Vitamine mit Myopie: Helfen Sie den Augen

Vitamine mit Myopie: Helfen Sie den Augen

Was ist Myopie (Myopie)?

Myopie oder Myopie ist eine häufige Sehbehinderung, bei der eine Person enge Objekte gut sieht, aber Schwierigkeiten hat, Objekte in der Ferne zu unterscheiden. Dies liegt an der Tatsache, dass sich das Bild vor der Netzhaut und nicht direkt darauf konzentriert. Die Ursachen der Myopie sind Multi -Faktor und umfassen eine genetische Veranlagung, Umweltfaktoren (z.

Die Rolle von Vitaminen in den Augen der Augen

Vitamine spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der allgemeinen Gesundheit, und Vision ist keine Ausnahme. Sie nehmen an verschiedenen Prozessen teil, die für die normale Funktion der Augen erforderlich sind, einschließlich:

  • Schutz gegen oxidativen Stress: Vitamine-Antioxidantien wie Vitamine C und E helfen bei der Neutralisierung von freien Radikalen, die die Augenzellen, einschließlich Netzhautzellen und Linse, beschädigen können.
  • Aufrechterhaltung der Gesundheit der Netzhaut: Vitamin A sowie Lutein und Zeaxantin sind wichtig für die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Netzhaut und des photosensitiven Gewebes im Hintergrund.
  • Verbesserung der Durchblutung in den Augen: Einige Vitamine wie Vitamin B12 verbessern die Durchblutung und stellt die Abgabe der notwendigen Nährstoffe an die Augen sicher.
  • Ultraviolett -Strahlungsschutz: Einige Vitamine beispielsweise haben Vitamin C die Fähigkeit, die Augen vor den schädlichen Auswirkungen der ultravioletten Strahlung zu schützen.
  • Aufrechterhaltung der Gesundheit der Linse: Insbesondere Vitamin-Antioxidantien Vitamin C können dazu beitragen, das Fortschreiten von Katarakten zu verlangsamen, einer Krankheit, bei der die Augenlinie bewölkt ist.

Vitamine, die für Myopie nützlich sind

Obwohl Vitamine die Myopie nicht heilen können, können sie eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen spielen und das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen, insbesondere in der Kindheit und Jugend, wenn der Augapfel aktiv wächst. Betrachten Sie die wichtigsten Vitamine und Mikroelemente für die Augengesundheit mit Myopie:

1. Vitamin A (Retinol und seine Derivate)

  • Rolle: Vitamin A spielt eine Schlüsselrolle bei der Bildung eines Rhodopsins, eines photosensitiven Pigments, das für Nachtsicht erforderlich ist. Es ist auch wichtig, die Gesundheit der Hornhaut, der transparenten Augeschale, aufrechtzuerhalten. Vitamin A ist für die normale Differenzierung von Epithelzellen erforderlich, einschließlich des Epithels von Bindehaut und Hornhaut, das ihre Feuchtigkeit und Schutz vor Infektionen sicherstellt.
  • Mangel: Vitamin -A -Mangel kann zu trockenen Augen (Xerophthalmie), zu einer Verschlechterung des Nachtsichts (Hühnerblinds) und anderer Sichtprobleme führen. In seltenen Fällen kann ein schwerer Vitamin -A -Mangel zu irreversiblen Blindheit führen.
  • Quellen: Vitamin A findet sich in tierischen Produkten wie Leber, Eigelb, Milchprodukten und Fischöl. Provitamin A, Beta-Carotin, ist in Gemüse und Obst aus Orange und Gelb enthalten, wie Karotten, Kürbis, Süßkartoffeln und Mangos. Der Körper verwandelt Beta-Carotin nach Bedarf in Vitamin A.
  • Empfohlene tägliche Dosis: Die empfohlene tägliche Vitamin -A -Dosis variiert je nach Alter und Boden. Für erwachsene Männer sind es 900 μg RAE (Retinoläquivalent) und für erwachsene Frauen – 700 μg RAE.
  • Vorsichtsmaßnahmen: Übermäßiger Verbrauch von Vitamin A kann toxisch sein. Daher ist es wichtig, die empfohlenen Dosen nicht zu überschreiten, insbesondere bei der Einnahme von Vitamin -Additiven. Zu den Symptomen von Vitamin -A -Überdosis zählen Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel und Hautausschläge. Schwangere sollten hohe Dosen von Vitamin A vermeiden, da dies zu angeborenen Defekten führen kann.

2. Vitamin C (Ascorbinsäure)

  • Rolle: Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Augen vor Schäden an freien Radikalen schützt. Es beteiligt sich auch an der Synthese von Kollagen, Protein, die zur Aufrechterhaltung der Struktur der Hornhaut und des Objektivs erforderlich sind. Vitamin C hilft, die Blutgefäße in den Augen zu stärken, die Durchblutung und die Abgabe von Nährstoffen zu verbessern.
  • Mangel: Vitamin -C -Mangel kann zu einer Sehbehinderung des Sehvermögens führen und das Risiko für Katarakte und die Degeneration des gelben Flecks erhöhen.
  • Quellen: Vitamin C ist in einer großen Anzahl von Obst und Gemüse enthalten, insbesondere in Zitrusfrüchten (Orangen, Zitronen, Grapefruit), Kiwi, Erdbeeren, Paprika, Brokkoli und Spinatik.
  • Empfohlene tägliche Dosis: Die empfohlene tägliche Vitamin -C -Dosis beträgt 90 mg für Männer und 75 mg für Frauen. Raucher werden empfohlen, den Verbrauch von Vitamin C zu erhöhen, da das Rauchen die Reserven dieses Vitamins im Körper abbricht.
  • Vorsichtsmaßnahmen: Vitamin C ist normalerweise in mittelschweren Dosen sicher, aber hohe Dosen können Magenkrankheiten, Durchfall und andere Nebenwirkungen verursachen. Menschen mit Nierenerkrankungen sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie hohe Dosen Vitamin C einnehmen.

3.. Vitamin E (Tocopherol)

  • Rolle: Vitamin E ist auch ein starkes Antioxidans, das die Augen vor Schäden an freien Radikalen schützt. Es ist besonders wichtig, um Zellmembranen, einschließlich Netzhautzellmembranen, zu schützen. Vitamin E interagiert mit Vitamin C und verbessert seine antioxidative Wirkung.
  • Mangel: Vitamin -E -Mangel kann zu einer Sehbehandlung des Sehvermögens führen und das Risiko für Katarakte und die Degeneration des gelben Flecks erhöhen.
  • Quellen: Vitamin E ist in Gemüselölen (Sonnenblumen, Oliven, Sojabohnen), Nüssen (Mandeln, Haselnüsse), Samen (Sonnenblumen, Kürbis), Avocados und grünes Blattgemüse enthalten.
  • Empfohlene tägliche Dosis: Die empfohlene tägliche Vitamin -E -Dosis beträgt 15 mg (22,4 IU).
  • Vorsichtsmaßnahmen: Vitamin E ist in der Regel in moderaten Dosen sicher, aber hohe Dosen können das Blutungsrisiko erhöhen, insbesondere bei Menschen, die Antikoagulanzien einnehmen. Menschen mit Herzerkrankungen sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie hohe Dosen Vitamin E einnehmen.

4. B Vitamine B (B1, B2, B6, B12)

  • Rolle: B -Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Nervensystems, einschließlich des visuellen Nervs. Sie nehmen auch am Stoffwechsel der Energie und der Synthese von Neurotransmitter teil, die für die normale Funktion der Augen notwendig sind. Vitamin B12 ist besonders wichtig für die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Myelinschale, die die Nervenfasern einschließlich des visuellen Nervs schützt.
  • Mangel: Der Mangel an Vitaminen der Gruppe B kann zu Sehbehinderungen, Optikusneuritis und anderen Sehproblemen führen. Vitamin B12 -Mangel kann den Sehnerv irreversible beschädigen.
  • Quellen: B -Vitamine finden sich in verschiedenen Lebensmitteln, einschließlich Fleisch, Fisch, Geflügel, Eiern, Milchprodukten, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und grünem Blattgemüse. Vitamin B12 ist nur in tierischen Produkten enthalten. Daher wird empfohlen, Vitamin B12 -Additive für Vegetarier und Veganer zu übernehmen.
  • Empfohlene tägliche Dosis: Die empfohlene tägliche Dosis von B -Vitaminen variiert je nach Alter, Geschlecht und Gesundheit.
  • Vorsichtsmaßnahmen: B -Vitamine sind normalerweise in moderaten Dosen sicher, aber hohe Dosen einiger Vitamine der Gruppe B können Nebenwirkungen verursachen. Beispielsweise können hohe Dosen von Vitamin B6 zu Nervenschäden führen.

5. Lutein und Zeaxanthin

  • Rolle: Luthein und Zeaksantin sind Carotinoide, die in großen Mengen in der Netzhaut enthalten sind, insbesondere in der Macula (gelber Fleck), dem für zentralen Sehen verantwortlichen Bereich. Sie wirken als Antioxidantien und schützen die Netzhaut vor Schäden durch freie Radikale und blaues Licht, was zu oxidativem Stress führen kann. Luthein und Zeaxantin filtern auch eine schädliche ultraviolette Strahlung und schützen die Augen vor Schäden.
  • Mangel: Das niedrige Niveau von Lutein und Zeaxantin in der Netzhaut ist mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer gelben Fleckendegeneration verbunden, was die Ursache der Blindheit bei älteren Menschen führt.
  • Quellen: Luthein und Zeaksantin sind in grünem Blattgemüse wie Spinat, Kohlkohl und Brokkoli vorhanden. Sie sind auch in Eigelb und einigen Obst und Gemüse wie Mais und Orangen zu finden.
  • Empfohlene tägliche Dosis: Die empfohlene tägliche Dosis Lutein und Zexanthin beträgt 6-10 mg.
  • Vorsichtsmaßnahmen: Luthein und Zeaksantin sind normalerweise in mäßigen Dosen sicher. In seltenen Fällen können hohe Dosen zu einer Gelbfärbung der Haut (Karotinämie) führen, was nicht gefährlich ist und nach einer Dosisabnahme verschwindet.

6. Zink

  • Rolle: Zink ist ein wichtiges Spurenelement, das eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen spielt. Er nimmt am Transport von Vitamin A von der Leber zur Netzhaut teil, die für das normale Sehen erforderlich ist. Zink ist auch ein Antioxidans und hilft, die Augen vor Schäden an freien Radikalen zu schützen.
  • Mangel: Zinkmangel kann zu einer Sehbehinderung, zu einer Verringerung des Nachtsichts und zu einem Anstieg des Risikos für die Entwicklung der Degeneration des gelben Flecks führen.
  • Quellen: Zink ist in Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten (insbesondere in Austern), Hülsenfrüchten, Nüssen und Vollkornprodukten enthalten.
  • Empfohlene tägliche Dosis: Die empfohlene tägliche Zinkdosis beträgt 11 mg für Männer und 8 mg für Frauen.
  • Vorsichtsmaßnahmen: Hohe Zinkdosen können zu Magenerkrankungen, Übelkeit und Erbrechen führen. Die langfristige Aufnahme hoher Zinkdosen kann zu Kupfermangel führen.

7. Omega-3-Fettsäuren

  • Rolle: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DGK (Nicht-Zahexaensäure), sind wichtige Komponenten von Zellmembranen, einschließlich Maschenzellmembranen. Sie tragen dazu bei, die Gesundheit der Netzhaut aufrechtzuerhalten und die Funktion der Tränendrüsen zu verbessern und trockene Augen zu verhindern. Omega-3-Fettsäuren haben auch entzündungshemmende Eigenschaften, die die Augen vor Schäden schützen können.
  • Mangel: Der Omega-3-Mangel kann zu trockenen Augen, Sehbehinderungen führen und das Risiko erhöhen, die Degeneration des gelben Flecks zu entwickeln.
  • Quellen: Omega-3-Fettsäuren sind in Fettfischen (Lachs, Thunfisch, Sardinen, Hering), Leinensamen, Chiasamen, Walnüsse und Sojabohnen vorkommt.
  • Empfohlene tägliche Dosis: Die empfohlene tägliche Dosis von Omega-3-Fettsäuren beträgt 250-500 mg DHC und EPK (Eicopascentensäure).
  • Vorsichtsmaßnahmen: Omega-3-Fettsäuren sind normalerweise in mittelschweren Dosen sicher, aber hohe Dosen können das Blutungsrisiko erhöhen, insbesondere bei Menschen, die Antikoagulanzien einnehmen.

Wie bekomme ich eine ausreichende Menge an Vitaminen und Spurenelementen?

Der beste Weg, um eine ausreichende Menge an Vitaminen und Spurenelementen zu erhalten, ist eine ausgewogene und vielfältige Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, fettarmen Protein und gesunden Fetten ist. In einigen Fällen können jedoch Vitamin -Additive erforderlich sein, insbesondere wenn Sie Nährstoffe mangeln oder einen erhöhten Bedarf an ihnen (z. B. während der Schwangerschaft oder des Stillens).

Empfehlungen vermitteln, um die Augengesundheit mit Myopie aufrechtzuerhalten:

  • Fügen Sie Produkte in Vitamin A in Ihre Ernährung ein: Karotten, Kürbis, Süßkartoffeln, Leber, Eigelb.
  • Essen Sie mehr Obst und Gemüse, die reich an Vitamin C sind: Zitrusfrüchte, Kiwi, Erdbeeren, Paprika, Brokkoli.
  • Fügen Sie Produkte, die reich an Vitamin E sind, zu Ihrer Ernährung hinzu: Gemüselöle, Nüsse, Samen, Avocados.
  • Verwenden Sie Produkte, die reich an Vitaminen der Gruppe B sind: Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Milchprodukte, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte.
  • Essen Sie mehr grünes Blattgemüse, das reich an Lutein und Zeaxantin ist: Spinat, Kohl, Brokkoli.
  • Fügen Sie Produkte in Zink in Ihre Ernährung ein: Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Hülsenfrüchte, Nüsse.
  • Essen Sie Fettfische oder nehmen Sie Additive mit Omega-3-Fettsäuren.

Es ist wichtig, sich zu erinnern:

  • Bevor Sie Vitamin -Additive einnehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass sie für Sie sicher sind, und interagieren Sie nicht mit den von Ihnen eingenommenen Medikamenten.
  • Vitamin -Additive sollten keine ausgewogene Ernährung ersetzen.
  • Überschreiten Sie die empfohlenen Dosen von Vitaminen und Spurenelementen nicht.

Der Einfluss des Lebensstils auf die Vision mit Myopie

Zusätzlich zur Ernährung beeinflussen andere Lebensstilfaktoren auch das Sehen mit Myopie:

  • Außenzeit: Studien zeigen, dass das Verbringen von mehr Zeit im Freien dazu beitragen kann, den Fortschritt der Myopie bei Kindern zu verlangsamen.
  • Visuelle Hygiene: Regelmäßige Pausen beim Arbeiten an einem Computer oder beim Lesen sowie bei der richtigen Beleuchtung können dazu beitragen, die Last an den Augen zu verringern.
  • Regelmäßige Untersuchungen durch einen Augenarzt: Regelmäßige Untersuchungen eines Augenarztes sind wichtig für die Überwachung des Fortschreitens der Myopie und zur Identifizierung anderer Sehprobleme.
  • Traum: Ein ausreichender Schlaf ist für die Wiederherstellung und das normale Funktion der Augen erforderlich.
  • Ablehnung des Rauchens: Rauchen ist schädlich für die Gesundheit der Augen und kann das Risiko verschiedener Augenkrankheiten erhöhen, einschließlich Katarakte und Degeneration des gelben Flecks.

Abschluss

Vitamine und Spurenelemente spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen und können dazu beitragen, das Fortschreiten der Myopie zu verlangsamen. Eine ausgewogene und vielfältige Ernährung, reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, fettarmen Protein und gesunden Fetten, ist der beste Weg, um eine ausreichende Menge an notwendigen Nährstoffen zu erhalten. In einigen Fällen können Sie Vitamin -Zusatzstoffe einnehmen, aber davor ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren. Zusätzlich zur Ernährung sind andere Lebensstilfaktoren wichtig, wie die Zeit, die im Freien aufgewendet wird, visuelle Hygiene, regelmäßige Untersuchungen eines Augenarztes, ein ausreichender Schlaf und die Ablehnung des Rauchens. Die Kombination aus angemessener Ernährung und einem gesunden Lebensstil kann dazu beitragen, viele Jahre lang eine gute Sicht aufrechtzuerhalten.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel ist nur für Informationszwecke bestimmt und sollte nicht als medizinische Konsultation angesehen werden. Wenden Sie sich immer an einen Arzt oder einen anderen qualifizierten medizinischen Arbeiter in Bezug auf Ihre Gesundheit.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *