I. Grundlagen der Krebsdiagnose
Die Diagnose von Krebs ist ein komplexer und mehrstufiger Prozess, der darauf abzielt, maligne Neoplasien in den frühen Stadien zu identifizieren, ihren Typ, den Grad der Verteilung und die für die Planung einer wirksamen Behandlung erforderlichen Merkmale zu bestimmen. Der Erfolg der Krebsbehandlung hängt direkt von der rechtzeitigen und genauen Diagnose ab.
A. Die Ziele und Ziele der Diagnose
Die Hauptziele der Krebsdiagnostik sind:
- Frühe Erkennung: Die Erkennung von Krebs in den Anfangsstadien, wenn die Behandlung am wirksamsten ist.
- Differentialdiagnose: Unterscheidung zwischen malignen Neoplasmen von gutartigen und anderen Krankheiten mit ähnlichen Symptomen.
- Definitionstyp und Subtypkrebs: Klassifizierung von Krebs auf der Grundlage histologischer, molekularer und anderer Eigenschaften, mit der Sie die am besten geeignete Therapie auswählen können.
- Bewertung der Krebsphase: Bestimmung des Verteilungsgrades von Krebs im Körper (Lokalisierung, Läsion von Lymphknoten, Vorhandensein von Metastasen).
- Bewertungsprognose: Bestimmung der Wahrscheinlichkeit des Fortschreitens der Krankheit und der Reaktion auf die Behandlung.
- Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung: Bewertung der Krebsreaktion auf die Therapie und die Identifizierung von Rückfällen.
- Identifizierung von Risikofaktoren: Bestimmung der genetischen Veranlagung und anderer Faktoren, die zur Entwicklung von Krebs beitragen.
B. Phasen des diagnostischen Prozesses
Die Diagnose von Krebs umfasst normalerweise die folgenden Phasen:
- Anamnesis -Sammlung und körperliche Untersuchung: Der Arzt sammelt Informationen über die Beschwerden der Patienten, die Krankengeschichte, die Vererbung und die Risikofaktoren. Eine körperliche Untersuchung wird durchgeführt, um Anzeichen zu identifizieren, die das Vorhandensein von Krebs anzeigen.
- Instrumentelle Forschungsmethoden: Verschiedene Visualisierungsmethoden wie Radiographie, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT), Ultraschalluntersuchung (Ultraschall), Positronenemissionstomographie (PET) und andere werden verwendet, um die Größe und Ausbreitung des Tumors zu erkennen und zu bewerten.
- Laborforschungsmethoden: Analysen von Blut, Urin, Kot und anderen biologischen Flüssigkeiten werden durchgeführt, um spezifische Krebsmarker (Krebs) zu identifizieren und den allgemeinen Zustand des Körpers zu bewerten.
- Biopsie: Die Stoffprobe aus einem verdächtigen Bereich zur histologischen Untersuchung unter einem Mikroskop. Die Biopsie ist die genaueste Methode zur Krebsdiagnose, mit der Sie den Typ und den Grad der Malignität des Tumors bestimmen können.
- Molekulare genetische Studie: Analyse von DNA und RNA von Tumorzellen zum Nachweis genetischer Mutationen, die zur Diagnose, Prognose und Selektion der Therapie verwendet werden können.
- Immunogymstudie: Untersuchung der Expression von Proteinen in Tumorzellen unter Verwendung von Antikörpern, mit denen Sie die Krebsart klären und ihre Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Medikamenten bestimmen können.
C. Faktoren, die die Genauigkeit der Diagnose beeinflussen
Die Genauigkeit der Krebsdiagnose hängt von vielen Faktoren ab, darunter:
- Stadium der Krankheit: Eine frühzeitige Diagnose ist aufgrund der geringen Größe des Tumors und des Fehlens spezifischer Symptome häufig schwierig.
- Tumorlokalisierung: Einige Tumoren befinden sich an harten Orten, die ihre Erkennung und Biopsie erschweren.
- Krebstyp: Einige Arten von Krebs sind aggressiver und verbreiten sich schnell, was die Diagnose komplizieren kann.
- Erfahrung und Qualifikation eines Arztes: Ein erfahrener Arzt kann die Forschungsergebnisse genauer interpretieren und die korrekte Diagnose stellen.
- Die Verfügbarkeit moderner diagnostischer Methoden: Die Verwendung moderner Visualisierungsmethoden und molekularer Diagnostik erhöht die Genauigkeit der Diagnose.
- Einhaltung diagnostischer Protokolle: Nach dem folgenden Standarddiagnoseprotokollen können Sie Fehler minimieren und die Genauigkeit der Ergebnisse erhöhen.
Ii. Visualisierungsmethoden in der Krebsdiagnose
Visualisierungsmethoden spielen eine Schlüsselrolle bei der Diagnose von Krebs und ermöglichen es Ihnen, den Tumor zu visualisieren, seine Größe, Form, Lokalisierung und Verteilung im Körper zu bewerten.
A. Radiographie
X -Ray ist eine Visualisierungsmethode, die auf der Verwendung von X -Strahlen basiert, die den Körper durchlaufen und ein Bild auf einem Film oder einem digitalen Detektor erstellen. X -Ray wird häufig verwendet, um Krankheiten der Lungen, Knochen und anderer Organe zu diagnostizieren.
-
Anwendung:
- Diagnose von Lungenkrebs (Nachweis von Tumoren, Metastasen).
- Diagnose von Knochenkrebs (Nachweis von Tumoren, Knochenzerstörung).
- Diagnose von Brustkrebs (Mammographie).
-
Vorteile:
- Breite Zugänglichkeit.
- Relativ niedrige Kosten.
- Die Geschwindigkeit der Forschung.
-
Mängel:
- Ionisierende Strahlung.
- Geringe Empfindlichkeit in Bezug auf kleine Tumoren.
- Beschränkt die Möglichkeit der Visualisierung von Weichgeweben.
B. Computertomographie (CT)
CT ist eine Visualisierungsmethode, bei der X -Strahlen verwendet werden, um drei dimensionale Bilder von Organen und Geweben zu erstellen. Mit CT können Sie detailliertere Informationen über die Struktur von Organen als die Radiographie erhalten.
-
Anwendung:
- Diagnose von Lungenkrebs, Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse und anderen Organen.
- Bewertung des Krebsstadiums (Identifizierung betroffener Lymphknoten und Metastasen).
- Private Therapieplanung.
-
Vorteile:
- Hohe Empfindlichkeit und Spezifität.
- Die Möglichkeit der Visualisierung von Organen und Geweben im dreidimensionalen Format.
- Die Geschwindigkeit der Forschung.
-
Mängel:
- Ionisierende Strahlung.
- Die Notwendigkeit, ein Kontrastmedium (in einigen Fällen) zu verwenden.
- Höhere Kosten im Vergleich zur Radiographie.
C. Magnetresonanztomographie (MRT)
MRT ist eine Visualisierungsmethode, die ein Magnetfeld und Funkwellen verwendet, um Bilder von Organen und Geweben zu erstellen. MRT verwendet keine ionisierende Strahlung und ermöglicht es Ihnen, Bilder mit hoher Auflösung zu erhalten, insbesondere in Bezug auf Weichteile.
-
Anwendung:
- Diagnose von Hirnkrebs, Rückenmark, Brustdrüse, Prostata und anderen Organen.
- Bewertung des Krebsstadiums.
- Differentialdiagnose von Tumoren.
-
Vorteile:
- Mangel an ionisierender Strahlung.
- Hohe Auflösung in Weichgeweben.
- Die Möglichkeit der Visualisierung von Organen und Geweben in verschiedenen Ebenen.
-
Mängel:
- Eine längere Zeit, um die Studie durchzuführen.
- Höhere Kosten im Vergleich zu CT.
- Beschränkungen für Patienten mit Metallimplantaten.
- Die Notwendigkeit, ein Kontrastmedium (in einigen Fällen) zu verwenden.
D. Ultraschalluntersuchung (Ultraschall)
Ultraschall ist eine Visualisierungsmethode, die Hochfrequenz -Schallwellen verwendet, um Bilder von Organen und Geweben zu erstellen. Ultraschall ist nicht invasive, schmerzfreie und relativ kostengünstige diagnostische Methode.
-
Anwendung:
- Diagnose von Brustkrebs, Schilddrüse, Leber, Nieren, Prostata und anderen Organen.
- Kontrolle über die Biopsie.
- Bewertung des Zustands der Lymphknoten.
-
Vorteile:
- Nichtinvasivität.
- Mangel an ionisierender Strahlung.
- Relativ niedrige Kosten.
- Die Möglichkeit, eine Studie in Echtzeit durchzuführen.
-
Mängel:
- Begrenzte Visualisierung von tief gelegenen Organen.
- Die Abhängigkeit der Bildqualität von den Qualifikationen des Arztes.
- Beschränkt die Möglichkeit der Visualisierung von Knochen und Luft.
E. Positronenemissionstomographie (PET)
PET ist eine Visualisierungsmethode, die radioaktive Isotope verwendet, um die Stoffwechselaktivität von Organen und Geweben zu bewerten. PET ermöglicht es Ihnen, Tumoren in den frühen Stadien zu identifizieren, wenn sie bei CT oder MRT noch nicht sichtbar sind.
-
Anwendung:
- Diagnose von Lungenkrebs, Lymphom, Melanom und anderen Krebsarten.
- Bewertung des Krebsstadiums.
- Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung.
- Identifizierung des Krebs -Rückfalls.
-
Vorteile:
- Hohe Empfindlichkeit in Bezug auf metabolisch aktive Tumoren.
- Die Fähigkeit, Tumoren in den frühen Stadien zu identifizieren.
- Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung auf der Grundlage von Veränderungen der Stoffwechselaktivität des Tumors.
-
Mängel:
- Ionisierende Strahlung.
- Hohe Kosten.
- Begrenzte Verfügbarkeit.
- Die Notwendigkeit, radioaktive Isotope zu verwenden.
F. PET/CT
PET/CT ist eine Kombination aus PET und CT, die sowohl Stoffwechselinformationen (PET) als auch anatomische Informationen (CT) ermöglicht. PET/CT ist eine genauere diagnostische Methode als PET oder CT separat.
-
Anwendung:
- Diagnose und Stadion verschiedener Krebsarten.
- Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung.
- Identifizierung des Krebs -Rückfalls.
- Private Therapieplanung.
-
Vorteile:
- Hohe diagnostische Genauigkeit.
- Gleichzeitige Erlangung metabolischer und anatomischer Informationen.
- Genauere Lokalisierung des Tumors.
-
Mängel:
- Ionisierende Strahlung.
- Hohe Kosten.
- Begrenzte Verfügbarkeit.
G. Andere Visualisierungsmethoden
- Szintigraphie: Die Visualisierungsmethode, die radioaktive Isotope verwendet, um die Funktion von Organen und Geweben zu bewerten.
- Angiographie: Die Methode zur Visualisierung von Blutgefäßen unter Verwendung einer Kontrastsache.
- Endoskopie: Die Methode zur Visualisierung interner Organe unter Verwendung eines Endoskops (flexibler Rohr mit einer Kamera).
III. Labormethoden in der Krebsdiagnose
Labormethoden spielen eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Krebs und ermöglichen es Ihnen, spezifische Krebsmarker (Krebs) im Blut, Urin und andere biologische Flüssigkeiten zu identifizieren und den allgemeinen Zustand des Körpers zu bewerten.
A. Oncomarker
Oncomarker sind Substanzen, die von Tumorzellen oder Körper als Reaktion auf das Vorhandensein eines Tumors produziert werden. Ein erhöhtes Krebsniveau kann auf das Vorhandensein von Krebs hinweisen, ist jedoch nicht immer spezifisch für Krebs und kann bei anderen Krankheiten erhöht werden.
-
Arten von Oncomarkern:
- Prostatisches spezifisches Antigen (PSA): Wird zur Diagnose von Prostatakrebs verwendet.
- Embryonales Krebsantigen (REA): Es wird verwendet, um Krebs von Dickdarm, Lunge, Brustdrüse und anderen Krebsarten zu diagnostizieren.
- Kohlenhydratantigen 125 (CA-125): Wird zur Diagnose von Eierstockkrebs verwendet.
- Alfa-Fetoprotein (AFP): Wird zur Diagnose von Leberkrebs und Herminogen -Tumoren verwendet.
- Beta-Chorionic Gonadotropin (HCG): Wird zur Diagnose keimerogener Tumoren verwendet.
- Kohlenhydratantigen 19-9 (CA 19-9): Wird zur Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs und Dickdarm verwendet.
- Neuronspezifische Enolase (NSE): Wird zur Diagnose feiner Zellkrebs und Neuroblastom verwendet.
- Calcitonin: Wird zur Diagnose von medullärem Schilddrüsenkrebs verwendet.
-
Anwendung:
- Krebs -Screening (in einigen Fällen).
- Diagnose von Krebs (in Kombination mit anderen Methoden).
- Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung.
- Identifizierung des Krebs -Rückfalls.
-
Einschränkungen:
- Eine unzureichende Spezifität (ein erhöhtes Maß an Oncomarkern kann für andere Krankheiten beobachtet werden).
- Nicht alle Arten von Krebs werden von einer Zunahme des Niveaus der Oncomarker begleitet.
- Der Grad der Oncomarker kann in den frühen Stadien von Krebs normal sein.
B. Allgemeine Blutuntersuchung
Ein allgemeiner Blutuntersuchung ermöglicht es Ihnen, den allgemeinen Zustand des Körpers zu bewerten und die Anzeichen zu identifizieren, die auf das Vorhandensein von Krebs hinweisen können, wie Anämie, Leukozytose, Thrombozytopenie usw.
-
Indikatoren:
- Hämoglobin: Der Hämoglobinspiegel kann durch Anämie reduziert werden, was häufig bei Krebs beobachtet wird.
- Erythrozyten: Die Anzahl der roten Blutkörperchen kann durch Anämie reduziert werden.
- Leukozyten: Die Anzahl der Leukozyten kann für Infektionen, Entzündungen und einige Krebsarten (z. B. Leukämie) erhöht werden.
- Blutplättchen: Die Anzahl der Blutplättchen kann bei einigen Arten von Krebs und Chemotherapie verringert werden.
- Erythrozyten -Abwicklungsrate (ESR): ESR kann durch Entzündung, Infektionen und Krebs erhöht werden.
-
Anwendung:
- Bewertung des allgemeinen Zustands des Körpers.
- Identifizierung von Anzeichen, die das Vorhandensein von Krebs anzeigen.
- Überwachung des Patientenzustands während der Behandlung.
C. Biochemische Blutuntersuchung
Mit dem biochemischen Bluttest können Sie die Funktion verschiedener Organe und Körpersysteme wie Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüsen usw. bewerten. Veränderungen der biochemischen Indikatoren können auf das Vorhandensein von Krebs oder ihren Metastasen hinweisen.
-
Indikatoren:
- Hepatische Enzyme (Alt, AST, SCF, GGT): Ein Anstieg des Leberenzymespiegels kann auf eine Leberschädigung der Krebsmetastasen hinweisen.
- Bilirubin: Eine Zunahme des Bilirubinspiegels kann auf eine Verletzung der Leberfunktion hinweisen.
- Kreatinin und Harnstoff: Eine Zunahme des Kreatinin- und Harnstoffniveaus kann auf eine Verletzung der Funktion der Nieren hinweisen.
- Glucose: Eine Zunahme der Glukose kann auf Diabetes hinweisen, die mit Bauchspeicheldrüsenkrebs in Verbindung gebracht werden können.
- Amylase und Lipase: Eine Erhöhung des Amylase- und Lipasespiegels kann eine Beschädigung der Bauchspeicheldrüse hinweisen.
- Elektrolyte (Natrium, Kalium, Chlor): Verstöße gegen den Elektrolytgleichgewicht können mit verschiedenen Krebsarten beobachtet werden.
- Allgemeines Protein und Albumin: Eine Abnahme des Gesamtprotein- und Albumin -Spiegels kann mit Erschöpfung beobachtet werden, was häufig bei Krebs beobachtet wird.
-
Anwendung:
- Bewertung der Funktion von Organen und Systemen des Körpers.
- Identifizierung von Anzeichen, die das Vorhandensein von Krebs oder seine Metastasen anzeigen.
- Überwachung des Patientenzustands während der Behandlung.
D. Urinanalyse
Durch die Analyse des Urins können Sie die Funktion der Nieren bewerten und Anzeichen identifizieren, die auf das Vorhandensein von Blasenkrebs, Nieren und anderen Harnsystemorganen hinweisen können.
-
Indikatoren:
- Blut im Urin (Hämaturie): Hämaturie kann ein Zeichen für Blasen oder Nierenkrebs sein.
- Protein im Urin (Proteinurie): Proteinurie kann auf eine beeinträchtigte Nierenfunktion hinweisen.
- Zellen im Urin (Zytologie): Eine zytologische Studie mit Urin kann Tumorzellen mit Blasenkrebs nachweisen.
-
Anwendung:
- Bewertung der Nierenfunktion.
- Identifizierung von Anzeichen, die das Vorhandensein von Krebs von Harnsystemen anzeigen.
E. Zytologische Studie
Eine zytologische Studie ist eine Untersuchung von Zellen unter einem Mikroskop, mit der Sie Tumorzellen in biologischen Flüssigkeiten (z.
-
Anwendung:
- Diagnose von Lungenkrebs (zytologische Untersuchung von Sputum).
- Diagnose von Pleurakrebs (zytologische Untersuchung von Pleuraflüssigkeit).
- Diagnose von Eierstockkrebs (zytologische Untersuchung der asketischen Flüssigkeit).
- Diagnose von Gebärmutterhalskrebs (zytologische Untersuchung eines Gebärmutterhalsabstrichs).
F. Andere Labormethoden
- Versteckte Blutanalyse: Wird verwendet, um Krebs des Dickdarms zu untersuchen.
- Mikroskopische Untersuchung: Die Untersuchung biologischer Materialien unter einem Mikroskop zur Identifizierung von Krankheitserregern von Infektionen, Parasiten und anderen pathologischen Veränderungen.
- Immunologische Studien: Studien zur Untersuchung des Immunsystems und zur Ermittlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit Krebs.
Iv. Biopsie in der Krebsdiagnose
Die Biopsie ist die genaueste Methode zur Krebsdiagnose, mit der Sie ein Probengewebe aus einem verdächtigen Bereich für die histologische Untersuchung unter einem Mikroskop erhalten können. Eine histologische Untersuchung ermöglicht es Ihnen, den Typ und den Grad der Malignität des Tumors zu bestimmen.
A. Arten von Biopsie
- Inzisionsbiopsie: Ein kleines Stück Tumorgewebe entfernen.
- Encisio Biopsie: Vollständige Entfernung des Tumors zusammen mit den umliegenden Stoffen.
- Punktionsbiopsie: Stoff mit einer Nadel testen.
- Dünn -über -Aspiration Biopsie (Tab): Zellzaun mit einer dünnen Nadel.
- Tolstoigal Biopsie (Trepan-Biopsie): Die Stoffsäule ist mit einer dicken Nadel raffiniert.
- Endoskopische Biopsie: Gewebegewebe während der endoskopischen Untersuchung.
- Chirurgische Biopsie: Testgewebe während der Operation.
B. Methoden zur Durchführung einer Biopsie
- Unter der Kontrolle der Visualisierung: Die Biopsie wird unter der Kontrolle von Ultraschall, CT, MRT oder Radiographie durchgeführt, um die Nadel in den verdächtigen Bereich zu erhalten.
- Offene Biopsie: Die Biopsie wird während des Betriebs durchgeführt.
- Endoskopische Biopsie: Die Biopsie wird während der endoskopischen Untersuchung durchgeführt.
C. Histologische Untersuchung
Eine histologische Untersuchung ist eine Untersuchung des Gewebes unter einem Mikroskop, mit dem Sie den Typ und den Grad der Malignität des Tumors bestimmen können.
-
Bewertung histologischer Merkmale:
- Art der Zellen.
- Der Grad der Zelldifferenzierung.
- Das Vorhandensein von Nekrose.
- Das Vorhandensein der Invasion.
- Mikroskopische Struktur des Tumors.
-
Immunogymstudie: Die Untersuchung der Proteinexpression in Tumorzellen unter Verwendung von Antikörpern. Mit der immunogymen Untersuchung ermöglicht es Ihnen, die Krebsart zu klären und ihre Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Medikamenten zu bestimmen.
D. Molekulare genetische Untersuchung
Die molekulare genetische Studie ist eine Analyse von DNA- und RNA -RNA -RNA -Zellen, um genetische Mutationen nachzuweisen, die zur Diagnose, Prognose und Selektion der Therapie verwendet werden können.
-
Methoden der molekularen genetischen Forschung:
- Polymerasekettenreaktion (PCR).
- DNA -Sequenzierung.
- Fluoreszenzhybridisierung in situ (FISH).
- Immunhistochemie (IHC).
-
Anwendung:
- Krebsdiagnose.
- Bestimmung der Prognose der Krankheit.
- Die Wahl der gezielten Therapie.
- Bewertung des Krebsentwicklungsrisikos bei Familienmitgliedern.
V. Molekulare genetische Diagnose von Krebs
Die molekulare genetische Diagnose von Krebs ist eine moderne Richtung bei der Diagnose von Krebs, die auf der Analyse genetischer Veränderungen in Tumorzellen beruht. Diese Veränderungen können zur Diagnose, Prognose und Auswahl der Therapie verwendet werden.
A. Der Wert der molekularen genetischen Diagnostik
- Spezifikationsdiagnose: Molekulare Gentests können dazu beitragen, die Diagnose in Fällen zu klären, in denen die histologische Untersuchung kein eindeutiges Ergebnis ergibt.
- Bestimmung der Prognose der Krankheit: Einige genetische Veränderungen sind mit einem aggressiveren Krebsverlauf verbunden, der es Ihnen ermöglicht, die Prognose der Krankheit zu bestimmen und die wirksamste Behandlungstaktik zu wählen.
- Gezielte Therapie: Molekulare genetische Tests können genetische Mutationen nachweisen, die Ziele für eine gezielte Therapie sind. Eine gezielte Therapie ist eine Behandlung, die auf bestimmte Moleküle in Tumorzellen abzielt, die es Ihnen ermöglicht, den Krebs effektiver zu bekämpfen und Nebenwirkungen der Behandlung zu verringern.
- Risikobewertung von Krebs: Molekulare Gentests können eine genetische Veranlagung für Krebs aufdecken, die vorbeugende Maßnahmen und zeitnaher Krebs in den frühen Stadien ermöglicht.
B. Methoden der molekularen genetischen Diagnostik
-
Polymerasekettenreaktion (PCR): PCR ist eine Verstärkungsmethode (Multiplikation) eines bestimmten DNA -Abschnitts. PCR wird verwendet, um genetische Mutationen zu identifizieren, die Viruslast und andere Ziele zu bestimmen.
-
DNA -Sequenzierung: Die DNA -Sequenzierung ist eine Methode zur Bestimmung der Sequenz von Nukleotiden in DNA. Die DNA -Sequenzierung wird verwendet, um genetische Mutationen zu identifizieren, die Art von Krebs und andere Ziele zu bestimmen.
-
Fluoreszenzhybridisierung in situ (FISH): FISH ist eine Methode, die fluoreszierende Sonden verwendet, um bestimmte Bereiche der DNA in Zellen zu identifizieren. FISH wird verwendet, um chromosomale Aberrationen zu identifizieren, die Anzahl der Kopien von Genen und anderen Zielen zu bestimmen.
-
Immunhistochemie (IHC): IHC ist eine Methode, die Antikörper verwendet, um bestimmte Proteine in Zellen zu identifizieren. IHC wird verwendet, um die Art des Krebses zu bestimmen, die Prognose der Krankheit und andere Ziele zu bewerten.
-
Genexpressionsprofilerstellung: Das Profil der Genexpression ist eine Methode, mit der Sie das Expressionsniveau (Aktivität) von Tausenden von Genen in Zellen bestimmen können. Die Genexpressionsprofilerstellung wird verwendet, um die Art des Krebses zu bestimmen, die Prognose der Krankheit und andere Ziele zu bewerten.
C. Die Verwendung molekularer genetischer Diagnostik für verschiedene Krebsarten
-
Lungenkrebs: Mit molekularen Gentests bei Lungenkrebs können Sie Mutationen in EGFR, ALK, ROS1, BRAF und anderen Genen identifizieren, die Ziele für eine gezielte Therapie sind.
-
Brustkrebs: Mit molekularen Gentests bei Brustkrebs können Sie den Status von Genen HER2, ER, PR, KI-67 und anderen Genen bestimmen, die zur Auswahl der Behandlungstaktik verwendet werden. Tests an Mutationen in den BRCA1- und BRCA2 -Genen werden ebenfalls durchgeführt, um das Risiko einer Eierstock- und Brustkrebs bei Familienmitgliedern zu bewerten.
-
Tolstoi -Krebs: Mit molekularen Gentests bei Dickdarmkrebs können Sie Mutationen in KRAS, NRAs, BRAF -Genen und anderen Genen identifizieren, die Ziele für eine gezielte Therapie sind.
-
Melanom: Mit molekularen Gentests mit Melanom können Sie Mutationen in BRAF, NRAS, MEK und anderen Genen identifizieren, die Ziele für eine gezielte Therapie sind.
-
Leukämie: Mit molekularen Gentests auf Leukämie können Sie chromosomale Aberrationen und genetische Mutationen identifizieren, die zur Diagnose und Bestimmung der Prognose der Krankheit verwendet werden.
Du. Krebsvorsorge
Das Krebs -Screening ist eine Umfrage unter gesunden Menschen, um Krebs in den frühen Stadien zu erkennen, wenn die Behandlung am wirksamsten ist.
A. Krebs voller Screening
- Reduzierte Mortalität durch Krebs: Mit dem Screening können Sie Krebs in den frühen Stadien identifizieren, wenn die Behandlung am effektivsten ist, was zu einer Verringerung der Krebssterblichkeit führen kann.
- Verbesserung der Lebensqualität: Eine frühzeitige Diagnose von Krebs kann in späteren Stadien eine aggressivere Behandlung vermeiden, die die Lebensqualität von Patienten verbessern kann.
- Reduzierung der Behandlungskosten: Eine frühzeitige Diagnose von Krebs kann in späteren Stadien teurere Behandlung vermeiden.
B. Krebs -Screening -Methoden
- Mammographie: Brustkrebs -Screening bei Frauen über 40 Jahre.
- Koloskopie: Screening von Dickdarmkrebs bei Menschen über 50 Jahre.
- Versteckte Blutanalyse: Screening von Dickdarmkrebs bei Menschen über 50 Jahre.
- Zytologische Untersuchung eines Gebärmutterhalsstrichs (Papa -Test): Screening von Gebärmutterhalskrebs bei Frauen über 21 Jahre.
- Prostatisches spezifisches Antigen (PSA): Prostatakrebs -Screening bei Männern über 50 Jahre (es wird empfohlen, mit einem Arzt zu besprechen).
- Computertomographie mit niedriger Dose (NDC): Lungenkrebs -Screening bei Rauchern mit großer Erfahrung.
C. Die Vor- und Nachteile des Krebs -Screenings
-
Vorteile:
- Frühe Erkennung von Krebs.
- Verringerung der Mortalität durch Krebs.
- Verbesserung der Lebensqualität.
- Reduzierung der Behandlungskosten.
-
Mängel:
- Falsche positive Ergebnisse (unsachgemäße Identifizierung von Krebs bei gesunden Menschen).
- Falsch negative Ergebnisse (Krebspass bei kranken Menschen).
- Hyperdiagnose (Identifizierung von Krebs, die niemals zu Problemen führen würde).
- Angst und Stress.
- Mit Screening -Tests verbundene Risiken.
Vii. Aussichten in der Krebsdiagnose
Die Diagnose von Krebs entwickelt sich ständig, und in zukünftigen neuen Methoden und Ansätzen wird erwartet, dass Krebs noch frühere Stadien und mit größerer Genauigkeit erfasst.
A. Flüssigbiopsie
Flüssigbiopsie ist eine Blutuntersuchung oder andere biologische Flüssigkeiten, um Tumorzellen, DNA oder RNA nachzuweisen. Flüssigbiopsie ist eine nicht invasive diagnostische Methode, mit der die Wirksamkeit der Behandlung, die Erkennung von Krebsrückfällen und andere Ziele erfasst werden kann.
B. Nanotechnologie
Die Nanotechnologie ist die Verwendung von Nanomaterialien zur Diagnose und Behandlung von Krebs. Nanomaterialien können verwendet werden, um Medikamente direkt an Tumorzellen zu liefern, um Tumoren und andere Zwecke zu visualisieren.
C. Künstliche Intelligenz (KI)
AI kann verwendet werden, um medizinische Bilder wie X -Rays, CT und MRT zu analysieren, um Anzeichen von Krebs zu identifizieren. AI kann auch verwendet werden, um genetische Daten und andere Datentypen zu analysieren, um die Prognose der Krankheit und die Auswahl der Therapie zu bestimmen.
D. Immuntherapie
Die Immuntherapie ist eine Behandlung, die darauf abzielt, das Immunsystem des Patienten zur Bekämpfung von Krebs zu erhöhen. Die Immuntherapie kann in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden wie Chemotherapie und Strahlentherapie angewendet werden.
E. Personalisierte Medizin
Personalisierte Medizin ist ein Ansatz zur Behandlung, der die individuellen Merkmale des Patienten berücksichtigt, wie z. B. genetisches Profil, Lebensstil und Umwelt. Mit der personalisierten Medizin können Sie die effektivste Behandlungstaktik für jeden bestimmten Patienten auswählen.
Viii. Die Rolle des Patienten bei der Diagnose von Krebs
Der Patient spielt eine aktive Rolle bei der Diagnose von Krebs. Es ist wichtig, den Arzt über neue oder ungewöhnliche Symptome zu informieren, Ihre Gesundheit zu überwachen und regelmäßig Untersuchungen zu untersuchen.
A. Selbstversuche
Selbstversuche ist eine Untersuchung und ein Gefühl Ihres eigenen Körpers, um Anzeichen von Krebs zu identifizieren. Self -Examination wird regelmäßig für die Früherkennung von Brustkrebs, Hoden, Haut und anderen Organen empfohlen.
B. Beantragung des Arztes
Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, wenn neue oder ungewöhnliche Symptome auftreten, wie:
- Gewichtsverlust ohne Grund.
- Ermüdung.
- Schmerz.
- Blutung.
- Hautveränderungen.
- Erhöhung der Lymphknoten.
- Probleme mit dem Urinieren oder Stuhllauf.
- Husten oder heiser Stimme.
C. Aktive Teilnahme am diagnostischen Prozess
Es ist notwendig, dem Arzt Fragen zu seiner Krankheit, seiner Diagnose und Behandlung zu stellen. Es ist auch wichtig, den Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie über Ihre Allergien einnehmen.
D. Einhaltung der Empfehlungen des Arztes
Es ist wichtig, den Empfehlungen des Arztes für die diagnostische Forschung und Behandlung zu befolgen.
Ix. Ethik in der Krebsdiagnose
Die Diagnose von Krebs ist mit einer Reihe ethischer Probleme verbunden, wie der Vertraulichkeit von Informationen über den Patienten, der Einwilligung der diagnostischen Verfahren und dem Recht des Patienten, die Behandlung abzulehnen.
A. Vertraulichkeit
Informationen über den Patienten sollten vertraulich sein und ohne seine Zustimmung nicht offenbart werden.
B. Einverständniserklärung
Bevor ein diagnostisches Verfahren durchgeführt wird, sollte der Patient über seine Ziele, Risiken und Vorteile informiert werden. Der Patient muss seine Zustimmung zum Eingriff geben.
C. Das Recht, die Behandlung abzulehnen
Der Patient hat das Recht, die Behandlung abzulehnen, auch wenn dies zu einer Verschlechterung seines Zustands führen kann.
X. Schlussfolgerung
Die Diagnose von Krebs ist ein komplexer und mehrstufiger Prozess, der die Verwendung verschiedener Methoden und Ansätze erfordert. Die zeitnahe und genaue Diagnose von Krebs spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Behandlung. In Zukunft werden neue Methoden und Ansätze bei der Diagnose von Krebs erwartet, die in noch früheren Stadien und mit größerer Genauigkeit Krebs aufzeigen werden.