Vitamine für die Augen mit Glaukom: Was ist wichtig zu wissen

Vitamine für die Augen mit Glaukom: Was ist wichtig zu wissen

Glaukom: Allgemeines Verständnis und Rolle von Vitaminen

Glaukom ist eine Gruppe progressiver Augenerkrankungen, die durch Schäden am Sehnerv gekennzeichnet sind, oft, aber nicht immer mit einem erhöhten intraokularen Druck (IPD) verbunden. Die Beschädigung des Sehnervs führt zu einem allmählichen Verlust des peripheren Sehens und letztendlich des Zentrales. Das Glaukom ist einer der Hauptgründe für irreversible Blindheit auf der ganzen Welt, daher sind die frühe Diagnose und Behandlung von entscheidender Bedeutung für die Konservierung des Sehens.

Die traditionelle Behandlung des Glaukoms zielt darauf ab, die IPD durch Augentropfen, Lasertherapie oder chirurgische Eingriffe zu reduzieren. In den letzten Jahren hat das Interesse an der Rolle von Nährstoffen und Vitaminen bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen und der Verlangsamung des Fortschreitens des Glaukoms jedoch zugenommen. Obwohl Vitamine die Standardbehandlung des Glaukoms nicht ersetzen können, können sie eine unterstützende Rolle im allgemeinen Zustand der Augen der Augen spielen und möglicherweise eine schützende Wirkung auf den visuellen Nerv haben. Es ist wichtig zu beachten, dass Änderungen der Ernährung oder Einnahme von Vitaminen mit einem Augenarzt besprochen werden sollten, um ihre Sicherheit und Kompatibilität mit dem vorhandenen Behandlungsplan zu gewährleisten.

Oxidierender Stress und Glaukom: Verbindung

Oxidativer Stress, der durch ein Ungleichgewicht zwischen der Produktion von freien Radikalen und der Fähigkeit des Körpers verursacht wird, sie unter Verwendung von Antioxidantien zu neutralisieren, spielt eine signifikante Rolle bei der Pathogenese des Glaukoms. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die Zellen, einschließlich Sehzellen, schädigen können. In den Augen mit Glaukom kann oxidativer Stress zu DNA, Proteinen und Lipiden geschädigt werden, was zum Tod von Ganglienzellen der Retina (GKS) beiträgt, den Hauptzellen, aus denen der visuelle Nerv besteht.

Die Antioxidantien, die in Vitaminen und anderen Nährstoffen enthalten sind, können freie Radikale neutralisieren und die Zellen vor oxidativen Schäden schützen. Ein Anstieg des Verbrauchs von Antioxidantien kann dazu beitragen, den oxidativen Stress in den Augen zu verringern und möglicherweise das Fortschreiten des Glaukoms zu verlangsamen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Studien in diesem Bereich fortgesetzt werden, und zusätzliche Nachweise sind erforderlich, um die Wirksamkeit der Antioxidationstherapie für Glaukom vollständig festzustellen.

Schlüsselvitamine und Nährstoffe für die Augen für Glaukom

Aufgrund ihrer potenziellen Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen und möglicherweise bei der Behandlung von Glaukom wurden mehrere Vitamine und Nährstoffe aufmerksam gemacht. Diese Nährstoffe umfassen:

  1. Vitamin C (Ascorbinsäure): Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden an freien Radikalen schützt. Es ist in hohen Konzentrationen in Augenflüssigkeiten wie wässriger Feuchtigkeit vorhanden und spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit von Kollagen, strukturellem Protein, das für die Augen wichtig ist. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Glaukom häufig einen niedrigeren Vitamin -C -Niveau in wässriger Feuchtigkeit aufweisen. Einige Studien zeigen, dass der Vitamin -C -Konsum bei manchen Menschen dazu beitragen kann, den Augeninnendzug zu verringern, obwohl zusätzliche Studien erforderlich sind, um diesen Effekt zu bestätigen. Die empfohlene tägliche Vitamin -C -Dosis beträgt 75 mg für Frauen und 90 mg für Männer, aber in einigen Fällen können in einigen Fällen höhere Dosen auf Empfehlung eines Arztes erforderlich sein. Zu den Vitamin -C -Quellen gehören Zitrusfrüchte, Beeren, Kiwi, Pfeffer und Brokkoli.

  2. Vitamin E (Tocopherol): Vitamin E ist ein weiteres fettlösliches Antioxidans, das Zellmembranen vor oxidativen Schäden schützt. Er spielt auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Herz -Kreislauf -Systems, was für die allgemeine Blutversorgung der Augen wichtig ist. Studien haben gezeigt, dass Vitamin E dazu beitragen kann, die Netzhautzellen vor Schäden zu schützen, die durch oxidativen Stress verursacht werden. Die empfohlene tägliche Vitamin -E -Dosis beträgt 15 mg. Zu den Vitamin -E -Quellen gehören Nüsse, Samen, Pflanzenöle und grünes Blattgemüse.

  3. Vitamin A (Retinol): Vitamin A ist für ein normales Sehen erforderlich, insbesondere unter Bedingungen mit geringer Beleuchtung. Er spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Hornhaut, einer transparenten Vorderseite des Auges, und ist für das Funktionieren des Rhodopsins, des Pigments in der Netzhaut, notwendig, das es uns ermöglicht, im Dunkeln zu sehen. Vitamin A -Mangel kann zu Hühnerblindheit, trockenen Augen und anderen Sichtproblemen führen. Die empfohlene tägliche Vitamin -A -Dosis beträgt 900 μg für Männer und 700 μg für Frauen. Zu den Vitamin -A -Quellen gehören Leber, Milchprodukte, Eier und orange und gelbes Obst und Gemüse wie Karotten, Süßkartoffeln und Kürbis. Es ist wichtig zu beachten, dass übermäßiger Verbrauch von Vitamin A giftig sein kann. Daher ist es wichtig, die empfohlenen Dosen zu beobachten.

  4. B Vitamine: Gruppe B -Vitamine wie B1 (Thiamin), B6 ​​(Pyridoxin), B9 (Folsäure) und B12 (Cobalamin) spielen eine wichtige Rolle bei der Gesundheit von Nerven und Energiestoffwechsel. Sie können dazu beitragen, die Sehzellen vor Beschädigungen zu schützen und ihre normale Funktion zu unterstützen. Einige Studien haben gezeigt, dass der Mangel an Vitaminen der Gruppe B mit einem erhöhten Risiko einer Glaukomentwicklung in Verbindung gebracht werden kann. Die empfohlenen täglichen Dosen von Vitaminen der Gruppe B variieren je nach spezifischem Vitamin. Zu den Quellen für B -Vitamine gehören Vollkornprodukte, Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte und grünes Blattgemüse.

  5. Lutein und Zeaxanthin: Luthein und Zeaksantin sind Carotinoide, Pigmente, die in hohen Konzentrationen in der Netzhaut enthalten sind, insbesondere in der Makula, der für das zentralen Sehen verantwortlichen Gebiet. Sie fungieren als Antioxidantien und tragen dazu bei, die Netzhaut vor Schäden an blauem Licht und oxidativem Stress zu schützen. Studien haben gezeigt, dass der Verbrauch von Lutein und Zeaxanthin dazu beitragen kann, das Risiko einer altersbezogenen Makuladegeneration (VMD) zu verringern, eine weitere häufige Augenkrankheit. Obwohl zusätzliche Studien erforderlich sind, zeigen einige Daten, dass sie auch eine schützende Wirkung beim Glaukom haben können. Die empfohlene tägliche Dosis Lutein und Zeaxantin beträgt 10 mg bzw. 2 mg. Zu den Quellen von Gummi und Zeaksanthin gehören dunkelgrünes Blattgemüse wie Spinat, Kohl und Manhold sowie Eier und Mais.

  6. Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Eicopascentensäure (EPK) und tägliche Zahyxensäure (DHG), sind wichtige Fette, die eine Rolle bei der Gesundheit des Gehirns, der Herzgesundheit und der Gesundheit von Augen spielen. Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften und können dazu beitragen, die Netzhautzellen vor Schäden zu schützen. Einige Studien haben gezeigt, dass der Verbrauch von Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen kann, den IOA zu verringern und den Blutfluss zum Sehnerv zu verbessern. Die empfohlene tägliche Dosis von Omega-3-Fettsäuren variiert jedoch, aber es wird normalerweise empfohlen, mindestens 250-500 mg EPK und DGK pro Tag zu konsumieren. Zu den Quellen von Omega-3-Fettsäuren gehören Fettfische wie Lachs, Thunfisch und Sardinen sowie Leinensamen, Chiasamen und Walnüsse.

  7. Zink: Zink ist ein wichtiges Mineral, das bei vielen enzymatischen Reaktionen im Körper eine Rolle spielt, einschließlich der Reaktionen, die für die Gesundheit der Augen erforderlich sind. Es hilft, Vitamin A von der Leber in die Netzhaut zu transportieren, und ist für die Funktion von antioxidativen Enzymen erforderlich. Zinkmangel kann zu Sehproblemen führen, einschließlich Hühnerblindheit. Die empfohlene tägliche Zinkdosis beträgt 11 mg für Männer und 8 mg für Frauen. Zu den Zinkquellen gehören Fleisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Nüsse, Samen und Vollkornprodukte.

  8. Selen: Selen ist ein weiteres wichtiges Mineral, das als Antioxidans wirkt und die Zellen vor Schäden an freien Radikalen schützt. Es spielt auch eine Rolle bei der Funktionsweise der Schilddrüse, was für die allgemeine Gesundheit wichtig ist. Studien haben gezeigt, dass Selen dazu beitragen kann, die Netzhautzellen vor Schäden zu schützen, die durch oxidativen Stress verursacht werden. Die empfohlene tägliche Selendosis beträgt 55 μg. Zu den Selena -Quellen gehören brasilianische Nüsse, Meeresfrüchte, Fleisch, Geflügel und Vollkornprodukte.

Empfehlungen zur Einnahme von Vitaminen im Glaukom

  • Konsultieren Sie einen Augenarzt: Bevor Sie anfangen, Vitamine oder Additive für Glaukom zu nehmen, ist es wichtig, einen Augenarzt zu konsultieren. Sie werden in der Lage sein, Ihren Gesundheitszustand der Augen zu bewerten, die potenziellen Vorteile und Risiken der Einnahme von Vitaminen zu besprechen und individuelle Empfehlungen zu geben.

  • Ersetzen Sie keine Standardbehandlung: Es ist wichtig zu verstehen, dass Vitamine und Zusatzstoffe nicht als Ersatz für die Standardbehandlung von Glaukom wie Augentropfen, Lasertherapie oder chirurgische Intervention verwendet werden sollten. Sie können als zusätzliche Therapie verwendet werden, um die Gesundheit der Augen und eine mögliche Verlangsamung des Fortschreitens der Krankheit zu unterstützen.

  • Beginnen Sie mit einer Diät: Der beste Weg, um die notwendigen Vitamine und Nährstoffe zu erhalten, ist eine ausgewogene und vielfältige Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, fettarmen Proteinen und gesunden Fetten ist. Konzentrieren Sie sich auf die Einbeziehung von Produkten, die reich an Vitaminen und Nährstoffen in Ihrer Ernährung sind.

  • Wählen Sie qualitativ hochwertige Additive: Wenn Sie sich für Vitamin -Additive entscheiden, wählen Sie Produkte von hochwertigen Herstellern. Suchen Sie nach Zusatzstoffen, die vom Dritten auf Sauberkeit und Effizienz getestet wurden.

  • Folgen Sie den empfohlenen Dosen: Es ist wichtig, die empfohlenen Dosen von Vitaminen und Zusatzstoffen zu beobachten. Die Rezeption von zu vielen bestimmten Vitaminen kann schädlich sein.

  • Denken Sie an die potenziellen Interaktionen: Einige Vitamine und Additive können mit Medikamenten oder anderen Zusatzstoffen interagieren. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Drogen und Zusatzstoffe zu informieren, die Sie einnehmen, um potenzielle Interaktionen zu vermeiden.

  • Sei geduldig: Es kann einige Zeit dauern, um Vorteile zu bemerken, wenn es darum geht, Vitamine und Zusatzstoffe einzunehmen. Es ist wichtig, geduldig und konsistent mit dem Empfangsschema zu sein.

Andere Lebensstilfaktoren, um die Augengesundheit beim Glaukom aufrechtzuerhalten

Neben der Einnahme von Vitaminen und Nährstoffen gibt es auch andere Lebensstilfaktoren, die dazu beitragen können, die Gesundheit der Augen mit Glaukom zu unterstützen:

  • Regelmäßige Untersuchungen durch einen Augenarzt: Regelmäßige Untersuchungen eines Augenarztes sind für die Früherkennung und Behandlung von Glaukom erforderlich. Der Augenarzt wird eine integrierte Untersuchung der Augen durchführen, einschließlich der Messung von IOA, der Bewertung des Sehnervs und der Prüfung des Sichtfelds.

  • Folgen Sie dem Behandlungsschema: Es ist wichtig, das von einem Augenarzt verschriebene Behandlungsschema zu beobachten. Dies kann die Verwendung von Augentropfen, den Durchgang der Lasertherapie oder die chirurgische Intervention umfassen.

  • Kontrollieren Sie Ihren Blutdruck: Bluthochdruck kann das Glaukomrisiko erhöhen. Es ist wichtig, Ihren Blutdruck zu kontrollieren und ihn in einem gesunden Bereich aufrechtzuerhalten.

  • Sich mit physischen Übungen einlassen: Regelmäßige körperliche Übungen können dazu beitragen, den IOA zu verringern und den Blutfluss zum Sehnerv zu verbessern.

  • Hör zu Rauchen auf: Rauchen kann das Glaukomrisiko erhöhen und sein Fortschreiten beschleunigen. Das Rauchen aufzuhören ist eine der besten Aktionen, die Sie für die Gesundheit im Auge machen können.

  • Schützen Sie Ihre Augen vor der Sonne: Die Wirkung von ultraviolettem (UV) Strahlung kann die Augen schädigen. Es ist wichtig, die Augen vor der Sonne zu schützen und Sonnenbrillen zu tragen, die 100% UV -Strahlung blockieren.

  • Stress führen: Stress kann die IOA erhöhen. Es ist wichtig, gesunde Wege zu finden, um mit Stress umzugehen, wie z. B. körperliche Übungen, Meditation oder Yoga.

Augenvitamine als zusätzliche Therapie

Vitamine für die Augen, insbesondere Antioxidantien, versprechen eine zusätzliche Therapie für Glaukom. Das Verständnis der Rolle des oxidativen Stresses bei der Schädigung des Sehnervs legt nahe, dass ein Anstieg des Verbrauchs von Antioxidantien eine schützende Wirkung haben kann. Es ist jedoch wichtig, die Verwendung von Vitaminen und Zusatzstoffen mit Vorsicht und unter der Anleitung eines qualifizierten Gesundheitsspezialisten zu nähern.

Zusätzliche Studien sind erforderlich, um die Wirksamkeit spezifischer Vitamine und Nährstoffe bei der Verlangsamung des Fortschreitens des Glaukoms vollständig zu verstehen. Klinische Studien mit gut entwickelten Protokollen und ausreichender Stichprobengröße sind erforderlich, um überzeugende Beweise zu erhalten. Dennoch kann die Einbeziehung von Nährstoffen, die reich an Nährstoffen und die Berücksichtigung spezifischer Vitamine wie Vitamin C, Vitamin E, Vitamine der Gruppe B, Lutein, Zeaxantin und Omega-3-Fettsäuren sind, für die Gesundheit der Augen und das allgemeine Wohlbefinden von Menschen mit Glaukom nützlich sein.

Forschung und wissenschaftliche Daten

Obwohl die Rolle von Vitaminen beim Glaukom das Gebiet der laufenden Forschung ist, haben einige Studien vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Beispielsweise haben einige Studien gezeigt, dass ein höherer Verbrauch von Vitamin C mit einem geringeren Glaukomrisiko verbunden sein kann. Andere Studien haben gezeigt, dass antioxidative Additive dazu beitragen können, den Blutfluss zum Sehnerv zu verbessern und die Netzhautzellen vor Schäden zu schützen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse dieser Studien häufig mehrdeutig sind und zusätzliche Studien erforderlich sind, um diese Ergebnisse zu bestätigen. Darüber hinaus ist es wichtig zu berücksichtigen, dass Studien normalerweise auf bestimmte Vitamine oder Nährstoffe und nicht auf eine gemeinsame Ernährung oder einen gemeinsamen Lebensstil konzentriert sind. Daher ist es wichtig, einen ausgewogenen und gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten, sondern auch Vitamine und Zusatzstoffe einnehmen.

Augenprodukte für Glaukom

Wenn Sie verschiedene Produkte, die reich an Vitaminen und Nährstoffen in Ihre Ernährung sind, in Ihre Ernährung einbeziehen, können Sie das Auge der Augen unterstützen und möglicherweise das Fortschreiten des Glaukoms verlangsamen. Hier sind einige Beispiele für Produkte, die für die Augen nützlich sind:

  • Grüne Blatt Gemüse: Spinat, Kohl und Manhold sind reichhaltige Quellen von Lutein und Zeaxantin, die wichtige Antioxidantien für die Gesundheit der Netzhaut sind.

  • Zitrus: Orange, Grapefruits und Zitronen sind ausgezeichnete Vitamin -C -Quellen, ein starkes Antioxidans, das dazu beitragen kann, die Zellen vor Schäden zu schützen.

  • Beeren: Blaubeeren, Erdbeeren und Himbeeren sind reich an Antioxidantien wie Anthocyans, die dazu beitragen können, die Netzhautzellen vor Schäden zu schützen.

  • Fettfisch: Lachs, Thunfisch und Sardinen sind hervorragende Quellen für Omega-3-Fettsäuren mit entzündungshemmenden Eigenschaften und können dazu beitragen, die Netzhautzellen vor Schäden zu schützen.

  • Nüsse und Samen: Nüsse und Samen sind gute Vitamin -E -Quellen, ein weiteres Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützt.

  • Karotten und Süßkartoffeln: Karotten und Süßkartoffeln sind reichhaltige Vitamin -A -Quellen, was für ein normales Sehen erforderlich ist, insbesondere unter Bedingungen mit geringer Beleuchtung.

Mythen über Augenvitamine für Glaukom entlarven

Es gibt mehrere Mythen und Fehler, die mit der Verwendung von Vitaminen für die Augen für Glaukom verbunden sind. Es ist wichtig, diese Mythen zu entlarven und genaue Informationen bereitzustellen.

  • Mythos: Vitamine können Glaucome heilen.

    • Wirklichkeit: Vitamine können Glaukome nicht heilen. Sie können als zusätzliche Therapie verwendet werden, um die Gesundheit der Augen und die mögliche Verlangsamung des Fortschreitens der Krankheit zu unterstützen. Sie ersetzen jedoch keine Standardbehandlung.
  • Mythos: Je mehr Vitamine Sie akzeptieren, desto besser.

    • Wirklichkeit: Die Rezeption von zu vielen bestimmten Vitaminen kann schädlich sein. Es ist wichtig, die empfohlenen Dosen von Vitaminen und Zusatzstoffen zu beobachten.
  • Mythos: Alle Vitamin -Additive sind gleich.

    • Wirklichkeit: Vitamin -Additive können in Bezug auf Qualität und Effizienz erheblich variieren. Es ist wichtig, Produkte von hohen Qualität von maßgeblichen Herstellern auszuwählen.
  • Mythos: Vitamine arbeiten für alle.

    • Wirklichkeit: Die Reaktion auf Vitamine und Zusatzstoffe kann von Person zu Person variieren. Was für eine Person funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere.

Zukünftige Forschungsbereiche

Zukünftige Forschungsarbeiten sollten sich auf die Durchführung von gut entwickelten klinischen Studien konzentrieren, um die Wirksamkeit spezifischer Vitamine und Nährstoffe bei der Verlangsamung des Fortschreitens des Glaukoms zu untersuchen. Diese Studien sollten standardisierte Protokolle und ausreichende Stichprobengrößen verwenden, um überzeugende Beweise zu erhalten. Darüber hinaus sollten zukünftige Studien die Rolle genetischer Faktoren und Lebensstil in Bezug auf die Wirksamkeit von Vitaminen und Nährstoffen für die Gesundheit der Augen mit Glaukom untersuchen.

Endgültige Überlegungen

Vitamine und Nährstoffe können eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen und der möglichen Verlangsamung des Fortschreitens des Glaukoms spielen. Es ist jedoch wichtig, die Verwendung von Vitaminen und Zusatzstoffen mit Vorsicht und unter der Anleitung eines qualifizierten Gesundheitsspezialisten zu nähern. Eine ausgewogene und vielfältige Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, niedrigen Fettproteinen und gesunden Fetten ist, ist für die Gesundheit der Augen und die allgemeine Brunnen erforderlich. Darüber hinaus können regelmäßige Untersuchungen eines Augenarztes, die Beobachtung des Behandlungsschemas und eines gesunden Lebensstils dazu beitragen, Ihr Sehvermögen zu schützen und das Glaukomrisiko oder deren Fortschritt zu verringern. Besprechen Sie immer Änderungen in Ihren Vitaminen und Zusatzstoffen mit Ihrem Arzt, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Rechtswarnung: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sollten nicht als medizinische Konsultation angesehen werden. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt oder einen anderen qualifizierten medizinischen Arbeiter in Fragen, die Sie möglicherweise in Bezug auf Ihre Gesundheit oder Behandlung haben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *