Schlecht für Herzgesundheit: Auswahl und Anwendung

Schlecht für Herzgesundheit: Auswahl und Anwendung

I. Grundlagen der Herzgesundheit und der Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln

Die Gesundheit des kardiovaskulären Systems ist der Eckpfeiler des allgemeinen Wohlbefindens. Die Aufrechterhaltung des optimalen Zustands erfordert einen integrierten Ansatz, einschließlich eines gesunden Lebensstils, einer rationalen Ernährung, regelmäßigen körperlichen Übungen und der Ablehnung schlechter Gewohnheiten. In der modernen Welt, mit ihrem raschen Lebenstempo, einem hohen Stress und der Verbreitung verarbeiteter Lebensmittel und der Errungenschaft der perfekten Balance ist jedoch oft schwierig. Unter solchen Bedingungen können biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) zu einer wertvollen Ergänzung zum Hauptheilungsplan werden, der zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Herzens und der Blutgefäße beiträgt.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind und keine von einem Arzt verschriebene medikamentöse Behandlung ersetzen können. Sie dienen dazu, den Mangel der notwendigen Nährstoffe, die Unterstützung physiologischer Prozesse und die Vorbeugung von Krankheiten auszugleichen. Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln sollte unter Berücksichtigung des individuellen Bedarfs, des Gesundheitszustands und der möglichen Kontraindikationen bewusst und vernünftig sein. Die obligatorische Konsultation mit einem Arzt vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist eine notwendige Voraussetzung für die Gewährleistung von Sicherheit und Effizienz.

Herz -Kreislauf -Erkrankungen (SVD) sind die Hauptursache für die Sterblichkeit auf der ganzen Welt. Zu den Risikofaktoren für die Entwicklung von SSZ gehören:

  • Bluthochdruck (Bluthochdruck): Ein erhöhter Druck übt eine zusätzliche Belastung auf Herz- und Blutgefäße aus, was zu ihrer Schädigung führt.
  • Hochcholesterinspiegel: Überschüssiger Cholesterinspiegel im Blut kann zur Bildung von atherosklerotischen Plaques an den Wänden der Arterien führen, das Lumen der Gefäße verengt und den Blutkreislauf stören.
  • Diabeteszucker: Diabetes beschädigen Blutgefäße und erhöht das Risiko für Herzerkrankungen.
  • Fettleibigkeit: Übermäßiges Gewicht erhöht die Last am Herzen und erhöht das Risiko anderer SSZ -Risikofaktoren.
  • Rauchen: Rauchen schädigt die Wände von Blutgefäßen und fördert die Bildung von Blutgerinnseln.
  • Unzureichende körperliche Aktivität: Regelmäßige körperliche Übungen stärken das Herz- und Blutgefäße, verringern den Blutdruck und den Cholesterinspiegel.
  • Inal -Mahlzeiten: Übermäßiger Verbrauch von gesättigten Fetten, Transfetten, Cholesterin und Salz erhöht das CVD -Risiko.
  • Stress: Chronischer Stress kann den Blutdruck und den Cholesterinspiegel erhöhen.
  • Alter: Das Risiko der Entwicklung von SVAZ steigt mit dem Alter.
  • Vererbung: Eine genetische Veranlagung spielt auch eine Rolle bei der Entwicklung von SVD.

Bades, die darauf abzielen, die Gesundheit des Herzens aufrechtzuerhalten, kann verschiedene Risikofaktoren beeinflussen, wie z. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass sie kein Allheilmittel sind und in Kombination mit anderen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils verwendet werden sollten.

Ii. Schlüsselzutaten von Nahrungsergänzungsmitteln für Herzgesundheit

Es gibt eine Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln, die als Mittel zur Aufrechterhaltung der Herzgesundheit positioniert sind. Es ist wichtig, die Hauptzutaten und ihre Handlung zu kennen, um eine bewusste Entscheidung zu treffen. Hier sind einige der untersuchten und vielversprechendsten:

1. Omega-3-Fettsäuren:

Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Eicopascentensäure (EPA) und Nicht-Coshegexensäure (DHA), sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren mit vielen vorteilhaften Eigenschaften für das kardiovaskuläre System. Sie kommen in fettem Fisch (Lachs, Thunfisch, Makrelen) und in einigen Pflanzenquellen wie Leinsamen und Walnüssen vor.

  • Der Wirkungsmechanismus:

    • Reduzierung des Niveaus von Triglyceriden: Omega-3-Fettsäuren tragen zu einer Abnahme des Triglyceridenspiegels im Blut bei, was ein wichtiger Faktor für das SVD-Risiko ist.
    • Reduzierter Blutdruck: EPA und DHA haben einen moderaten blutdrucksenkenden Effekt, der zur Normalisierung des Blutdrucks beiträgt.
    • Verbesserung der Funktion des Endothels: Endothel ist die innere Schicht von Blutgefäßen, die für ihre normale Funktionen verantwortlich sind. Omega-3-Fettsäuren verbessern die Funktion des Endothels und tragen zur Ausdehnung von Blutgefäßen und zur Verbesserung des Blutflusses bei.
    • Antiarrhythmische Wirkung: Omega-3-Fettsäuren können das Risiko von Herzrhythmien verringern.
    • Entzündungshemmende Wirkung: Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften, die nützlich sein können, um das Risiko einer Atherosklerose zu verringern.
  • Dosierung: Die empfohlene tägliche Dosis von EPA und DHA beträgt 1-2 Gramm. Für Menschen mit einem hohen Grad an Triglyceriden kann eine höhere Dosis unter der Aufsicht eines Arztes erforderlich sein.

  • Vorsichtsmaßnahmen: Das Einnehmen hoher Dosen von Omega-3-Fettsäuren kann das Blutungsrisiko erhöhen, insbesondere bei Menschen, die Antikoagulanzien einnehmen (Blutverflüssigungsmedikamente).

2. Coenzim Q10 (CoQ10):

Coenzym Q10 ist eine vitaminähnliche Substanz, die in allen Zellen des Körpers vorhanden ist und eine wichtige Rolle bei der Energieerzeugung spielt. CoQ10 ist ein starkes Antioxidans und schützt die Zellen vor Schäden an freien Radikalen.

  • Der Wirkungsmechanismus:

    • Antioxidantienschutz: CoQ10 neutralisiert freie Radikale, die die Zellen der Herz- und Blutgefäße schädigen können.
    • Verbesserung des Energiestoffwechsels: CoQ10 ist für die Produktion von Energie in Zellen erforderlich, was für das Herz besonders wichtig ist, was ständig funktioniert.
    • Reduzierter Blutdruck: Einige Studien haben gezeigt, dass CoQ10 den Blutdruck senken kann.
    • Verbesserung der Funktion des Endothels: CoQ10 kann die Funktion des Endothels verbessern und zur Ausdehnung von Blutgefäßen beitragen.
  • Dosierung: Die empfohlene tägliche Dosis von CoQ10 beträgt 100-300 mg.

  • Vorsichtsmaßnahmen: CoQ10 ist normalerweise gut vertragen, kann jedoch in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall und Kopfschmerzen verursachen. CoQ10 kann mit einigen Medikamenten wie Warfarin (Antikoagulans) interagieren.

3. L-Arginin:

L-Arginin ist eine Aminosäure, die eine wichtige Rolle bei der Synthese von Stickoxid (NO) spielt. Stickstoffoxid ist ein Vasodilatator, dh es erweitert die Blutgefäße und verbessert den Blutfluss.

  • Der Wirkungsmechanismus:

    • Ausdehnung von Blutgefäßen: L-Arginin trägt zur Synthese von Stickoxid bei, das die Blutgefäße ausdehnt und den Blutfluss verbessert.
    • Reduzierter Blutdruck: L-Arginin kann den Blutdruck verringern, insbesondere bei Menschen mit Bluthochdruck.
    • Verbesserung der Funktion des Endothels: L-Arginin verbessert die Endothelfunktion und fördert seine Restaurierung.
  • Dosierung: Die empfohlene tägliche Dosis des L-Arginin beträgt 3-6 Gramm.

  • Vorsichtsmaßnahmen: L-Arginin kann Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall und Kopfschmerzen verursachen. L-Arginin wird nicht für Menschen mit Herpes empfohlen, da es zu seiner Verschlechterung beitragen kann. L-Arginin kann mit einigen Arzneimitteln wie Nitraten (zur Behandlung von Angina pectoris) interagieren.

4. Knoblauch:

Knoblauch ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Medizin eingesetzt wird. Es enthält viele nützliche Verbindungen, einschließlich Allicin, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften aufweist.

  • Der Wirkungsmechanismus:

    • Reduzierter Blutdruck: Knoblauch kann den Blutdruck verringern.
    • Close -to -Level -Abnahme des Cholesterins: Knoblauch kann den gesamten Cholesterin- und LDL -Cholesterinspiegel verringern.
    • Anti -Aggregate -Aktion: Knoblauch kann Blutgerinnsel beeinträchtigen.
    • Antioxidantienschutz: Knoblauch hat antioxidative Eigenschaften und schützt die Zellen vor Schäden an freien Radikalen.
  • Dosierung: Die empfohlene tägliche Knoblauchdosis beträgt 600-900 mg Knoblauchextrakt.

  • Vorsichtsmaßnahmen: Knoblauch kann Nebenwirkungen wie Sodbrennen, Übelkeit und Durchfall verursachen. Knoblauch kann das Blutungsrisiko erhöhen, insbesondere bei Menschen, die Antikoagulanzien einnehmen.

5. Magnesium:

Magnesium ist ein Mineral, das für die normale Funktion des Herzens und der Blutgefäße notwendig ist. Es ist an der Regulierung von Blutdruck, Herzrhythmus und Endothelfunktion beteiligt.

  • Der Wirkungsmechanismus:

    • Blutdruckregulierung: Magnesium hilft, Blutgefäße zu entspannen und den Blutdruck zu senken.
    • Herzrhythmus aufrechterhalten: Magnesium ist an der Regulierung des Herzrhythmus beteiligt und kann das Risiko von Arrhythmien verringern.
    • Verbesserung der Funktion des Endothels: Magnesium verbessert die Endothelfunktion und hilft, Blutgefäße zu erweitern.
  • Dosierung: Die empfohlene tägliche Magnesiumdosis beträgt 400-800 mg.

  • Vorsichtsmaßnahmen: Das Einnehmen hoher Magnesiumdosen kann Nebenwirkungen wie Durchfall und Übelkeit verursachen. Magnesium kann mit einigen Arzneimitteln wie Antibiotika der Tetracyclin -Reihe interagieren.

6. Roter Hefe Reis:

Roter Hefereis ist ein Produkt der Reisfermentation mit Hefe Monaskus. Es enthält Monacolin K, ein natürliches Statin. Statine sind Medikamente, die zur Reduzierung des Cholesterins verwendet werden.

  • Der Wirkungsmechanismus:

    • Close -to -Level -Abnahme des Cholesterins: Monacolin K in roter Hefe-Reis hemmt die Enzym GMG-CoA-Reduktase, die an der Synthese von Cholesterin in der Leber beteiligt ist.
  • Dosierung: Die empfohlene tägliche Dosis roter Hefe beträgt 600-2400 mg.

  • Vorsichtsmaßnahmen: Roter Hefe -Reis kann ähnliche Nebenwirkungen wie die Nebenwirkungen von Statinen wie Muskelschmerzen, Schwäche und eine Zunahme des Leberenzymespiegels verursachen. Red Hefe -Reis kann mit einigen Drogen wie Grapefruitsaft interagieren. Bevor Sie rote Hefe -Reis nehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Menschen mit Lebererkrankungen werden nicht empfohlen, roten Hefereis zu nehmen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Inhalt von Monacolin K in verschiedenen Produkten von rotem Hefe -Reis erheblich variieren kann.

7. Vitamin D:

Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Herz -Kreislauf -Systems. Der Vitamin -D -Mangel ist mit einem erhöhten Risiko einer CVD -Entwicklung verbunden.

  • Der Wirkungsmechanismus:

    • Blutdruckregulierung: Vitamin D kann den Blutdruck verringern, indem er den Reninspiegel, Hormon, der an der Regulierung des Blutdrucks beteiligt ist, reguliert.
    • Verbesserung der Funktion des Endothels: Vitamin D verbessert die Funktion des Endothels und hilft, Blutgefäße zu erweitern.
    • Entzündungshemmende Wirkung: Vitamin D hat entzündungshemmende Eigenschaften, die nützlich sein können, um das Risiko einer Atherosklerose zu verringern.
  • Dosierung: Die empfohlene tägliche Vitamin-D-Dosis beträgt 600-800 IU. Menschen mit Vitamin -D -Mangel benötigen möglicherweise eine höhere Dosis unter der Aufsicht eines Arztes.

  • Vorsichtsmaßnahmen: Das Einnehmen hoher Vitamin -D -Dosen kann Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung verursachen. Vitamin D kann mit einigen Medikamenten wie Diuretika interagieren.

8. Curcumin:

Kurkumin ist eine aktive Substanz, die in Kurkuma enthalten ist, Gewürze, die in der indischen Küche weit verbreitet sind. Kurkumin hat starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.

  • Der Wirkungsmechanismus:

    • Antioxidantienschutz: Kurkumin neutralisiert freie Radikale, die die Zellen der Herz- und Blutgefäße schädigen können.
    • Entzündungshemmende Wirkung: Kurkumin reduziert die Entzündung im Körper, was ein Risikofaktor für Atherosklerose sein kann.
    • Verbesserung der Funktion des Endothels: Kurkumin kann die Funktion des Endothels verbessern und zur Ausdehnung von Blutgefäßen beitragen.
    • Close -to -Level -Abnahme des Cholesterins: Einige Studien haben gezeigt, dass Kurkumin das Gehalt an Gesamtcholesterin- und LDL -Cholesterinspiegel verringern kann.
  • Dosierung: Die empfohlene tägliche Curcumin-Dosis beträgt 500-2000 mg. Kurkumin wird vom Körper schlecht absorbiert, daher wird empfohlen, ihn zusammen mit Piperin (in schwarzem Pfeffer enthalten) zu nehmen, was seine Bioverfügbarkeit verbessert.

  • Vorsichtsmaßnahmen: Kurkumin ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen kann es zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall und Kopfschmerzen führen. Kurkumin kann mit einigen Medikamenten wie Antikoagulanzien interagieren.

9. Vitamin K2 (Menahinon):

Vitamin K2 spielt eine wichtige Rolle bei der Verkalkung von Knochen und zur Vorbeugung von Weichgeweben, einschließlich Arterien.

  • Der Wirkungsmechanismus:

    • Kalziumrichtung: Vitamin K2 aktiviert das Matrix -GLA (MGP) -Protein, das Kalzium bindet und seine Ablagerung in den Arterien verhindert.
    • Aufrechterhaltung der Gefäßelastizität: Vitamin K2 verhindert die Verkalkung von Arterien und trägt dazu bei, ihre Elastizität und normale Funktionen aufrechtzuerhalten.
  • Dosierung: Die empfohlene tägliche Vitamin -K2 -Dosis variiert, jedoch normalerweise zwischen 90 und 120 mcg. Es ist wichtig, die Form von Vitamin K2 MK-7 zu wählen, da es eine längere Halbwertszeit im Körper hat.

  • Vorsichtsmaßnahmen: Menschen, die Antikoagulanzien einnehmen, sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie Vitamin K2 einnehmen, da er die Wirkung dieser Medikamente beeinflussen kann.

10. Hawthorn (Crataegus):

Hawthorn ist eine Pflanze, die traditionell zur Aufrechterhaltung der Herzgesundheit eingesetzt wird. Es enthält Flavonoide und andere Verbindungen, die sich positiv auf das Herz -Kreislauf -System auswirken können.

  • Der Wirkungsmechanismus:

    • Erweiterung der Koronararterien: Hawthorn kann den Blutfluss in den Koronararterien verbessern, was die beste Ernährung des Herzmuskels bietet.
    • Reduzierter Blutdruck: Hawthorn kann eine mäßige blutdrucksenkende Wirkung haben.
    • Verbesserung des Herzrhythmus: Hawthorn kann helfen, den Herzrhythmus zu stabilisieren.
    • Antioxidantische Aktion: In Hawthorn enthaltene Flavonoide haben antioxidative Eigenschaften.
  • Dosierung: Die Dosierung von Hawthorn variiert je nach Form (Extrakt, Tinktur, Tee). Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung des Produkts oder den Empfehlungen des Arztes.

  • Vorsichtsmaßnahmen: Hawthorn kann mit einigen Medikamenten wie Herzglykosiden (Digoxin) interagieren. Bevor Sie Hawthorn verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen.

III. Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel: Kriterien und Empfehlungen

Die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel für die Gesundheit des Herzens ist ein verantwortungsbewusster Prozess, der einen aufmerksamen Ansatz und die Berücksichtigung individueller Merkmale erfordert. Hier sind einige wichtige Kriterien, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten:

  • Zusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel. Stellen Sie sicher, dass es Zutaten enthält, deren Wirksamkeit durch wissenschaftliche Forschung bestätigt wird. Achten Sie auf die Dosierung jeder Zutat. Vermeiden Sie Produkte mit einer großen Anzahl unnötiger Zusatzstoffe wie Farbstoffen, Aromen und Konservierungsstoffen.

  • Hersteller: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel aus vertrauenswürdigen und zuverlässigen Herstellern, die sich an qualitativ hochwertigen Standards halten. Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten wie GMP (gute Fertigungspraxis).

  • Ausgangsform: Bades for Heart Health sind in verschiedenen Freisetzungsformen wie Kapseln, Tabletten, Pulver und Flüssigkeiten erhältlich. Wählen Sie ein Formular, das für Sie am bequemsten ist.

  • Bewertungen: Lesen Sie die Bewertungen anderer Benutzer über die diätetische Ergänzung, die Sie kaufen möchten. Sie sollten sich jedoch nicht nur auf Bewertungen verlassen, da sie subjektiv sein können und nicht immer das eigentliche Bild widerspiegeln.

  • Preis: Der Preis für Nahrungsergänzungsmittel ist nicht immer ein Indikator für seine Qualität. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Produkte und wählen Sie die aus, die Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen entspricht.

  • Individuelle Bedürfnisse: Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Gesundheitszustand bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel. Wenden Sie sich an einen Arzt, um festzustellen, welche Nahrungsergänzungsmittel für Sie nützlich sein können.

  • Kontraindikationen: Stellen Sie sicher, dass Sie keine Kontraindikationen für die Empfang von Bad haben. Lesen Sie die Anweisungen zur Verwendung sorgfältig durch und konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Zweifel haben.

Empfehlungen:

  • Fang klein: Wenn Sie zum ersten Mal ein Nahrungsergänzungsmittel für die Herzgesundheit einnehmen, beginnen Sie mit einer kleinen Dosis und erhöhen Sie sie allmählich, um die Toleranz des Produkts zu bewerten.

  • Nehmen Sie regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel: Um die maximale Wirkung zu erzielen, nehmen Sie regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel gemäß den Gebrauchsanweisungen ein.

  • Kombinieren Sie Nahrungsergänzungsmittel mit einem gesunden Lebensstil: Bades sind kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil. Kombinieren Sie ihre Technik mit richtiger Ernährung, regelmäßigen körperlichen Übungen und Ablehnung schlechter Gewohnheiten.

  • Kontrollieren Sie Ihren Gesundheitszustand: Besuchen Sie regelmäßig einen Arzt und kontrollieren Sie Ihren Gesundheitszustand, um die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln zu bewerten und mögliche Nebenwirkungen rechtzeitig zu identifizieren.

  • Nicht selbst medikamisiert: Bades sind keine Medikamente und können keine von einem Arzt verschriebene medikamentöse Behandlung ersetzen. Machen Sie sich nicht selbst und stornieren Sie die Medikamente nicht, ohne einen Arzt zu konsultieren.

Iv. Bades und Drogen: Interaktion und Warnungen

Die Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Arzneimitteln ist ein wichtiger Aspekt, der mit ihrem gleichzeitigen Gebrauch berücksichtigt werden muss. Einige Nahrungsergänzungsmittel können die Wirkung von Arzneimitteln verbessern oder schwächen sowie das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.

Hier einige Beispiele für Wechselwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten zur Behandlung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen:

  • Omega-3-Fettsäuren und Antikoagulanzien (Warfarin, Clopidogrel): Das Einnehmen hoher Dosen von Omega-3-Fettsäuren kann die Wirkung von Antikoagulanzien verbessern und das Blutungsrisiko erhöhen. Mit dem gleichzeitigen Einsatz dieser Medikamente ist es erforderlich, die Blutgerinnung sorgfältig zu überwachen.

  • Red Hefe -Reis und Statine (Atorvastatin, Simvastatin): Red Hefe -Reis enthält Monacolin K, ein natürliches Statin. Die gleichzeitige Einnahme von roten Hefereis und Statinen kann die Wirkung von Statinen verbessern und das Risiko von Nebenwirkungen wie Muskelschmerzen und eine Zunahme des Niveaus der Leberenzyme erhöhen. Die gleichzeitige Aufnahme von rotem Hefereis und Statinen ohne Konsultation eines Arztes wird nicht empfohlen.

  • Knoblauch und Antikoagulanzien (Warfarin, Clopidogrel): Knoblauch hat einen Antiaggregat -Effekt und kann das Blutungsrisiko erhöhen. Mit dem gleichzeitigen Einsatz von Knoblauch und Antikoagulanzien ist es notwendig, die Blutgerinnung sorgfältig zu überwachen.

  • Hawthorn und Herzglykoside (Digoxin): Hawthorn kann die Wirkung von Herzglykosiden verbessern und das Risiko von Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Arrhythmien erhöhen. Mit dem gleichzeitigen Einsatz dieser Medikamente ist es notwendig, die Dosis von Herzglykosiden sorgfältig zu überwachen.

  • Vitamin K2 und Antikoagulanzien (Warfarin): Vitamin K2 kann die Wirksamkeit des Antikoagulans von Warfarin verringern, da es an den Prozessen der Blutgerinnung beteiligt ist. Menschen, die Warfarin einnehmen, müssen einen Arzt konsultieren, bevor sie Vitamin K2 nehmen, um die Dosis des Antikoagulans anzupassen.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Erzählen Sie dem Arzt von der Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln: Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt alle Nahrungsergänzungsmittel mit, die Sie einnehmen, insbesondere wenn Sie auch Medikamente einnehmen. Dies wird dem Arzt helfen, die möglichen Interaktionsrisiken zu bewerten und das sicherste und effektivste Behandlungsschema auszuwählen.

  • Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel ein, ohne einen Arzt zu konsultieren: Machen Sie sich nicht selbst und nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel ein, ohne einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.

  • Untersuchen Sie die Anweisungen zur Verwendung sorgfältig: Unter Einnahme einer diätetischen Ergänzung untersuchen Sie die Anweisungen für die Verwendung sorgfältig und achten Sie auf mögliche Kontraindikationen und Wechselwirkungen mit Medikamenten.

  • Achten Sie auf Nebenwirkungen: Wenn Sie nach Beginn der schlechten Einnahme Nebenwirkungen bemerken, hören Sie auf, ihn zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.

V. Die Rolle von Ernährung und Lebensstil in Kombination mit Nahrungsergänzungsmitteln

Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln für Herzgesundheit nimmt in Kombination mit einem gesunden Lebensstil und einer ausgewogenen Ernährung erheblich zu. Bades sind kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil, sondern nur mit einer Ergänzung.

Ernährung:

  • Mittelmeerdiät: Die mediterrane Diät ist eine der nützlichsten für das Herz der Stromversorgung. Es umfasst eine große Anzahl von Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Fisch, Olivenöl und Nüsse. Begrenzen Sie den Verbrauch von gesättigten Fetten, Transfetten, Cholesterin, Salz und Zucker.

  • Erhöhung des Faserverbrauchs: Faser hilft, das Blutcholesterinspiegel zu reduzieren und den Blutdruck zu normalisieren. Fügen Sie mehr Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte in Ihre Ernährung ein.

  • Salzkonsumbeschränkung: Übermäßiger Salzkonsum kann den Blutdruck erhöhen. Versuchen Sie, den Salzkonsum auf 2,3 Gramm pro Tag zu begrenzen. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel, die normalerweise eine große Menge Salz enthalten.

  • Zuckerkonsumbeschränkung: Übermäßiger Zuckerverbrauch kann zur Entwicklung von Fettleibigkeit, Diabetes und anderen Krankheiten führen, die Risikofaktoren der SVD sind. Versuchen Sie, den Zuckerkonsum zu begrenzen und süße Getränke zu vermeiden.

  • Konsum von ausreichend Kalium: Kalium hilft, den Blutdruck zu senken. Schalten Sie in Ihrer Ernährung mehr Produkte ein, die reich an Kalium wie Bananen, Kartoffeln, Spinat und Avocados sind.

Leben:

  • Regelmäßige physische Übungen: Regelmäßige körperliche Übungen stärken das Herz- und Blutgefäße, verringern den Blutdruck und den Cholesterinspiegel und tragen auch dazu bei, ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten. Es wird empfohlen, mindestens 150 Minuten pro Woche oder eine intensive Intensität von mindestens 75 Minuten pro Woche physische Übungen mit mäßiger Intensität von mindestens 150 Minuten durchzuführen.

  • Ablehnung des Rauchens: Rauchen schädigt die Wände von Blutgefäßen und fördert die Bildung von Blutgerinnseln. Die Ablehnung des Rauchens ist einer der wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Herz zu schützen.

  • Stress reduzieren: Chronischer Stress kann den Blutdruck und den Cholesterinspiegel erhöhen. Finden Sie die Möglichkeiten, mit Stress umzugehen, wie Yoga, Meditation oder in der frischen Luft.

  • Ein gesundes Gewicht aufrechterhalten: Übermäßiges Gewicht erhöht die Last am Herzen und erhöht das Risiko anderer SSZ -Risikofaktoren. Versuchen Sie, ein gesundes Gewicht mit angemessener Ernährung und regelmäßigen körperlichen Übungen aufrechtzuerhalten.

  • Ausreichend Schlaf: Der Schlafmangel kann den Blutdruck und den Cholesterinspiegel erhöhen. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.

Vi. Endgültige Empfehlungen

Bades kann eine nützliche Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sein, um die Herzgesundheit aufrechtzuerhalten. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie kein Allheilmittel sind und keine vollständige medikamentöse Behandlung ersetzen können, die von einem Arzt verschrieben wird. Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um ihre Sicherheit und Wirksamkeit für Ihre individuelle Gesundheit zu überprüfen. Achten Sie bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln auf die Zusammensetzung, den Hersteller, die Ausgabeformular und die Bewertungen anderer Benutzer. Kombinieren Sie den Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem gesunden Lebensstil, einschließlich der richtigen Ernährung, regelmäßigen körperlichen Übungen, Ablehnung schlechter Gewohnheiten und ausreichender Schlaf. Besuchen Sie regelmäßig einen Arzt und kontrollieren Sie Ihren Gesundheitszustand, um die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln zu bewerten und mögliche Nebenwirkungen rechtzeitig zu identifizieren. Denken Sie daran, dass die Pflege der Gesundheit von Herz ein umfassender Prozess ist, der ständige Anstrengungen und einen bewussten Ansatz erfordert.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *