuführen und einen Arzt zu konsultieren, um eine einzelne Dosierung zu bestimmen. Vitamin D kann aus Lebensmitteln (fettiger Fisch, Eigelb, angereicherte Produkte) erhalten und in der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht synthetisiert werden. In den meisten Regionen, insbesondere in der Wintersaison, ist die Synthese von Vitamin D in der Haut jedoch nicht ausreichend, und zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel sind erforderlich.

  • Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Nicht-Koosaexenoesäure (DGC) und Eicopascentaensäure (EPC), spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Gehirns und der Sehvermögen des Fötus. Sie haben auch entzündungshemmende Eigenschaften und können das Risiko einer vorzeitigen Geburt und Präeklampsie verringern. Die empfohlene Dosierung von DHC für schwangere und stillende Frauen beträgt 200-300 mg pro Tag. Die Hauptquellen für Omega-3-Fettsäuren sind Fettfische (Lachs, Makrelen, Sardinen) und Fischöl. Für Vegetarier und Veganer gibt es alternative Quellen von Omega-3-Fettsäuren wie Algenöl.

  • Eisen: Eisen ist für die Bildung von Hämoglobin erforderlich, die Sauerstoff im Blut toleriert. Während der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Drüsen erheblich an, da es notwendig ist, den Sauerstoff des Fötus und der Plazenta bereitzustellen. Eisenmangel (Anämie für Eisenmangel) kann zu Müdigkeit, Schwäche, Schwindel und dem Risiko für vorzeitige Geburt und niedrigem Gewicht bei der Geburt führen. Die empfohlene tägliche Eisendosis für schwangere Frauen beträgt 27 mg. Die wichtigsten Eisenquellen sind rotes Fleisch, Leber, Hülsenfrüchte und grünes Blattgemüse. Das Eisen aus Pflanzenquellen wird jedoch schlechter als Eisen aus tierischen Quellen absorbiert. Um die Eisenabsorption zu verbessern, wird empfohlen, Produkte zu verwenden, die reich an Vitamin C sind (z. B. Zitrusfrüchte) sowie Produkte, die Eisen enthalten. In einigen Fällen ist zusätzliches Eisen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erforderlich. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die optimale Eisendosis des Eisens zu bestimmen und den Eisenniveau im Blut zu kontrollieren (Analyse für Ferritin).

  • Zink: Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Fortpflanzungsfunktion bei Männern und Frauen. Es ist für die normale Entwicklung von Eiern und Spermien sowie für die Aufrechterhaltung des hormonellen Gleichgewichts erforderlich. Zinkmangel kann zu einem Verstoß gegen den Menstruationszyklus führen, zu einer Verringerung der Fruchtbarkeit und zu dem Risiko einer Fehlgeburt erhöht. Die empfohlene tägliche Zinkdosis für Frauen, die Schwangerschaft plant, beträgt 8 mg. Die Hauptquellen für Zink sind Fleisch, Meeresfrüchte, Nüsse und Samen.

  • Selen: Selen ist ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es spielt auch eine wichtige Rolle in der Schilddrüse und im Immunsystem. Der Selena -Mangel kann die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen und das Komplikationsrisiko während der Schwangerschaft erhöhen. Die empfohlene tägliche Selendosis für Frauen, die Schwangerschaft plant, beträgt 55 μg. Die Hauptquellen von Selena sind brasilianische Nüsse, Meeresfrüchte, Fleisch und Eier.

  • B Vitamine B: B -Vitamine wie Vitamin B6 (Pyridoxin), Vitamin B12 (Cobalamin) und Folsäure (Vitamin B9) spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel, im Nervensystem und im DNA -Bildung. Sie sind auch notwendig, um ein gesundes hormonelles Gleichgewicht und die normale Funktion des Fortpflanzungssystems aufrechtzuerhalten. B -Vitamine -Mangel kann zu Müdigkeit, Reizbarkeit, Menstruationsverletzung und einer Abnahme der Fruchtbarkeit führen. Es wird empfohlen, Produkte zu konsumieren, die reich an Vitaminen der Gruppe B wie Vollkornprodukte, Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte und grünes Blattgemüse sind. In einigen Fällen kann in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eine zusätzliche Rezeption von Vitaminen der Gruppe B erforderlich sein.

  • Coenzim Q10 (CoQ10): Coenzym Q10 ist ein Antioxidans, das an der Energieproduktion in Zellen beteiligt ist. Es kann auch die Qualität von Eiern und Spermien verbessern. Studien zeigen, dass die COQ10 -Aufnahme die Empfängniswahrscheinlichkeit erhöhen und das Risiko einer Fehlgeburt verringern kann. Die empfohlene COQ10-Dosierung für Frauen, die Schwangerschaft plant, beträgt 100 bis 200 mg pro Tag.

  • Inositol: Inosit ist eine vitaminähnliche Substanz, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Insulin- und hormonellen Gleichgewichts spielt. Es kann auch die Qualität der Eier verbessern und die Insulinempfindlichkeit erhöhen. Inosit wird häufig zur Behandlung von polyzystischem Ovary -Syndrom (PCO) verwendet, was eine häufige Ursache für Unfruchtbarkeit bei Frauen ist. Die empfohlene Dosierung von Inositol für Frauen, die Schwangerschaft planen und an PCU leiden, beträgt 2-4 g pro Tag.

Auswahl für Ernährungsdurchmesser: Qualitäts- und Sicherheitskriterien

Bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel für die Schwangerschaftsplanung ist es wichtig, auf die folgenden Kriterien zu achten:

  • Komposition und Dosierung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Produkts und stellen Sie sicher, dass es die erforderlichen Nährstoffe in angemessenen Dosierungen enthält. Achten Sie auf die Form von Nährstoffen (z. B. Methylphulat anstelle von Folsäure) und das Vorhandensein zusätzlicher Inhaltsstoffe (z. B. Farbstoffe, Aromen, Konservierungsmittel). Wählen Sie Produkte mit einer minimalen Anzahl von Additiven.

  • Hersteller: Geben Sie gut bekannte und vertrauenswürdige Hersteller, die einen guten Ruf haben, bevorzugen und die Qualitätsstandards einhalten. Suchen Sie nach Informationen über den Hersteller im Internet, lesen Sie Verbraucherbewertungen und überprüfen Sie nach Qualitätszertifikaten.

  • Zertifizierung: Stellen Sie sicher, dass das Produkt durch die relevanten Qualitätskontrollorgane zertifiziert ist (z. B. GMP, HACCP). Das Vorhandensein eines Zertifikats bestätigt, dass das Produkt die erforderlichen Schecks bestanden hat und den festgelegten Sicherheits- und Qualitätsstandards entspricht.

  • Bewertungen: Lesen Sie die Bewertungen anderer Verbraucher über das Produkt. Achten Sie auf die Überprüfungen hinsichtlich der Effizienz, der Nebenwirkungen und der Qualität des Produkts. Vertrauen Sie jedoch nicht blind allen Bewertungen, da sie voreingenommen oder hergestellt werden können.

  • Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Der Arzt kann Ihren Gesundheitszustand bewerten, das Vorhandensein von Nährstoffdefiziten bestimmen und das optimale Programm zur Nahrungsergänzungsmittel unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse auswählen.

Sicherheitsaspekte und potenzielle Risiken

Bades sind keine Medikamente und bestehen keine strengen klinischen Studien wie Medikamente. Daher ist es wichtig, bei der Verwendung Vorsicht zu beobachten und potenzielle Risiken zu berücksichtigen.

  • Überdosis: Die Rezeption von Nahrungsergänzungsmitteln in hohen Dosen kann zu einer Überdosis bestimmter Nährstoffe führen und unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Folgen Sie immer den empfohlenen Dosierungen, die für die Verpackung des Produkts angegeben oder vom Arzt empfohlen wurden.

  • Interaktion mit Drogen: Bades kann mit Medikamenten interagieren, indem sie ihre Wirksamkeit ändern oder Nebenwirkungen verursachen. Informieren Sie den Arzt unbedingt über alle Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, insbesondere wenn Sie laufende Medikamente einnehmen.

  • Individuelle Intoleranz: Einige Menschen haben möglicherweise eine individuelle Intoleranz gegenüber bestimmten Zutaten, die Teil von Nahrungsergänzungsmitteln sind. Vor der Einnahme des neuen Nahrungsergänzungsmittels wird empfohlen, einen Test zur Toleranz durchzuführen, eine kleine Dosis zu nehmen und die Reaktion des Körpers zu beobachten.

  • Schlechte Produkte: Es gibt viele Nahrungsergänzungsmittel mit geringer Qualität auf dem Markt, die schädliche Verunreinigungen enthalten können, falsche Nährstoffdosierungen oder nicht der deklarierten Zusammensetzung entsprechen. Daher ist es wichtig, Nahrungsergänzungsmittel nur von vertrauenswürdigen Herstellern und zuverlässigen Apotheken zu wählen.

  • Problemverkleidung: Die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte nicht die volle Behandlung von Krankheiten oder die Korrektur des Lebensstils ersetzen. Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, müssen Sie einen Arzt zur Diagnose und Behandlung konsultieren. Bades kann eine nützliche Ergänzung zur Behandlung sein, sollten jedoch nicht als Ersatz angesehen werden.

Unterstützung für die reproduktive Funktion eines Mannes

Schwangerschaftsplanung liegt in der Verantwortung beider Partner. Die männliche Gesundheit spielt eine ebenso wichtige Rolle in der erfolgreichen Konzeption als weiblich. Bestimmte Nährstoffe können dazu beitragen, die Spermienqualität zu verbessern und die Fruchtbarkeit eines Mannes zu erhöhen.

  • Zink: Zink ist für die Herstellung von Spermien, ihrer Mobilität und normaler Morphologie erforderlich. Zinkmangel kann zu einer Abnahme der Anzahl der Spermien und einer Verschlechterung ihrer Qualität führen. Die empfohlene tägliche Zinkdosis für Männer, die Schwangerschaft plant, beträgt 11 mg.

  • Selen: Selen ist ein Antioxidans, das Sperma vor Schäden an freien Radikalen schützt. Er spielt auch eine wichtige Rolle bei der Spermienmobilität. Die empfohlene tägliche Selendosis für Männer, die Schwangerschaft plant, beträgt 55 μg.

  • Vitamin C: Vitamin C ist ein Antioxidans, das Sperma vor Schäden an freien Radikalen schützt und ihre Mobilität verbessert. Die empfohlene tägliche Vitamin -C -Dosis für Männer, die Schwangerschaft plant, beträgt 90 mg.

  • Vitamin E: Vitamin E ist ein Antioxidans, das Sperma vor Schäden an freien Radikalen schützt und ihre Mobilität verbessert. Die empfohlene tägliche Vitamin -E -Dosis für Männer, die Schwangerschaft plant, beträgt 15 mg.

  • L-Carnitin: L-Carnitin ist am Energiestoffwechsel beteiligt und verbessert die Mobilität der Spermien. Die empfohlene Dosierung von L-Carnitin für Männer, die Schwangerschaft plant, beträgt 1-3 g pro Tag.

  • Coenzim Q10 (CoQ10): Coenzym Q10 ist ein Antioxidans, das die Spermienmobilität verbessert und sie vor Schäden an freien Radikalen schützt. Die empfohlene COQ10-Dosierung für Männer, die Schwangerschaft plant, beträgt 100 bis 200 mg pro Tag.

Es wird auch empfohlen, eine Schwangerschaft von Männern zu planen, um sich an einen gesunden Lebensstil zu halten, Rauchen und Alkoholkonsum zu vermeiden, ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten und regelmäßig körperliche Übungen durchzuführen. Es ist auch wichtig, eine Überhitzung der Hoden zu vermeiden (z. B. einen langen Aufenthalt in einem heißen Bad oder einer Sauna), da dies die Spermatogenese negativ beeinflussen kann. Bei Problemen mit der Fruchtbarkeit sollte ein Mann einen Andrologen zur Diagnose und Behandlung konsultieren.

Alternative Ansätze und zusätzliche Empfehlungen

Neben der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gibt es andere alternative Ansätze und zusätzliche Empfehlungen, die dazu beitragen können, die Fetisch zu verbessern und sich auf die Schwangerschaft vorzubereiten:

  • Lebensstilkorrektur: Ein gesunder Lebensstil spielt eine wichtige Rolle bei der Schwangerschaftsplanung. Es wird empfohlen, sich an eine ausgewogene Ernährung zu halten, regelmäßig körperliche Übungen durchzuführen, zu rauchen und Alkohol zu trinken, ein gesundes Gewicht zu bewahren und genügend Schlaf zu bekommen.

  • Stress reduzieren: Chronischer Stress kann das hormonelle Gleichgewicht und die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen. Es wird empfohlen, Stressmanagementtechniken wie Meditation, Yoga, Atemübungen oder natürliche Spaziergänge zu beherrschen.

  • Ovulationsüberwachung: Die Definition des Ovulationstags kann dazu beitragen, die Empfängnischancen zu erhöhen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Eisprung zu überwachen, einschließlich der Messung der Basalkörpertemperatur, der Verwendung von Tests zur Ovulation und der Überwachung des Halsschleims.

  • Akupunktur: Akupunktur ist eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin, die darin besteht, bestimmte Punkte auf dem Körper mit dünnen Nadeln zu beeinflussen. Einige Studien zeigen, dass Akupunktur die Fruchtbarkeit verbessern und die Empfängnisgefahr erhöhen kann.

  • Kräuter und Kräutermedizin: Einige Kräuter und Phytotherapeutika können Eigenschaften aufweisen, die die Fruchtbarkeit verbessern. Bevor Sie jedoch Kräuter und Phytotherapeutika verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren, da diese mit Medikamenten interagieren oder Nebenwirkungen haben können.

  • Unterstützung von Psychologen: Schwangerschaftsplanung kann ein emotional komplexer Prozess sein, insbesondere wenn Schwierigkeiten bei der Konzeption auftreten. Die Unterstützung eines Psychologen kann dazu beitragen, Stress, Angstzustände und andere emotionale Probleme im Zusammenhang mit der Schwangerschaftsplanung zu bewältigen.

Abschluss

Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln kann eine nützliche Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil bei der Planung der Schwangerschaft sein. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Allheilmittel sind und die volle Behandlung von Krankheiten oder die Korrektur des Lebensstils nicht ersetzen können. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, um den Gesundheitszustand zu bewerten, die Verfügbarkeit von Nährstoffmangel zu bestimmen und das optimale Nahrungsergänzungsmittel unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Es ist wichtig, Nahrungsergänzungsmittel nur von vertrauenswürdigen Herstellern und in zuverlässigen Apotheken zu wählen, die empfohlenen Dosierungen zu beobachten und potenzielle Risiken zu berücksichtigen. Schwangerschaftsplanung ist eine verantwortungsbewusste und wichtige Phase im Leben eines Paares, das eine bewusste Herangehensweise und Pflege ihrer Gesundheit erfordert.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *